usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: Rundflieger am 22.02.2011, 08:51 Uhr

Titel: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Rundflieger am 22.02.2011, 08:51 Uhr
Guten Morgen

Ich gehe im April nach einigen Jahren mal wieder in die USA. Bis anhin bin ich immer sehr gut mit Traveller Cheques in USD gefahren. Konnten fast wie Bargeld beinahe überall benutzt werden und es gab Bargeld zurück. Nun sagt mir meine Bank, dass dies komplett geändert habe und Cheques nicht mehr gerne genommen werden oder nur gegen Gebühr.
Könnt ihr dies bestätigen? Und falls ja, wie handelt ihr das Thema Bargeld (neben der obligaten Kreditkarte)?

Danke und Gruss

Timo

www.rundflieger.ch
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Tubapower am 22.02.2011, 09:33 Uhr
Moin,

ich benutze schon seit mehr als 10 Jahren keine TCs mehr, das mit dem Bargeld handhabe ich immer so: So viel wie möglich mit KK zahlen, Bargeld ziehe ich bei Bedarf auch mit KK am Automaten (DKB-Visa, daher keine Gebühren). Ich brauche aber wenig davon, vielleicht so 50 Dollar die Woche für Tips und mal 'n Wasser beim Straßenhändler...

--Tubapower
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: BigDADDY am 22.02.2011, 09:44 Uhr
Mh,

habe auch schon länger keine TCs mehr benutzt, aber eigentlich zahlst Du die Gebühr ja beim Kauf der Cheques, insofern dürften beim Einlösen ja eigentlich keine weiteren Gebühren anfallen, (aber vielleicht ist mancher Händler da kreativ?).
Als ich TCs dabei hatte, war es eigentlich so, dass mich mancher Händler stutzig und ungläubig angesehen hat, was das für Papier ist. Der gute alte Greenback oder die KK ist Trumpf!
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Arca am 22.02.2011, 09:45 Uhr
Ich kann auch nicht sagen wie die Akzeptanz im Land so ist, ich tausche die immer nach Bedarf in LV in einem Casino um, KOSTENLOS natürlich.  Wir bleiben auch dabei.
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: pxl am 22.02.2011, 09:46 Uhr
EC,Eurocard & Visakarte + 500$ in bar... mehr nicht.
TC hab ich auch schon seit 2000 nicht mehr getauscht.
Kosten nur unnötig Gebühren und seitdem ich in Singapur einen dermaßenen Trouble mit einem peniblen Bankfuzzi hatte,
wegen meiner Doktorunterschrift, die er nicht aktzepieren wollte, halte ich von den Dingern überhaupt nichts mehr...

Wo ist der Vorteil?
 
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: BigDADDY am 22.02.2011, 09:48 Uhr
wegen meiner Doktorunterschrift

Eine Vorahnung??
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: O.S. am 22.02.2011, 09:52 Uhr
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch ??? glaube ich eher nicht  :wink: :wink:. Ich fahre im März nach Nevada und nehme noch alte TC mit. Mal sehen was daraus wird.
Gruß O.S.
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: BigDADDY am 22.02.2011, 09:58 Uhr
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch?

Altes Märchen: ich wurde beklaut, Polizeireport in SF beigefügt etc., Thomas Cook hat Zahlung seinerzeit abgelehnt, (hätte ja klagen können oder so)....
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Tinerfeño am 22.02.2011, 10:03 Uhr
wie handelt ihr das Thema Bargeld (neben der obligaten Kreditkarte)?

Ganz einfach. EC/Maestro-Card mitnehmen und am Geldautomaten hole ich mein Geld. Meist nur so maximal 200 USD und wenn die aufgebraucht sind, hole ich mir die nächsten 200. Am besten ist zum Beispiel eine Karte die Deutsche Bank-Card, mit der man bei bestimmten Banken (in diesem Fall Bank of America) keine Gebühren bezahlt (vielleicht gibts ja in der Schweiz was ähnliches).

Wenn man Bargeld immer nur in kleinen Mengen dabei hat, ist auch der Verlust im Falle eines Diebstahls verschmerzbar. TCs habe ich nie ausprobiert, aber ich denke bzw. ich weiß aus meinen Erfahrungen, dass man bei den heutigen Möglichkeiten drauf verzichten kann. Mal ganz davon abgesehen kann ja auch eh das Wechselgeld aus TCs gestohlen werden...
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: McC am 22.02.2011, 10:11 Uhr
TC sind altmodisch... hatte ich mal vor 2 Jahrzehnten benutzt  :wink:
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: lurvig am 22.02.2011, 10:15 Uhr
habe selber noch auf keiner Reise TCs mitgenommen. Kreditkarte(n) (besser mehrere, falls mal eine abhanden kommt, kaputt geht etc) und je nach Reisedauer auch Bargeld vom Automaten (mit DKB-Visa). Für 2-3 Wochen habe ich meist so um die 200-300$ Bargeld dabei, vorwiegend um Campingplätze und mal ein kleines Essen irgendwo zu zahlen. Sonst kann man ja so gut wie alles mit Plastik zahlen.
Für TCs sehe ich eigentlich keine Verwendung, allenfalls die (theoretische) Ersetzung im Verlustfall könnte ein Vorteil sein.

