usa-reise.de Forum

Autor Thema: Atlanta nach Memphis  (Gelesen 1064 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gecko1a

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.973
Atlanta nach Memphis
« am: 29.01.2017, 13:58 Uhr »
Hi,

Mal wieder etwas an die Erfahren(d)en

Gibt es auf der Strecke von Atlanta nach Memphis etwas, was einen Stop lohnt oder lieber durchdüsen und die Zeit in Memphis nutzen?
 
Grüße Frank

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #1 am: 30.01.2017, 09:35 Uhr »
Na ja, es gibt grundsätzlich zwei Routen:
 - Über Chattanooga, ggf. Lynchburg (Jack Daniel's), Nashville, Memphis, oder
 - über Birmingham, Tupelo (Elvis' Geburtsort), Memphis. Huntsville, AL liegt ein wenig abseits, hat aber das US Space & Rocket Center als Sehenswürdigkeit. Nicht gerade einzigartig, aber durchaus sehenswert, wenn man sich für sowas interessiert.

Die Nashville Route verlangt sicherlich nach einer Übernachtung. Auch wenn ich kein Nasville-Fan bin, für einen Zwischenstopp ist das doch ein wenig viel.
Die Tupelo Route kann man an einem Tag machen, allerdings ohne Huntsville, AL. Das Geburtshaus von Elvis ist weiß Gott nicht gerade abendfüllend, aber sicher die richtige Einstimmung und deutlich ruhiger, als Graceland.

Mic

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #2 am: 30.01.2017, 09:44 Uhr »
 Huntsville, AL.
Raketenmuseum,

ist m.M. nach ein Muß!
Man kann die riesigen Raketen, Shuttle usw. anfassen.
VG

gecko1a

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.973
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #3 am: 30.01.2017, 15:34 Uhr »
Eine Zwischenübernachtung kann es nicht werden, also fällt alles Richtung Nashville raus, auch ganz bewußt.

Wir werden Kennedy Space Center machen. In wieweit ist dann Huntsville noch sehenswert?

Tupelo werden wir sicherlich machen. Irgendwo muss man ja auch Pause machen :-)

Danke

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #4 am: 31.01.2017, 08:16 Uhr »
Also Cape Canaveral und Huntsville müssen aus meiner Sicht nicht unbedingt sein. Ich war schon in beiden (in Cape Canaveral mehrmals) und mir fiele kein konkreter Grund ein warum man beide besuchen müsste.
Wenn man jetzt nach Alamogordo gefragt hätte... das kleine Museum dort hat einen altmodischen Charme, den die beiden anderen missen lassen. Verstaubt wirken mittlerweile (fast) alle Space Museen und das liegt nicht daran, dass in den letzten Jahrzehnten nicht viel Spektakuläres passiert ist.
Es ist die mangelnde Zuwendung und Aufmerksamkeit die die Museen alt aussehen lassen.
Wenn man jetzt allerdings glaubt, dass sich das auch auf die Eintrittspreise auswirken würde.... weit gefehlt.

Mic

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #5 am: 31.01.2017, 09:34 Uhr »
Ich sehe schon einen Unterschied.
Als ich in Cape Canaveral war gabs eine Bustour durch die Produktionsstätten + Video zum Mond. Interessant. Raketen, zum anfassen sah ich nicht.

In Huntsville dagegen konnte ich völlig ungezwungen zu  dem Shuttle + Saturn 5 Riesenraketen laufen + "anfassen".
Es gab auch noch Militärtechnik.
VG

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #6 am: 31.01.2017, 10:25 Uhr »
Das ist richtig, aber muss man deswegen beide gesehen haben, wenn man sich nicht besonders für das Thema interessiert?
Ich habe Huntsville selbst empfohlen... aber wenn Cape Canaveral heuer eh schon auf dem Programm steht? Max. vollständigkeitshalber.  :)


Mic

angus551

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Atlanta nach Memphis
« Antwort #7 am: 31.01.2017, 18:51 Uhr »
Wir sind letztes Jahr auf unsere Südstaaten Tour von Atlanta nach Memphis gefahren. Tupelo  lohnt sich. Lässt sich zeitlich sehr gut einbauen auf dem weg nach Memphis. Das Elvis Museum hat schon fast was kirchliches. Besonders das Memorial auf dem Hügel. Das Museum liegt auch nicht weit vom Freeway entfernt ist auch gut ausgeschildert. Ist schon beeindruckend zu sehen aus welchen ärmlichen Verhältnissen Elvis kam. Sein Geburtshaus kann man besichtigen eine kleine Hütte mit einem Zimmer und Küche. Das Museum ist eine sehr gute Einstimmung und Ergänzung zu Graceland. Das müsst ihr auf jeden Fall besuchen. Hat uns beiden sehr gefallen .Auch wenn wir keine Elvis Fans sind ( war ja vor unserer Zeit) das Haus und das Grab von Elvis Presley zu sehen das hat was. Außerdem haben sich unsere Eltern über die Fotos und unsere Erzählungen gefreut. Er war ja das Idol ihrer Jugend.