usa-reise.de Forum

Autor Thema: 30 Tage Nordwesten - machbar?  (Gelesen 820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markus(Wien)

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 250
30 Tage Nordwesten - machbar?
« am: 18.09.2008, 18:47 Uhr »
In den Nationalpark möchte "genug" Zeit haben, es soll eher eine gemütliche Reise werden.

Diese Jahr war ich 3 Wochen im Südwesten. Die Tour war zwar ansich ok, aber das nächste mal soll noch gemütlicher werden.

Da ich mit Rollstuhl unterwegs bin, habe ich z.b. im Sand Dunes NP nicht viel Zeit eingeplant.


Tag   Strecke   km
1   Denver -> Idaho Springs   52
2   Idaho Springs-> Mt. Evans-> Loveland Pass -> Leadville   216
3   Leadville-> Twin Lakes-> Aspen-> Rifle Falls State Park-> Rifle   227
4   Rifle-> Colorado NM-> Price,UT   398
5   Price-> Salt Lake City (Besichtigungen)   191
6   SLC-> Antelope Island-> Garden City   263
7   Garden City-> Grand Teton NP   250
8   Grand Teton NP   
9   Grand Teton NP-> Yellowstone NP   70
10   Yellowstone NP   
11   Yellowstone NP   
12   Yellowstone NP   
13   Yellowstone->Beartooth Pass->Ten sleep   482
14   Ten sleep->Powder River Pass->Deadwood   388
15   Deadwood->Badlands NP   
16   Badlands NP-> Mount Rushmore (inkl. Abendbeleuchtung)->Keystone   188
17   Keystone->Needles Highway->Custer SP   70
18   Custer SP   
19   Custer SP-> (Wind Cave NP)-> Hot Springs->Chadron,NE   140
20   Chadron-> Alliance-> Scotts Bluff National Monument   188
21   Scotts Bluff National Monument-> Fort Laramie National Historic Site-> Estes Park,CO   409
22   Rocky Mountain NP-> Estes Park   
23   Rocky Mountain NP-> Grand Lake   
24   Grand Lake-> Black Canyon of the Gunnison NP   451
25   12:00: Black Canyon of the Gunnison NP-> Last Dollar Road-> Durango   231
26   Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad   229
27   Durango-> Great Sand Dunes NP-> Sharpsdale   305
28   Sharpsdale-> Garden of the Gods-> Colorado Springs   205
29   Colorado Springs-> Pikes Peak Highway-> Denver   208
30   Denver   


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.575
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #1 am: 19.09.2008, 09:31 Uhr »
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, sind die Angaben nicht Meilen sondern km - für die mir bekannten bzw. für die nächsten Wochen geplanten ähnlichen Etappen kommen mir die Zahlen sonst zu hoch vor. Unter der Prämisse gefällt iir das ganz gut.

Wenn Du allerdings auf feste Quartiere angewiesen bist, mußt Du am Tag 13 etwas anderes suchen. Ten Sleep trägt seinen Namen zurecht, dort gibt es nicht einmal gar nichts. Die nächsten Hotels sind in Thermopolis.

Vielleicht kann Dir mein Bericht ein paar Anregungen geben (Ten Sleep inkl. den Gesamteindruck wiedergebendem Foto bei Tag 6).
Gruß
mrh400

McC

  • Gast
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #2 am: 19.09.2008, 09:46 Uhr »
2 Tage Rocky Mountain NP sind zu wenig (IMO)...

der Zickzackkurs am Ende..... kostet viel Zeit. Ich würde Durango streichen, und die gesparte Zeit anderwo einbauen.

Mick

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 841
  • Go Blue!
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #3 am: 19.09.2008, 16:05 Uhr »

Ten Sleep trägt seinen Namen zurecht, dort gibt es nicht einmal gar nichts. Die nächsten Hotels sind in Thermopolis.

In Ten Sleep gibt es sehr wohl Hotels, glaube sogar deren zwei, obwohl man im Internet nur eins findet. Allerdings ist das wirklich ein Kaff. Die nächsten Hotels sind dann bereits schon in Worland, da habe ich vor wenigen Wochen übernachtet. Er fährt ja in die andere Richtung, als sollte er wohl in Buffalo übernachten.

