usa-reise.de Forum

Autor Thema: WIRE TRANSFER??  (Gelesen 6531 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Howard

  • Wichtiger Hinweis: Wem meine Schreibfehler und benutzten Wörter nich passen der ignoriere einfach diesen Beitrag
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 440
WIRE TRANSFER??
« am: 12.02.2013, 23:02 Uhr »
Hallo liebe Leute,

ich muss 3800$ in die USA überweisen. Entweder per "WIRE TRANSFER" oder per "CASHIER’S CHECK"... hat irgendwer da Erfahrungen?

Ich hab gesehen das man sowas z.B. bei Western Union machen kann. Kostet aber ca. 60€. Iss ja nicht gerade wenig. Allerdings hätte das den Vorteil das ich dort meine Miles&More Karte einsetzen kann und somit ganz gut Miles kassieren kann. Aber vielleicht hat ja jemand noch ne bessere Idee  :lol:

DANKE ANKE

Jack Black

  • Gast
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #1 am: 12.02.2013, 23:25 Uhr »
Kostet aber ca. 60€. Iss ja nicht gerade wenig

Für die Summe ist es schon wenig. Ist nun einmal keine Inlandsüberweisung und da gönnen sich alle Banken etc. einen tüchtigen Schluck aus der Pulle. Da würde ich nicht lange zaudern, billiger wird es kaum.

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #2 am: 12.02.2013, 23:51 Uhr »
Die Gebuehren sind normal. ABER ACHTUNG ACHTUNG! Der Empfaenger muss unbedingt entweder eine SSN (social security number) oder TIN (taxpayer identification number) haben, wenn er Betraege ueber $3.000.- entgegen nehmen will. Sonsts laeuft gar nix auf der Empfaengerseite.

Gilt fuer Wire Transfer genau wie fuer Cashier's Check und auch jede sonstige Transaktion. UND ebenfalls Achtung: Stueckelung gilt als Umgehen dieser Regelung und ist dann gleich schon wieder strafbar.

Und jetzt warten wir auf die Diskutanten, die das alles auch schon mal, irgendwann vor 2001 gemacht haben, oder irgendwo auf einer Webseite was gelesen haben, oder von Cousin Kurt in Florida, wo's um was ganz anderes ging, was anderes gehoert haben.

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #3 am: 13.02.2013, 03:22 Uhr »
ich muss 3800$ in die USA überweisen. Entweder per "WIRE TRANSFER" oder per "CASHIER’S CHECK"... hat irgendwer da Erfahrungen?

Frag' mal beim Empfaenger nach, ob er einen so genannten "Order Cheque" akzeptiert. Das ist ein Scheck, den Deine Bank in Deutschland auf den Namen des Empfaengers bereits in US-Dollar ausstellen kann und per Post an den Empfaenger verschickt. Kostet auf Deiner Seite ca. 12 Euro, und das Deponieren des Schecks auf der Empfaengerseite sollte kostenlos sein. Ich habe solche Schecks schon zig Mal erhalten. Das letzte Mal vor zwei Monaten.

Floriana

Howard

  • Wichtiger Hinweis: Wem meine Schreibfehler und benutzten Wörter nich passen der ignoriere einfach diesen Beitrag
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 440
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #4 am: 13.02.2013, 10:52 Uhr »
Okay Leudde,

hab ich gerade mal bei der Sparkasse meines Vertrauens angerufen  :lol: und dort kostet der Spaß 32,50€. Das ist ja mal gerade so ca. die Hälfte... okay und zu den von euch erwähnten SSN oder TIN usw. : da würde ich mal gaaanz entspännt davon ausgehen das die sowas haben da es sich bei dem Empfänger um die Austauschorganisation handelt mit der meine Tochter für ein Jahr rüber gehen will... wenn die mir sagen das sie so an das Geld kommen wollen dann werden die auch diese Nummern haben....

