usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Simone_Uwe am 04.09.2008, 22:18 Uhr

Titel: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 04.09.2008, 22:18 Uhr
Hallo liebe Forummitglieder  :D

Wir, die Simone & Uwe, reisen zum erstenmal in die USA um dort unsere Flitterwochen zu verbringen.
Am 06.10. soll es von Frankfurt aus nach San Francisco gehen und am 04.11. von Chicago aus wieder zurück.
Haben uns schon im Forum umgesehen und auch viele wertvolle Tips mitgenommen.

Eine richtige Route haben wir noch nicht.
Was bisher feststeht ist das wir am 10.10. unser WoMo von CA übernehmen und es am 01.11. wieder abgeben müssen.
Also verbringen wir 3 Tage in San Francisco und 3 in Chicago. Alles andere dazwischen steht noch nicht fest.

So nun unsere Frage an Euch:

Was muß man unbedingt ansehen und was kann man getrost vergessen. :lol:
Das einzige was wir uns gönnen möchten ist Las Vegas, um die Kasse etwas aufzubessern  8)

Tja und wie es dann weitergehen soll wissen wir noch nicht.
Wäre toll wenn ihr ein paar Tips für uns hättet.

Schon mal vorab besten Dank.

Wir werden auch auf jeden Fall unsere Eindrücke schildern. Vielleicht schon wärend der reise da wir den Laptop mitnehmen.

Liebe Grüße aus Neustadt an der Waldnaab

Simone & Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Mig am 04.09.2008, 22:41 Uhr
unbedingt: Bryce Canyon!!!
über den Rest kann man geteilter Meinung sein  :wink:
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Gipsy am 04.09.2008, 22:42 Uhr
Hallo Simone & Uwe,

Verstehe ich das richtig, dass Ihr am 10.10. in San Francisco ein Womo übernehmt und damit über Las Vegas nach Chicago fahren wollt, um es dort am 1.11. wieder abzugeben? Das heißt, Ihr habt 21 Tage für die Tour, da Übernahme- und Abgabetag kaum für die Tour verwendet werden können. Und in dieser Zeit wollt Ihr mindestens 2500 Meilen (etwa 4000 km) fahren und auch noch etwas anschauen?
Das ist machbar, wenn Ihr jeden Tag etwa 4 -5 Stunden Fahrt einplant.
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone & Uwe am 04.09.2008, 23:09 Uhr
Jo Gipsy das stimmt.
Wird wohl etwas stressig aber wir werden es wohl packen müssen.
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: dashy am 04.09.2008, 23:38 Uhr
Hmm...also ich glaube auch das die Tour mit sehr viel Fahrerrei verbunden sein wird, aber manchen Menschen gefällt ja gerade dies (zum Beispiel uns :lol:)

Ich weis zwar nicht in wie weit das realistisch machbar wäre aber vielleicht könnte das ganze ja ungefähr so oder ähnlich ausschauen?

San Francisco-Chicago (http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=149+Powell+St,+San+Francisco,+CA+94102,+USA&daddr=CA-120%2FTioga+Pass+Rd+%4037.851450,+-119.579300+to:US-395+S+%4036.630410,+-118.075300+to:I-15+N+%4036.188890,+-115.142920+to:US-180+%4036.020490,+-112.122340+to:US-89+%4036.889480,+-111.493280+to:UT-12+%4037.632860,+-112.081880+to:UT-24+%4038.298980,+-111.411860+to:US-191+%4038.606190,+-109.602070+to:S+Townsend+Ave%2FUS-550+%4038.463890,+-107.866300+to:I-25+N+%4038.870850,+-104.833680+to:NE-71+N%2FNE-92+W+%4041.847960,+-103.634160+to:I-90-BL+W+%4044.079600,+-103.217660+to:I-90-BL+%4044.080840,+-103.215190+to:I-90+E+%4043.611560,+-96.786160+to:US-52+N+%4043.994770,+-92.484500+to:WI-21+%4044.032930,+-88.625850+to:Edens+Expy+E%2FI-94+E+%4041.997310,+-87.750200&hl=de&geocode=FWaRQAId9DO0-A%3BFTqRQQIdXF3f-A%3BFYrvLgIdXFD2-A%3BFdoyKAId-A4j-Q%3BFQqhJQIdHCZR-Q%3BFYjjMgIdYL9a-Q%3BFVw7PgIdKMRR-Q%3BFWRlSAIdbP1b-Q%3BFW4VTQId6pp3-Q%3BFZLpSgIdRBeS-Q%3BFUIfUQIdcF3A-Q%3BFZiMfgIdEKvS-Q%3BFfCZoAIdBAbZ-Q%3BFcieoAIdqg_Z-Q%3BFah1mQIdECk7-g%3BFZJOnwIdbMx8-g%3BFaLjnwIdRq23-g%3BFf7TgAIdyAnF-g&mra=mr&mrcr=5&via=12&sll=37.107765,-113.05481&sspn=0.992234,1.768799&ie=UTF8&ll=36.967449,-120.541992&spn=3.97578,7.075195&z=7)