Gruss,
Mick

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.575
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #4 am: 19.09.2008, 16:45 Uhr »
Hallo,
In Ten Sleep gibt es sehr wohl Hotels, glaube sogar deren zwei, obwohl man im Internet nur eins findet. Allerdings ist das wirklich ein Kaff.
da ist Deine Erinnerung sicher frischer als meine. Ich kann mich nur an ein ziemlich im Verfall befindliches Motel erinnern, das aber kaum mehr in Betrieb gewesen sein dürfte - und an ein nicht allzu einladendes Kaffee-Restaurant, das aber ohnehin zugesperrt war. Vielleicht hat der "Schock" bis nach Worland gereicht  :lol: (um ehrlich zu sein: Thermopolis war für mich ein sinnvolles Etappenziel wegen Castle Gardens; von Worland habe ich daher überhaupt keinen Eindruck mitgenommen, weil wir da den Kaffeedurst schon auf Thermopolis vertröstet hatten, von Ten Sleep halt schon)
Gruß
mrh400

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #5 am: 20.09.2008, 16:07 Uhr »
Hallo,
sag mal, ob du mit dem WOMO oder dem PKW unterwegs bist. Das ist besonders im Hinblick auf die Übernachtungen von Bedeutung.
Gruß,
Alfred

Markus(Wien)

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 250
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #6 am: 21.09.2008, 09:34 Uhr »
Danke für die bisherigen Antworten, haben mir sehr geholfen.

Alfred: Ich wusste ja, ich hab wieder etwas vergessen, dabei ärgere ich mich selbst darüber wenn Leute Fragen stellen und dann nur ungenügende Informationen liefern. Mit einem PKW wird die Reise gemacht.

Nach euren Anregungen hab ich die Route noch einmal überarbeitet, weil ich wie immer zuviel reinpacken wollte.

So sieht die Route nun aus (Durango muss einfach sein)

Tag   Strecke   km
1   Denver -> Idaho Springs   52
2   Idaho Springs-> Mt. Evans-> Loveland Pass -> Leadville   216
3   Leadville-> Twin Lakes-> Aspen-> Rifle Falls State Park-> Rifle   227
4   Rifle-> Colorado NM-> Price,UT   398
5   Price-> Salt Lake City (Besichtigungen)   191
6   SLC-> Antelope Island-> Garden City   263
7   Garden City-> Grand Teton NP   250
8   Grand Teton NP   
9   Grand Teton NP   
10   Grand Teton NP-> Yellowstone NP   70
11   Yellowstone NP   
12   Yellowstone NP   
13   Yellowstone NP   
14   Yellowstone NP   
15   Yellowstone->Beartooth Pass->Ten sleep   482
16   Ten sleep->Powder River Pass->Deadwood   388
17   Deadwood->Badlands NP   
18   Badlands NP-> Mount Rushmore (inkl. Abendbeleuchtung)->Keystone   188
19   Keystone->Needles Highway->Custer SP   70
20   Custer SP   
21   Custer SP-> Chadron-> Alliance-> Scotts Bluff National Monument   320
22   Scotts Bluff National Monument-> Fort Laramie National Historic Site-> Estes Park,CO   409
23   Rocky Mountain NP-> Estes Park   
24   Rocky Mountain NP-> Grand Lake   
25   Grand Lake-> Black Canyon of the Gunnison NP   451
26   12:00: Black Canyon of the Gunnison NP-> Last Dollar Road-> Durango   231
27   Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad   229
28   Durango-> Denver   543
29   Denver (sightseeing)   
30   Denver   

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #7 am: 21.09.2008, 10:21 Uhr »
Hallo Markus,
einige deiner Reiseziele haben wir vor wenigen Wochen besucht und dazu hier vielleicht einige Tipps oder Anregungen.
Antelope Island in SLC: Wir hatten 2 Nächte den Campingplatz gebucht, sind aber bereits nach der 1. Nacht wieder gefahren. Grund war die extreme Hitze, die schwere Zugänglichkeit zum Wasser, die unvorstellbare Anzahl winziger Fliegen im Uferbereich und der Salzgehalt des Wassers, der jeden Tropfen in den Augen schmerzen ließ. Da hatten wir offensichtlich ganz andere Vorstellungen gehabt.
Die Stadt SLC ist, gemessen an anderen Städten dort interessant. Das gilt auch für den Bereich des Mormonentempels, den aber nur Mormonen betreten dürfen.
Die in der Nähe befindliche größte Kupfermine der Welt , Kennecott Copper Mine kann nur vom oberen Rand aus eingesehen werden. Da sieht der Rollstuhlfahrer nicht mehr oder weniger, als andere Besucher.
Jackson am Südeingang zum Grand Teton: 90% auf Tourismus ausgerichtet mit Western Anklängen. In 2 bis 3 Stunden zu erkunden und für Rollstuhlfahrer ohne große Einschränkung.
Grand Teton: da sind wir in Nord - Südrichtung eingentlich nur durchgefahren. Im Westen Alpenpanorama, davor Seen und ansonsten erstaunlich flach.
Yellowstone: da waren wir fast 4 Tage. Wunderschön!!
Wir waren von Norden in den Park gefahren und hatten uns dort am Albright Visitor Center gleich die Trail Guides für alle Areale für je. 50 Cent gekauft. Diese Trail Guides geben exakte Auskunft über den Verlauf der Spazierwege. Beschaffenheit des Untergrundes (oft Stege), evt. Treppen, Länge der Trails, Schwierigkeitsgrad u.s.w.
Wir sind auch nicht so gut zu Fuß, wie wir uns das wünschen würden, und uns waren diese Hefte eine große und zuverlässige Hilfe. Ein Großteil der vulkanischen Bezirke ist rollstuhlgerecht ausgebaut!
Die Durango Eisenbahn: haben wir gesehen, aber nicht benutzt. Wir fuhren statt dessen den Million Dollar Highway parallel dazu mit dem WOMO.
Silverton ist ziemlich klein und erstreckt sich im Wesentlichen links und rechts der Straße. Malerische, bunte Holzhäuser. Wir waren eine Stunde dort. Durango ist erheblich größer, hat aber wegen des damaligen Regentages keinen so großen Eindruck hinterlassen.
So, das soll es mal fürs erste gewesen sein. Solltest du zu den von mir besuchten Zielen noch Fragen haben, so frag nur.
Einen schönen Gruß nach Wien,
Alfred

