usa-reise.de Forum

Autor Thema: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen  (Gelesen 2276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kaddl18

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« am: 27.11.2014, 14:43 Uhr »
Hallo zusammen,

wir haben für nächstes Jahr August eine Rundreise USA Südwesten geplant. Was meint ihr? Ist die Tour so i.O. oder wird das zu stressig?

Da wir noch nie eine Autorundreise gemacht haben, bin ich für eure Tipps sehr dankbar!

Tag   Route
   
Tag 1   BRD - Los Angeles
Tag 2   Los Angeles
Tag 3   Los Angeles - Joshua Tree N.P. - Lake Havasu City
Tag 4   Lake Havasu City - Route 66 - Grand Canyon N.P.
Tag 5   Grand Canyon N.P. - Monument Valley
Tag 6   Monument Valley - Page
Tag 7   Page - Bryce Canyon N.P.
Tag 8   Bryce Canyon N.P. - Zion N.P. (Springdale)
Tag 9   Zion N.P. (Springdale) - Valley of Fire - Las Vegas
Tag 10   Las Vegas
Tag 11   Las Vegas
Tag 12   Las Vegas - Death Valley N.P.
Tag 13   Death Valley - Bishop
Tag 14   Bishop - Ancient Bristlecone Pine Forest - Bodie - Lee Vining
Tag 15   Lee Vining - Tioga Pass (Hwy 120) - Yosemite N.P.
Tag 16   Yosemite N.P. - Reno
Tag 17   Reno - San Francisco
Tag 18   San Francisco
Tag 19   San Francisco
Tag 20   San Francisco - Monterey - Pismo Beach
Tag 21   Pismo Beach - Santa Barbara - Santa Monica
Tag 22   Santa Monica- Los Angeles - BRD

Vielen Dank!

exit

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 573
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #1 am: 27.11.2014, 15:18 Uhr »
Tag 1   BRD - Los Angeles
Tag 2   Los Angeles
Tag 3   Los Angeles - Joshua Tree N.P. - Lake Havasu City

Lieber schon an Tag 2 den Joshua Tree NP machen, da ihr dank Jetlag sehr wahrscheinlich schon recht früh wach sein werdet.
So könnt ihr direkt Morgens los und den Tag in LA legt ihr dann einfach ans Ende der Reise.
Ob's bis LHC gehen muss, müsst ihr selber wissen. Mein Fall wäre das nicht.

Tag 4   Lake Havasu City - Route 66 - Grand Canyon N.P.
Tag 5   Grand Canyon N.P. - Monument Valley
Tag 6   Monument Valley - Page
Tag 7   Page - Bryce Canyon N.P.
Tag 8   Bryce Canyon N.P. - Zion N.P. (Springdale)
Tag 9   Zion N.P. (Springdale) - Valley of Fire - Las Vegas
Tag 10   Las Vegas
Tag 11   Las Vegas
Tag 12   Las Vegas - Death Valley N.P.
Tag 13   Death Valley - Bishop
Tag 14   Bishop - Ancient Bristlecone Pine Forest - Bodie - Lee Vining
Tag 15   Lee Vining - Tioga Pass (Hwy 120) - Yosemite N.P.

Das kann man so problemlos machen.

Tag 16   Yosemite N.P. - Reno
Tag 17   Reno - San Francisco

Keine Ahnung ob Reno so einen Umweg wert ist. Dazu müsste jemand was sagen, der schon mal in Reno war.
Ist jedenfalls eine ganz schöne Extrafahrerei.

Tag 18   San Francisco
Tag 19   San Francisco
Tag 20   San Francisco - Monterey - Pismo Beach

Das wird ein ganz schön langer Tag.
Man hält ja dann doch recht oft am Pacific Coast Highway und so werden schnell aus 5 Stunden reiner Fahrzeit 8 Stunden oder mehr, die man unterwegs ist.

Tag 21   Pismo Beach - Santa Barbara - Santa Monica
Tag 22   Santa Monica- Los Angeles - BRD

Das ist alles wieder problemlos, selbst wenn ihr an Tag 20 nicht bis Pismo Beach fahrt.
Viele Grüße,
Christian

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #2 am: 27.11.2014, 15:39 Uhr »
Ich sage mal,
Reno ist keinen Umweg wert.
Soll ein Spielerparadies sein, ist aber nur schwacher Abklatsch von LV.
VG

tiswas01

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.324
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #3 am: 27.11.2014, 17:57 Uhr »
Ich sage mal,
Reno ist keinen Umweg wert.
Soll ein Spielerparadies sein, ist aber nur schwacher Abklatsch von LV.
VG

Wie bereits gesagt:

Gleich am 2. Tag in LAX starten, Reno weglassen (außer man hat es sich unbedingt in den Kopf gesetzt  :shock:) und vielleicht am Joshua Tree NP, eine Übernachtung einschieben, z.B. in Twentynine Palms.

Oder vom JTNP hoch nach Laughlin und dort übernachten und dann die Route 66 über Oatman, Kingman, Seligman bis GC fahren.

Ist das Eure erste SW Tour?   