1.Tag San Francisco - Yosemite NP
2.Tag Yosemite NP - Lone Pine
3.Tag Lone Pine - Las Vegas
4.Tag Las Vegas
5.Tag Las Vegas - Grand Canyon
6.Tag Grand Canyon - Page
7.Tag Page
8.Tag Page - Tropic
9.Tag Tropic - Torrey
10.Tag Torrey - Moab
11.Tag Moab
12.Tag Moab - Montrose
13.Tag Montrose -Denver / Colorado Springs
14.Tag Denver / Colorado Springs
15.Tag Denver / Colorado Springs - Scottsbluff
16.Tag Scottsbluff - Rapid City
17.Tag Rapid City
18.Tag Rapid City -Sioux Falls
19.Tag Sioux Falls- Rochester
20.Tag Rochester -Oshkosh/Appleton
21.Tag Oshkosh/Appleton - Chicago

Irgendwie ist das alles noch zu stressig...könnt Ihr denn nicht noch 3-4 Tage verlängern?
So das man auch noch ein paar Puffertage reinnehmen kann? Das ganze ist natürlich teilweise mit sehr viel "im Auto sitzen" verbunden...
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine andere und bessere Idee :D

Gruß
dashy
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: zzyzx am 04.09.2008, 23:42 Uhr
Hi Simone & Uwe,

na dann erstmal eine schöne Zeit.  :)

Zitat
Also verbringen wir 3 Tage in San Francisco

Mit oder ohne RV (WOMO)?
Falls ohne, dann Mietwagen - die Stadt bietet ungemein viel.
Falls ja, dann leider CG (Campground) und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt.
Camprounds sind z. B. Nähe Airport, San Leandro oder nördlich der Golden Gate Bridge usw.

Zitat
Was muß man unbedingt ansehen

Grand Canyon, Bryce Canyon.

Es besteht auch die Möglichkeit während Euerer Zeit mehrere Parks etc. anzuschauen. Die "verlorene Zeit" könnt Ihr kompensieren, wenn Ihr reine Fahrtage einlegt (8 h & mehr). Der Spaß an der Freud sollte aber dabei nicht zu kurz kommen.
Alles kann - nichts muß.

greetz

Michel
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Gipsy am 05.09.2008, 00:02 Uhr
Viel Zeit zum Wandern ist bei der Strecke in der Zeit einfach nicht drin.

Dashys Vorschlag sieht schon mal gar nicht übel aus. Den 7. und 8. Tag könnte man noch etwas anders verteilen und so mehr Zeit für den Bryce schaffen: Am 7. Tag können in Page problemlos der Horseshoe Bend, einer der beiden Antelope Canyons und die Rimrock Hoodos, die direkt an der 89 Richtung Kanab sind, besucht werden und die Weiterfahrt Richtung Bryce mit Übernachtung in Kanab oder Glendale bietet sich geradezu an.
Dann könnte man auch 1/2 Tag mehr für Moab (Arches und Canyonlands) herausschlagen. Wenn Ihr am 9. Tag nur noch den Sonnenaufgang im Bryce mitnehmt und dann schon weiterfahrt, könnt Ihr den Capitol Reef NP noch am selben Tag besuchen und schon mal bis Hanksville oder noch weiter fahren. Dann kommt Ihr früher in Moab an und könnt Euch noch am 10. Tag gut Canyonlands (Island in the Sky) anschauen - und habt den kompletten 11. Tag für den Arches.

