usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: David R. am 01.02.2007, 14:46 Uhr

Titel: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&Visum
Beitrag von: David R. am 01.02.2007, 14:46 Uhr
Hallo ihr alle,

mein erster Beitrag in eurem schönen und vorallem informativen Forum  :daumen:
Meine Wenigkeit ist "noch" 29 Jahre alt und ich beabsichtige mit meiner Verlobten nach unserer Hochzeit, mit einem WoMo durch die USA zu reisen. Wir werden dazu noch eine Route ausarbeiten und sie sicherlich hier bei euch zur Kritik freigeben. Aber so weit sind wir ja noch nicht.....

Die Frage die sich uns gestern stellte ist folgende: Wir heiraten am 18.08, standesamtlich wohl eine Woche vorher, und haben vor, am 20.08. zu fliegen. Bis zur Hochzeit heißt sie ja noch Melanie S. und ich David R. Nach der Hochzeit entsprechend Melanie R. und David R. Da man aber in ausreichender Zeit vorher sein Visum und Pass beantragen muss wird in diesem natürlich Melanie S. eingetragen. Dieser ist natürlich nach der Hochzeit nicht mehr gültig da sie ja dann Melanie R. heißt oder sehe ich das falsch? Welche Möglichkeiten gibt es denn da? Wir haben keine Lust am Flughafen zu stehen um dann eine Abfuhr zu bekommen, weil auf der einen Seite verheiratet aber auf der anderen Seite mit 2 verschiedenen Nachnamen.

Ich wäre euch dankbar für ein wenig Aufklärung.

Gruß
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass &
Beitrag von: Stefan M. am 01.02.2007, 14:51 Uhr
Ganz einfach: Lass alles auf den "Mädchennamen" Deiner Frau ausstellen und reist als "Couple" - einziger Nachteil daran ist vielleicht, dass ihr nicht zu zweit zur Immigration dürft; aber selbst das kann man lösen. In der heutigen Zeit ist es ja nicht ungewöhnlich, dass "Frau" auch nach der Ehe ihren Mädchennamen behält.

Schließlich sind ja Pass, Personalausweis u. ggf. Führerschein immer noch auf den "alten" Namen ausgestellt (und nur der dort eingetragene Name zählt für die Behörden)- das würde einiges an Verwirrung und Nachfragen mit sich bringen, wenn Du überall erläutern müsstest, warum Name im Pass nicht mit dem gebuchten Namen im Ticket usw. übereinstimmt.  :idea:
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Schneewie am 01.02.2007, 15:07 Uhr
Sehe ich wie Stefan. Lass alles beim alten.

Wir waren auch auf Hochzeitsreise in der USA (Florida) und da bin ich auch noch mit meinem Geburtsnamen eingereist.  :!:
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: susan am 01.02.2007, 15:10 Uhr
Hallo David,

eigentlich ist alles ganz einfach. Ihr beantragt einen neuen Reisepass/Personalausweis mit dem zukünftigen Namen Deiner Frau und am Tag der Eheschließung (Standesamt) werden euch die neuen Papiere ausgehändigt. Somit reist Ihr ganz normal als Ehepaar in eure Flitterwochen.
Haben wir übrigens vor 15 Jahren nicht anders gemacht. Sind auch ganz kurz nach der Hochzeit in ein Reisepasspflichtiges Land gefahren. Frag einfach mal bei euer Meldestelle nach. Dürfte wirklich kein großes Problem darstellen.

Andere Frage: Für was braucht Ihr ein Visum???? Um in die USA aus Deutschland einzureisen ist kein Visum notwenig. Zumindest nicht als normaler Touri und bis zu 3 oder 6 Monaten Aufenthalt, bin mir jetzt nicht ganz sicher.

Viel Spaß bei euren Vorbereitungen. Die Vorfreude und die ganze Planerei ist für mich immer das schönste. :lol:
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: nypete am 01.02.2007, 15:14 Uhr
Hallo,

90 Tage geht mit dem Visa Waiver Programm ohne Visum, Einreise nur mit dem Pass.
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: OWL am 01.02.2007, 15:15 Uhr
Susan,
visumfrei ist bis 3 Monate. 6 Monate ist die übliche Höchstdauer eines Touristenvisums.
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Kauschthaus am 01.02.2007, 15:21 Uhr
Zitat von: David R.
Da man aber in ausreichender Zeit vorher sein Visum und Pass beantragen muss


Wieso Visum?

Ich nehme an, ihr seid deutsche Staatsbürger? Dann braucht ihr kein Visum sondern dürft im Rahmen des sogenannten Visa-Waiver Programmes bis zu 90 Tagen ohne Visum in die USA reisen.

