usa-reise.de Forum

Autor Thema: Welche Adresse angeben wenn ich gleich nach Canada rüberfahre ?  (Gelesen 828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThomasRV

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 180
Hi zusammen,

leider hab ich über die Boardsuche nix gefunden.

Wir kommen Nachmittags in Buffalo an, holen unseren Mietwagen ab und fahren dann noch bis
Niagara Falls auf die Kanadische Seite rüber.
Die wollen ja beim Check In schon die erste Adresse in den USA wissen. Gibts ja aber in dem Falle
nicht. Was sollen wir angeben ? Die Adresse der Mietwagenfirma ? Die Adresse eines Hotels auf der US Seite ?

Wir wollen ja nach ein paar Tagen wieder in die USA rüberfahren.

Danke und Greets
Thomas




1997 - California+Southwest
1999 - N.Y.C.
2001 - Vancouver -> Frisco by Bike on US 101
2003 - Montreal - Canada
2004 - Südstaaten
2007 - Alice-Adelaide-Melbourne-Sydney
2009 - Great Lakes - Rocky Mountains
2015 - Short Trip: D.C- Mid Atlantic - NYC

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Wenn wir keine "1. Adresse" haben bei der Einreise geben wir immer die Adresse der Mietwagen-Firma an.
Viele Grüße Leia


playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Ansonsten such Dir ein Hotel in dem Ort aus, wo Du z.B. als erstes übernachten willst wenn Du wieder zurück bist. Motel6 o.ä..
No retreat, no surrender !

honu

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 141
...also bis jetzt hat das keiner wirklich überprüft. Ich würde einfach ein Hotelname bzw. tatsächlich die Adresse vom 1. Autovermieter angeben.
Ist schon 'ne Weile her, aber 2001 habe ich eine Familie besucht und deren Zipcode nicht im "Sinn" und auch nirgends aufgeschrieben gehabt...es ist kein Witz, ich habe dann eine ausgedachte Nr. reingeschrieben und dann war's ok. Eigentlich hätte es dem Beamten auffallen müssen, denn ich bin in Wichita (Kleinort in der Mitte von nowhere)eingereist und dieser Ort hat ja nicht alle Zipcodes, er hätte also etwas merken müssen. Ich weiß ja auch, daß die PLZ in Berlin immer mit einer 1 beginnen....aber da wurde mir klar, daß da keiner wirklich irgendetwas überprüft. Einerseits habe ich mich gefreut, andererseits fühlt man sich schon etwas versch...
Auf Hawaii jedenfalls reicht der Hotelname ohne Straßenangabe.
Honu



EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Da ich oft nichts vorbuche, nehme ich auch "gerne" die Vermieteranschrift.
Viele Grüße
Heinz

ThomasRV

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 180
Hi zusammen,

danke für die Tips. Denk ich werd die Vermieteranschrift nehmen.

Grüße
1997 - California+Southwest
1999 - N.Y.C.
2001 - Vancouver -> Frisco by Bike on US 101
2003 - Montreal - Canada
2004 - Südstaaten
2007 - Alice-Adelaide-Melbourne-Sydney
2009 - Great Lakes - Rocky Mountains
2015 - Short Trip: D.C- Mid Atlantic - NYC

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
...also bis jetzt hat das keiner wirklich überprüft. Ich würde einfach ein Hotelname bzw. tatsächlich die Adresse vom 1. Autovermieter angeben.
Ist schon 'ne Weile her, aber 2001 habe ich eine Familie besucht und deren Zipcode nicht im "Sinn" und auch nirgends aufgeschrieben gehabt...es ist kein Witz, ich habe dann eine ausgedachte Nr. reingeschrieben und dann war's ok.

Es ist mit Sicherheit ein wesentlicher Unterschied, WANN GENAU es 2001 war, vor oder nach dem 11. September?

Insbesondere da man nun seit 2 Jahren die Adresse bereits vor dem Flug angeben muss, wäre ich damit  äußerst vorsichtig. Wie ich damit umgehen würde, wenn ich einen ZIP Code nicht korrekt im Kopf hätte, weiß ich allerdings nicht.

Jedenfalls habe ich immer wieder dringende Warnungen davor gelesen Phantasieadressen zu benutzen.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Letztens hat mal jemand bei einer andere Gelegenheit gefragt und ich habe einfach meinen Heimat-Zip-Code eingegeben. Er war überrascht, daß es den auch gab - irgendein Kaff im mittleren Westen, wo genau weiß ich nicht mehr.....  :wink:
No retreat, no surrender !