Weiter östlich in Richtung Denver war ich noch nicht. Aber da kommen bestimt auch noch Anmerkungen.
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: dashy am 05.09.2008, 08:12 Uhr
Guten Morgen,

nach einer Nacht drüber schlafen ist mir auch noch folgende Möglichkeit eingefallen.
Man könnte auch einfach einen Teil der Route 66 nach Chicago fahren :wink:

Etwa so San Francisco-Chicago on Route 66 (http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=San+Francisco,+San+Francisco,+Kalifornien,+USA&daddr=9039+Village+Dr,+Yosemite+National+Park,+CA+95389,+United+States+(Yosemite+National+Park:+Village+Store)+to:Highway+190,+Death+Valley,+CA+92328,+USA+(Death+Valley+National+Park)+to:las+vegas+to:Center+Loop+Road,+PO+Box+129,+Grand+Canyon+National+Park,+AZ+86023,+USA+(Grand+Canyon+National+Park)+to:Page,+Coconino,+Arizona,+USA+to:kayenta+to:Durango,+La+Plata,+Colorado,+USA+to:santa+fe+to:amarillo+to:oklahoma+city+to:Springfield,MO+to:st+louis+to:Springfield,+IL,+USA+to:Chicago,+IL,+USA&hl=de&geocode=%3BFdUAQAIdIzLf-A%3BFZHGKwIdCrsE-Q%3B%3BFX0vJgIdpO9Q-Q%3B%3B%3B%3B%3B%3B%3B%3B%3B%3B&mra=ls&sll=36.297418,-93.449707&sspn=8.018232,14.150391&ie=UTF8&ll=36.712467,-111.994629&spn=3.989049,7.075195&z=7)

1.Tag San Francisco - Yosemite NP
2.Tag Yosemite NP
3.Tag Yosemite NP - Lone Pine
4.Tag Lone Pine - Las Vegas
5.Tag Las Vegas
6.Tag Las Vegas - Grand Canyon
7.Tag Grand Canyon - Page
8.Tag Page
9.Tag Page - Kayenta
10.Tag Kayenta- Durango
11.Tag Durango
12.Tag Durango - Santa Fe
13.Tag Santa Fe
14.Tag Santa Fe - Amarillo
15.Tag Amarillo - Oklahoma City
16.Tag Oklahoma City-Springfield
17.Tag Springfield - St. Louis
18.Tag St.Louis - Springfield
19.Tag Springfield - Chicago
20.Tag RESREVETAG (irgendwo zum Einbauen)
21.Tag RESREVETAG (irgendwo zum Einbauen)

Da würde halt Bryce, Arches usw. wegfallen.
Vielleicht kennt hier aber jemand noch ein Möglichkeit die Parks doch noch irgendwie miteinzubauen? :D
Ich finde die Tour jedenfalls um einiges entspannter als die von mir zuvor gepostetet.
Hier habt Ihr wenigsten ein wenig Zeit auch mal was anzuschauen.

Übrigens gibt es zu so einer ähnlichen Tour schon einen ganz Interessanten Reisebericht von 2 Mitgliedern hier aus dem Forum.
Den könntet Ihr Euch ja mal durchlesen, dann bekommt Ihr schon mal einen ersten Eindrück von der Tour :wink:

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=28646.0

Gruß
dashy
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Easy Going am 05.09.2008, 08:50 Uhr
Hallo Simone & Uwe,

um Euch erst mal einen Überblick zu geben welche Route mit welchen Zielen geeignet wäre klickt mal hier rein:

 Welches Ziel würdet Ihr einem USA-Neuling für seine Tour ans Herz legen   (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=30400.0)

Routenvorschläge (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8855.0)


Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone & Uwe am 05.09.2008, 10:38 Uhr
Guten Morgen an alle  :D

Erstamal Danke für all die Tips.
Nun werden wir mal schauen wo es langehen soll.

@ easy
Da haben wir schon reingesehen, aber als Neuling hat man ja keinen richtigen Plan.

Lg
Simone & Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: USAflo am 05.09.2008, 11:45 Uhr
Moin!

Da ihr ja schon Anfang und Ende der Route feststehen habt, würde ich euch raten den Vorschlag von dashy zu fahren und diesen noch mit Tipps aus dem geposteten Reisebericht von wuender zu konkretisieren. Viel anders würde ich nicht fahren. Und viel mehr aus dem Südwesten kann man (wegen der geringen Zeit) auch nicht mehr einbauen.
Aber im Vorschlag von dashy ist ja auch schon einiges drin!!

