usa-reise.de Forum

Autor Thema: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (  (Gelesen 1128 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Hallo!

Ich habe ja schon einige Urlaube geplant und die waren auch immer ein totales Highlight, aber dieses Jahr komme ich zu nichts trotz Reiseführer und Forum. Ich denke, dass mein Problem die Fülle an Möglichkeiten ist und mein größtes Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich die Route abfahren soll. Vor allem welche Strassen am besten sind um landschaftlich einiges zu erleben.

Es geht um folgenden Plan mit leider viel zu wenig Zeit:

Von Cleveland nach Boston in 7 1/2 Tagen. : (

Was man wohl unbedingt gesehen haben sollte sind die White Mountains, Green Mountains, den Acadia NP, Baxter SP, Camden, Pemaquid Point Ligthouse, Woodstock, VT und Mystic. Da gibt es sicherlich noch viele andere Dinge, nur komme ich gerade überhaupt nicht zurecht. Ich denke, dass ich dringend Hilfe benötige.

Meine erste Frage ist: Wie fahren ich von Cleveland am besten nach Neuengland? Ich hatte mir überlegt auf dem Weg dort hin den Letchworth SP und / oder den Grand Canyon of Pennsylvania mitzunehmen, wobei ich mir nun mit Letchworth auch nicht mehr so sicher bin.

Was wäre wohl der optimale erste Ort/Punkt in Neuengland von dem ich dann aus die klassiche Neuengland Route starten könnte (wahrscheinlich abgespeckt)? Also zuerst im Landesinneren und dann eben an der Küste Richtung Boston.

Dies mal als wichtigste Frage zuerst.

Ich denke, dass erst mal diese Frage geklärt werden sollte, um dann weiter zu planen. Sollte man eher in die Catskills oder die Adirondacks gehen um dann richtig Norden zu fahren? Ich habe tausend Fragen, aber eigentlich sollten erst mal die Fragen oben geklärt werden. Daher bitte ich um Hilfe.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Grüße,
America_Crazy



Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #1 am: 25.07.2009, 01:19 Uhr »
Letchworth wuerde ich auf keinen Fall auslassen.

Gruß

Palo

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #2 am: 25.07.2009, 09:56 Uhr »
Guten Morgen,
Von Cleveland nach Boston in 7,5 Tagen hört sich ein bisschen an
wie: In 100 Tagen um die Welt.

Wenn du die Green Mountains und die White Mountains machen willst(indian summer zeit?), würde ich von Albany nach Bennington fahren und dann die 7 hoch bis Rutland, dann über woodstock nach Lincoln,
den Kancamagus bis North conway (wenn foliage) und dann wird´s knifflig, weil die übrigen Ziele einfach zu nördlich liegen, jedenfalls für 7,5 Tage.

Ich würde von north conway einen Abstecher zum Mount washington machen und dann rüber nach Portland und die Küste runter nach Boston, alles andere wäre mir zuviel Fahrerei.

Ansonsten halt von north conway über augusta zum Acadia.

Aber die Strecke hängt natürlich auch sehr von der Jahreszeit ab, wann wollt ihr denn fahren?

Gaby

 

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #3 am: 25.07.2009, 22:39 Uhr »
Hallo Gaby,

wir werden im September in den USA sein. Also vom 4. September an 2.5 Wochen.
Mir ist auch leider bewusst, dass die Zeit nicht wirklich ausreichend ist. Auf der anderen Seite sehe ich aber, dass beispielsweise der Acadia ein absolutes Highlight im Nordosten ist und aus diesem Grund möchte ich diesen eigentlich nur sehr ungern auslassen und missen.

Ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Von der Fahrerei her macht es mir nichts aus, das einzige was mich wirklich total stört ist schlicht weg die Tatsache, dass wir zu wenig Zeit haben :(

Danke für die Tipps und ich werde diese mit in der Route verarbeiten.




America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #4 am: 26.07.2009, 23:47 Uhr »
Hallo nochmal:

Anbei mal ein nicht völlig ausgereifter grober Vorschlag zum Auseinandernehmen :)

09.09 Cleveland

10.09 Cleveland - Letchworth S.P. - Grand Cayon of PA - Albany, NY
Mir ist durchaus bewusst, dass dies ein ziemlicher Brocken ist. Bin mir auch noch nicht ganz sicher, aber ich möchte irgendwie noch so weit wie möglich in den Osten kommen.

11.09 Albany - Rutland - Woodstock - bis Nähe von White Mountains

12.09 White Mountains

13.09 White Mountains - Baxter SP
Hier geht es mir darum den wohl sehr sehenswerten Moosehead Lake zu sehen, aber noch nicht sicher, ob wir so weit nördlich fahren sollen.

14.09 Baxter SP - Bar Harbor
Wie sollen wir hier am besten fahren, falls wir uns entscheiden sollten, so weit nördlich zu fahren?