Okay nun muss ich mal durchrechnen ob sich das "Meilen kaufen" lohnt.

also ich bekomme dafür ca. 3000 Meilen. Wenn ich die Bei M&M kaufen würde müsste ich dafür 85€ zahlen...
Western Union kostet das 59,90€ - 32,50€ bei der Sparkasse bezahle ich also 27,40€ mehr wenn ich Western Union benutze.
Das heißt also 85€ würden mich 3000 Meilen kosten..ich bezahle aber nur 27,40€ also = 57,60€ gespart...

oder hab ich da nen Fehler??  :P

Howard

  • Wichtiger Hinweis: Wem meine Schreibfehler und benutzten Wörter nich passen der ignoriere einfach diesen Beitrag
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 440
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #5 am: 13.02.2013, 11:08 Uhr »
MUHARRR...

kleiner Nachtrag: Hab ich auf der Western Union Site gesehen das die Leute mit unserer Postbank zusammen arbeiten... also ich da mal angerufen was das denn kosten würde wenn ich den Postbank Schalter nehmen würde.

ALLTER 142 Ocken wollen die dafür haben... sind die noch ganz dicht?? Und dafür muss ich die Kohle auch noch bar dort hinschleppen...

"SACH MA HACKT DITT?... JA ISCH GLOOB DITT HACKT"  :kloppen: :bang:

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #6 am: 13.02.2013, 11:09 Uhr »

also ich bekomme dafür ca. 3000 Meilen. Wenn ich die Bei M&M kaufen würde müsste ich dafür 85€ zahlen...
Western Union kostet das 59,90€ - 32,50€ bei der Sparkasse bezahle ich also 27,40€ mehr wenn ich Western Union benutze.
Das heißt also 85€ würden mich 3000 Meilen kosten..ich bezahle aber nur 27,40€ also = 57,60€ gespart...

oder hab ich da nen Fehler??  :P

Hast Du. Ich dachte nämlich auch mal so wie Du.

Grundsätzlich geht das mit der Miles and More Karte aber..... Miles and More hat für solche Transaktionen ein Limit von 500 € ob sich das erhöhen lässt weiß ich nicht.
Bei Western Union kannst Du erst nach einer Anmeldung zum Online Dienst mit Identifiezierung durch Postident  größere Summen online versenden und auch dass erst nach einigen Transfers mit einem Limit von ich glaube 300 €.
Wenn man dann endlich ein Limit von 3000 € transferieren kann spielt wieder die Kreditkarte nicht mit.
Auch der Versuch zu stückeln Schlug fehl, da Western Union Aufträge an ein und den selben Empfänger kurz hintereinander nicht ausführt, da müssen mehrere Tage dazwischen sein. Western Union gibt aber nicht an wie viele.

Ich zahle deshalb größere Beträge nach wie vor bei der Post ein, gibt natürlich keine Meilen.

Das mit der SSN oder TIN weiß ich nicht, da müßte ich meinen Emfänger fragen ich weiß nur von der Pictured ID.

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #7 am: 13.02.2013, 11:11 Uhr »
MUHARRR...

kleiner Nachtrag: Hab ich auf der Western Union Site gesehen das die Leute mit unserer Postbank zusammen arbeiten... also ich da mal angerufen was das denn kosten würde wenn ich den Postbank Schalter nehmen würde.

ALLTER 142 Ocken wollen die dafür haben... sind die noch ganz dicht?? Und dafür muss ich die Kohle auch noch bar dort hinschleppen...

"SACH MA HACKT DITT?... JA ISCH GLOOB DITT HACKT"  :kloppen: :bang:

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe 5%. außerdem berechnen sich noch einen sehr miserablen Umrechnungskurs.

Howard

  • Wichtiger Hinweis: Wem meine Schreibfehler und benutzten Wörter nich passen der ignoriere einfach diesen Beitrag
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 440
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #8 am: 13.02.2013, 21:31 Uhr »
Okay ich versuch jetzt mal den anderen Weg:

Also die Nummer mit der Western Union werd ich mir dann wohl kneifen... weil: zuviel Aufwand und echt nur erstmal 500€ (hab da mal angerufen und die bestätigen jedes Wort von Dr. Fistball)

So alternativ hab ich ja noch die Möglichkeit nen "CASHIER’S CHECK" zu versenden... nun die Frage WIE komm ich den an DEN drann? Kann ich den vielleicht irgendwo mit meiner M&M Karte kaufen und dann versenden?

Hat da jemand Ahnung von euch??

Vielen Dank

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #9 am: 13.02.2013, 21:38 Uhr »
die bestätigen jedes Wort von Dr. Fistball)

Danke für die Beförderung. Vielleicht werde ich ja bald noch zum Proffessor befördert.
Ist ja hier fast wie in Österreich.

Leider weiß ich zum Cashier's Check nichts sagen.