Tschau
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 05.09.2008, 21:56 Uhr
He Dashy,
Danke für deine schon schön ausgearbeiteten Routen.
Nun müssen wir uns noch für eine entscheiden.
Die Simone möchte die erste Tour und ich die zweite.
Mal sehen wer sich durchsetzt.

Ist es eigendlich realistisch, jeden Tag ca. 4 Std. zu fahren? Da wird die Zeit für Besichtigungen und shoppen echt kurz oder?

Na wenn es ja zu viel wird, kann man ja uch ein wenig abkürzen.

Also nochmal herzlichen Dank für Deine/Eure Mühe.

LG
Simone & Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Mig am 05.09.2008, 22:02 Uhr
vergesst bloß nicht den Bryce Canyon! lohnt sich wirklich!!! für mich ist der auf jeden Fall interessanter als der Grand Canyon
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: dashy am 05.09.2008, 22:08 Uhr
Hallo Ihr zwei,

realistisch und machbar sind 4 Stunden Fahrt pro Tag auf jeden Fall...wir haben manchmal Tage drin wo wir bis zu 7 Stunden fahren.
Aber dann gibt es auch wieder Tage an denen wir 2-3 Nächte an einem Ort verweilen.
Das ist natürlich nicht jedermanns Ding und die Entscheidung kann Euch auch keiner abnehmen denn jeder Reisende hat andere Vorstellungen und Bedürfnisse.

Allerdings wird es sich in der kürze der Zeit  wohl nicht vermeiden lassen, 21 Tage sind nun mal nicht viel dafür das man sozusagen von West nach Ost fahren möchte.
Und mit dem WoMo seid Ihr eh noch ein kleines bischen langsamer.

Alternative wäre um ein paar Tage verlängern oder einen Flug von z.B Denver nach Chicago buchen und die Strecke dazwischen weglassen.
Aber das wird wahrscheinlich nicht gehen, da Ihr das WoMo ja schon vorgebucht habt und dann die Stornokosten tragen müsstet?!?

Ich würde aber auch eher zu der 2.Route tendieren, da habt Ihr mehr von...vor allem mehr Zeit zur Verfügung und wie Ihr laut Reisebericht von wuender sehen könnt, ist die Strecke auch gut machbar. 8)

vergesst bloß nicht den Bryce Canyon! lohnt sich wirklich!!! für mich ist der auf jeden Fall interessanter als der Grand Canyon

Und auch das ist Ansichtsache :D
Wir fanden den Grand Canyon sehr bombastisch und er hat all unsere Erwartungen erfüllt.
Aber auch hier würde ich Euch vorschlagen, ein wenig Recherche zu betreiben.
Es kann nicht schaden wenn man sich vor seiner Reise mit den einzelnen Zielen und Sehenswürdigkeiten die auf der Strecke liegen auseinander setzt.
Die Suchfunktion im Forum ist hier eine große Hilfe - z.B gezielt im Board "Highlights" :wink:


Lieben Gruß
dashy
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 07.09.2008, 10:07 Uhr
Guten Morgen an alle  :D
Mal wieder eine "dumme" Frage von uns:

Wie genau stellt ihr euren Reiseplan auf?
Reicht euch nur die Wegpunkte oder macht ihr es genauer wie z.B. Übernachten in X und am Tag 3 Nachmittags besuch von einem Museum in Y?

Ich habe die Befürchtung das man sich entweder schon zu viel Streß zu Hause macht oder wenn man es nicht macht, zu viel Zeit auf dem Weg liegen läßt.

So dann wünschen wir euch einen schönen Sonntag, auch wenn es wie bei uns in Weiden regnet.

Alles Liebe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: knutshome am 07.09.2008, 10:30 Uhr
Hallo Simone und Uwe,

ich würde auch lieber den Bryce als den Grand Canyon anschauen. Aber das ist echt Geschmacksache. Aber es würde gehen, wenn ihr von Las Vegas zum Bryce Canyon fahrt. Dort eine Nacht oder auch zwei verbringt und dann Richtung Page weiterfahrt.
In einem Tag ist das mit dem Bryce machbar und ihr könntet auf dem Weg dorthin noch durchs Valley of Fire und den Zion fahren. Wohlgemerkt halt durchfahren bzw. kurz mal anhalten.