15.09 Acadia NP

16.09 Bar Harbor - Kittery

17.09 Kittery - 1/2 Tag Boston

18.09 Boston

Ich habe noch überhaupt keine Detailplanung für die einzelnen Tage. Ich brauche erst mal ein wenig Grundgerüst auf dem ich aufbauen kann.

Ich bitte um Meinungen. Danke.




Sabinchen

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 128
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #5 am: 29.07.2009, 11:48 Uhr »
Hi und moin,

bin gerade seit ein paar Stunden wieder zurück und ich mache einfach mal einen anderen Vorschlag, zur Verwirrung  :?.
Mir hat (zum zweiten Mal) der Lake Champlain super gut gefallen und Burlington ist eine tolle Stadt. Rutland sind wir nur durchgefahren und irgendwie hat mich das nun nicht so umgehauen. Ich fand 2001 die Fahrt durch die Adirondacks und über den Lake Champlain toll und denke mir, im September sollte dies noch schöner sein. Von Burlington kannst du dann gut weiter nach New Hampshire.

Grüße vom
Sabinchen
2001 Süden Ontario-New England 2004 Capital Region 2006 Südwest 2007 Great Lakes 2009 New England - von Connecticut bis Vermont 2011 Südosten Küste - Orlando bis New York - 2013 SFO - Highway 1 - Arizona - Colorado - Utah - LV

ilnyc

  • Gast
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #6 am: 29.07.2009, 13:06 Uhr »
Hi, ich plane dieses Jahr auch eine Tour in einige Neu-England-Staaten. Bei allem was ich gelesen und recherchiert habe, finde ich die Zeit für die White Mountains und Acadia zu kurz. Ich würde Baxter SP rauslassen und die gewonnene Zeit lieber an den anderen Orten nutzen. Es ist eh schon ziemlich fahrlastig, was Ihr vorhabt.

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #7 am: 29.07.2009, 15:27 Uhr »
Zitat
Ich würde Baxter SP rauslassen und die gewonnene Zeit lieber an den anderen Orten nutzen.
Sag ich ja.


Zitat
..der Lake Champlain super gut gefallen und Burlington ist eine tolle Stadt
Die Strecke über Burlington find´ ich auch schöner (bin
auch Burlington Fan), aber dann kannst du die green
mountains halt nicht mitnehmen. Allerdings glaub´ ich
nicht, dass du in den green mountains zu diesen Daten schon
etwas von der foliage siehst.

Gaby

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #8 am: 29.07.2009, 16:16 Uhr »
Hallo,

erst mal danke für die Vorschläge.

In meinem Reiseführer steht drin, dass insbesondere die Stadt Woodstock, Vermont sehr schön sein soll. Diese wird sogar als einer der schönsten Städte in Neuengland bezeichnet. Falls wir nun über Burlington fahren sollten, könnten wir von dort aus in die White Mountains. Alles schön und gut, nur wäre dann Woodstock auf jeden Fall nicht mehr mit einplanbar. Wie ich sehe würdet ihr her wohl die Burlington Variante bevorzugen wegen der Gegend. Wir waren noch nie so richtig in dieser Gegend, also wirklich auf Woodstock verzichten?

Rutland wird auch in meinem Reiseführer als nicht lohnenswert angesehen.

Ich bin mir auch noch nicht so wirklich sicher wegen dem Norden von Maine. Der Moosehead Lake soll ja sehr schön sein und ich weiß eben nicht ob wir so weit nördlich fahren sollen. Wenn wir den Baxter auslassen, sollen wir dann zumindest bis zum Moosehead Lake fahren oder eben noch weiter südlicher schon eher in Richtung Osten fahren? Ich habe eben den Eindruck, dass inbesondere Maine eher menschenleer ist was mir sehr gut gefallen würde, wobei ich auf der andere Seite gerade die White Mountains als sehr menschenüberlaufen schätze. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese Annahme richtig ist.

Außerdem habe ich online folgendes entdeckt: Mal vom Baxter SP angesehen, soll zu einem die 17  von Mexico, ME hoch nach Oquossoc, ME sowie die 201 von Skowhegan, ME nach JackmanME landschaftlich sehr reizvoll sein. Diese könnte ich mir sehr gut vorsstellen zu fahren und dann eben auf den Baxter SP zu verzichten.