Ich würde auch alles auf den Mädchennamen ausstellen lassen. Ist denn der Pass Deiner Freundin abgelaufen? Wenn sie nämlich einen neuen ausstellen lassen will, weil sie meint, es müsste ein "biometrischer" Pass sein, dann ist das nicht nötig, falls sie einen älteren (weinroten, maschinenlesbaren) Pass haben sollte.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: leia am 01.02.2007, 15:24 Uhr
Ich würde -wie schon gesagt wurde- mit dem alten Namen reisen. Wichtig ist nur, dass auch Deine CC und vor allem das Ticket auf den alten Namen läuft. Verheiratet kann man schließlich auch mit unterschiedlichen Nachnamen sein. Das ist in anderen Länder -im Gegensatz zu D- alltäglich, da kräht kein Hahn danach. Ich bin solange mit dem alten Pass geflogen, bis er abgelaufen ist. Der Führerschein ist bis heut nicht geändert und die CC ließ ich ändern, als ich nen neuen Pass bekommen hab.
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Ole. am 01.02.2007, 15:42 Uhr
Es geht noch einfacher!!

Wir heiraten auch am 18.8. kirchlich und fahren am 22.8. in die Flitties Richtung USA!

Standesamtlich sind wir allerdings schon seit Sept. verheiratet und sind auch direkt im Anschluss (also am Tag danach) in Urlaub gefahren.

Man kann 6 Wochen vor der TRauung, Reisepass, Perso auf neuem Namen beantragen und sich direkt bei der Trauung aushändigen lassen.

Den Urlaub konnten wir problemlos auf den neuen Familiennamen buchen, war kein PRoblem.

Dann euch mal noch ne schöne Vorbereitungszeit, wir hängen gerade an den Einladungen  8)
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: leia am 01.02.2007, 15:53 Uhr
Zitat von: Ole.
Es geht noch einfacher!!

Wir heiraten auch am 18.8. kirchlich und fahren am 22.8. in die Flitties Richtung USA!

Standesamtlich sind wir allerdings schon seit Sept. verheiratet und sind auch direkt im Anschluss (also am Tag danach) in Urlaub gefahren.

Man kann 6 Wochen vor der TRauung, Reisepass, Perso auf neuem Namen beantragen und sich direkt bei der Trauung aushändigen lassen.

Den Urlaub konnten wir problemlos auf den neuen Familiennamen buchen, war kein PRoblem.

Dann euch mal noch ne schöne Vorbereitungszeit, wir hängen gerade an den Einladungen  8)


das stimmt schon, aber man kann sichs auch einfach sparen...mir war das piep egal was in meinen Dokumenten steht.... wenn was abgelaufen ist wurde es ersetzt wenn nicht halt nicht...-ich hab doch nicht eines neuen Namens wegen geheiratet... ich versteh die ganze Aufregung darum gar nicht...

Den Pass kannst Du m. E. übrigens auch nur dann bei der Trauung ausgehändigt bekommen, wenn Du in dem Standesamt der Gemeinde in der Du gemeldet bist heiratest. Und auch dann nur, wenn der Standesbeamte dazu befugt ist, Pässe auszugeben...sprich auch Zugang zu den Dokumenten hat.
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: David R. am 01.02.2007, 15:54 Uhr
Hey,

vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Visum ist natürlichn quatsch da habt ihr recht. Wir haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft und Pässe, Führerscheine ect. sind aktuell und laufen erst in einigen Jahren ab (alter grüner Perso, alter roter Führerschein).

So wir ihr aber vorgeschlagen habt, wäre es besser und evtl. auch unkomplizierter, mit dem alten Namen zu reisen.

@susan,

finde ich auch ;).

@Ole,

wir noch nicht, sind aber kurz davor :D

Gruß
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Jansen am 01.02.2007, 15:55 Uhr
Wir machen es genauso : Hochzeit am 05.05. Abflug am 06.05. . Die Papiere meiner Frau ändern wir erst wenn wir wieder da sind. Von der Hochzeitsurkunde nehmen wir eine Kopie mit (im Koffer ) es gibt machnmal Honeymoon Specials bei Hotels ; Restaurants etc. . Gruß Jansen
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Ole. am 01.02.2007, 15:58 Uhr
@leia: Aber Perso muss man doch eh ändern und Reisepass hatte meine Frau vorher noch nicht, daher war das kein Problem und alles in einem Abwasch und wir haben NICHT im Wohnortstandesamt geheiratet, das ist alles nur eine Frage der Absprache und war echt easy. Direkt Pässe beantragt und direkt mitgenommen. Ein Weg!

@ David: dir noch viel Spaß beim Planen!

@ Jansen: das geht?? Gut zu wissen!
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: leia am 01.02.2007, 16:32 Uhr
Zitat von: Ole.
@leia: Aber Perso muss man doch eh ändern und Reisepass hatte meine Frau vorher noch nicht, daher war das kein Problem und alles in einem Abwasch und wir haben NICHT im Wohnortstandesamt geheiratet, das ist alles nur eine Frage der Absprache und war echt easy. Direkt Pässe beantragt und direkt mitgenommen. Ein Weg!

@ David: dir noch viel Spaß beim Planen!

@ Jansen: das geht?? Gut zu wissen!


Ach, ihr habt die Pässe dann bei eurem Meldeamt abgeholt? Ich hatte das so verstanden, dass Ihr die Pässe im Standesamt bekommen habt, das hab ich mir nicht so recht vorstellen können. Klar kann man die Dokumente beim zuständigen Meldeamt abholen, wenn man nicht gerade Samstags heiratet und Sonntags fliegt...