Lurvig
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Rundflieger am 22.02.2011, 10:19 Uhr
Ja, kann sein, dass TC altmodich sind. Aber sie haben halt immer sehr gut funktioniert. Ohne Kommission zahlen zu müssen, einfach wie Bargeld an der Kasse (tanke, supermarkt) benutzt. Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.

Gruss

Timo

www.ruindflieger.ch
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: BigDADDY am 22.02.2011, 10:21 Uhr
Ja, kann sein, dass TC altmodich sind. Aber sie haben halt immer sehr gut funktioniert. Ohne Kommission zahlen zu müssen...

Mh, die Kommission zahlst Du ja vorher, beim Kauf der TCs z.B. durch einen schlechteren Wechselkurs, die Versicherungsleistung bekommst Du ja nicht geschenkt...
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: pxl am 22.02.2011, 10:22 Uhr
 
der Vorteil ist, werden die TC geklaut, kriegt man sein Geld wieder. Bei Bargeld auch?

 :D  ..man muß nur fest an Werbeversprechen glauben!

3 verteilte Plastikkarten sind mir da sicherer!
Geht mal eine verloren, genügt ein Anruf.

  Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.
Postbank Sparcard  :wink:
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Jack Black am 22.02.2011, 10:26 Uhr
Leider gibts (oder zumindest kenne ich) kein karten produkt bei dem man ohne gebürhen bargeld am Automaten ziehen kann.

Gibt es aber, die DKB VISA Karte
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Mig am 22.02.2011, 10:31 Uhr
ich nehme nach wie vor TCs mit und hatte bisher bei fünf Reisen zwei Geschäfte, die sie nicht wollten
nächste Woche werde ich auch welche mit nach NYC nehmen
da es die Cheques über den ADAC sehr günstig gibt und ich bei relatitiv guten Kursen gekauft habe, bin ich mit dieser Methode immer noch sehr zufrieden
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Rundflieger am 22.02.2011, 10:34 Uhr
Bin aus der schönen Schweiz.......
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: lurvig am 22.02.2011, 10:40 Uhr
da es die Cheques über den ADAC sehr günstig gibt ...

guter Tipp, danke! Aktuell gibts darüber für einen Euro 1,3508 Dollar, bei einem offiziellen Wechselkurs von 1,3574. Scheinbar keine weiteren Gebühren, bis auf 5,-€ Zustellung. Damit kann man leben. Klingt gar nicht so schlecht, falls man denn auf TCs setzen möchte.

Lurvig
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Mig am 22.02.2011, 10:49 Uhr
die 5 Euro spart man, wenn man für mind. 750 Euro kauft  :wink:
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: brigi am 22.02.2011, 11:35 Uhr
Bin auch altmodisch... und kaufe bei gutem Kurs immer welche beim ADAC - ohne Gebühren :wink:
Die kleine Diff. beim Kurs nehme ich da in Kauf, kostet der KK-Einsatz ja auch 1% Wechselgebühr.

Hatte bisher keinerlei Probleme beim Einlösen. Im Gegenteil - bei meinem letzten Urlaub (2009) hatten wir öfters Tankstellen die keine KK mehr wollten, bzw. bis zu 10ct. teurer waren, da kamen die TC zum Einsatz. Sollte der Dollarkurs mal wieder für uns recht teuer werden - kommen die gebunkerten TC's vermehrt zum Einsatz. Im anderen Fall eben die KK, da die TC ja ewig gültig sind.
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: wilma61 am 22.02.2011, 11:47 Uhr
Gibt es aber, die DKB VISA Karte

Oder man hat ein Guthaben auf seiner ADAC Silber/Goldcard:

Zitat
Mit Guthaben auf dem Kartenkonto ist die Bargeldabhebung mit der ADAC mobilKarte Silber und der ADAC mobilKarte Gold weltweit kostenlos.
http://www.adac.de/produkte/finanzdienste/kreditkarten/default.aspx

Willi
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Jack Black am 22.02.2011, 11:53 Uhr
Bin auch altmodisch... und kaufe bei gutem Kurs immer welche beim ADAC - ohne Gebühren :wink:

Und wann ist ein Kurs "gut"?

Die kleine Diff. beim Kurs nehme ich da in Kauf, kostet der KK-Einsatz ja auch 1% Wechselgebühr.

Nicht immer. Die TUI Card nimmt keine Gebühr für Auslandseinsatz.
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: mrh400 am 22.02.2011, 14:14 Uhr
Hallo,
hervorhol (war im übrigen ja auch schon der Adresse im ersten Post zu entnehmen):
Bin aus der schönen Schweiz.......
=> also helfen gutgemeinte Ratschläge mit DKB-VISA oder ADAC nicht viel. Ob der TCS als günstiger TC-Lieferant agiert, weiß ich ebensowenig wie ob es schweizer Banken mit einem vergleichbaren Service gibt wie DKB/VISA.

