usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: Soulfinger am 20.10.2008, 10:04 Uhr

Titel: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 10:04 Uhr
Hi,
komische Frage, ich weis. Sie kommt allerdings nicht von mir, sondern von einem befreundeten Ehepaar, welches mit uns im nächsten Jahr in die USA reisen. Sollte man sich vorher erkundigen ich weis, doch wir hatten am Wochenende eine kleine Diskussion darüber, was uns der Spaß inkl. Flug, Auto, Benzin, Motel, Essen/Trinken so kosten wird.

Ein paar Kosten haben wir schon (pro Person):

Flug: 750,- Euro
Auto: 200,- Euro (Van für 3 Wochen, p. Person)
jew. 3 Übernachtungen in Las Vegas und San Francisco:
Las Vegas: 45,- Euro p.P.
San Franc.: 140,- Euor p.P.

Macht insgesamt bis jetzt: ca. 1150,- Euros.

Jetzt kommen noch 14 Übernachtungen hinzu, Benzinkosten, Essen/Trinken. Shopping rechnen wir mal nicht ein, da je nach Bedarf . . .

Ich rechne jetzt nochmal für die 14 Übernachtungen mit 30 Euro/Person = 420,- Euro macht mit den schon gebuchten Übernachtungen: ca. 600,- Euro

Benzinkosten? keine Ahnung. Wir rechnen für die Fahrt Las Vegas - Death Valley - Yosemite - San Francisco - Las Vegas - San Diego - Phoenix mit 4000 Meilen, sollte hinkommen, oder? Was kommt da an Sprit auf uns zu?

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit insgesamt 100,- Euro/Tag/Person rechnen sollte - inkl. Motel, Benzin, Essen/Trinken.

Ich hoffe, ihr könnt mich bei meiner Kostenrechnung etwas unterstützen, Danke!
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 20.10.2008, 10:30 Uhr
...
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit insgesamt 100,- Euro/Tag/Person rechnen sollte - inkl. Motel, Benzin, Essen/Trinken.
...

gar keine schlechte Rechnung.
Ich notiere meine USA-Reisekosten seit 2002 und werte sie nach jeder Reise aus und nutze diese Werte zur Kalkulation der zu erwartenden Kosten. Trotz schwankendem Dollarkurs und allgemeiner Preissteigerung bin ich bisher immer ziemlich genau mit 100,- $ (Dollar, nicht Euro!) pro Tag gefahren. Das beinhaltet alle(!) Kosten vor Ort. Dazu kommen dann noch der Flug (habe noch nie mehr als 600,-€ bezahlt) und der Mietwagen (natürlich abhängig von Kategorie und Anmietzwit).
Auch wenn wir zu zweit unterwegs waren, lagen die Kosten pro Tag nur minimal über den 100,-$. Pro Tag! Nicht pro Person.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich/wir gerne mal ein paar Nächte auf dem Campingplatz übernachten, was natürlich die Kosten merklich reduziert. Das Shopping hält sich auch in Grenzen, ausser ein paar T-Shirts wird meist nicht viel gekauft. Wir gehen auch nicht jeden Tag für 30,-$ pro Person Essen.
Wie auch immer, ich denke, dass man mit 100,-€ (Euro!) pro Tag für ein bis zwei Personen grundsätzlich einen guten Wert zum rechnen hat. Bei mehr Personen wird der Tag natürlich teurer, aber ich denke nicht, dass ein Tag mit z.B. 4 Personen dann auch gleich 400,-$ kostet. Das Zimmer wird ja nicht teurer, Benzin auch nicht.

Benzinkosten lassen sich nur schwer kalkulieren, da man meist mehr fährt als vorher geplant und die Spritkosten höchstens für ein paar Wochen in die Zukunft verhersehbar sind (meist nicht mal das). Der einzige halbwegs sichere Wert ist der Verbrauch des Mietwagens.

Lurvig

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: püvel am 20.10.2008, 11:16 Uhr
Wir haben 2005 in etwa 100 Euro pro Person mit allem Drum und Dran gebraucht.

Dabei kosteten die Flüge allerdings schon etwa 820 Euro und es war in der Hauptsaison mit Zimmerbelegung (meist in Kettenmotels wie Motel 6 und Days Inn) 3 Personen, da man ja dort auch noch mit einem Aufschlag rechnen muß.
Las Vegas war  die Übernachtung im Themenhotel mit 110 Dollar (pro Zimmer) teurer gekommen, dafür haben wir sonst nie mehr als 75 Dollar (ebenfalls pro Zimmer) bezahlt.


jew. 3 Übernachtungen in Las Vegas und San Francisco:
Las Vegas: 45,- Euro p.P.
San Franc.: 140,- Euor p.P.


Etwa gebucht über's Reisebüro?. Bei Direktbuchung gelten die Preise ja in Dollar und pro Zimmer!!

Gegessen haben wir  so 3-4 mal in richtigen Restaurants, ansonsten meist zwischendurch in Schnellrestaurants oder unterwegs gepicknickt.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Easy Going am 20.10.2008, 11:50 Uhr
Allgemein kann man auch sagen - je mehr Zeit man in großen Städten verbringt um so teurer wird es. Las Vegas mit den Specials (wenn man denn eines bekommt und nicht Freitag/Samstag da ist) ist da eine Ausnahme.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 11:57 Uhr
Die Zimmerpreise in LV und SF gelten jeweils für 3 Nächte und pro Person. Hab ich bei expedia.de gebucht.

Meine Rechnung sieht jetzt mal so aus:

Flug: 750,- p.P.
Auto: 200,- p.P.
Übern.: 185,- p.P. (6 Übernachtungen, schon gebucht)
Rest: 2100,- p.P. (100 Euro/Tag inkl. den restlichen 14 Übernachtungen und Benzin)

Mach also insgesamt ca. 3.000 Euro pro Nase - stolzer Preis.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: pxl am 20.10.2008, 12:07 Uhr
Florida 1998 kam mit 14 Tagen im Durchschnitt bei uns 10.000 DM mit allem Drum & Drann (obwohl Last Minute gebucht)

..danach die anderen 4 USA-Tripps schlagen für 2 Personen immer mit um die 3500 bis 4500€ zu Buche / unabhängig von der Länge, Ziel und Jahreszeit.

Mit allem Drum und Drann heißt : inkl Essen, Shopping und Motels...

AI-Angebote nach Cuba oder DomRep sind auch nicht presiwerter  8)

Wer sparen will, sollte in die Türkei  oder Bulgarien fahren


Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 20.10.2008, 12:11 Uhr
Wer sparen will, sollte in die Türkei  oder Bulgarien fahren

da kann man auch ne Menge Geld lassen ;)
Und USA muss nicht zwangsläufig teuer sein. Kommt natürlich immer auch darauf an, welchen Luxus man braucht und was man schon als Einschränkung empfindet.
Ich hatte auf meinen bisherigen USA-Trips nie das Gefühl, auf irgendwas verzichten zu müssen. Gekostet hat ein ca. 16-Tage-Trip allein um die 1700,-€, zu zweit haben wir bei ca. 16 Tagen um die 1450,-€ p.P. bezahlt.
Eine generelle Empfahlung ist allerdings auch schwierig, da der Preis eben sehr davon abhängt, was man macht, wo und wie man übernachtet, ob, wie und wo man Essen geht, wieviel Dollar man in den Shopping-Malls oder am Spieltisch lässt und welches Auto man fährt. Nach oben sind da wohl keine Grenzen gesetzt. Und unter einem bestimmten Preis gehts halt auch nicht.

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: wilma61 am 20.10.2008, 12:14 Uhr
Hallo.

In Anbetracht der gestiegenen Flugkosten und der Euro Schwäche rechne ich mal mit 5000 € Gesamtkosten für unseren USA Urlaub im Juni 2009 (2 Personen) bei einem Aufenthalt von 25 Tagen.

Also ca 700 € mehr als unsere Tour im Juni 2008  :(

Wilma
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 12:18 Uhr
Naja, wir wollen nicht sparen müssen und hauen auch nicht das Geld zum Fenster raus. Unterwegs wird im normalen Durchschnittsmotel übernachtet. Gegessen wird (abends) in der Regel in Restaurants - morgens gibt einen Kaffe und einen Bagel - mittags ein Sandwich.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: frontloop33 als gast am 20.10.2008, 12:21 Uhr
Die Zimmerpreise in LV und SF gelten jeweils für 3 Nächte und pro Person. Hab ich bei expedia.de gebucht.

Meine Rechnung sieht jetzt mal so aus:

Flug: 750,- p.P.
Auto: 200,- p.P.
Übern.: 185,- p.P. (6 Übernachtungen, schon gebucht)
Rest: 2100,- p.P. (100 Euro/Tag inkl. den restlichen 14 Übernachtungen und Benzin)

Mach also insgesamt ca. 3.000 Euro pro Nase - stolzer Preis.

Das stimmt aber nicht.
Die 100 € / Tag (die ich bestätigen kann) ist ALLES mit drin. Also Flug, Auto, etc.

Beispiel 2005:
5 Leute, 3 Wochen, Flug, Motel, Auto, Essen, Einkaufen und Rundflug am Grand Canyon für ca. 100€/Person und Tag.

2007: 2 Leute, 3 Wochen, ebenfalls Flug, Auto, Essen, Motel etc. auch 100 € / Person und Tag.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 20.10.2008, 12:34 Uhr
nicht ganz ohne Bedeutung ist auch der Reisezeitraum: in der Nebensaison (vor Memorial Day und nach Labour Day) sind die Flüge meist günstiger, die Hotels/Motels oft auch, bzw. man hat mehr Auswahl. Reist man in der Hauptsaison (was ich bisher glücklicherweise immer vermeiden konnte), kann man schon mit teils günstigeren Preisen rechnen.
Auch die Wahl des Auto-Vermieters spielt eine Rolle. Wenns eben Hertz sein muss, muss man mehr zahlen als wenn man sich mit einem Alamo-Wagen zufrieden gibt.
Ganz hilfreich scheint aber zu sein, anhand eigener(!) Erfahrungen aus vorangegeangenen Reisen in etwa einen Tagessatz (pro Tag oder pro Person) zu ermitteln und diesen als grobe Grundlage für die nächste Reise zu nutzen. Damit kommt man in jedem Fall näher an den wirklichen Wert, als wenn man sich an den Kalkulationen anderer orientiert, die vielleicht ein ganz anderes Reiseverhalten haben.
Meine Kalkulation für die diesjährige September-Tour basierte auf Daten aus den 2007er und 2008er Mai-Touren. Im Mai jeweils allein, im September zu zweit. Wir haben die Kalkulation um nicht mal 100,-€ verfehlt.