Für manche Tage sollte man schon einen Campground vorbuchen, gerade, wenn man weiss, dass es lange Fahrtage werden und man dann entspannt am Motel/Campground ankommt und muss nicht mehr lange nach einer Unterkunft suchen. Die meisten kann man auch bis zu 24 Std. vorher kostenlos stornieren.
Für dieses Jahr haben wir bis auf zwei Nächte alles vorgebucht, da es ziemlich schlecht mit günstigen Unterkünften aussieht, denn wir haben wohl eine Zeit erwischt, wo es überall irgendwelche Conventions gibt. :-)

Wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Spass und dass ihr einen super schönen Eindruck von den USA bekommt.

Viele Grüsse
Carmen
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: leia am 07.09.2008, 10:57 Uhr
Wie genau stellt ihr euren Reiseplan auf?
Reicht euch nur die Wegpunkte oder macht ihr es genauer wie z.B. Übernachten in X und am Tag 3 Nachmittags besuch von einem Museum in Y?


Wir planen unsere Tagesetappen und suchen für die jeweiligen Strecken oder Ziele die "To-do's" heraus. bzw. wir haben die "To-Do's" und planen danach unsere Tagesetappen. Meist haben wir natürlich viel mehr lohnenswerte Ziele als Zeit... wenn wir das zu Hause nicht vorbereiten würden, würde uns unterwegs sicher einiges entgehen...

Ob wir uns dann auch an diese Planung halten, steht auf einem anderen Blatt... manchmal spielt das Wetter nicht mit und wir entscheiden uns dann vor Ort ganz kurzfristig um oder es gefällt uns irgendwo so gut, dass wir eben an andere Stelle Zeit streichen müssen... Wir haben immer eine sehr genaue Tagesplanung und haben uns noch nie daran gehalten 8)
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: USAflo am 07.09.2008, 12:19 Uhr
Wir haben immer eine sehr genaue Tagesplanung und haben uns noch nie daran gehalten 8)

Genauso machen wir es auch...
Man hat einen Plan in der Hinterhand, kann aber immer noch vor Ort ändern, wie man möchte, wenn es einem besonders gefällt bzw. nicht gefällt, das Wetter gut bzw schlecht ist.

Tschau
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Alfred am 07.09.2008, 12:26 Uhr
Hallo,
die Frage nach dem Für und Wider einer konkreten Planung kann man nicht beantworten.
Ich kenne Menschen, die prinzipiell nicht vorplanen und "alles auf sich zukommen lassen". Die sind mit diesem Verfahren offensichtlich auch glücklich, sonst würden sie es nicht immer wieder so machen.
Ich persönlich bin für eine gründliche Vorplanung!! Wovon ich nichts weiß, das sehe ich auch nicht.
Also gehört die Anschaffung des Grundmann Reiseführers an die erste Stelle.
Dann teile ich mir die Strecke in Etappen ein, die von der Fahrtzeit her passen würden.
Ein Abgleich mit den Sehenswürdigkeiten der Region verändert die Etappen jedoch oft.
Glaube ich, eine gute Route zu haben, die meinen Interessen entspricht, dann stelle ich sie hier im Forum ein.
Einige Tage später kann ich an die Überarbeitung gehen. Manchmal ist die fast eine Neuausarbeitung!! Du ahnst nicht, welche Tipps du hier oft bekommen kannst!!!
Ich buche dann nur da vor, wo es unverzichtbar ist!!!
(In eurem Fall könnte das der Yosemite NP und LV sein!!!)
Dann starte ich meine Tour gemäß der Planung. Nach einigen Tagen treten erste Abweichungen ein, da eine Strecke gesperrt ist, eine Sehenswürdigkeit nicht so sehenswert ist, wie gedacht, eine Teilstrecke flotter abgefahren ist, als gedacht.....
Nach 10 Tagen habe ich oft einen Tag Vorsprung vor der Planung. Das ist mein Puffertag. Der beruhigt mich, gibt mir die Möglichkeit für einen besonderen Anlass, von dem ich vorher nichts wusste (zB eine interessante Veranstaltung in irgedeinem Ort) länger zu bleiben als geplant.
Campgrounds gibt es ja in Massen und gerade die in den State Parks oder National Forest musste ich noch nie vorbuchen.
Die Flexibilität einer solchen Tour ist es, die sie von organisierten Touren der Reiseveranstlater unterscheidet. Und das ist mir wichtig.
Was die unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten betrifft, so sind die Geschmäcker und Vorlieben Gott sei Dank verschieden. Das wirst du hier auch immer wieder so erfahren. Beispiel: welcher NP ist schöner? Gand Canyon oder Bryce Canyon? Fragst du mich, so sage ich Bryce Canyon, fragst du jemand anderen, so bekommst du vermutlich eine andere Antwort. Alles völlig subjektiv!!!
Meine "must see" sind Yosemite, Bryce, Canyonlands, Arches, eine Übernachtung am Dead Horse SP, Antelope Canyon, Yellowstone....
Und wenn ich Mitte Oktober wieder zurück bin, dann kommt hoffentlich noch das eine oder andere Ziel dazu.
Hast du den Grundmann schon gekauft?
Einen schönen Gruß,
Alfred
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 07.09.2008, 17:12 Uhr
Hallo Alfred,