Bis einschließlich 2009 haben wir auch immer einen Grundbestand an TCs dabeigehabt, nicht zuletzt aufgrund der - glücklicherweise aber nicht ausgetesteten - Versicherung. Einsatz meist in Outlets oder Hotels unter kräftiger Bargeldrückgabe. In keinem einzigen Fall wurde die Annahme verweigert. Manchmal wußten die Angestellten nicht sofort damit umzugehen, aber da gab es immer helfende Kollegen. Vergangenes Jahr (Canada) kam ich ohne TC aus; man muß halt öfters auch Klein(st)beträge mit Karte zahlen, um auch mit relativ geringen Bargeldvorräten durchzukommen. Aufgrund der sich häufenden Negativberichte in den letzten Monaten werde ich wohl dieses Jahr auch in den USA darauf verzichten. (aber nur wegen der Akzeptanzfrage; ob etwas altmodisch ist, ist mir wurscht; es gibt Geschäftsmodelle, die viele untergegangene Blasen gerade wegen ihrer vermeintlichen Altmodischkeit locker überstanden haben)

Bankautomaten traue ich nicht über den Weg, seitdem einmal eine Karte verschwunden ist  :sauer: (keine Fehleingabe, keine Kriminalität, ganz banal defekte Maschine, aber Karte war weg). Hierzulande kann man dann dahinter herlaufen, aber wenn man untterwegs sein will ....
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: EasyAmerica am 22.02.2011, 15:07 Uhr
Zu meinem Mix gehören immer auch ein Batzen TCs. Bei Diebstahl völlig problemloser Ersatz. Natürlich nur, wenn man sich an die Spielregeln hält (z. B. vorher unterschreiben und Nummern nennen können). Wer sie nicht ersetzt bekommen hat, sollte nicht von einem TC-Märchen reden, sondern eingestehen, was er falsch gemacht hat.
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: brigi am 22.02.2011, 15:12 Uhr
Zitat
Und wann ist ein Kurs "gut"?

Ich hab mich im Dez 2009 etwas versorgt - als es  1,50 gab :D (kam dann letztes Jahr leider nicht rüber... so werden sie halt 2011 unter die Leute gebracht :wink:)
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: Tubapower am 23.02.2011, 09:54 Uhr
guter Tipp, danke! Aktuell gibts darüber für einen Euro 1,3508 Dollar, bei einem offiziellen Wechselkurs von 1,3574. Scheinbar keine weiteren Gebühren, bis auf 5,-€ Zustellung. Damit kann man leben. Klingt gar nicht so schlecht, falls man denn auf TCs setzen möchte.
Lurvig

Achtung: Bei 200 Euro in TC (~270 Dollar) entsprechen 5 Euro auch schon 2,5%... da sind die meisten Kreditkarten günstiger einzusetzen (1-2% Gebühren bei nicht-Euroland-Einsatz).

--Tubapower
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: mike66 am 23.02.2011, 10:52 Uhr
ich benutze TC seit 1990 und hatte noch nie ein Problem damit. Ich nehm immer die 50 $ Stückelung (keine größeren Scheine)
Eigentlich ist für mich der Hauptgrund warum ich Sie benutze, das ich gern die Kontrolle über meine Ausgaben habe und mir die Dinger ja praktisch vor der Reise zulege und damit schon "bezahlt" sind. Der Vorteil ist ich kaufe TC immer dann wenn der Kurs "günstig" ist...
Kreditkarte benutze ich aber auch... :D mit dem TAnken mit KK klappt ja irgendwie ohne ZIP an der Säule gar nicht mehr...deshalb kommt dieses Jahr dort meine EC KArte (Maestro) als Debit Card zum Einsatz...
Titel: Re: Traveller Cheques noch immer gerne gesehen?
Beitrag von: SusanW am 23.02.2011, 13:28 Uhr
guter Tipp, danke! Aktuell gibts darüber für einen Euro 1,3508 Dollar, bei einem offiziellen Wechselkurs von 1,3574. Scheinbar keine weiteren Gebühren, bis auf 5,-€ Zustellung. Damit kann man leben. Klingt gar nicht so schlecht, falls man denn auf TCs setzen möchte.
Lurvig

Achtung: Bei 200 Euro in TC (~270 Dollar) entsprechen 5 Euro auch schon 2,5%... da sind die meisten Kreditkarten günstiger einzusetzen (1-2% Gebühren bei nicht-Euroland-Einsatz).

--Tubapower

Für 200 Euro würde ich auch keine TC kaufen  :wink:

Wir sind bisher auch immer gut mit den TC gefahren, Schwierigkeiten gab es kaum -zuletzt 04/2010. Und auch für diesen Sommer haben wir schon welche gekauft. Sich bei einem günstigen Kurs eindecken zu können, ist der Vorteil der TC. Wir hatten damit besonders 2009 Glück: TC zu 1,48, bei Reise dann 1,34. Ansonsten macht es keinen großen Unterschied KK, Maestro oder TC zu nutzen.