Wir haben damals im Flugzeug auch eine Flasche Champagner bekommen (trotz Mädchenname :wink: ) ein kleiner Hinweis beim Check in war ausreichend. Ebenso gab es in zig Hotels upgrades...
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Ole. am 01.02.2007, 16:38 Uhr
@ leia: nein, wir haben die Pässe im Wohnmeldeamt beantragt, dort im Standesamt die Hochzeit angemeldet und die Pässe direkt nach dem JA-Wort ausgehändigt bekommen. Geheiratet haben wir aber in einem anderen ORt, die haben die Unterlagen da einfach hingeschickt!

Das mit dem Sekt muss ich mir merken  :D
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: Kauschthaus am 01.02.2007, 17:26 Uhr
Zitat von: David R.

alter grüner Perso



Da ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern kann, ob die älteren Personalausweise grün waren (aus den Augen aus dem Sinn :roll:  :wink: ), frage ich sicherheitshalber noch mal nach.

Ihr habt diese weinroten, maschinenlesbaren Reisepässe? Und keine grünen Reisepässe? Letztere sind nämlich mit Sicherheit nicht mehr für die Einreise gültig.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: leia am 01.02.2007, 17:36 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Zitat von: David R.

alter grüner Perso



Da ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern kann, ob die älteren Personalausweise grün waren (aus den Augen aus dem Sinn :roll:  :wink: ), frage ich sicherheitshalber noch mal nach.

Ihr habt diese weinroten, maschinenlesbaren Reisepässe? Und keine grünen Reisepässe? Letztere sind nämlich mit Sicherheit nicht mehr für die Einreise gültig.

Viele Grüße, Petra


Das hab ich überlesen :oops:  ich bin bei meinem Rat, mit altem Namen zu reisen davon ausgegangen, Ihr habt rote Pässe (grüner Perso? Personalausweis? wie alt wäre der denn???) bei grünen Pässen, müsst Ihr neue beantragen!!!
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: cleoxx am 01.02.2007, 20:46 Uhr
Perso? = Personalausweis (die grüne Plastikkarte)? Mit dem kommt ihr auf jeden Fall nicht nach USA - da müßt ihr schon einen Reisepaß (weinrot, gebunden) beantragen!

Bezüglich der Ausstellung der Pässe scheint das ja auch jedes Standesamt anders zu handhaben.  :roll:
Als wir noch geplant hatten, in D zu heiraten, wurde uns gesagt, daß man die Pässe erst nach der Hochzeit beantragen kann. Begründung: Bis zum "Ja"-Wort kann man sich bezüglich des Namens ja nochmals umentscheiden. Erst wenn der fest ist, könne der Paß beantragt werden.
Nun gut, wir haben dann eh in USA geheiratet (mit altem Paß+altem Namen) und auch die jetzt bevorstehende Hochzeitsreise haben wir noch auf alten Namen gebucht - die neuen Pässe beantrage ich dann danach.

Grüßle
cleoxx
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&V
Beitrag von: David R. am 02.02.2007, 09:20 Uhr
Zitat von: Kauschthaus
Zitat von: David R.

alter grüner Perso




Ihr habt diese weinroten, maschinenlesbaren Reisepässe? Und keine grünen Reisepässe? Letztere sind nämlich mit Sicherheit nicht mehr für die Einreise gültig.

Viele Grüße, Petra


Hi,

Reisepass muss neu beantragt werden auf die aktuellen und der Perso ist der alte Grüne.

Die Heiratsurkunde werden wir mal mitnehmen, danke für den Tipp!!

Gruß
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&Visum
Beitrag von: Canyoncrawler am 20.06.2008, 10:41 Uhr
Hallo,

ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen und hänge ich mit meiner Frage mal hier dran.

Wir haben im Dez. unsere Flüge gebucht auf meinen Namen.

Damals wusste ich noch nicht, dass ich bis zur Reise im September verheiratet sein werde und einen Doppelnamen tragen werde.  :D

Mein Flugticket lautet also auf meinen Mädchennamen. Ich werde bis zur Abreise einen neuen Reisepass und Führerschein beantragen können und auch neue Kreditkarten haben (es liegt etwa ein Monat dazwischen).

Mein Flugticket werde ich daher umschreiben lassen müssen.

Weiss jemand, ob und wieviel Gebühren für die Umschreibung des Flugtickets erhoben werden (US Airways).

Habe noch nicht mit US Airways telefoniert, da ich bei zu hohen Gebühren evtl. auch incognito unter meinem alten Namen einreisen möchte.

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen. 
Titel: Re: Kurz nach der Hochzeit in die USA,was ist mit Pass&Visum
Beitrag von: freddykr am 20.06.2008, 10:52 Uhr
Weiss jemand, ob und wieviel Gebühren für die Umschreibung des Flugtickets erhoben werden (US Airways).
Ein "Name Change" ist nur selten möglich und auch nicht bei allen Airlines.
Am besten bei US anrufen und nachfragen.

Ansonsten: Erst nach der Reise einen neuen Pass beantragen. ;-)