usa-reise.de Forum

Autor Thema: 18 Tage USA West  (Gelesen 3055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gerd D.

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
18 Tage USA West
« am: 17.11.2013, 19:23 Uhr »
 Hallo Forum,
auch wenn es für Euch alten Hasen die, gefühlt, tausendste Anfrage wegen der Machbarkeit einer Route ist, halte ich mich nicht zurück!
Erst mal eine kurze Vorstellung : Mein Name ist Gerd, ich bin 56 Jahre alt und wohne im Rheinkreis Neuss.

Meine Frau und ich möchten im Juni 2014 für 18 Tage den Westen der USA bereisen, im Mietwagen und vorgebuchten Hotels.
Nach der Lektüre einiger Reiseführer/Kataloge und der einschlägigen Internet Foren haben wir uns eine grobe Route zusammengestellt. Vielleicht könnt Ihr ja mal ein Auge, oder zwei, drauf werfen?

- Ankunft  San Francisco
-San Francisco
-San Francisco – HW Nr.1 – L.A., mit einer Übernachtung
-L.A.
-L.A.- Joshua Tree NP
-Joshua Tree NP – Grand Canyon
-GC
-GC - Page
-Page - Monument Valley - Antelope Canyon - Page
-Page - Bryce Canon – Zion NP
-ab dort ist der weitere Verlauf noch nicht klar, jedenfalls wollen wir noch den Sequoia
           NP und den Yosemite NP besuchen, dann  zurück nach San Francisco.   
Zwischen Bryce Canyon / Zion NP und Sequoia NP müsste mindestens noch eine Übernachtung eingeschoben werden, wo ist noch unklar. Da sind wir für Empfehlungen dankbar!

Wahrscheinlich, oder bestimmt, haben wir schon den gleichen Fehler wie viele andere auch gemacht und zu viel in die 18 Tage reingepackt, aber Ihr wisst ja wie das ist, wenn dann alles auf einmal.
Für Vorschläge und Tipps sind wir natürlich offen.

Viele Grüße
Gerd

McC

  • Gast
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #1 am: 17.11.2013, 19:30 Uhr »
Würde vom GC ins Monument Valley fahren... dort übernachten und dann nach Page.

Von Page ins MV und wieder zurück plus Antelope Canyon an einem Tag ist ein bisschen zu viel IMO.

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #2 am: 17.11.2013, 19:32 Uhr »
Mach doch mal eine tagegenaue Aufstellung mit den zu fahrenden Meilen. Dann kann man besser Tipps geben und du kannst selbst schon sehen, was geht und was nicht.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #3 am: 17.11.2013, 19:38 Uhr »
Hallo Gerd,

willkommen hier im Forum.

Zu Deiner Tour:

Ich weiss, 18 Tage ist nicht allzu viel. Trotzdem machbar.

Aber: zwischen SF und LA sollten, wenn möglich, 2 Übernachtungen sein. Wenn Ihr nur eine Nacht habt kommt Ihr abends genau im Berufsverkehr nach LA und steht stundenlang im Stau.

Dafür kann man den GC auch mit nur 1 Übernachtung sehen. D.h. nachmittags ankommen, noch ein paar Viewpoints abfahren/ablaufen, Sonnenuntergang geniessen. Und am nächsten Vormittag weiterfahren. Allerdings funktioniert das nur, wenn Ihr keine längeren Wanderungen machen wollt, insbesondere nicht in den Canyon runterlaufen wollt. Und wenn Ihr im Canyon Village oder höchstens noch in Tusayan übernachtet. Alles andere ist zu weit weg.

Der Tag Page-MV-Antelope-Canyon-Page ist unglücklich.
Das MV ist abends bei Sonnenuntergang am schönsten, also sollte man dort am besten übernachten (teuer: The View, günstiger die Cabins auf dem GC der Gouldings Lodge).
Für den Antelope Canyon ist die schönste Zeit Mittags, da dann die Sonne erst in den Canyon kommt.

Also lassen sich diese beiden Ziele an einem Tag schlecht verbinden.