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 12:43 Uhr
Naja, jetzt rechne ich nochmal: 100,- Euros am Tag sind sachn wer mal 140,- Dollar. Was brauch ich am Tag: Motelzimmer kostet 80 Dollar für 2 - macht 40 Dollar/Nase. Bleiben noch 100 übrig. Essen im Restaurant für 2 - macht 60 Dollar-durch 2 macht 30 pro Nase - bleiben noch 70 Dollar. Frühstück/Mittags/Getränke rechne ich nochmal gut 20 Dollar dazu - bleiben 50 übrig zum verplempern. Und in diesen 50 Dollar sollen noch Flug und Auto weg? No way - dann bleiben mir noch 5 Dollar. Aber man benötigt ja auch noch was für Eintrittsgelder, ein Eis zwischendurch usw.

Also mir erscheinen 100 Euro am Tag für alles komplett für deutlich zu wenig.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: pxl am 20.10.2008, 12:54 Uhr
 :D So ein ausgiebiger Einkauf im Wallmart kann schon mal mit 300$ zu Buche schlagen  :wink:

Bei Rundreisen kann man um die 40$ Spritkosten pro Tag rechnen falls man nen größeren Wagen/SUV fährt.

2005 schluckte unser Cherokee ungelogen jeden Abend 50$
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Easy Going am 20.10.2008, 12:57 Uhr
Also mir erscheinen 100 Euro am Tag für alles komplett für deutlich zu wenig.
Ich würde eher 100$ ansetzten aber ohne Flug und Mietwagengebühr.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Anke am 20.10.2008, 13:07 Uhr
Hallo,

habe mal gerade unsere Abrechnung von diesem Jahr (September) durchgeschaut. Wir haben so ca. $100 pro Person/pro Tag ausgegeben (Unterkunft, Tanken, Essen, Eintrittspreise). Flug und Mietwagen gingen extra, d.h. ich kann das bestätigen, was Easy Going geschrieben hat.

Gruss,

Anke
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 13:13 Uhr
Super, Danke euch!
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: püvel am 20.10.2008, 15:01 Uhr
Die Zimmerpreise in LV und SF gelten jeweils für 3 Nächte und pro Person. Hab ich bei expedia.de gebucht.

Meine Rechnung sieht jetzt mal so aus:

Flug: 750,- p.P.
Auto: 200,- p.P.
Übern.: 185,- p.P. (6 Übernachtungen, schon gebucht)
Rest: 2100,- p.P. (100 Euro/Tag inkl. den restlichen 14 Übernachtungen und Benzin)

Mach also insgesamt ca. 3.000 Euro pro Nase - stolzer Preis.

Das stimmt aber nicht.
Die 100 € / Tag (die ich bestätigen kann) ist ALLES mit drin. Also Flug, Auto, etc.

Beispiel 2005:
5 Leute, 3 Wochen, Flug, Motel, Auto, Essen, Einkaufen und Rundflug am Grand Canyon für ca. 100€/Person und Tag.

2007: 2 Leute, 3 Wochen, ebenfalls Flug, Auto, Essen, Motel etc. auch 100 € / Person und Tag.


Es kommt ja auch darauf an, ob letztendlich alles aus einer Tasche geht oder ob alles wirklich pro Person gerechnet werden kann.

Ich bin 1997 (ja, ist schon etwas her) für reichlich 3000 DM 4 Wochen im August/September durch den Südwesten gereist.
Nur waren vier da vier einzelne Personen, so daß PKW, Übernachtungen und Sprit durch 4 geteilt werden konnten, was eine nicht unerhebliche Einsparung bedeutet.
Wenn man als Pärchen reist (oder wie wir 2005 als Familie), landen diese Kosten letztendlich in einer Kasse.

So sind wir dann bei 21 Tagen Reisedauer eben bei etwa 100 Euro pro Tag und Person gelandet.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 20.10.2008, 15:34 Uhr
Was ist bei meiner Aussage ,,pro Person" so schwer zu verstehen?
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: andi7435 am 20.10.2008, 17:48 Uhr
Hallo,

dann gebe ich jetzt auch noch meine Abrechnung hinzu. Wir haben dieses Jahr pro Person 1834 € für 22 Tage ausgegeben. Wir waren zu dritt unterwegs. Reisezeitraum war September. 2005 haben wir für 21 Tage 1900 € pro Person bezahlt.

@Soulfinger
Bei Bedarf maile ich dir gern mal die Exceltabelle zu.

Andreas
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: püvel am 20.10.2008, 19:46 Uhr
Was ist bei meiner Aussage ,,pro Person" so schwer zu verstehen?

Ich wollte damit nur auf die Antwort von frontloop33 eingehen, daß man nicht so pauschal sagen kann "es geht" oder "es geht nicht".
Mein Beispiel sollte ein Hinweis auf Möglichkeiten nach unten, sowie nach oben sein.

Ich habe ja schon zum Ausdruck gebracht, daß ich mit den 100 Euro im Schnitt (wie viele andere) durchaus konform gehe.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: leia am 20.10.2008, 20:16 Uhr
Ich kann mich bei den ca. 100 $ pro Person ohne Flug und ohne Mietwagen anschließen, das ist auch in etwa unsere Erfahrung (außer fürs Kind, da rechnete ich bisher immer nur 50 $)
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Helge am 20.10.2008, 20:41 Uhr
Unsere 3 wöchige USA-Reise im Mai 2008 hat mit allem Drum und Dran etwas über 4000 Euro gekostet (2 Personen).

Helge


Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: merengue am 20.10.2008, 20:59 Uhr
Hallo,

dieses September 2008 4 Personen (2 Päärchen) 22 Tage:

wir hatten vorher gesagt die Reise darf ca. 2500 Euro pro Person kosten. Ohne Taschengeld für Shoppen etc.aber inkl. essen gehen.
 Minivan, Direktflug, Motels,Essen, Eintrittsgelder, Benzin etc alles vorher durchkalkuliert. Waren sicher wir kommen mit der Kohle hin. Sass dann öfter mal ein Steakhaus dran ;-)d.h. wir lagen am Ende bei unter 2500 Euro, aber auch nur knapp.

Essen gehen war die grösste Überraschung. Einerseits war in vielen Motels das Breakfast nicht mal schlecht (also gut gespart;-)) ein amerikanisches Frühstück war dann oft teurer als erwartet und vor allem ein ordentliches Steak schlägt mit dem ungewohnten Trinkgeld dann doch heftig in die Kasse. Aber wir können nicht 3 Wochen nur von Burgern leben 8) Gut und günstig war immer asiatisch. Für unter 10 Dollar waren wir super satt und das mit Free Refill bei den Getränken.

Wir hätten vielleicht noch mehr an den Unterkünften sparen können, wolllten allerdings auch nicht immer so weit von den Parks weg sein. Und letzendlich hätte man wahrscheinlich 150 Euro gespart. In Anbetracht der Gesamtsumme fand ich diese Ersparnis vernachlässigbar und habe lieber im Ruby Inn übernachtet denn weit weg vom Bryce usw.

Ich denke man kann hier auch nur einen Durchschnittswert ermitteln. Schliesslich geht die Bandbreite vom einfachen Campingurlaub bis zum Luxusurlaub einschliesslich Corvette oder Hummer.
Aber mit 100 Euro pro Person/Tag für die Gesamtkosten liegt man sicher ziemlich gut ;-)

gruss
Merengue





Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: knutshome am 20.10.2008, 22:44 Uhr
Wir kamen dieses Jahr im September auch mit 100 EUR/pro Tag und pro Person ganz gut hin.
Was mich eigentlich erstaunt hat, war, dass wir für Benzin eigentlich nur knapp über 400 Euro hingelegt haben, obwohl wir einen SUV hatten und auch öfter mal Gravel Roads gefahren sind. Die Motels waren aber insgesamt teurer als vor 3 Jahren. Für Essen haben wir bei 22 Tagen insgesamt 590 Euro ausgegeben und das ist ja nicht gerade viel, wenn man für 26 Euro zu zweit essen kann.

Viele Grüsse
Carmen
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Canyoncrawler am 21.10.2008, 09:51 Uhr
Hallo,

vielleicht ist dieser Thread noch interessant:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=4053.msg54565#msg54565

Mit Zelt und SUV, gelegentlich Motels, kamen wir bisher für 3,5 Wochen im September mit ca. 75 Euro pro Person/Tag hin, incl. Flug, Mietwagen, Übernachtungen, Essen, Benzin - aber exclusive Shopping-Ausgaben.

Die Rechnung für 2008 habe ich noch nicht gemacht, wird sich aber sicher auch so um den Preis bewegen.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 21.10.2008, 10:01 Uhr
Hallo,

vielleicht ist dieser Thread noch interessant:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=4053.msg54565#msg54565

Mit Zelt und SUV, gelegentlich Motels, kamen wir bisher für 3,5 Wochen im September mit ca. 75 Euro pro Person/Tag hin, incl. Flug, Mietwagen, Übernachtungen, Essen, Benzin - aber exclusive Shopping-Ausgaben.

Die Rechnung für 2008 habe ich noch nicht gemacht, wird sich aber sicher auch so um den Preis bewegen.


Geht zwar in eine andere Richtung, da ich mit Zelt unterwegs war, aber auch ich kam alleine diesen Sommer auch mit 75€/Tag incl. Flug, Auto und allen Einkäufen aus.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 21.10.2008, 10:17 Uhr
Also ich denke auch, dass ich mit 100 Euro am Tag pro Nase gut auskommen werde - sollte dann noch was übrig bleiben, auch gut. Das wären also für meine 3 Wochen insgesamt 2.100,- Euro + Flug + Mietwagen, dann komm ich auf 3000,- Euro. So hab ich das meinem Kumpel auch gesagt - er rechnet mit deutlich mehr, war aber auch noch nie in den USA und mir war es in der Vergangenheit eigentlich eher egal, was der Urlaub kostet.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: knutshome am 21.10.2008, 10:31 Uhr
Wir kamen dieses Jahr mit 100 EUR pro Person und Tag inkl Flug und Mietwagen hin. So sollte es zumindest bei mir zu verstehen sein.
Aber natürlich exklusive Shopping ;-)

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: merengue am 21.10.2008, 21:11 Uhr
Wir kamen dieses Jahr mit 100 EUR pro Person und Tag inkl Flug und Mietwagen hin. So sollte es zumindest bei mir zu verstehen sein.
Aber natürlich exklusive Shopping ;-)



Genauso meinte ich das auch! Inklusive Flug und Mietwagen. Bei 22 Tagen waren tutti kompletti 2500 Euro pro Person kalkuliert und das passte wie gesagt. Ein bischen Luft muss man haben. So hatten wir trotz Wochenendausparung eine der teuersten Wochen in Las Vegas erwischt! Messen, Kongresse und vor allem NASCAR Rennen. Da wird dann mal schnell das 4-fache und mehr für ein Zimmer berechnet.