Für weitere Vorschläge dankend.  :D

Viele Grüße,
America_Crazy



Sabinchen

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 128
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #9 am: 30.07.2009, 17:35 Uhr »
Hallo america_crazy,

mmh, schwierig. Ob sich Woodstock so lohnt? Ich habe mal in den Lonely Planet geschaut. Liest sich nett, alte Häuser und village green und ist sicher einen Ausfluf wert, trotzdem fände ich persönlich die Adirondacks mit Lake Champlaun und Burlington schöner, du kannst auf dem Weg von Burlington nach NH auch noch links oder rechts abbiegen und siehst noch einiges von Vermont, als alleiniges Ziel mittig zu fahren fände ich es nicht so doll.
Ich kann (falls du ihn nicht eh hast) auf jeden Fall wärmstens den aktuellen Lonely Planet New England empfehlen, Stand Mai 2008 und ich war sehr froh, ihn bei der Reise dabei zu haben. Insbesondere die meisten Restauranttipps waren wirklich gut! (Darum gehe ich auch erstmal nicht auf die Waage ...).
Ich habe mir mal gerade auf der Karte die Lage von Baxter SP bzw. Moosehead Lake angesehen. Hast du dir da die Meilen schon ausgerechnet? Das erscheint mir aber sehr heftig für einen Tag zwischen White Mountains und Acadia, selbst bei nur Lake. Baxter erscheint mir da völlig ab und auch der See. Ich fand die Straßen gerade in Maine doch sehr "langsam" und denke, da solltest du besser direkt zum Acadia und dann vielleicht gemütlich von dort nach Boston (und hier auf der Strecke den gewonnenen Tag einarbeiten).
Auf dem Weg von Acadia weg liegen einige schöne Städtchen (Camden, Boothbay Harbor) und die Ecke Portland und darunter wird dann sicher weniger voll sein als jetzt bei unserer Tour.
Falls du ein Hotel in Boston nimmst, würde ich dir auf jeden Fall die Back Bay Ecke empfehlen.

Schönen Gruß vom
Sabinchen, langsam ein wenig wieder in der deutschen Zeit ... :winke:
2001 Süden Ontario-New England 2004 Capital Region 2006 Südwest 2007 Great Lakes 2009 New England - von Connecticut bis Vermont 2011 Südosten Küste - Orlando bis New York - 2013 SFO - Highway 1 - Arizona - Colorado - Utah - LV

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #10 am: 30.07.2009, 19:56 Uhr »
Hallo Sabine,

willkommen zurück in Deutschland und danke für deine Antwort : )

Hast du denn für mich noch ein paar Tipps wo ich denn genau links und rechts abbiegen sollte auf dem Weg hoch nach Burlington? Natürlich könnte ich auf diese Art und Weise dann auch noch Woodstock mit einbauen, und von dort aus dann weiter in Richtung Burlington.

Vielleicht liegt ein kleines Missverständnis vor bzgl. der Fahrt von den White Mountains nach Bar Habor. Ich möchte innerhalb eines ganzen Tages mich von den White Mountains bis auf die Höhe des Baxters vorarbeiten und von dort aus dann weiter an einem weiteren Tag bis nach Bar Habor. Falls ich natürlich auf die Fahrt in die Nähe des Baxter SP verzichte, könnte ich diesen gewonnen Tag eventuell an der Küste verwenden. Aber dann würde dies doch bedeuten, dass ich direkt von den White Mountains an die Küste fahren müsste. Ich gehe stark davon aus, dass ich auf den Baxter verzichten werde. Ich muss es mir nochmals genau durch den Kopf gehen lassen. Ziemliche Entscheidungsschwierigkeiten und ich habe Sorge, dass die Hotelpreise immer teurer werden, je länger wir warten.

Camden habe ich fest eingeplant wenn es in Richtung Süden geht.

Boston haben wir noch kein Hotel gebucht, dieses werden wir aber in den nächsten Tagen erledigen. : ) Danke für den Tipp!

Viele Grüße und gutes Eingewöhnen in Deutschland,
America_Crazy



America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #11 am: 03.08.2009, 10:21 Uhr »
Hallo zusammen,

ich brauche nochmals eine Tipp bzw. Hilfe:

Wenn wir nun doch direkt von den White Mountains an die Küste fahren, wo genau sollten wir am besten den zusätzlichen Tag an der Küste unterbringen?

Die Planung sieht ja nun so aus (jeweils tagesweise):

White Mountains - Bar Harbor
Acadia NP
Bar Harbor - Portland
Portland - Boston

Bei dieser Planung könnte ich nun noch einen Tag einbauen. Sollen wir 2 Tage den Acadia besuchen bzw. Acadia und Umgebung?
Ich könnte diesen Tag nun auch in Boston verwenden, wobei ich mir da nicht so sicher bin, da wir 2 halbe und einen ganzen Tag bereits eingeplant haben und noch mehr Stadt möchte ich eigentlich nicht. Würde zwar gerne in Boston länger sein, aber bei so wenig Natur, möchte ich nicht noch mehr dabei kürzen.

Danke und Grüße,
America_Crazy



ilnyc

  • Gast
Re: Nordosten der USA - ich bin total überfordert gerade : (
« Antwort #12 am: 03.08.2009, 12:53 Uhr »
Schau Dir an, was man alles in Acadia bzw. Mount Desert Island machen kann. Ich werde da 2 Tage bleiben und finde die schon knapp. Vielleicht kommst Du ja auch zu dem Schluss und baust Deinen Reservetag dort ein?!