usa-reise.de Forum

Autor Thema: TSA Zahlenschloss  (Gelesen 8887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #30 am: 22.08.2011, 16:09 Uhr »
Ja, aber irgendwie begreif ich den Sinn des Schlossen (gegen Diebstahl schon klar) nicht, auf einer Reise in die USA kann es schon vorher auf Transitflughäfen geknackt werden und bei einer Reise aus der USA kann es auch wieder auf Transitflughäfen auf den Weg nach Deutschland geknackt werden.
Bei Flügen EU - USA - EU werden die Koffer nur 2x kontrolliert:
1x auf Deinem Startflughafen in DE
1x beim Start in den USA.

Auf den Transitflughäfen wird nur umgeladen und nicht neu gescannt.
Viele Grüße,
Danilo


USA_Björn

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 471
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #31 am: 22.08.2011, 16:17 Uhr »
Trotzdem kann keiner beim Startflughafen in DE das TSA Schloss öffnen und beim Rückflug und Einreise in DE kann auch keiner das TSA Schloss öffnen.

Mein Fotoblog unter http://www.big-bt.de

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #32 am: 22.08.2011, 16:25 Uhr »
Trotzdem kann keiner beim Startflughafen in DE das TSA Schloss öffnen
Geht auch so, wenn man es kann.

und beim Rückflug und Einreise in DE kann auch keiner das TSA Schloss öffnen.
Warum sollte es jemand?
Viele Grüße,
Danilo


USA_Björn

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 471
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #33 am: 22.08.2011, 16:34 Uhr »
Warum sollten sie nicht, wenn auffällige Sachen bei Stichproben rausgefischt werden...oder hab ich zu viel Fernseh geguckt? Oder ist der rote und grüne Kanal die einzigste Kontrolle für Gepäck?

Mein Fotoblog unter http://www.big-bt.de

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #34 am: 22.08.2011, 16:38 Uhr »
Warum sollten sie nicht, wenn auffällige Sachen bei Stichproben rausgefischt werden...oder hab ich zu viel Fernseh geguckt? Oder ist der rote und grüne Kanal die einzigste Kontrolle für Gepäck?
Da muss aber schon wirklich was auffälliges wie Drogen, Tiere und andere größere Schmuggelsachen drin sein, damit der dt. Zoll da was öffnet.
In der Regel darfst Du es im Beisein des Zöllners selbst öffnen.
Viele Grüße,
Danilo


Sabinchen

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 128
Re: TSA Zahlenschloss
« Antwort #35 am: 12.09.2011, 17:39 Uhr »
Moin zusammen,

zufällig hier reingeschaut, möchte ich euch mein jüngstes und leider teures Erlebnis mitteilen: seit mind. 3 US-Urlauben fliegen wir fröhlich mit TSA-Schlössern rum, immer alles paletti.
Dieses Jahr nun entdecke ich, leider erst zu Hause: Direktfluf Newark-DUS, Schlossweg/also aufgebrochen, dabei die komplette Reißverschluss mit abgebrochen, glücklicherweise hatte der Koffer gehalten auf dem Laufband und beim ins Auto hieven. Keine ! Zettel, dass der Koffer kontrolliert worden war. Da Direktflug von USA nach D kann er ja nur in Newark so nett behandelt worden sein (da unser Flug in DUS extra früh war, an dem potentiellen und dann doch nicht Streiktag), warum und auch mangels Zeit konnte er in DUS gar nicht so behandelt werden.
Fazit: ein total kaputter und nicht mehr schließbarer Samsonite (unser neuester und teuerster Koffer)  :heulend:

Was wird Sabinchen also beim nächsten Mal tun: nix mehr mit TSA-Schlössern (ich hab ja nun auch eins weniger ...), sondern nur noch mit Kabelbindern oder gar nicht.

Grr, bin jetzt beim Schreiben wieder echt sauer!

Nasse Regengrüße
Sabine
2001 Süden Ontario-New England 2004 Capital Region 2006 Südwest 2007 Great Lakes 2009 New England - von Connecticut bis Vermont 2011 Südosten Küste - Orlando bis New York - 2013 SFO - Highway 1 - Arizona - Colorado - Utah - LV