gruss
Merengue
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Liberty X am 22.10.2008, 06:08 Uhr
Hallo

ich kalkuliere immer mit €1000,- pro Woche Aufenthalt. All Inclusive. Wie immer natürlich exclusive Shopping. Hat bisher immer gereicht.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 22.10.2008, 16:43 Uhr
na das bestätigt doch mal wieder einen Wert um die 100,-$ (oder für die, die etwas "besser" leben auch 100,-€) pro Tag. Passt ja.
Was mich an der Rechnung aber stört ist, dass pro Tag/pro Person gerechnet wird. Wenn eine Person 100,-$/€ pro Tag verbraucht (ermittelt bei einer Alleinreise), dann ist es irgendwie unlogisch, für 2 Personen dann 200,-$/€ pro Tag zu rechnen. Die Übernachtungskosten verdoppeln sich nicht (meist bleiben sie sogar gleich), der Spritverbrauch steigt nicht an (es sei denn, Person zwei ist etwas "umfangreicher" und hat ein paar mehr Koffer dabei ;) ). Und genau diese beiden Faktoren machen oft einen Grossteil der Tagesausgaben aus. Klar, man kauft vermutlich mehr ein und Essen wird auch mehr verdrückt, aber eine Verdoppelung des Ein-Personen-Tagessatzes rechtfertigt das nicht.
Wir waren ja nach zuletzt zwei Alleinreisen vor kurzem mal wieder zu zweit unterwegs und haben eben nicht pro Person 100,-$ pro Tag gebraucht, auch wenn ich die davor allein ziemlich genau gebraucht habe. Ich schätze mal, wir lagen so um die 120,-$/Tag. Zu zweit, nicht pro Person. 
Auch wenn man nun mit deutlich grösserem Luxus unterwegs ist, als wir das evtl. waren, wird sich der Preis im Vergleich zu einer Alleinreise nicht verdoppeln, sondern nur um vielleicht 20-50% erhöhen (vorsichtige Schätzung).

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: knutshome am 22.10.2008, 17:26 Uhr
Also ich habe unsere diesjährige Reise genommen. Alle Kosten aufgezählt und diese dann durch zwei geteilt. Da kam ich bei 100 Euro pro Person und Tag raus. Da kann ich mich irgendwie drehen und wenden wie ich möchte.

@lurvig:
Klar hast du Recht, wenn du sagst, dass das Hotel/Motel meist nicht mehr kostet als wenn man dort alleine wohnt. Aber das Essen ist dann doch doppelt so teuer und bei den Einkäufen brauchst du auch gleich mal mehr. Das relativiert sich schon. Wir haben auch den Flug und das Auto mit eingerechnet und entweder habt ihr so einen günstigen Flug gehabt, dass ihr da mit wesentlich weniger auskamt, oder ihr habt rein gar nichts gegessen.

Denn die Motelpreise sind dieses Jahr ganz schön in die Höhe gegangen. Waren meist nur im Motel 6 und haben, bis auf eine Ausnahme, mind. 70 $ aufwärts gezahlt (inkl. Tax)
Und leider haben wir auch die Zeit erwischt, wo es öfter mal ein Event gab und deshalb wohl die Preise etwas höher lagen. Aber das wussten wir vorher nicht.

Viele Grüsse
Carmen
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 22.10.2008, 17:44 Uhr
Ich werde es bald wissen :lol:
Aber so genau haben wir das noch nie notiert, was man aber vielleicht mal machen sollte...
Oder lieber nicht :roll:.

Wir haben jedenfalls im Jahr 2000 zu dritt in Florida für drei Wochen rund 12000 DM benötigt. Alles inclusive, Eintrittspreise in Orlando waren allein 900 DM.

Dieses Mal sind wir mehr oder weniger zu zweit unterwegs (bis auf die Zeit in San Diego, in der uns sicher unsere Tochter am Rockzipfel hängen wird, da es mit den Eltern ja preiswerter ist).
In Florida werden wir größtenteils bei Freunden wohnen, bis auf zwei Ausflüge Richtung Key West und Orlando.

Mal sehen, was wir im Endeffekt an Geld benötigen.
Mitte Dezember kann ich mehr sagen.

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Benni am 22.10.2008, 17:52 Uhr
@lurvig:
Klar hast du Recht, wenn du sagst, dass das Hotel/Motel meist nicht mehr kostet als wenn man dort alleine wohnt. Aber das Essen ist dann doch doppelt so teuer und bei den Einkäufen brauchst du auch gleich mal mehr. Das relativiert sich schon. Wir haben auch den Flug und das Auto mit eingerechnet und entweder habt ihr so einen günstigen Flug gehabt, dass ihr da mit wesentlich weniger auskamt, oder ihr habt rein gar nichts gegessen.
Kann ja nicht sein. :)

Lurvig will ja auf etwas Anderes hinaus. Die Ausgaben für z.B. Verpflegung oder Shopping mögen sich verdoppeln. Aber die Ausgaben für Benzin oder Fahrzeugmiete steigen eben nicht bzw. im Falle des Benzin vernachlässigbar. Dazu kommen dann eventuell höhere Ausgaben für die Übernachtung.

Kleines Rechenbeispiel (ohne bewusst auf die 100 $/€ Bezug zu nehmen!)

Eine Person.
Fahrzeugmiete: 30 $ pro Person und Tag
Benzin: 30 $ pro Person und Tag
Verpflegung und Sonstiges: 15 $ pro Person und Tag
Übernachtung: 30 $ pro Person und Tag
-----------
= 105 $ pro Tag


Wenn wir nun zwei Personen haben, stellt es sich wie folgt dar
Fahrzeugmiete: 15 $ pro Person und Tag
Benzin: 15 $ pro Person und Tag (ggf. + Minimalbetrag)
Verpflegung und Sonstiges: 15 $ pro Person und Tag
Übernachtung: 22,50 $ pro Person und Tag *
-----------
= 67,50 $ pro Tag


* bei der Übernachtung ist mal von einem Zuschlag von 50% gerechnet worden


So habe ich das jedenfalls verstanden und so finde ich es auch logisch!
Das betrifft ja nicht nur USA-Reisen, sondern auf unseren "Reisen" nach Spanien ist das genauso gelaufen! ;)
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Gipsy am 22.10.2008, 18:02 Uhr
Bei der ganzen Berechnung der Ausgaben pro Person muss einfach berücksichtigt werden, ob die zugrunde liegenden Gesamtkosten für einen Urlaub eines Singles waren oder für den eines Paares.

Wenn es die für einen Single waren ist die Verdoppelung der Tageskosten natürlich nicht richtig, da sich Automiete, Benzin und Motel ja nicht verdoppeln sondern höchstens geringfügig erhöhen.

Wenn aber einem Paar-Urlaub die Gesamtkosten durch 2 und dann durch die Anzahl der Tage geteilt werden, ist das der echte Ein-Personen-Preis bei "Doppelbelegung" des Mietwagens und Motelzimmers.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Canyoncrawler am 22.10.2008, 18:32 Uhr
Hallo,

also bei uns war der Preis von 75 Euro pro Person (bei Zelturlaub und gelegentlich Motels) auf ein Paar gerechnet.
Bei einem Single-Urlaub würde sich der Durchschnittspreis bei uns also erhöhen, wenn Mietwagen und Benzin nicht durch 2 geteilt würde. Beim Camping ist der Unterschied zwischen 1 und 2 Personen nur dann spürbar, wenn die Duschen extra bezahlt werden müssen, was in den meisten Nationalparks der Fall ist.

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 22.10.2008, 22:10 Uhr
...
So habe ich das jedenfalls verstanden und so finde ich es auch logisch!
Das betrifft ja nicht nur USA-Reisen, sondern auf unseren "Reisen" nach Spanien ist das genauso gelaufen! ;)
...

und genau so ist es auch. Das Reiseziel ist dabei eigentlich fast egal.
Natürlich kann man die Kosten mit zwei Personen im Vergleich zu einer Person auch verdoppeln.... wenn man sich anstrengt. Aber normalerweise passiert das nicht. Oder man mancht irgend etwas falsch. Belegt auch ganz einfach dadurch, dass ich bei meinen Allein-Reisen nach USA pro Person (in diesem Falle eine) immer merklich mehr bezahlt habe, als wenn wir zu zweit unterwegs waren.
Im Zweifelsfall schadet es freilich nicht, mit viel höheren Kosten zu rechnen. Wenn die dabei draufgehen (was unwahrscheinlich ist), ist es ok. Wenn nicht (was wahrscheinlich ist), freut man sich nach Rückkehr um so mehr... und hat gleich Geld für die nächste Reise ;)

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: knutshome am 22.10.2008, 22:13 Uhr
Bei der ganzen Berechnung der Ausgaben pro Person muss einfach berücksichtigt werden, ob die zugrunde liegenden Gesamtkosten für einen Urlaub eines Singles waren oder für den eines Paares.

Wenn es die für einen Single waren ist die Verdoppelung der Tageskosten natürlich nicht richtig, da sich Automiete, Benzin und Motel ja nicht verdoppeln sondern höchstens geringfügig erhöhen.

Wenn aber einem Paar-Urlaub die Gesamtkosten durch 2 und dann durch die Anzahl der Tage geteilt werden, ist das der echte Ein-Personen-Preis bei "Doppelbelegung" des Mietwagens und Motelzimmers.

Ja und davon war doch eigentlich von Anfang an die Rede. So habe ich zumindest Soulfinger verstanden, da er ja nicht alleine unterwegs ist.

Und ich habe ja auch nicht wirklich was anderes geschrieben. ;-)

Viele Grüsse
Carmen
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 23.10.2008, 10:34 Uhr
habe gerade mal die Kosten unserer letzten Reise nachgerechnet und komme zu folgenden Werten:

Ausgaben pro Person und Tag incl. allem (Flug, Mietwagen, Unterkünfte, Benzin, Essen, Shopping, etc) : 93,42 €

Da Flug- und Mietwagenpreise stark variieren können, ist es aber vermutlich sinnvoller, den Wert zu ermitteln, der vor Ort wirklich verbraucht wurde. Und da komme ich auf 45,18 € pro Tag und Person. Zum Reisezeitraum waren das also ca. 60,-$ pro Tag und Person oder ca. 120,-$ pro Tag insgesamt. Genau da lag auch meine Vorab-Kalkulation anhand der Werte aus 2007 und von Anfang 2008.

Irgendwas haben wir wohl falsch gemacht, dass es doch so "billig" war  :lol:

Lurvig

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: püvel am 23.10.2008, 11:28 Uhr
Bei der ganzen Berechnung der Ausgaben pro Person muss einfach berücksichtigt werden, ob die zugrunde liegenden Gesamtkosten für einen Urlaub eines Singles waren oder für den eines Paares.

Wenn es die für einen Single waren ist die Verdoppelung der Tageskosten natürlich nicht richtig, da sich Automiete, Benzin und Motel ja nicht verdoppeln sondern höchstens geringfügig erhöhen.

