usa-reise.de Forum

Autor Thema: Von San Francisco nach Las Vegas  (Gelesen 709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Von San Francisco nach Las Vegas
« am: 29.06.2013, 18:02 Uhr »
Mein diesjähriger Urlaub dient hauptsächlich dazu Bekannte zu besuchen. Aber trotzdem will ich natürlich nach Las Vegas.
Ich komme aus San Francisco und für einen Tag ist mir die Strecke zu lang, es sind ja mindestens 900 Kilometer. Deshalb wollte ich mir zwei Tage Zeit nehmen.
Welche Route nimmt man am besten, wenn man vielleicht noch was sehen will?!

Mir fällt eigentlich nur die Fahrt durchs Death Valley ein, aber da wat ich schon und vielleicht gibts ja doch noch was anderes.
Ich würde auch gerne mal wieder den Highway 1 fahren, aber geht das in 2 Tagen wirklich stressfrei?
Sequoia NP kenne ich auch schon. Sehr nett, aber ich muss da nicht unbedingt nochmal hin.
Hat vielleicht einer von euch noch eine ganz andere Idee?

Flame98

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 342
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #1 am: 29.06.2013, 18:29 Uhr »
Fahrt durch den Yosemite? Übernachtung auf der Ostseite (Mammoth Lakes) Von dort am nächsten Tag weiter nach Vegas?

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #2 am: 29.06.2013, 18:45 Uhr »
Das geht leider nicht! Wenn ich schon im Yosemite bin, dann zieht es mich wie von Geisterhand hoch zum Glacier Point. Ich kann da gar nix machen, ich kann mich einfachnicht dagegen wehren. Und da sitze ich dann und schaue und sitze und schaue und sitze und schaue und schaue und schaue, schaue, schaue.
Das geht sich zeitlich einfach nicht aus :-)

Flame98

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 342
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #3 am: 29.06.2013, 18:57 Uhr »
Das geht leider nicht! Wenn ich schon im Yosemite bin, dann zieht es mich wie von Geisterhand hoch zum Glacier Point. Ich kann da gar nix machen, ich kann mich einfachnicht dagegen wehren. Und da sitze ich dann und schaue und sitze und schaue und sitze und schaue und schaue und schaue, schaue, schaue.
Das geht sich zeitlich einfach nicht aus :-)

Willkommen im Club ;-)

Aber SFO über den Highway 1 bis Pismo Beach zum Beispiel? Von dort am nächsten TAg weiter nach Vegas wären auch gut 8 Stunden im Auto.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #4 am: 29.06.2013, 19:24 Uhr »
Ja, das wäre eine Option, aber der zweite Fahrtag wäre auch nicht ohne!

Gibts eigentlich in der Gegend Bakersfield, Ridgecrest irgendwas? Da ist der Lake Isabella. Ist das ein lohnenswertes Ziel?

In der Highlights Karte ist am Lake Isabella eine Ghosttown eingezeichnet. Ist die sehenswert? Oder doch lieber den Red Rock Canyon State Park?

Flame98

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 342
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #5 am: 01.07.2013, 09:49 Uhr »
Von der Geisterstadt hab ich noch nie was gehört, wahrscheinlich darum weil es gar keine richtige ist. Soll ja zum Teil noch bewohnt sein und sich neue und alte Gebäude vermischen.

Vom Lake Isabella hab ich bisher nichts schlechtes gehört. Wäre wohl ein wenig Abwechslung zur Einöde um Bakersfield.

McC

  • Gast
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #6 am: 01.07.2013, 09:55 Uhr »


Eine interessante Ghost Town zwischen Bishop und Death Valley

http://goo.gl/maps/odmMd

Straße ist ein bisschen ruckelig

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #7 am: 01.07.2013, 12:08 Uhr »
Sieht gut aus, wie lange muss man da Offroad fahren? Ist der Weg da schwierig?

Ich bin nicht so der Offroadfahrer. Das hat nichts mit dem Versicherungsschutz zu tun, sondern damit, dass ich micht nicht ganz so sicher dabei fühle. Eine 10 Meilen lange, enge, nicht geteerte Straße, wo es links oder rechts runtergeht und man sicher sein kann, dass mindestens das Auto Schrott ist bei einem Fahrfehler, ist halt einfach nichts für mich.
Ist dieselbe Straße geteert, macht mir das seltsamerweise gar nichts aus :-)

Also, wenn der Weg dahin immer so wie auf dem Bild ist, dann ist es sicher nichts für mich!


jimmy16

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 454
  • Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Re: Von San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #8 am: 01.07.2013, 16:31 Uhr »
Also ich fahre schnurstracks durch Yosemite/Tioga Pass Richtung Bishop ins "schöne" Ramada Inn.
Und aus Richtung Vegas kommend eine kleine Nacht in Mammoth Lakes und dann direkt SF.
Insgesamt 4 Nächte aber der Weg ist ja das Ziel. :P
 
1992-1994-1995-1996-1998-2000-2007-2008-2009a-
2009b-2010a-2010b-2011-2012a-2012b-2013a-2013b-2014a-2014b

McC

  • Gast
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #9 am: 01.07.2013, 16:39 Uhr »
Sieht gut aus, wie lange muss man da Offroad fahren? Ist der Weg da schwierig?

Nein, es sieht schlimmer aus als es ist... ich habe die 7,5 Mi Strecke innerhalb 20 Min mit einem 2WD bewältigt. Die Gravel Road ist nur 2-3 Mi lang, ansonsten Dirt Road. Alleine die Aussicht ins Owens Valley während der Fahrt ist sehenswert und Cerro Gordo ist nicht überlaufen, wie z.B. Bodie. Ich war alleine dort  :wink:


lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Vom San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #10 am: 01.07.2013, 16:43 Uhr »
Nein, es sieht schlimmer aus als es ist...

solche Pisten sehen auf Fotos immer dann besonders "gefährlich" aus, wenn ein (möglichst hochbeiniger) Jeep mit im Bild ist. Wäre auf dem gleichen Bild ein PKW zu sehen (mit dem das zur Not wohl auch ginge), würde man die Strecke als harmlos einstufen.

Lurvig

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Von San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #11 am: 04.07.2013, 16:07 Uhr »
Also die Bilder sehen ja echt schön aus. Wenn dann noch strahlender Sonnenschein ist....
Vielleicht probiere ich es mal.

HoM

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Von San Francisco nach Las Vegas
« Antwort #12 am: 06.07.2013, 01:39 Uhr »
Ich würde bei den aktuellen Temperaturen das Death Valley auf jeden Fall versuchen zu vermeiden.

Wenn doch nimm Dir mehrere Gallonen Wasser mit.