Wieso wollt Ihr erst zum Bryce Canyon hinfahren, wenn Ihr dort sowieso keine Zeit habt. Ihr müsst sowohl in den Bryce, als auch in den Zion extra reinfahren. Da geht nichts mit "einfach durchfahren". Also eine Nacht im Bryce muss dann schon sein. Ansonsten: rausschmeissen.

Der Sequoia ist zwar sehr schön, aber die grossen Bäume seht Ihr auch im Yosemite. Und der Sequoia ist schon ein sehr grosser Umweg-

Und ja, es stimmt: viel zu viel.


Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #4 am: 17.11.2013, 19:40 Uhr »
Hallo Gerd und Willkommen!

Ich finde es immer etwas leichter zu planen, wenn man die Tage und Strecken untereinander sieht. Den Anfang würde ich dann so interpretieren bzw. ändern:

1 Ankunft  San Francisco
2 San Francisco
3 San Francisco – HW Nr.1
4 Hwy 1 - L.A.
5 L.A.
6 L.A.- Joshua Tree NP - nach Kingman vielleicht? oder Needles? Sonst wird der Tag seeeehr lang
7 Needles – Grand Canyon Da habt ihr dann den Nachmittag
8 GC - Monument Valley Den Vormittag am GC, Sonnenuntergang im MV
9 Monument Valley - Antelope Canyon - Page
10 Page - Bryce Canyon
11 Bryce - Zion Canyon
12 Zion - Las Vegas
13 Las Vegas
14 Las Vegas - Visalia oder Three Rivers (Fahrtag!)
15 Sequoia, Ü: vielleicht in Fresno
16 Fahrt zum Yosemite
17 Yosemite
18 zurück nach San Francisco
19 Abflug

Da verbringt ihr viel Zeit im Auto, das sollte euch bewusst sein. Wollt ihr auch Wanderungen einbauen, dann wird es echt knapp und ich würde mindestens das Monument Valley heraus nehmen.

Habt ihr die Flüge denn schon gebucht? Dann wäre auch ein Gabelflug denkbar, wobei dann entweder Hwy 1 und LA herausfallen oder Yosemite und Sequoia. Ich kenne aber eure Vorlieben nicht, daher ur so ein Gedanke.

VG Anti


motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #5 am: 17.11.2013, 20:26 Uhr »
Ich würde auf jeden Fall SFO ans Ende der Reise legen. Zum Einen bist du durch den Jetlag eh früh wach und kannst in einer Stadt dann weniger machen als wenn du schon mal losfährst.
Zum Anderen hast du damit einen Puffer, falls mal was dazwischen kommt.

Gerd D.

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #6 am: 17.11.2013, 22:04 Uhr »
Danke für Eure Antworten.
Es war ja klar, dass das Programm zu straff ist. Bei der Planung wird man manchmal etwas "Betriebsblind", deshalb freue ich mich über Eure ehrlichen Meinungen!
Dann werden wir uns die Route nochmal vornehmen und einiges streichen, nur was? Aber, schaun mer mal! es ist ja noch etwas Zeit.

Viele Grüße
Gerd

Gast

  • Gast
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #7 am: 17.11.2013, 22:46 Uhr »
Es war ja klar, dass das Programm zu straff ist.

Nur weil ein paar wenige Menschen das sagen? Die Meinungen darüber gehen so weit auseinander, dass das definitiv jeder für sich entscheiden muss.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #8 am: 18.11.2013, 09:53 Uhr »
Es war ja klar, dass das Programm zu straff ist.

Nur weil ein paar wenige Menschen das sagen? Die Meinungen darüber gehen so weit auseinander, dass das definitiv jeder für sich entscheiden muss.

Und wer ist dieser "Gast", der hier anonym postet??

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #9 am: 18.11.2013, 10:25 Uhr »
Hallo,
der Klassiker unter den Antworten, der mir beim ersten Blick in den Sinn kam - aber schon gepostet wurde:
Ich würde auf jeden Fall SFO ans Ende der Reise legen. Zum Einen bist du durch den Jetlag eh früh wach und kannst in einer Stadt dann weniger machen als wenn du schon mal losfährst.
Zum Anderen hast du damit einen Puffer, falls mal was dazwischen kommt.