Wenn aber einem Paar-Urlaub die Gesamtkosten durch 2 und dann durch die Anzahl der Tage geteilt werden, ist das der echte Ein-Personen-Preis bei "Doppelbelegung" des Mietwagens und Motelzimmers.

Genau das habe ich doch schon versucht darzulegen.


Es kommt ja auch darauf an, ob letztendlich alles aus einer Tasche geht oder ob alles wirklich pro Person gerechnet werden kann.

Ich bin 1997 (ja, ist schon etwas her) für reichlich 3000 DM 4 Wochen im August/September durch den Südwesten gereist.
Nur waren vier da vier einzelne Personen, so daß PKW, Übernachtungen und Sprit durch 4 geteilt werden konnten, was eine nicht unerhebliche Einsparung bedeutet.
Wenn man als Pärchen reist (oder wie wir 2005 als Familie), landen diese Kosten letztendlich in einer Kasse.

So sind wir dann bei 21 Tagen Reisedauer eben bei etwa 100 Euro pro Tag und Person gelandet.

Bei der Reise '97 mit Einzelpersonen waren es, aufgrund der von Lurvig und Gipsy gennanten Gründe, eben etwa 120 DM pro Tag und Person (inkl. allem), während es 2005 als Familie eben diese ca. 100 Euro geworden sind.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Doris H. am 23.10.2008, 11:32 Uhr
Hallöchen,

wir waren im September 2007 für 20 Tage im Südwesten und haben pro Kopf ca. EUR 2.500,-- benötigt. Darin ist ALLES enthalten, also Mietwagen, Nächtigungen (tlw. auch Motels), Verpflegung, Shopping, Eintritte, Sprit usw.

Ich glaube das ist ein ganz guter "Richtwert". Wenn man allerdings jeden Tag essen geht, wird das natürlich mehr kosten. Wir haben uns aber großteils selbst versorgt - in den Supermärkten gibt es eine tolle Auswahl (auch Suppen, etc.)

VIEL SPASS!! :D
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: knutshome am 23.10.2008, 12:21 Uhr
habe gerade mal die Kosten unserer letzten Reise nachgerechnet und komme zu folgenden Werten:

Ausgaben pro Person und Tag incl. allem (Flug, Mietwagen, Unterkünfte, Benzin, Essen, Shopping, etc) : 93,42 €

Da Flug- und Mietwagenpreise stark variieren können, ist es aber vermutlich sinnvoller, den Wert zu ermitteln, der vor Ort wirklich verbraucht wurde. Und da komme ich auf 45,18 € pro Tag und Person. Zum Reisezeitraum waren das also ca. 60,-$ pro Tag und Person oder ca. 120,-$ pro Tag insgesamt. Genau da lag auch meine Vorab-Kalkulation anhand der Werte aus 2007 und von Anfang 2008.

Irgendwas haben wir wohl falsch gemacht, dass es doch so "billig" war  :lol:

Lurvig


Nee nicht wirklich. Denn wenn ich auch bei uns den Flug und den Mietwagen abziehe, komme ich auf ungefähr 58 Euro pro Tag und Person. ';-)
Wir haben aber auch beim Essen nicht wirklich darauf geachtet, was es kostet und sind dort hingegangen was uns gefiel. Fastfood war dieses Mal wohl nur ein oder zweimal drin. Kommt natürlich darauf an, was jeder unter Fastfood versteht (bei uns sind das dann Burger King, Mc Donalds und Wendys. Dennys und Subway zählen wir nicht wirklich zu Fastfood, denn da kann man doch auch ab und an mal was gesundes bekommen ;-) )

Viele Grüsse
Carmen
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 23.10.2008, 13:14 Uhr
naja, 45 und 58 sind ja nun nicht soooo weit auseinander. Das kommt schon hin.
Wir haben diesmal recht oft auf dem Campingplatz übernachtet, was die Kosten natürlich merklich reduziert.

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: merengue am 23.10.2008, 17:45 Uhr
Hallöchen,

wir waren im September 2007 für 20 Tage im Südwesten und haben pro Kopf ca. EUR 2.500,-- benötigt. Darin ist ALLES enthalten, also Mietwagen, Nächtigungen (tlw. auch Motels), Verpflegung, Shopping, Eintritte, Sprit usw.

Ich glaube das ist ein ganz guter "Richtwert". Wenn man allerdings jeden Tag essen geht, wird das natürlich mehr kosten. Wir haben uns aber großteils selbst versorgt - in den Supermärkten gibt es eine tolle Auswahl (auch Suppen, etc.)

VIEL SPASS!! :D
naja, 45 und 58 sind ja nun nicht soooo weit auseinander. Das kommt schon hin.
Wir haben diesmal recht oft auf dem Campingplatz übernachtet, was die Kosten natürlich merklich reduziert.

Lurvig


........ihr redet und rechnet und rechnet und redet..........ich finde mit den beiden Zitaten ist doch alles gesagt!!

Denkt mal nach: Richtwert!
 und :45 und 58 sind nun nicht so weit auseinander Das kommt schon hin.

Diese beiden Aussagen machen doch alles klar. Sonst könnten wir noch eine Aufstellung machen: 2 Alleinreisende die sich das Zimmer teilen, 2 Alleinreisende jeder in einem Zimmer, 2 Alleinreisende die sich noch mit 2 anderen allein Reisenden zusammentun um die Queenbetten voll auszunuten, eine Familie mit einem Kind, eine Familie mit 2 Kindern, 2 Paare, 4 Freunde, mit Hund ohne Hund, mit Zelt ohne Zelt, Alleinreisender mit kleinem Auto, Alleinreisender mit grossem Auto (kann man ja mal drin Pennen) 2 Alleinreisende teilen sich ein Auto, eine Familie quetscht sich in ein kleines Auto, Wohnmobil??????das hatten wir ja hier gar nicht....wenn jetzt der Alleinreisende ein Wohnmobil mietet und dann aber doch mal im Motel pennt....gibt er dann evtl. 61 Euro pro Tag aus wo doch die Familie die ein grösseres braucht, dafür nicht im Motel pennt und dann nur bei Mc Donalds isst..............

also bitte...........
in der Frage ging es doch nur um einen pauschalen Richtwert und ihr fangt an alle Beispiele hoch und runterzurechnen...das ist mir jetzt einfach zuviel. ;-)

Ich habe es für uns vorher kalkuliert und bin bis auf vielleicht 100 Euro für die gesamte Reise danebengelegen. Warum soll diese Kunst nicht jeder beherrschen? So schwer war es nicht, und diese einfache Frage: Was kostet eine 3 Wöchige USA Reise löst einen Glaubenskrieg aus.

Ich denke dass der Fragesteller keine Diskussion eröffnen, sondern Erfahrungswerte sammeln wollte und dahin sollte der Thread zurückkehren.

liebe grüsse
Merengue
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: PS-Cowboys am 24.10.2008, 13:24 Uhr
Wir haben im Sommer bei Expedia.de für 15 Übernachtungen ( LV 3 X Excalibur, SF 3 X 5 Sterne Hotel Palace Knallerangebot für 139 USD die Nacht, ansonsten Mittelklassehotels oder Motels )  ca 900 Euro ausgegeben.

Das wären dann 30 Euro pro Person / Tag, für Verpflegung, Tanken, Trinken, Eis (sorry, aber dank Ghirardelli ein wesentlicher Kostenfaktor  :oops:) ,  Souvenirs nochmal ca. 50 Euro pro Person / Tag.

Auto kann ich nicht sagen, da Motorradtour ( 650 Euro/Woche + Versicherung).

Wir haben nicht schlecht gelebt und auf nix verzichtet, so daß ich denke, der Anhaltswert von 100 Euro pro Person/Tag für Ü-Nachtung, Essen, Tanken, usw.  ist ein guter Anhaltswert.

Was dann für shopping noch dazukommt, steht auf einem anderen Blatt ......



Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: usa2008 am 24.10.2008, 14:40 Uhr
Hallo,
wir sind am Dienstag gerade von 22 Tagen USA/Kanada zurückgekommen und haben ohne shopping ca. 5000€
für zwei Personen ausgegeben. Allerdings waren wir zu viert unterwegs und konnten so Mietwagenkosten, Benzin und
Maut/Parkgebühren teilen. Dabei sind allerdings auch 6 Inlandsflüge, dafür haben wir für den USAFlug bei LTU nur
436€ (mit XL-Sitzen) pro Person gezahlt. Wir haben sowohl in Motels als auch b&Bund in suitehotels übernachtet und
hatten auch mal ein Haus in Ferienanlagen. In den Großstädten haben wir meistens etwas außerhalb gewohnt und haben damit eine Menge gespart. Wir haben Fast Food gegessen, aber auch in "normalen" Restaurants und haben uns auch selbst verpflegt, wenn Küche vorhanden war. Ich hatte etwas weniger eingeplant, da der $ zum Planungs- bzw. Buchungszeitpunkt günstiger stand.
Aber wenn ich erstmal unterwegs bin, rechne ich eh´ nicht mehr, dann mach ich Urlaub :).
Gruß Gaby
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: motorradsilke am 29.10.2008, 10:00 Uhr
Wir sind jetzt am Sonntag gerade zurückgekommen und haben Dank des rapide fallenden Dollarkurses ca. 900 € vor Ort pro Person (ohne die Ausgaben für´s Shopping, die ich hier lieber nicht kundtun möchte) ausgegeben. Dazu kommen noch ca. 1000 € für Flug und Mietwagen.
Wir waren zu dritt unterwegs, haben in Motels übernachtet (2 x Camping) und selten in Restaurants gegessen.
Sollte der Dollar wieder auf den Mittelwert der letzten Jahre steigen, ist es sicher noch etwas preiswerter zu haben, da haben wir einfach Pech gehabt. Aber ob ich nun 1800 oder 1900 € ausgebe, ist am Ende auch nicht so wichtig (aber doch ein wenig ärgerlich).
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 29.10.2008, 10:39 Uhr
Meine aktuelle Planung für 13 Tage Südwest mit Mietwagen im Winter:

- alles vorgebucht mit Rabatten, meist ***, teils **** (Super8 Promo, HotelClub, BRG, Priceline)
- Flug von LAN.com
- Auto SUV, U25
- natürlich mit Sprit, aktuellem Wechselkurs usw..

Essen/Sonstiges mit $25 pro Person und Tag angesetzt. Da sind hochwertigere Restaurantbesuche halt noch nicht mit drin:

1950€ - für zwei Personen.

Im Endeffekt könnte es sogar günstiger sein, da ich die Vor-Ort-Ausgaben mit meinen restlichen Traveller-Cheques bezahle die ich gebührenfrei mit einem Kurs von 1,58 gekauft habe.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 11:12 Uhr

Im Endeffekt könnte es sogar günstiger sein, da ich die Vor-Ort-Ausgaben mit meinen restlichen Traveller-Cheques bezahle die ich gebührenfrei mit einem Kurs von 1,58 gekauft habe.