den Grundmann hab ich mir gerade über Amazon bestellt.
Sobald der eintrifft werde ich mich an die Arbeit machen und mal die Rpute genauer planen (aufgrund des Tips von Dashy) und ihn dann hier reinstellen. Mal sehen ob ich dann ein paar schwere Fehler gemacht habe.
Mal so einen Fahrtag mit 7 - 8 Std reinschieben ist wohl kein Problem, da ich beruflich in ganz Europa mit dem Truck unterwegs bin.

Also nochmal vielen Dank an alle die hier so tatkräftig Tips geben. DANKE  :D

LG
Simone & Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Chrissie am 07.09.2008, 21:03 Uhr
Wie genau stellt ihr euren Reiseplan auf?
Reicht euch nur die Wegpunkte oder macht ihr es genauer wie z.B. Übernachten in X und am Tag 3 Nachmittags besuch von einem Museum in Y?


Wir planen unsere Tagesetappen und suchen für die jeweiligen Strecken oder Ziele die "To-do's" heraus. bzw. wir haben die "To-Do's" und planen danach unsere Tagesetappen. Meist haben wir natürlich viel mehr lohnenswerte Ziele als Zeit... wenn wir das zu Hause nicht vorbereiten würden, würde uns unterwegs sicher einiges entgehen...

Ob wir uns dann auch an diese Planung halten, steht auf einem anderen Blatt... manchmal spielt das Wetter nicht mit und wir entscheiden uns dann vor Ort ganz kurzfristig um oder es gefällt uns irgendwo so gut, dass wir eben an andere Stelle Zeit streichen müssen... Wir haben immer eine sehr genaue Tagesplanung und haben uns noch nie daran gehalten 8)

So planen wir auch immer. In der Regel haben wir auch mehr Ziele als Zeit, da heißt es dann vor Ort zu entscheiden, wonach uns momentan am ehesten der Sinn steht.
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 22.09.2008, 21:06 Uhr
Hallo liebes Forum !  :D
So nun hab ich, neben der Hochzeitsvorbereitung, es endlich mal geschaft mir einen etwas genaueren Plan zu machen.
Könnt ihr ihn bitte mal kurz überfliegen ob das so klappt oder ob ich was ändern muß.

Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist: Wie komme ich da noch zu einem Foottballspiel. Das ist ein unbedingtes MUß !!!
Dafür würde ich ja fast LV sein lassen, aber dann kann ich bei der Rückkehr gleich zum Anwalt und mir die Scheidungspapiere hohlen  :P

Hier der Plan:

