usa-reise.de Forum
Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: 911tom am 09.06.2009, 01:01 Uhr
-
Möchte Ende September nach Nordamerika fliegen für ca. 1 Monat.
Ich werde davon 2Wochen in Pittsburgh,PA bei einem Verwandten wohnen.
Nun das kleine Problem. Ich möchte unbedingt nach Florida.
Habe nun eine Möglichkeiten und wollte fragen was denn günstiger bzw. besser wäre.
1.Ich fliege direkt nach Pittsburgh und miete einen Mietwagen für 10Tage und fahre nach Florida.
Was kosten billige Motels ? Empfehlenswert ?
2.Ich fliege nach NYC, bleibe dort 1-2tage. Mit Mietwagen dann nach Pittsburgh. Rest wie oben.
3.Direktflug inkl.Hotel nach Florida und dann mit Mietwagen nach Pittsburgh.
Danke für eure Hilfe.
-
Ich denke, das ist schlicht ein Rechenexemple. Motelpreise variieren je nach Saison und Region ebenso wie die für Mietwägen und Flüge. Rechne für Deine Reisezeit die Varianten durch und berechne den Zeitaufwand und dann entscheide Dich je nach Priorität (Geld/Zeit).
-
Nach Florida fliegen wird wohl das billigste sein bei nur einer Person.
-
Habe mich entschieden nach Miami zu fliegen.
Wo bekomme ich am günstigsten einen Mietwagen für 20Tage ? Vorort oder lieber im Internet reservieren ?
-
Mietwagen würde ich immer bei einem deutschen Anbieter buchen, da in diesem Falle alle versicherungtechnische Dinge gut abgedeckt sind. Hier im Board findest du mehrere Anbieter, genau wie im Netz. Da muß man dann halt mal vergleichen.
Gruß
Kai
-
kosten aber deutlich mehr.
Reicht in den USA ein deutscher EU Führerschein oder brauche ich einen int.Führerschein ?
Sonst noch irgendwelche Tipps ?
-
was kostet deutlich mehr? Von Deutschland aus gebucht kommt du deutlich billiger weg als vor Ort! vergiss nicht die nötigen Versicherungen!
-
Ich glaube auch nicht, das du bei annähernd gleichem Versicherungsschutz in den USA billiger wegkommst als bei einem deutschen Anbieter.
-
Hi!
Ich habe meine Wagen für Ost- und Westküste diesmal über ticketpoint gebucht. Das ist sogar noch günstiger als Alamo oder National. Es sei denn, Du willst im Caddy nach Pittsburg. Du bekommst dann bei Buchung übers Netz zwar die Bestätigungen von Sunnycars oder Ypsilon Cars, aber durchgeführt wird es von Alamo oder National. Du musst auch zu den gleichen Countern am Flughafen. Die weisen extra darauf hin, dass alle Versicherungen schon drin sind und das es nicht nötig ist vor Ort noch welche abzuschließen. Und gerade darin sind die Agents sehr fiffig. Du zahlst locker mal 100 - 200 EUR mehr, wenn Du die Autos vor Ort buchst. Und: Rückführungspauschale nicht vergessen!
Ich hatte einen Int. Führerschein mit. Den wollte aber niemand. Der normale (rosane oder neue) reicht. Solltest Du noh einen mit Reichsadler haben, würde ich mir einen neuen besorgen .-)
Gute Reise!
The Boss
-
Also ich habe hier in Deutschland ein Angebot bekommen für den Chevy Aleo( Kleinstwagen) 3Wochen 500EUR
Finde das ziemlich teuer. Lieber direkt vor Ort mieten ?
-
Hi 911tom,
vor Ort mieten von Leihwagen ist zu 99,8 % teurer als von D aus, da dort die Versicherungen nicht inkludiert sind. Diese sind bei den Buchungen in D/A/CH jedoch schon inkludiert. Mehr zu dem Thema findest Du mit der Suchfunktion in unzähligen Threads.
Axel
-
Ich würde ja auch gerne einen 10jahren alten großen Ami buchen. Lieber als einen Neuwagen in Schuhkartongröße.
Hat da jemand Tipps ?
-
Hi Tom,
ältere Autos gibts hier:
http://www.rentawreck.com/
Aber auch hier: Vorsicht mit den Versicherungen.
Meist ist aber bei den klassischen Mietwagenanbietern der Preisunterschied zu einer größeren Kategorie nicht so dramatisch...
Grüße
Axel
-
Da kostet ein Mustang 1500$ für 21Tage. Wer weiß wie alt das Ding ist.
Komisch, da kann ich ja gleich nen Gebrauchten kaufen, da die sehr günstig sind. Versicherung kostet dort
auch fast nichts. Gibts da nen Grund für die teuren Mietpreise ?
-
Ein Mietwagen kostet knapp 150€/Woche. Zzgl evtl Einwegmiete. Kannst auch mal bei Hertz schauen, die nehmen vielleicht keine Einwegmeite zwischen den Flughäfen. So ist es zwischen WAS/NYC/BOS
Wenn du auf dem Weg nach Pittsburgh nichts angucken willst würde ich mir überlegen ob du überhaupt ein Auto dort brauchst. Du kannst den Zug für $63, den Bus für $45 oder am besten angesichts der Entfernung einen Flug für aktuell 58€ nehmen.
Gibts da nen Grund für die teuren Mietpreise ?
Wahrscheinlich weil diese alten Karren dauernd abgeschleppt und repariert werden müssen. Wer fährt den sowas freiwillig?
-
Wo gibts diesen Flug so günstig ?
Bus ist auch keine schlechte Idee.