Du Glücklicher!

Reisefan62
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/B040028751BC538DBBF7AC0745D4746B.png)
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 29.10.2008, 14:40 Uhr
Da die Frage einer Aufschlüsselung kam, gerne:

Transatlantik-Flug HAM-LAX: 293€ / 586 € (LAN.com II)
Flug LAS-SFO: 56€ / 112 €
Auto 1 (LAX-LAS, 7 Tage, SUV):  190 € (billiger-mietwagen.de/Drive FTI U25 Super-Inkl)
- Leider teurer als sonst, da holidayautos die Preise extrem angezogen hat. Also musste ich FTI nehmen.
Sprit 11l/100km*$3.00/gal-Fuel (-16gal): 100 €
Auto 2 (SFO-LAX, 3 Tage, Eco): 96 € (holidayautos U25 Premium)
Sprit 9l/100km*$3.00/gal-Fuel (-13gal): 21 €
Ausgaben vor Ort ($25 p.P./Tag): 240€ / 480 € 

Los Angeles: Super8 Culver City ** - 8.88Promo -- $9,95    
Las Vegas: Luxor **** (HC)   -- 35,00 €
Springdale: Best Western Zion Park Inn *** (direkt) -- $76,11    
Bryce Canyon: Best Western Ruby's Inn *** (HC) -- 21,00 €
Page: Quality Inn at Lake Powell *** (HC) -- 5,50 €
Grand Canyon: Days Inn Williams ** (BRG) -- $0,00    
Las Vegas: Treasure Island **** (HC) -- 46,00 €
San Francisco: Hotel Withcomb ***  (HC) -- $41,00    
San Francisco: Hotel Withcomb ***  (HC) -- $41,00    
Monterey: Howard Johnson Express ** (HC) -- $11,00    
Hwy 1: ???   -- $60,00    
Los Angeles: Crowne Plaza Redondo Beach **** (Priceline)    -- 59,05 €

Hotelclub wurde aufgeteilt auf vier verschiedene Buchungspersonen und sieben (pro Buchung eine) Kreditkarten.

Die TravellerCheques gab/gibt es beim ADAC. Ich hatte mir später nochmal $250 bestellt für einen Wechselkurs von 1,51 und 5€ Gebühr, bekam da allerdings auch noch einen 30€-Gutschein von Karstadt obendrauf.

Aber es ist ja klar, dass das nicht übertragbar ist... Ich wurde nur per PN gebeten das einfach nachvollziehbar zu machen.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 14:50 Uhr
Da die Frage einer Aufschlüsselung kam, gerne:

Los Angeles: Super8 Culver City ** - 8.88Promo -- $9,95    
Las Vegas: Luxor **** (HC)   -- 35,00 €
Springdale: Best Western Zion Park Inn *** (direkt) -- $76,11    
Bryce Canyon: Best Western Ruby's Inn *** (HC) -- 21,00 €
Page: Quality Inn at Lake Powell *** (HC) -- 5,50 €
Grand Canyon: Days Inn Williams ** (BRG) -- $0,00    
Las Vegas: Treasure Island **** (HC) -- 46,00 €
San Francisco: Hotel Withcomb ***  (HC) -- $41,00    
San Francisco: Hotel Withcomb ***  (HC) -- $41,00    
Monterey: Howard Johnson Express ** (HC) -- $11,00    
Hwy 1: ???   -- $60,00    
Los Angeles: Crowne Plaza Redondo Beach **** (Priceline)    -- 59,05 €

Die TravellerCheques gab/gibt es beim ADAC. Ich hatte mir später nochmal $250 bestellt für einen Wechselkurs von 1,51 und 5€ Gebühr, bekam da allerdings auch noch einen 30€-Gutschein von Karstadt obendrauf.


Wow, die Übernachtungspreise sind echt nicht übel.
Ich nehme aber an, die gelten pro Person?
Gut, Howard Johnson und Day`s Inn sind nicht meine Favoriten, aber das sind ja Geschmackssache.
Ich werde die Ausgaben für den Urlaub lieber erst hinterher checken, nicht das mich der Schlag trifft :lol:

Ich habe einfach zu lange wegen TravellerCheques bei einem guten Kurs gewartet und nun hoffe ich, das der Wechselkurs besser wird, bis wir die Kreditkarte glühen lassen :)

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 29.10.2008, 14:55 Uhr
Wow, die Übernachtungspreise sind echt nicht übel.
Ich nehme aber an, die gelten pro Person?

Nein, die sind selbstverständlich für jeweils ein 2-Bed Room. Sonst käme es ja nicht hin..

Wird aber natürlich etwas teurer als in meiner Rechnung, denn wo ich mich alleine normalerweise selbst versorge und ab und am nächsten FastFood-Lokal anhalte wird es diesmal wohl auch das nächstbeste Neighborhood-Restaurant werden. Da muss ich einfach nochmal überlegen was da pro Person udn Tag anfällt. Die $25 sind halt meine Erfahrungswerte.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 29.10.2008, 15:30 Uhr
Hi Intim,

ist ja schon der Hammer, was du dir da für Schnäppchen zusammen geschossen hast. Mein Ding wärs nicht, dafür trifft mich der harte Schw***z des Lebens zu sehr (auf gut deutsch: die Arbeit), dass ich in den Urlaub fahre, um zu sparen, bzw. auf den Urlaub spare. Für mich isses in erster Linie die Belohnung für das Arbeitsjahr und da isses mir Wurscht, ob der Urlaub jetzt 2500,- oder 3000,- Euro kostet. Und ich finde, an dem Spruch ,,wer spart, zahlt doppel!" is was wahres dran . . .
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: lurvig am 29.10.2008, 16:00 Uhr
da isses mir Wurscht, ob der Urlaub jetzt 2500,- oder 3000,- Euro kostet. Und ich finde, an dem Spruch ,,wer spart, zahlt doppel!" is was wahres dran . . .

zwar wirds nun völlig off-topic, aber:
Wohl dem, der sich so eine Einstellung leisten kann. Viele könnens halt nicht und wollen/müssen etwas sparen, um den Urlaub zu finanzieren. Klar, man sollte nicht unbedingt auf jeden Cent schauen, aber wenns um 500,-€ geht, ist es vielelicht nicht verkehrt, erstmal etwas zu überlegen ;)
Ich war dieses Jahr zwei mal in USA. Zusammen hat das vielleicht so viel gekostet, wie bei manchem eine Reise. Ich habe auf nichts verzichten müssen, aber schon in gewisser Weise auf die Kosten geachtet. Nur dadurch waren zwei Reisen drin. Ist mir mehr wert, als nur eine Luxus-Tour. Aber das hat ja gar nichts mehr mit dem Thema zu tun ;)

back to topic:
wie hier schon vorgschlagen wurde, ist es eine ziemlich brauchbare Methode, anhand vergangener und in etwa vergleichbarer Reisen eine Kalkulation für die nächste Reise zu machen. Da shat sich bei fast allen hier ja bestens bewährt. Egal ob man nun 42,-€ oder 420,-€ am Tag ausgiebt. Es stimmt meistens. Nur für die erste Reise klappts halt nicht, da hat man ja keine eigenen Erfahrungswerte. Aber da gibts hier ja genug Anhaltspunkte, von Budget bis Verschwendung ;)

Lurvig
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 29.10.2008, 16:07 Uhr
Das ist ja schön Soulfinger, aber ich sehe nicht wo ich spare. Ich gebe nur wenig aus, aber das ist der luxuriöseste Urlaub den ich mir je gegönnt habe. Wenige Motels, einige 4-Sterne Hotels, dauerhaft ein Auto, außer in S.F. und wenn das Wetter gut ist nehme ich sowieso einen Mustang Convertible für den Cabrillo Highway statt des normalen Wagens von Alamo. Ich wüsste wirklich nie wo ich noch mehr Geld ausgeben könnte, außer für unnötigen Luxus. Aber das ist ja auch mein Ding.. Genauso wie viel ich arbeite neben meinem Vollzeit-Studium um mir die Auszeit danach leisten zu können.

Ich bin noch nie bei irgendetwas wo ich gespart habe enttäuscht worden. Ich kaufe nämlich niemals billig, sondern nur clever. Das gilt für materielle Sachen genauso wie für Dienstleitungen. Das fängt bei meinem IBM-Notebook an und hört beim sorgfältig ausgewählten Hotel auf. Wobei ich gerade auch einer bin der sich bei Sachen wie der kostenlosen Bargeldabhebung mit irgendeiner Karte wundert warum sich Menschen so viele Mühen für ein paar Euro machen. Da versuche ich lieber größere Beträge einzusparen ohne noch ein Konto zu eröffnen und noch eine Kreditkarte herumzuschleppen.

@Reisefan: Ich hoffe für dich, dass du nach dem Urlaub keine Zeit hast die Ausgaben nachzurechnen. Gerade wenn man gerne shoppt sollte man vorher schon den Notarzt rufen. Ich kenne inzwischen meine Ausgaben, habe mich aber erst beim dritten mal getraut es nachzurechnen. Und es kam mit der Kalkulation hin. Doch vorher habe ich schon gemerkt, dass da fast vierstellige Beträge "abhanden" gekommen sind nur durch hier und da mal was kaufen usw.. Man ist halt im Urlaub ^^


back to topic:
wie hier schon vorgschlagen wurde, ist es eine ziemlich brauchbare Methode, anhand vergangener und in etwa vergleichbarer Reisen eine Kalkulation für die nächste Reise zu machen. Da shat sich bei fast allen hier ja bestens bewährt. Egal ob man nun 42,-€ oder 420,-€ am Tag ausgiebt. Es stimmt meistens. Nur für die erste Reise klappts halt nicht, da hat man ja keine eigenen Erfahrungswerte. Aber da gibts hier ja genug Anhaltspunkte, von Budget bis Verschwendung ;)

Wie ich gerade sagte.. Nach der ersten Reise keinen Schock bekommen, sollte man es tatsächlich ausrechen. Verdirbt einen irgendwie den Spass. Lieber vergessen und die nächste Reise planen (sofern noch Geld übrig ist)
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 16:10 Uhr

zwar wirds nun völlig off-topic, aber:
Wohl dem, der sich so eine Einstellung leisten kann. Viele könnens halt nicht und wollen/müssen etwas sparen, um den Urlaub zu finanzieren. Klar, man sollte nicht unbedingt auf jeden Cent schauen, aber wenns um 500,-€ geht, ist es vielelicht nicht verkehrt, erstmal etwas zu überlegen ;)
Ich war dieses Jahr zwei mal in USA. Zusammen hat das vielleicht so viel gekostet, wie bei manchem eine Reise. Ich habe auf nichts verzichten müssen, aber schon in gewisser Weise auf die Kosten geachtet. Nur dadurch waren zwei Reisen drin. Ist mir mehr wert, als nur eine Luxus-Tour.