04.10.08    Samsatg     Hochzeit !!!
05.10.08    Sonntag     Katerfrühstück und alles aufräumen
06.10.08   Montag   Flug Frankfurt - SFO  Abflug 14.00 Ankunft SFO 16.20    Fahrt mit BART zum Hotel „Union Square“
07.10.08   Dienstag   SFO
08.10.08   Mittwoch   SFO
09.10.08   Donnerstag   SFO
10.10.08   Freitag   SFO (Übernahme WoMo, Einkaufen, Fahrt zum Yosemite NP)
11.10.08   Samstag   Yosemite NP  - Fahrt nach „Lone Pine“ „Owens Lake,
12.10.08   Sonntag   Death Valley NP – Fahrt nach Las Vegas (Hotel noch nicht gebucht)
13.10.08   Montag   Las Vegas
14.10.08   Dienstag   Las Vegas – Fahrt zum Grand Canyon
15.10.08   Mittwoch   Grand Canyon – Fahrt nach Page (Lake Powell)
16.10.08   Donnerstag   Page  - Tropic – Bruce Canyon (Kodachrome Basin State Park(CG) (Reiten)
17.10.08   Freitag   Bruce Canyon
18.10.08   Samstag   Tropic – Torrey
19.10.08   Sonntag   Torrey – Moab
20.10.08   Montag   Moab (Arches NP)
21.10.08   Dienstag   Moab – Montrose
22.10.08   Mittwoch   Montrose – Colorado Springs
23.10.08   Donnerstag   Colorado Springs – Denver
24.10.08   Freitag   Denver
25.10.08   Samstag   Denver – Scottsbluff
26.10.08   Sonntag   Scotsbluff – Rapid City
27.10.08   Montag   Rapid City
28.10.08   Dienstag   Rapid City – Sioux Falls
29.10.08   Mittwoch   Sioux Falls – Rochester
30.10.08   Donnerstag   Rochester – Oshkosh/Appelton
31.10.08   Freitag   Appelton – Chicago
01.11.08   Samstag   Chicago Rückgabe WoMo 09.oo – 11.oo Uhr Hotel „ Best Western Hillside“
02.11.08   Sonntag   Chicago ( Hotel „ Best Western Hillside“)
03.11.08   Montag   Chicago ( Hotel „ Best Western Hillside“)
04.11.08   Dienstag   Rückflug nach Frankfurt 18.48 Uhr


Die Grundlage des Planes ist der von dashy (Danke Dir  :D)

Noch 14 Tage und es geht los. JUHU !!

Liebe Grüße

Simone & Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: USAflo am 23.09.2008, 11:19 Uhr
Moin!

Sieht aus meiner Sicht ok aus, kann das aber auch nur bis Moab beurteilen!

Tschau
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: mrh400 am 23.09.2008, 11:32 Uhr
Hallo,
11.10.08   Samstag   Yosemite NP  - Fahrt nach „Lone Pine“ „Owens Lake,
12.10.08   Sonntag   Death Valley NP – Fahrt nach Las Vegas (Hotel noch nicht gebucht)
Yosemite - Lone Pine geht gerade noch. Lone Pine - DV - Las Vegas ist schon sehr anspruchsvoll. Ich habe das einmal im Mai (also bei weitaus längerer Tageshelligkeit) mit dem PKW (also tendenziell etwas schneller als mit Womo) gemacht und bin geschafft in stockdunkler Nacht in LV angekommen. Ich würde eine Übernachtung im DV einlegen.
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 23.09.2008, 13:45 Uhr
Hallo mrh,

danke für deinen Tipp.
Leider haben wir gestern Abend das Hotel in LV (MGM) gebucht. Also steht der Termin in LV am 12.10. schon fest.
Vielleicht müssen wir den Death Valley ausfallen lassen oder ein wenig früher losfahren.

Gruß
Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: wuender am 23.09.2008, 13:55 Uhr
25.10.08   Samstag   Denver – Scottsbluff
26.10.08   Sonntag   Scotsbluff – Rapid City
27.10.08   Montag   Rapid City
28.10.08   Dienstag   Rapid City – Sioux Falls

Toll, dass Ihr durch das westliche Nebraska fahren wollt. Diese Gegend habe ich als sehr schön in Erinnerung. Allerdings würde ich die Etappen etwas anders einteilen: Die Etappe von Denver nach Scottsbluff ist meiner Meinung nach zu kurz für einen Tag, da sie zum großen Teil über die Interstate führt und es auch nicht wirklich viel zu sehen gibt (Ausnahmen: Downtown Cheyenne, Wildcat Hills im Vorbeifahren und natürlich das Scottsbluff NM). Ich würde nach Alliance weiter fahren und die dadurch am nächsten Tag frei werdende Zeit für den Wind Cave NP und Custer SP einplanen.