Markus(Wien)

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 250
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #8 am: 21.09.2008, 11:36 Uhr »
Hallo Alfred!

Das klingt ja alles sehr traumhaft, kannst du mir vielleicht etwas zu Antelope Island erzählen? Ich kann mir die größe nicht ganz vorstellen, ist das eher etwas für 2 Stunden, oder einen ganzen Tag? Hauptaugenmerk auf spazieren gehen und Tiere beobachten. Kann man von Süden her auch nach Antelope Island fahren oder ist das keine richtige Straße (ist nicht so gut zu erkennen)?

horst_w

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 241
    • Meine Internetpäsentation
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #9 am: 21.09.2008, 12:59 Uhr »
Hallo Markus!

AI ist nur über die Dammstraße im Norden erreichbar. Dort befindet sich der Campingplatz und ein Strand. Eine Stichstraße führt in den Südostteil der Insel.
Auf eine Anhöhe kann man auch hinauffahren (Restaurant). Der Rest ist wohl erwanderbar.

Wir fuhren spät Abends auf den Campingplatz. Angesichts der Moskitoschwärme die unser RV umgaben verließen wir des RV erst am nächten Morgen. Um die mit dem Fahrzeug erreichbaren Punkte abzugrasen reichte ein halber Tag.

Gruß aus der Steiermark,
Horst

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #10 am: 21.09.2008, 17:15 Uhr »
Hallo Markus,
AI war für uns die größte Enttäuschung  in 4 Wochen Rundreise. Eine ziemlich strauchlose Steinwüste, hügelig und landschaftlich öde. Zum wandern nicht gerade verlockend. Tierbeobachtungen ergaben sich auch nicht, die Bisons wirst du im Yellowstone in Massen sehen. Hasen liefen herum, aber vermutlich werden die deinen Ansprüchen nicht gerecht!!! :D
Ich hatte mir wohl eine ganz und gar einmalige Landschaft versprochen und auch den See völlig falsch eingeschätzt. So in der Richtung: nach einem heißen Tag ein erfrischendes Bad! Falsch gedacht. 50 Meter weit im Wasser betrug die Wassertiefe gerade mal 15 cm, dazu eine Badewannentemperatur.
Dazu kamen die Wolken von nahe dem Boden schwärmenden Fliegen. Ich werde dort sicherlich nicht noch mal hinfahren.
Gruß,
Alfred
PS. Sollte sich deine geplante Tour konkretisieren und du den Yellowstone tatsächlich besuchen wollen, so würde ich dir für einige Tage die genannten Infomaterialien zu den Trails zuschicken. Angesichts des Rollstuhls scheint mir das für eine gezielte Planung nämlich sehr hilfreich.

Markus(Wien)

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 250
Re: 30 Tage Nordwesten - machbar?
« Antwort #11 am: 21.09.2008, 19:15 Uhr »
Wir haben heute die Übernachtungen im Yellowstone für Ende August gebucht, zum Glück noch alles bekommen. 2 Übernachtungen in den Old Faithful Lodge Cabins (Frontier Cabin), jeweils eine in der Lake Lodge Cabin (Western Cabin), Canyon Lodge Cabins (Western Lodge) und in den Roosevelt Lodge Cabins (Frontier Cabin).

Ein Wahnsinn wie früh man für den Yellowstone National Park reservieren muss. Ich freu mich jedenfalls schon, jetzt kann die ernsthafte Planung anfangen.