Sagen wir mal so: Wenn ich mir schon mal eine große Reise gönne, dann wird nicht unbedingt an allem gespart.
Wir hatten seit 6 Jahren keinen "richtigen" Urlaub mehr und da gönnen wir uns dieses Jahr 4 Wochen USA.
Allerdings buche ich keine 5-Sterne-Hotels und werde sicher auch nicht in Luxusrestaurants dinieren.
Ein gewisses Maß an Hotelstandard soll es aber sein (ab 3 Sternen) und mein Mann bestand auf einem Fullsize-Mietwagen:lol:
Allerdings werden wir in der Zeit auch 14 Tage bei Freunden übernachten, da fallen zumindest Übernachtungs- und Verpflegungskosten weg (doch der Koffer wird gut mit Mitbringseln gefüllt).

Reisefan62

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 16:16 Uhr

@Reisefan: Ich hoffe für dich, dass du nach dem Urlaub keine Zeit hast die Ausgaben nachzurechnen. Gerade wenn man gerne shoppt sollte man vorher schon den Notarzt rufen. Ich kenne inzwischen meine Ausgaben, habe mich aber erst beim dritten mal getraut es nachzurechnen. Und es kam mit der Kalkulation hin. Doch vorher habe ich schon gemerkt, dass da fast vierstellige Beträge "abhanden" gekommen sind nur doch hier und da mal was kaufen usw.. Man ist halt im Urlaub ^^


Wie ich gerade sagte.. Nach der ersten Reise keinen Schock bekommen, sollte man es tatsächlich ausrechen. Verdirbt einen irgendwie den Spass. Lieber vergessen und die nächste Reise planen (sofern noch Geld übrig ist)

Ach, das war auch nicht so ernst gemeint.
Wenn mir was gefällt und es in meiner Preisklasse liegt, dann kaufe ich das auch und ärgere mich hinterher nicht.
Entweder man fährt in den Urlaub und gönnt sich bißchen was oder bleibt zuhause.
Vorher kalkuliere ich nie, sondern sehe nur, das ich günstig (nicht billig!) reservieren oder buchen kann.

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Jack Black am 29.10.2008, 16:43 Uhr
ist ja schon der Hammer, was du dir da für Schnäppchen zusammen geschossen hast. Mein Ding wärs nicht

Meines auch nicht - erst einmal muss man da stundenlang (wahrscheinlich tagelang) rumsurfen und klicken, was das Zeug hält (in der gleichen Zeit kann ich das eingesparte Geld auch ganz einfach so verdienen, habe dafür aber freie Wahl vor Ort), weiters muss man massenhaft Freunde und Bekannte haben, die das Spiel mitspielen (weil sonst nur 1 Nacht pro Monat/Kreditkarte gebucht werden kann), ohnehin sind die Flüge (Error Fares) für die allerwenigsten zu den wirklich attraktiven Reisezeiten buchbar (Las Vegas im Winter ist für mich für'n Eimer), außerdem ist Economy nicht mein Ding (da komme ich gar nicht lebend an) und last not least geht das ganze auch nur ein paar Tage lang (einen 4-wöchigen Urlaub kriegt man so nicht zusammengestoppelt) und man ist jede Nacht zwingend vorgebucht.

Dann noch für 25$ pro Tag Verpflegung (ich trinke allein für 10,-$ am Tag Bier und Limo aus dem Supermarkt, nur ein Sixpack kostet ja schon 7,-$), das heißt rund um die Uhr Burger und Pizza für restlichen 15$. Gruslich.

Das wäre auch überhaupt nicht meine Welt, ich fahre nicht in Urlaub um Geld zu sparen, sondern weil ich das tun will, wo ich spontan Lust zu habe - ohne nachdenken zu müssen, ob das jetzt das Budget sprengt oder nicht.

Eintrittsgelder und Shopping sind in der Rechnung sowieso nicht drin.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Jack Black am 29.10.2008, 16:51 Uhr
Ein gewisses Maß an Hotelstandard soll es aber sein (ab 3 Sternen) und mein Mann bestand auf einem Fullsize-Mietwagen:lol:

So wichtig ist das mit den Sternen in den USA nicht, die meisten (wirklich guten) Motels haben nur 2 Sterne (oder sogar weniger), sind dennoch gepflegt und angenehm. Das kann man nicht vergleichen mit Urlaubshotels in der Türkei oder Spanien.

Und der Mietwagen "Fullsize" ist aus meiner Sicht auch Mininum(!), ich würde Euch ernsthaft sogar die Klasse höher "Premium" empfehlen, denn je nach Mietwagenstation ist Fullsize nicht so groß, wie man das erwarten würde (in Las Vegas die totale Enttäuschung vor 3 Jahren). Gerade beim Mietwagen kostet die nächsthöhere Kategorie nur unbedeutend mehr, weil ohnehin die pauschalisierten Versicherungen allein schon die Hälfte des Preises ausmachen.

In Kanada haben wir uns sogar einen "Luxury" gegönnt (das ist über Fullsize und Premium die höchste Limousinenklasse), weil der für 3 Wochen inkl. aller Versicherungen (und sogar Navi - obwohl ich das gar nicht wollte) auch nur 770,- Euro gekostet hat.

Habt Ihr schon gebucht, oder könnt Ihr noch variieren?
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 29.10.2008, 17:06 Uhr
Ich sehe es wie Jack und ich möchte gleichzeitig auch niemandem seinen Urlaub madig machen oder bekehren. Soll jeder Urlaub machen, wie er es für richtig hält!

Ich werfe ja auch nicht unsinnig das Geld zum Fenster raus. Wenn ich mit dem Mietwagen unterwegs bin, steure ich z.B. ein Motel an - wenn da die Nacht 100 Dollar kostet nehm ich das hin, auch wenn evtl. eine Tür weiter das Ganze nur 80 kostet. Sprich, ich renne nicht durch die Gegend und schau, wo ich am billigsten Pennen kann. Ich möchte im Urlaub in erster Linie, dass ich mich wohlfühle und ich für MEINE Ansprüche (die dennoch bescheiden sind) gut lebe.

Eine Kollegin von mir fährt im kommenden Januar für 6 Wochen nach Neuseeland und Australien. Geschätzte Kosten mit allem Drum und Dran, also Flüge, Auto, Übernachtungen auf CG'S: ca. 2.700.- Euro. Mit diesem Betrag rechne ich in ca. 4 Wochen USA. Meine Schwägerin und mein Schwager waren dieses Jahr in irgendsonem Club (Robinson?) in Tunesien. Kostenpunkt für 2 Wochen zu zweit: 6000,- Euro - all inclusive!
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Katja am 29.10.2008, 17:16 Uhr
Hallo!
Wir haben in den letzten Jahren im Nachhinein auch aufgeschrieben, was wir jeweils für einen USA-Urlaub ausgegeben haben.
Dabei kamen wir immer ziemlich genau auf ca. 4000 Euro raus, für 2 Personen, für 3 Wochen, alles inklusive.

Hier mal eine Beispielrechnung von 2006 (Südwesten, ohne große Städte bis auf Las Vegas):
Flüge €990
Mietwagen €660 (Midsize SUV)
Unterkünfte €1200 (Mittelklasse-Motels: im Durchschnitt so ca. 70 Dollar pro Zimmer)
Tanken €330 (bei ziemlich genau 3000 Meilen)
Sonstiges €880 (abends Essen gehen in Family Restaurants, mittags Sandwiches, Eintrittsgelder, usw., ohne persönliche Einkäufe)
Gesamt: €4060

Gruß
Katja
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: groovy am 29.10.2008, 17:25 Uhr
ca. 2.700.- Euro. Mit diesem Betrag rechne ich in ca. 4 Wochen USA.

Wie schaffst du das denn,wenn du schon 100$ fürs Zimmer ausgibst?

MfG Volker
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 29.10.2008, 17:31 Uhr
ca. 2.700.- Euro. Mit diesem Betrag rechne ich in ca. 4 Wochen USA.

Wie schaffst du das denn,wenn du schon 100$ fürs Zimmer ausgibst?

MfG Volker

Die 100$ gehen ja durch 2!

Da wir die erste Woche bei Verwandten sind, zahl ich dort nix für die Übernachtung. Bleiben also noch 20 Übernachtungen á 50$, macht 1000$/Nase, oder sagen wir besser 750,- Euro. Von diesen Übernachtungen hab ich aber schon jetzt 6 Stück (3xVegas, 3xSF) für insgesamt 180,- Euro bezahlt

Ich rechne aber eigentlich auch mit insgesamt, also mit Flug, Auto (der geht durch 4), Übernachtungen, Shopping usw. mit insgesamt 3.000 Euro. Wenn es weniger wird, auch gut.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 17:36 Uhr

So wichtig ist das mit den Sternen in den USA nicht, die meisten (wirklich guten) Motels haben nur 2 Sterne (oder sogar weniger), sind dennoch gepflegt und angenehm. Das kann man nicht vergleichen mit Urlaubshotels in der Türkei oder Spanien.

Und der Mietwagen "Fullsize" ist aus meiner Sicht auch Mininum(!), ich würde Euch ernsthaft sogar die Klasse höher "Premium" empfehlen, denn je nach Mietwagenstation ist Fullsize nicht so groß, wie man das erwarten würde (in Las Vegas die totale Enttäuschung vor 3 Jahren). Gerade beim Mietwagen kostet die nächsthöhere Kategorie nur unbedeutend mehr, weil ohnehin die pauschalisierten Versicherungen allein schon die Hälfte des Preises ausmachen.

Habt Ihr schon gebucht, oder könnt Ihr noch variieren?

Das Best Western in San Diego hat glaube ich auch nur 2 1/2 Sterne, aber die Beschreibung entsprach eher 3 Sternen. Liegt vielleicht daran, das es außerhalb des Stadtzentrums ist, was uns aber überhaupt nicht stört.

Fullsize wird schon reichen, vielleicht gibt es wie damals in Chicago auch ein kostenloses Upgrade :)
Wir hatten damals für 3 (!) Personen auch einen Fullsize gebucht, bekamen aber einen Jeep Chevrolet Blazer.

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: leia am 29.10.2008, 18:05 Uhr
So viele unterschiedliche Menschen wie hier reisen, so viele unterschiedliche Auffassungen von billig, günstig, teuer und luxoriös gibt es hier. Darüber zu diskutieren wer sich was warum leistet oder auch nicht ist doch völlig müsig....da hat nunmal jeder andere Ansichten und Bedürfnisse. Jeder hat andere freiwilllige oder notgedrungene Schmerzgrenzen. Wenn ich hier sehe, wieviel andere für Ihren Urlaub ausgeben, kommen mit die Tränen, weil ich soviel schon alleine für die Flüge für uns drei in den Sommerferien berappen muss... nämlich geschätzte 1000 € pro Nase für die Sommerferien 2009.