Aber meine Bekannnte in USA geht immer in eine Art Bank,  kauft dort mit Bargeld einen Art Scheck steckt den dann in einen Briefumschlag und schickt in zum Beispiel an den Vermieter um die Miete zu bezahlen. Das macht sie so mit allen Ihren Rechnungen. Mit Überweisen so von Girokonto zu Girokonto habens die Amerikaner nicht so.

Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #10 am: 13.02.2013, 21:48 Uhr »
Ich würde mal bei Deiner Bank fragen, ob die Dir weiterhelfen können.
Aber ich vermute mit einem Deutschen Bankscheck werden Die in USA nichts anfangen können.

Ich kann Dir nur sagen, dass Western Union bestens funktioniert. Ich habe bis zu 4000 $ transferiert mit Bareinzahlung am Postschalter.

Es ist allerding nicht billig wie Du ja schon weißt und der Empfänger muss das Geld in USA bei einer Western Union Filiale persönlich abholen.

Dort ist es allerdings schon nach wenigen Minuten verfügbar.

Howard

  • Wichtiger Hinweis: Wem meine Schreibfehler und benutzten Wörter nich passen der ignoriere einfach diesen Beitrag
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 440
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #11 am: 13.02.2013, 21:51 Uhr »
ja okay aber erstens kostet das OHNE Ende!! und wenn dann der Wechselkurs auch noch Schrott ist na dann gute Nacht...
Ich will das ganze ja nur machen wenns sich mit den Meilen die ich bekommen rechnet... sonnst mach ich halt Sparkasse = 32€ und alles ist gut!!

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #12 am: 13.02.2013, 23:44 Uhr »
So alternativ hab ich ja noch die Möglichkeit nen "CASHIER’S CHECK" zu versenden... nun die Frage WIE komm ich den an DEN drann? Kann ich den vielleicht irgendwo mit meiner M&M Karte kaufen und dann versenden?

Habe ich weiter oben schon geschrieben. Du brauchst einen Bank-Orderscheck: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bank-orderscheck.html

Wenn der Sparkassenmensch am Schalter nicht weiss, was das ist, dann sprech' mit seinem Vorgesetzten. Bank-Orderschecks werden in den Preis- und Leistungsverzeichnissen von Sparkassen aufgeführt, also sollte man sie dort auch kennen. Beispiel Stadtsparkasse München (Seite 27): http://www.sskm.de/sskmwww/sskmwww_prod/sskmwww/download/unternehmen/agb/1_preis-_und_leistungsverzeichnis/Preis-_und_Leistungsverzeichnis_SSKM.pdf


Aber meine Bekannnte in USA geht immer in eine Art Bank,  kauft dort mit Bargeld einen Art Scheck steckt den dann in einen Briefumschlag und schickt in zum Beispiel an den Vermieter um die Miete zu bezahlen. Das macht sie so mit allen Ihren Rechnungen.

Das nennt sich "Money Order". Wird oft von Leuten genutzt, die kein Bankkonto haben, bzw. von Empfängern verlangt, die sicherstellen wollen, dass ein Scheck nicht platzt.

Floriana

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #13 am: 13.02.2013, 23:48 Uhr »
da es sich bei dem Empfänger um die Austauschorganisation handelt mit der meine Tochter für ein Jahr rüber gehen will...
Nach Pismo Beach nehme ich an?  :lol:

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: WIRE TRANSFER??
« Antwort #14 am: 14.02.2013, 02:52 Uhr »
....Austauschorganisation, sollten doch eigentlich ein Bankkonto haben, mir kosten z.B. Postbank, Auslands-Überweisung auf Bank of Amerika (mein Konto) ca. 3500 Euro €14,50 Postbankgebühren und nochmals BoA $12,50 Wiretransfer...   Bisher habe ich noch keinen Weg gefunden dass es billiger gehen sollte...

Bei Western Union sollte man sich aber vorher erkundigen wie hoch eine Barauszahlung überhaupt sein darf, je nach Bundesstaat gibt es da nämlich unterschiedliche Höchstbeträge....

@Kar98,  bei Überweisunge, sind mir diese Vorschriften SSN oder TAX TIN nur Outbound oder innerhalb der USA bekannt, nicht aber bei Überweisungen in die USA….,   Ich habe weder eine SSN noch eine TIN, allerdings liegt bei der BoF ein Formular dass, mich von einer TAX befreit da ich ja keine Einkommen noch Gewinn erziele…