25.10.08   Denver – Alliance: 258 Miles, 4:43 (Scottsbluff NM, Chimney Rock, Carhenge)
26.10.08   Alliance – Keystone: 166 Miles, 3:32 (Wind Cave NP, Custer SP, Mt. Rushmore)

Selbst bei dieser Einteilung muss man am 26.10. in den beiden Parks auf die Uhr schauen.

Was wollt Ihr einen vollen Tag lang in Rapid City? Außer Bear Country USA, einer winzigen aber netten Downtown (Präsidentenstatuen!) und einer hübschen Stabkirche fällt mir nicht viel ein, was man dort anschauen könnte.

Ich sehe hier - je nach Interessenlage - zwei Alternativen. Entweder:

27.10.08          Keystone -Rapid City (Jewel Cave, Crazy Horse Memorial, Rapid City)

Oder:

27.10.08          Rapid City - Wall oder noch weiter (Rapid City, Badlands NP)

Schöne Grüße,
Dirk

EDIT: Damit die nachfolgenden Etappen Richtung Chicago nicht zu einer langweiligen Interstate-Fahrerei werden, unbedingt etwas in entsprechenden Reiseberichten schmökern, z.B. hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=29906.0
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: mrh400 am 23.09.2008, 15:08 Uhr
Hallo,
Vielleicht müssen wir den Death Valley ausfallen lassen .../quote]
das wäre allerdings absolut schade drum!
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: BengalinaJolie am 23.09.2008, 21:05 Uhr
Hi,

zu Eurer Route kann ich leider überhaupt nichts beitragen  :( Dafür aber zum Thema Football :lol:

Laut Eurer Planung werdet Ihr das erste November-Wochendende in Chicago verbringen. An dem Sonntag haben die Chicago Bears ein Heimspiel im Soldier Field gegen die Detroit Lions. Auf der ganzen Strecke ist das auch die einzige Möglichkeit für Euch, ein NFL-Game live anzuschauen. In San Francisco seid Ihr einen Tag zu spät, Denver hat an dem Wochenende eine bye-Week (Spielpause). Bleibt nur Chicago. Das Spiel findet um 1:00 PM ET statt. Für Tickets schaut am besten mal auf http://www.chicagobears.com/index.html oder http://www.nfl.com

Eine weitere Möglichkeit wäre noch Collegefootball, da kenne ich mich aber wiederum überhaupt nicht aus. Ich weiß nur, daß es eine Menge Teams gibt (habe mal den Spielplan für den 12.10. durchgezählt: 102 Spiele  :shock:) und daß die Karten nicht günstiger sind als in der NFL. Welches College sich aber jetzt genau wo befindet, weiß ich nicht.
Vielleicht kann Dir diesbezüglich jemand anders noch ein paar Tips geben? Oder falls Du sehr viel Zeit hast, schau mal dort:
http://www.ncaa.com/football/default.aspx?id=204

Ich hoffe mit diesen Links könnt Ihr die drohende Scheidung noch abwenden  :wink:
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: Simone_Uwe am 23.09.2008, 21:13 Uhr
Hi Jolie,

danke für deine Mühe aber so weit war ich auch schon :D
Für das Chicago Spiel wird wohl unser Geldbeutel dann nicht mehr reichen.
Auf der NCAA Seite war ich auch schon. Hab es aber bald wieder aufgegeben da es zu umständlich war den Ort der Teams rauszufinden.
Nun werde ich wohl auf gut Glück mal vor Ort nachfragen wo denn ein Spiel stadtfindet und dann hingehen.
Mal sehen wo es uns dann hinverschlägt. :)

Das mit der Scheidung ist wohl fürs erste vom Tisch  :D

Liebe Grüße aus Weiden.

Uwe
Titel: Re: 1. Mal in die USA
Beitrag von: BengalinaJolie am 23.09.2008, 22:23 Uhr
Hi Uwe,

gern geschehen :)
Die NCAA Seite ist wirklich unübersichtlich, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich fühlte mich da auch etwas überfordert so als Collegefootball-Newbie  :wink:

Viel Spaß auf jeden Fall in Eurem Urlaub, wir sind 3 Wochen vor Euch in Chicago. Soldier Field werden wir auch nicht betreten, die Bears spielen da gerade in Atlanta  :(

Gruß

Susanne