Ich finde manch Reisekalkulation wirklich erstaunlich... für so wenig Geld einen Urlaub in den USA -toll für diejenigen die das 1. auf diesem Preisniveau realisieren können  und 2. das auf diesem Ausgabenniveau auch wollen. Repräsentativ dafür was ein 3 Wöchiger USA Urlaub kostet finde ich das aber keinesfalls, obwohl meine erste Reise in die USA damals für vier Wochen mit Flug und Auto auch "nur" 2000 DM gekostet hat und auch keinen Cent mehr hätte kosten dürfen.

Ich hab jetzt nochmal in unseren Unterlagen 2008 nachgeschaut: 28 Tage USA Westen im August, zwei Erwachsene, ein Kind:

Übernachtungen Gesamt      $1.690,87   
Tanken                                $475,00   
Eintritt                                $215,00   
Gesamt $ in €                   $2.380,87   1.874,70 €
Flug €                                             3.000,00 €
Mietwagen €                                                910,00 €
Gesamtausgaben                                 5.784,70 €

durch 28 Tage pro Tag 207 € durch drei Personen 69 € zzgl. Essen und was man sonst so braucht... das sind locker nochmal 20-30€ und schon ist so ein Urlaub viel teurer ohne dass dabei merklich "geprasst" wurde, der Mietwagen dank dem Forum ein echtes Schnäppchen war und sogar rund die Hälfte der Nächte im Zelt verbracht wurden...
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 18:44 Uhr

Ich hab jetzt nochmal in unseren Unterlagen 2008 nachgeschaut: 28 Tage USA Westen im August, zwei Erwachsene, ein Kind:

Gesamtausgaben                                 5.784,70 €


Das entspricht so in etwa unseren Ausgaben zu dritt im Jahr 2000.
Wir waren damals 3 Wochen in Florida, hatten aber allein schon 900 DM an Eintrittsgeldern in Orlando zu berappen.
Die Tochter war damals noch jung und das wollten wir ihr (und uns) einfach gönnen.

Dieses Jahr werden wir wohl wieder einen Park unsicher machen, aber dieses Mal sind wir ja nur zwei Personen.

Reisefan62
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/B040028751BC538DBBF7AC0745D4746B.png)
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: leia am 29.10.2008, 19:05 Uhr

Ich hab jetzt nochmal in unseren Unterlagen 2008 nachgeschaut: 28 Tage USA Westen im August, zwei Erwachsene, ein Kind:

Gesamtausgaben                                 5.784,70 €


Das entspricht so in etwa unseren Ausgaben zu dritt im Jahr 2000.
Wir waren damals 3 Wochen in Florida, hatten aber allein schon 900 DM an Eintrittsgeldern in Orlando zu berappen.
Die Tochter war damals noch jung und das wollten wir ihr (und uns) einfach gönnen.

Dieses Jahr werden wir wohl wieder einen Park unsicher machen, aber dieses Mal sind wir ja nur zwei Personen.

Reisefan62
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/B040028751BC538DBBF7AC0745D4746B.png)


Gesamtausgaben ohne Verpflegung und dem täglich Schnick-Schnack wie hier ein Eis, da ein Büchlein, Magnet, Tube für den Lazy River, Cocktail, Bierchen, Achterbahn und und und.... macht nochmal einige Euro zusätzlich am Tag (x28)für drei Personen:? "richtiges" Shopping mal gänzlich außen vor gelassen...

Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Flicka am 29.10.2008, 19:44 Uhr
Bei uns waren es im September 2008 für 20 Tage pro Person 2.400 Euro.

Da war aber auch wirklich alles drin, jeder Cent der im Urlaub ausgegeben wurde, angefangen von der Bahnfahrt zum Flughafen über den Hubschrauberflug am Grand Canyon und die Shows in Las Vegas bis zu den Mitbringseln für die Patenkinder und uns selbst.

Die Kosten für Flüge, Übernachtungen und Mietwagen lagen insgesamt bei ca. 2.700 Euro, also 1.350 Euro pro Person. Tausend Euro haben wir also jeder noch für die weiteren Ausgaben vor Ort "verprasst" (und keinen Cent bereut).
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Sylta am 29.10.2008, 19:56 Uhr
Moin, moin,

ich denke, die Kosten für eine Reise hängen ganz stark von den Ansprüchen ab.

Wenn ich mal "ein paar" Jahre zurückdenke.... meine erste Reise ohne Eltern, - da habe ich eine Fahrradtour mit Zelt durch Dänemark bis Kopenhagen und nach Bornholm gemacht.
Das teuerste waren die Fähre nach Bornholm, und drei Nächte im "Sleep-In" (= eine "Übernachtungsturnhalle"), - alles andere war super billig, besonders beim Essen wurde gespart. Ein "günstiger" Fusel, ein trockenes Baguettebrot und ein paar Äpfel haben uns gereicht, als es tagelang geregnet hat, haben wir in einem Bushäuschen übernachtet.

In den folgenden Jahren wurde das Zelten schon etwas "professioneller", das "auf-dem-Bauch-in-das-Zelt-kriechen" war vorbei,.... es gab ein Vorzelt, ein Schlafzelt und ein Überzelt. Wir fuhren mit den Auto an die Atlantikküste und haben einen kleinen Gaskocher dabei gehabt. Wir waren einige Male "richtig" essen.

Dann kamen die Reisen mit dem Flieger in Hotels, alles wurde ein bisschen luxoriöser. Das lag natürlich daran, dass auch mein Portemonnaie besser gefüllt war. Und eben meine Ansprüche mit meinem Alter gestiegen waren.

Alle Urlaube waren klasse, egal, was sie gekostet haben. Ich habe immer viel von Land, Leute und Kultur gesehen und je nach Geldbeutel habe ich günstigere Angebote genutzt oder "geprasst".

Inzwischen bin ich "im mittleren Alter"  :lol: und mag nicht mehr auf dem Boden in mein Zelt kriechen. Ich möchte das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen, aber auch nicht knausern.
Ich gehöre zu den Leuten, die auch gerne mal bei den Hotels sparen,... ich brauche in SF keine vier Sterne, da reichen mir saubere 1,5 (zentrale Lage, einfach, gut und günstig), denn ich bin den ganzen Tag unterwegs. Der Rest wird nach dem "Lustprinzip" gemacht. Wenn ich Lust habe etwas besser essen zu gehen,... ok,.... wenn ich Eintrittsgelder zahlen muss,... ok,... dann gehört das eben dazu.

Mein letzter Urlaub im Mai in den Südwesten war gleichzeitig mein erster Wohnmobil-Urlaub. Der hohe Mietpreis, Campgrounds und der hohe Spritverbrauch haben sich durch Selbstverpflegung (Grillen) wieder ausgeglichen, außerdem haben wir dabei viele viele Kalorien eingespart  :lol:.
Insgesamt war der Urlaub sein Geld wert..... und nächstes Mal fahre ich wieder mit dem WoMo,... das verdoppelt mir das Urlaubsfeeling. :D

Hier mal eine Kostenaufstellung: (pro Person)

Flug + WoMo (Road Bear 23er) = 1.650

Selbst-Verpflegung = 310 $
Campgrounds = 270 $
Benzin (für 3200 Meilen) = 450 $
Eintritt, Bus, Taxi u.ä.= 470 $ (incl. Große Grand Canyontour)
Hotel SF = 4x 40 $ = 160 $
Restaurants = 280 $

= 1.940 $ = 1.250

Demnach 2.900 Euronen für 21 Tage pro Person, das sind 138 Euronen pro Tag. (Ohne shoppen  :oops: :frech:  )

Wenn ich das widerum mit In-Tim vergleiche.... hui... da liege ich ziemlich hoch.
Aber für meinen nächsten WoMo-Urlaub läuft schon fleißig der Dauerauftrag auf mein Urlaubssparkonto  :hand:

Gruß von
Sylta
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Katja am 29.10.2008, 20:13 Uhr
Ja, jeder hat halt andere Grenzen, Ansprüche und Bedürfnisse.
Und ja, die 4000 Euro für 2 Personen gelten abseits der Hauptsaison (Mai/September).

Katja
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Jack Black am 29.10.2008, 20:48 Uhr
Fullsize wird schon reichen, vielleicht gibt es wie damals in Chicago auch ein kostenloses Upgrade :)

Vielleicht - vielleicht aber auch nicht. Ich kann nur das schreiben, was auch andere zu Recht schreiben: bucht das, was Ihr braucht(!), nicht das, was Ihr als Grundlage für ein kostenloses Upgrade gerne hättet.

Es ist nur ein Hinweis von mir, dass wir in Las Vegas beispielsweise von "Fullsize" mittelmäßig entsetzt waren (da paßten nicht einmal die Koffer in den Gepäckraum). "Premium" ist in jeder Beziehung ein besseres Auto - für ein mittleres Salär (Aufpreis ca. 50,- € pro Woche) zu haben. Passend zum Thema "an der falschen Stelle sparen".
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 21:02 Uhr

Es ist nur ein Hinweis von mir, dass wir in Las Vegas beispielsweise von "Fullsize" mittelmäßig entsetzt waren (da paßten nicht einmal die Koffer in den Gepäckraum). "Premium" ist in jeder Beziehung ein besseres Auto - für ein mittleres Salär (Aufpreis ca. 50,- € pro Woche) zu haben. Passend zum Thema "an der falschen Stelle sparen".

Also ein 4-Türer in der Fullsize Kategorie sollte wohl für 2 Personen und die Koffer reichen.
Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, das wir nicht die 2-Türen-Variante gewählt haben, sondern den 4-Türer.

Aber ich werde gern nach dem Urlaub einen Bericht abliefern.

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: AdiW am 29.10.2008, 21:15 Uhr
Also ein 4-Türer in der Fullsize Kategorie sollte wohl für 2 Personen und die Koffer reichen.
Bei 2 Personen, 3 Wochen und "Normalgepäck" + "Normaleinkäufe" dürfte ein Fullsize problemlos ausreichend sein.
Ich hoffe, keine/r wird fragen, was genau Normalgepäck und -einkäufe heißt...  :wink:
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 29.10.2008, 21:19 Uhr
Bei 2 Personen, 3 Wochen und "Normalgepäck" + "Normaleinkäufe" dürfte ein Fullsize problemlos ausreichend sein.
Ich hoffe, keine/r wird fragen, was genau Normalgepäck und -einkäufe heißt...  :wink:

Nee, ich frage nicht :lol:

Es sind zwar 4 Wochen Urlaub, aber das Gepäck wird nicht mehr werden.
Wir werden auf dem Hinflug einige Geschenke für Freunde dabei haben und können den leeren Platz dann mit anderen Sachen füllen, wie z.B. Grillsaucen, Flüssigseife usw.