Ansonsten finde ich die Route nicht schlecht und ich würde Antis Vorschlag nur wenig variieren:

1 Ankunft  San Francisco
2 San Francisco – HW Nr.1 (Monterey)
3 Hwy 1 (Monterey - San Luis Obispo)
4 San Luis Obispo - L.A.
5 L.A.
6 L.A.- Joshua Tree NP
7 Joshua Tree - Grand Canyon Sonnenuntergang (6 Stunden Fahrzeit; aber die Tage im Juni sind lang)
8 GC - Monument Valley Den Vormittag am GC, Sonnenuntergang im MV
9 Monument Valley - Antelope Canyon - Page
10 Page - Bryce Canyon
11 Bryce Canyon - abends nach Mt. Carmel Jct.
12 Mt. Carmel Jct - Zion Canyon - Las Vegas
13 Las Vegas
14 Las Vegas - DV - Lone Pine (langer Tag, aber Tage sind lang  :wink:)
15 Lone Pine - Yosemite
16 Yosemite
17 zurück nach San Francisco
18 San Francisco
Gruß
mrh400

skyfolk

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 216
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #10 am: 18.11.2013, 11:13 Uhr »
Hallo,
wir haben unsere Rundreise im diesem Frühjahr auch in SF begonnenn und beendet. Wir waren um ca. 13 Uhr in SFO gelandet, haben den Mietwagen abgeholt und sind gleich nach Monterey aufgebrochen (bzw. Carmel-by-the-Sea). Verkehrt läuft eher in die Gegenrichtung, also kein Problem. Fahrtdauer weniger als 3 Stunden. Wenn ihr also einigermassen früh und fit ankommt, ist das auch eine Option. Dann blieben am Ende 2 Tage für SF - ist es sicher wert!
2017 Kanada (Ost)
2015 NV, UT. WY, SD, CO
2014 FL
2013 CA, NV
2012 CO, NM, UT
2011 FL, GA
2010 Denver - Seattle
2009 FL
2008 CA, AZ, UT, NV
2007 Kanada (West)
2005 UT, AZ

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #11 am: 18.11.2013, 11:46 Uhr »
Hallo,
der Klassiker unter den Antworten, der mir beim ersten Blick in den Sinn kam - aber schon gepostet wurde:
Ich würde auf jeden Fall SFO ans Ende der Reise legen. Zum Einen bist du durch den Jetlag eh früh wach und kannst in einer Stadt dann weniger machen als wenn du schon mal losfährst.
Zum Anderen hast du damit einen Puffer, falls mal was dazwischen kommt.

Ansonsten finde ich die Route nicht schlecht und ich würde Antis Vorschlag nur wenig variieren:

1 Ankunft  San Francisco
2 San Francisco – HW Nr.1 (Monterey)
3 Hwy 1 (Monterey - San Luis Obispo)
4 San Luis Obispo - L.A.
5 L.A.
6 L.A.- Joshua Tree NP
7 Joshua Tree - Grand Canyon Sonnenuntergang (6 Stunden Fahrzeit; aber die Tage im Juni sind lang)
8 GC - Monument Valley Den Vormittag am GC, Sonnenuntergang im MV
9 Monument Valley - Antelope Canyon - Page
10 Page - Bryce Canyon
11 Bryce Canyon - abends nach Mt. Carmel Jct.
12 Mt. Carmel Jct - Zion Canyon - Las Vegas
13 Las Vegas
14 Las Vegas - DV - Lone Pine (langer Tag, aber Tage sind lang  :wink:)
15 Lone Pine - Yosemite
16 Yosemite
17 zurück nach San Francisco
18 San Francisco


Ich würde den Vorschlag auch noch etwas modifizieren, und bei so wenig Zeit nur eine Übernachtung am Hwy1 einplanen. Den gewonnenen Tag würde ich als zusätzliche Übernachtung in Page oder am Bryce oder am Zion einsetzen. Wenn man den Vormittag am GC verbringt, evtl. (sehr empfehlenswert) noch eine kleine Wanderung macht, z.B. zum Skeleton Point, ist man erst am späten Nachmittag am MV. Das MV kann man dann erst am nächsten Vormittag richtig besichtigen. dann wird es aber zu spät zum Antelope Canyon am gleichen Tag, weil man den gegen Mittag besichtigen sollte.
Oder man muss wirklich früh zum Sonnenaufgang los.

