usa-reise.de Forum

Autor Thema: Visum?  (Gelesen 1760 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Visum?
« Antwort #15 am: 20.08.2008, 21:47 Uhr »
@magnum: ich würde doch mal sehr schwer darauf tippen, daß sie Amerikanerin ist....

Axel

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Visum?
« Antwort #16 am: 21.08.2008, 07:21 Uhr »
@magnum: ich würde doch mal sehr schwer darauf tippen, daß sie Amerikanerin ist....

Axel
Ich frage nur vorsichtig, weil es ja hier im Forum schon die unmöglichsten Ideen dazu gab ;)

Tippen tue ich nur bei Lotto :mrgreen:

Joel10

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Visum?
« Antwort #17 am: 21.08.2008, 11:23 Uhr »
Ohhh je, da ist aber so einiges durcheinander !!!  :shock:

Also, wenn Sie US-Amerikanierin ist, dann kannst Du nach der Hochzeit eine GC in den USA beantragen.

Peanutbutter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Visum?
« Antwort #18 am: 21.08.2008, 13:21 Uhr »
Also, wenn Sie US-Amerikanierin ist, dann kannst Du nach der Hochzeit eine GC in den USA beantragen.

Mit K-1 Visum? Und ich kann dann nachdem ich sie geheiratet habe eine GC IN den USA beantragen und brauche dafür nicht nach deutschland zurückkommen?
Und btw ja sie ist US-Amerikanerin :wink: lol

Floriana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 970
Re: Visum?
« Antwort #19 am: 22.08.2008, 05:30 Uhr »
Hallo,

Mit K-1 Visum? Und ich kann dann nachdem ich sie geheiratet habe eine GC IN den USA beantragen und brauche dafür nicht nach deutschland zurückkommen?

les' Dir einfach mal den Link von ratlady durch, dort ist das alles genau erklaert.

Floriana

Peanutbutter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Visum?
« Antwort #20 am: 22.08.2008, 19:43 Uhr »
Aus wikipedia:
"Sowohl US-Bürger als auch Permanet Residents sind dazu berechtigt, nach der Hochzeit ihre Ehepartner mit in die USA zu holen. Während die Ehepartner von US-Bürgern sofort einreisen dürfen, müssen die Ehepartner von Green-Card-Inhabern allerdings mit bis zu 5 Jahren Wartezeit rechnen. Die Wartezeiten ergeben sich aus dem "Visa Bulletin", siehe Weblinks."

d.h. wenn ich meine verlobte mit dem k-1 visum heirate bin ich "aus dem schneider"^^

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Visum?
« Antwort #21 am: 22.08.2008, 21:55 Uhr »
Hi Peanutbutter,

auf die Aussagen von Wikipedia würde ich mich nicht verlassen. Schau lieber auf der Seite der US-Botschaft nach, nur dort gibts verbindliche Aussagen über Visa.

Alternativ wären auch die Auswanderer Foren interessant wie z.B. www.auswanderer-forum.com - dort gibts eigene Boards für solche Fälle (Heirat mit US-Bürgern), wo auch entsprechende Erfahrungsberichte vorliegen.

Grüße

Axel

Peanutbutter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Visum?
« Antwort #22 am: 23.08.2008, 12:49 Uhr »
hallo Atecki,
Ich habe mich bei der Seite von der US Botschaft in DE schon erkundigt. Ich war mir nur nicht so ganz sicher ob das stimmt bzw ob ich's richtig verstanden hab weil da teilweise auf einmal von Kindern und Scheidung geredet wird wo eigentlich was von der GC stehen sollte und so.. Deshalb hab ich gedacht ich frag lieber hier nochmal nach, nur um 100%-ig sicher zu sein.. Naja gut das mit Wikipedia stimmt allerdings..
und danke für den foren-link.. irgendwer hat mir schon einen anderen link gegeben mit nem anderen forum.. da hab ich mich angemeldet, habe aber bis jetzt noch keine freischaltungs-email erhalten.. ich versuch's bei "deinem" dann mal^^
MfG,
PB