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Jack Black am 29.10.2008, 21:33 Uhr
Also ein 4-Türer in der Fullsize Kategorie sollte wohl für 2 Personen und die Koffer reichen.

Das ist zu 100% derselbe Gedanke, den wir vor 3 Jahren hatten, als wir einen Fullsize via Alamo Las Vegas gebucht hatten.

Als wir letztendlich vor dem Auto standen, wußten wir, dass es leider nicht reichte. Die Karre war lächerlich klein, was den Kofferraum betraf.

Das Dumme ist, man kann es nicht vorhersehen - bei manchen Stationen gibt es Riesenautos in dieser Kategorie (dieses Jahr in Calgary wäre Fullsize wirklich groß gewesen), aber bei anderen nicht. Weil wir keine Lust mehr auf das elende Gelaber haben (das war in Las Vegas die Folge) buchen wir nur noch Premium und haben unsere Ruhe.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: funny1a am 29.10.2008, 21:40 Uhr
Wenn man dann noch vor Ort auf einen größeren Wagen umbuchen muss, wird man von den Autovermietern nochmals richtig ausgenommen.

Daher lieben gleich eine Nummer größer nehmen.

funny1a
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: In-Tim am 30.10.2008, 00:09 Uhr
Es ist eigentlich ganz schön wie sich der Thread entwickelt hat. Mittlerweile haben wir eine ganze Sammlung verschiedener Budgets aus verschiedenen Personenkreisen für verschiedene Urlaubsarten. Das Mittel von 100€/$100 am Tag scheint sich gehalten zu haben, aber ist es doch auch erstaunlich wie groß die Differenzen sein können. So gibt mancher für einen Business-Class Flug sicher so viel aus wie ich für einen ganzen 6-wöchigen Cross-Country Trip. Doch beides sind Extreme, die nicht als Referenz dienen können. Selbst für mich ist das Glück bei der Winter-Tour dieses mal der absolute Hammer und (leider) nicht reproduzierbar. Und natürlich hängt das alles auch davon ab welchen Lebensstandard man gewöhnt ist. Für manche ist ein Standard-Motel eine Absteige, für andere eine vollkommen ausreichende Übernachtungsstätte. Ich glaube keiner sollte bewerten was gut ist, dann jeder hat einen anderen Maßstab und setzt doch letztendlich sehr zuverlässig selber fest was er braucht um einen angenehmen Urlaub zu verbringen.

Also ich denke wenn man sich selbst zu einem Typ zuordnen kann wird man hier mittlerweile sicher auch fündig um eine Kostenvorstellung zu bekommen.

Grüße,
Tim
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Soulfinger am 30.10.2008, 08:21 Uhr
Ich denke auch, dass die ,,Hunderterregel" für die meisten zutrifft, bzw. die meisten damit rechnen können. Ausreisser nach oben und unten gibts ja immer! Ach übrigens, ich hab übrigens den Längsten!! :respekt:
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 30.10.2008, 08:34 Uhr
Für manche ist ein Standard-Motel eine Absteige, für andere eine vollkommen ausreichende Übernachtungsstätte. Ich glaube keiner sollte bewerten was gut ist, dann jeder hat einen anderen Maßstab und setzt doch letztendlich sehr zuverlässig selber fest was er braucht um einen angenehmen Urlaub zu verbringen.

Grüße,
Tim

Völlig klar!
Allerdings hängt manches auch ein bißchen mit dem Alter zusammen.
Ich möchte weder Camping machen noch in einem Billig-Motel übernachten. In meiner Jugendzeit hätte das sicher anders ausgesehen. Aber die Knochen werden auch nicht jünger :lol: und ein gewisses Maß an Bequemlichkeit möchte ich schon haben.
Und ein bißchen Insekten-hypochondrisch bin ich auch :wink:

Reisefan62
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: magnum am 30.10.2008, 09:29 Uhr
Wir haben ja jetzt kurzfristig eine Reise nach Florida zusammengestellt (zwei Wochen)

Ich überschlage mal grob:

1000 Euro Flug (zwei Personen)
500 Euro Unterkunft
300 Euro Mietwagen

Sind zusammen rund 1.800 Euro. Dazu kommen noch die diversen Kleinigkeiten wie die Mietwagen in DE von/zum Flughafen, sodaß wir ohne tägliche Kosten auf 2.000 Euro kommen.

Bei der Unterkunft haben wir auch keine gehobenen Ansprüche. Ich brauche kein Hotel mit goldenen Wasserhähnen oder ein besonderes Unterhaltungsangebot im Hotel, da es für uns ledliglich die Schlafstätte darstellt. Ich brauche auch kein OceanView, wenn ich das haben will, setze ich mich ins Auto und fahre an den Strand.

Was dann jeder täglich noch so braucht, ist so individuell, daß man es gar nicht einschätzen kann. Die einen gehen nur zu McDonalds, andere wollen jeden Tag schick essen gehen. Ich denke zwischen 25 und 100 Dollar pro Tag ist alles möglich.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Jack Black am 30.10.2008, 14:43 Uhr
Allerdings hängt manches auch ein bißchen mit dem Alter zusammen.
Ich möchte weder Camping machen noch in einem Billig-Motel übernachten. In meiner Jugendzeit hätte das sicher anders ausgesehen. Aber die Knochen werden auch nicht jünger :lol: und ein gewisses Maß an Bequemlichkeit möchte ich schon haben.

Das ist ja alles nachvollziehbar und ist im Prinzip auch das, wie wir die Planung betreiben. Nur die Vorstellung, es müssen unbedingt 3-Sterne-Hotels sein, ist etwas eigentümlich. Zum einen sind auch 2-Sterne Motels meist sauber und komfortabel und zum anderen sind 3 oder gar 4-Sterne Motels/Hotels bei weitem(!) nicht in jedem Ort vorhanden. Wollt Ihr dann mit Gewalt weiterfahren, bis eindlich ein "richtiges" Motel auftaucht? Und was ist, wenn das ggf. einzige 3-Sterne Hotel ausgebucht ist?

Im Klartext: mit dem Anspruch "mindestens 3 Sterne" stehen Dir gleich ganze Ketten (Super8, Motel6, Travelodge, Econolodge, Days Inn usw. etc. pp.) quasi (fast) gar nicht erst zur Verfügung,  obwohl sie meistens ein gutes Preisleistungsverhältnis haben, ja selbst die Best Western Motels haben bei weitem nicht alle 3 oder mehr Sterne.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: DocHoliday am 30.10.2008, 14:54 Uhr
Was dann jeder täglich noch so braucht, ist so individuell, daß man es gar nicht einschätzen kann. Die einen gehen nur zu McDonalds, andere wollen jeden Tag schick essen gehen. Ich denke zwischen 25 und 100 Dollar pro Tag ist alles möglich.

Deshalb ist diese ganze Diskussion ungefähr so sinnvoll wie die Frage: Was kostet ein Haus?
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: magnum am 30.10.2008, 15:15 Uhr
Was dann jeder täglich noch so braucht, ist so individuell, daß man es gar nicht einschätzen kann. Die einen gehen nur zu McDonalds, andere wollen jeden Tag schick essen gehen. Ich denke zwischen 25 und 100 Dollar pro Tag ist alles möglich.

Deshalb ist diese ganze Diskussion ungefähr so sinnvoll wie die Frage: Was kostet ein Haus?
Naja, nicht ganz. Immerhin hat man ja bei einer Reise gewisse Fixkosten, die man durchaus schon vorher kalkulieren kann.

Wird es dabei schon knapp und es bleibt kaum Geld für die variablen Kosten übrig, sollte man sich besser ein anderes Reiseziel suchen ;)

Auf Sternchen bei Hotels gebe ich gar nix, da verlasse ich mich eher auf Erfahrungen früherer Hotelgäste.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: Reisefan62 am 30.10.2008, 17:01 Uhr

Wollt Ihr dann mit Gewalt weiterfahren, bis eindlich ein "richtiges" Motel auftaucht? Und was ist, wenn das ggf. einzige 3-Sterne Hotel ausgebucht ist?

Im Klartext: mit dem Anspruch "mindestens 3 Sterne" stehen Dir gleich ganze Ketten (Super8, Motel6, Travelodge, Econolodge, Days Inn usw. etc. pp.) quasi (fast) gar nicht erst zur Verfügung,  obwohl sie meistens ein gutes Preisleistungsverhältnis haben, ja selbst die Best Western Motels haben bei weitem nicht alle 3 oder mehr Sterne.

Wir haben alles schon hier reserviert und deshalb stellt sich die Frage nach der Unterkunft vor Ort nicht mehr.
Ich bin noch nie ins Blaue gefahren, das ist einfach nicht meine Mentalität.

Nein, ich bin nicht auf 3-Sterne-Hotels aufwärts geeicht, das Best Western in San Diego hat auch "nur" 2 1/2 Sterne.
Kam vielleicht bißchen falsch rüber.
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: usa2008 am 30.10.2008, 21:29 Uhr
Zitat
Auf Sternchen bei Hotels gebe ich gar nix, da verlasse ich mich eher auf Erfahrungen früherer Hotelgäste.

Genauso handhabe ich das auch. Ich schau - wenn möglich - ob Bewertungen anderer Hotelgäste da sind und buche dann das
preisgünstigste von den am besten bewerteten. Wobei ich manche eigentlich ganz gut bewertete aussortiere, wenn die für mich wichtigen Kriterien schlecht bewertet sind.

Zitat
1000 Euro Flug (zwei Personen)
500 Euro Unterkunft
300 Euro Mietwagen

Bei 14 Tagen (13 Nächten) 500€ für Unterkunft bedeutet 39€ od. 52$ pro Übernachtung. Ist das nicht ein bisschen
niedrig gegriffen für Florida zur Winterzeit = Hochsaison?
Titel: Re: Was kostet ein 3-wöchiger USA-Urlaub?
Beitrag von: magnum am 31.10.2008, 07:24 Uhr
Nö, isses nicht.

Das Hotel kostet uns 45 US-Dollar pro Nacht. Dazu kommen noch die Steuern, fertig ist die Laube. Es sind übrigens nur 13 Tage, also 12 Nächte. Die eine Nacht für 45 Dollar dürfte aber dann auch noch drin sein ;)

Ob das Hochsaison ist oder nicht, ist mir da eigentlich ziemlich egal, wenn der Preis passt.

Man muß natürlich ein wenig die einschlägigen Hotel-Portale durchsuchen, sonst zahlt man u.U. deutlich mehr.

Bei den Bewertungen gucke ich mir diese natürlich auch detailliert an. Wenn jemand ein Hotel abwertet, weil z.B. keine Laundry dabei ist, ich diese aber nicht brauche, ignoriere ich diese Bewertung.

Ich bin aber auch vorsichtig, wenn es zu einem Hotel nicht genügend Bewertungen gibt. Es soll ja Hotelchefs geben, die ihr Hotel selbst bewerten ;)