Und San Francisco könnte auch einen Tag mehr gebrauchen.

Vielleicht könnte man aus den 18 Tagen auch 3 Wochen machen, dann wäre das Ganze etwas entzerrt.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.597
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #12 am: 18.11.2013, 13:55 Uhr »
Hallo,
Ich würde den Vorschlag auch noch etwas modifizieren, und bei so wenig Zeit nur eine Übernachtung am Hwy1 einplanen.
erwägenswert - vor allem wenn wie von skyfolk unterstellt noch eine Nachmittagsfahrt nach Monterey möglich ist. Wenn der Flieger erst abends ankommt, würde ich das allerdings auf keinen Fall mehr machen.

Den gewonnenen Tag würde ich als zusätzliche Übernachtung ... am Bryce oder am Zion einsetzen.
siehe Konkretisierung :wink:

...ist man erst am späten Nachmittag am MV. Das MV kann man dann erst am nächsten Vormittag richtig besichtigen.
Macht nix - Spätnachmittag am MV ist eh am schönsten. Wenn man Glück hat, geht noch eine sunset-Tour, andernfalls am nächsten Morgen.

dann wird es aber zu spät zum Antelope Canyon am gleichen Tag, weil man den gegen Mittag besichtigen sollte.
Macht auch nix - den kann man am nächsten Spätvormittag vor der Fahrt zum Bryce besichtigen. Ich würde ohnehin zum Lower raten, weil der nicht so überfüllt ist - und da kommt es nicht so stark auf die Uhrzeit an.
Gruß
mrh400

Gerd D.

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #13 am: 18.11.2013, 18:20 Uhr »
Das nimmt doch schon etwas Form an.
Das losfahren nach der Ankunft in San Francisco macht Sinn (mal schauen wie die Flüge sind), ebenso wie 2 Übernachtungen am HW Nr.1.
In Las Vegas reicht eine Übernachtung, da ist ein Aufenthalt im Dezember 2014 geplant.
Ich werde mich nun hinsetzen und den Vorschlag von mrh100 mit den einzelnen Tagesetappen mal kilometermäßig auflisten.
Wir fahren zwar gerne Auto, auch längere Tagesstrecken, aber es soll auf gar keinen Fall stressig werden. Notfalls verzichten wir auf einen NP.

Viele Grüße
Gerd

Gerd D.

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 32
Re: 18 Tage USA West
« Antwort #14 am: 19.11.2013, 20:52 Uhr »
So, ich mal wieder.
Hier mal eine neue Planung mit den ungefähren Fahrstrecken in Meilen, sooo schlimm finde ich die Entfernungen nicht, bis auf Tag 6.

 1 Ankunft San Francisco – HW Nr.1 Monterey  120
 2 Hwy 1 Monterey - San Luis Obispo  138
 3 San Luis Obispo - L.A. 208
 4 L.A.
 5 L.A.- Joshua Tree NP 131
 6 Joshua Tree - Grand Canyon Sonnenuntergang  360
 7 GC - Hubschrauberflug
 8 GC - Monument Valley Den Vormittag am GC, Sonnenuntergang im MV 180
 9 Monument Valley - Antelope Canyon – Page  126
10 Page - Bryce Canyon 153
12 Bryce Canyon - abends nach Mt. Carmel Jct. 82
13 Mt. Carmel Jct - Zion Canyon - Las Vegas 190
14Las Vegas - DV - Lone Pine  223
15 Lone Pine – Yosemite  133
14 Yosemite
16 zurück nach San Francisco 198
17 San Francisco
18 San Francisco Rückflug

Grüße
Gerd