Raigro

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.035
    • Grosskopf-Photography
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #4 am: 27.11.2014, 18:46 Uhr »
Den Abstecher nach Reno halte ich auch für wenig sinnvoll, es sei denn es gibt da für euch etwas besonderes. Wenn schon, dann würde ich nur bis Carson City oder von dort rauf zum Lake Tahoe fahren. Aber auch da stellt sich die Frage, ob das nicht alles bloß eine Hetzerei wird?
Gruß aus München

Rainer

Meine Homepage

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #5 am: 27.11.2014, 19:27 Uhr »
Ja, Reno kann man sich sparen, da gibt es nichts Nennenswertes zu sehen und Lake Tahoe ist auch keinen Umweg wert. Den gewonnenen Extratag würde ich im Zion einplanen, von dem Ihr bei bloßem Durchfahren nicht viel seht. Der Park erschließt sich erst, wenn man mit den Shuttle-Bussen rein fährt und auch mal die eine oder andere kleine Wanderung unternimmt. 
Viele Grüße
Katrin

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #6 am: 28.11.2014, 01:56 Uhr »
Weder Reno noch Lake Tahoe sind einen so grossen Umweg wert. Tahoe ist im Winter schoen wegen der tollen Skigebiete. Im Sommer ist es halt ein See, der kaum zugaenglich ist.

Gruß

Palo

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #7 am: 28.11.2014, 08:26 Uhr »
Hi,

ihr nehmt euch bei dieser Planung oft nur wenig Zeit für die Nationalparks. OK, zum Reinschnuppern und nur die Aussichtspunkte anschauen, reicht es. Es sollte aber auch Zeit für ein paar kurze Wanderungen sein, von ausgedehnten Wanderungen will ich gar nicht sprechen.

Zwei Dinge würde ich ändern. Wie bereits angesprochen, würde ich auf Reno verzichten. Und zum Zweiten würde ich von Las Vegas durch das Death Valley fahren, dort nicht übernachten und bis nach Bishop weiter fahren. Im August wird es im Death Valley sehr wahrscheinlich brutal heiß sein. Was wollt ihr dort den ganzen Tag machen? Ich würde im Süden in den Park einfahren (ist nur 2 Stunden von Las Vegas entfernt), kurze Stopps bei den jeweiligen Aussichtspunkten machen und wieder raus aus dem Glutofen fahren.

Von den zwei gewonnen Tagen würde ich einen im Bereich Bryce und Zion einplanen, den anderen würde ich für den Yosemite einsetzen. Der Park ist sehr schön, aber er wird im August überlaufen sein und zudem liegen die Ziele im Park weit auseinander (Yosemite Yalley, Glacier Point, Mariposa Grove mit den Mammutbäumen). Da wird allein die Fahrerei und Parkplatzsuche viel Zeit kosten.

Im August ist ganz Amerika unterwegs. Daher kann ich euch nur raten, die Route gut zu planen und alle Hotels vorzubuchen.
 
Gruß

Wolfgang

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #8 am: 28.11.2014, 08:59 Uhr »
Hallo,
noch ein Wort zu Reno: Es gibt einen einzigen Grund, die Stadt zu besuchen - das National Automobile Museum. Ein Teil der früher privaten (aber öffentlich zugänglichen) Sammlung des Casinozars William F. Harrah ist nunmehr im Besitz einer Stiftung und in Reno ausgestellt. Wenn man an klassischen Autos interessiert ist, ist das ein MUSS und auch einen größeren Umweg wert. Wer da kein besonderes Interesse hat, kann Reno getrost links oder rechts oder sonstwo liegen lassen.

Ich war übrigens schon zweimal dort (1979 und 2009) und kann es aus meiner Warte nur empfehlen.

Link: http://www.automuseum.org/

Eigene Eindrücke: Bericht

Gruß
mrh400

kaddl18

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #9 am: 06.12.2014, 11:36 Uhr »
Vielen Dank für eure Tipps! Den Tag am Anfang in LA haben wir auch als Puffer gedacht. Falls mit dem Flug irgendwas schiefgeht. Hatten wir auch schonmal. Da sind wir fast 4 Stunden bei der Immigration angestanden und haben dann den Anschlussflug verpasst.

Das Reno nicht unbedingt sehenswert ist, haben wir schon öfter gehört. Vor allem wenn man vorher schon in Vegas war. Ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie reizt mich die Stadt.

Sorgen macht mir nur die erste Fahrstrecke von LA nach Lake Havasu City. Auch nachdem es der erste Fahrtag ist, mache ich mir Gedanken ob wir uns da überschätzen. Allerdings wird die Strecke in vielen Routenvorschlägen auch so angeboten....

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #10 am: 06.12.2014, 14:14 Uhr »
Sorgen macht mir nur die erste Fahrstrecke von LA nach Lake Havasu City. Auch nachdem es der erste Fahrtag ist, mache ich mir Gedanken ob wir uns da überschätzen. Allerdings wird die Strecke in vielen Routenvorschlägen auch so angeboten....

Hi,

ihr seid morgens sicherlich schon früh wach, auch wenn es bereits der 2. Tag in USA ist. Daher sollte diese Tagesetappe kein Problem sein. Mit dem Bogen durch den Joshua Tree beträgt die Fahrzeit laut Google nur etwa 5,5 Stunden. Da reicht die Zeit locker für ein paar Aussichtspunkte und einen kleinen Hike im Joshua Tree.
Gruß

Wolfgang

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #11 am: 06.12.2014, 14:48 Uhr »
Das Reno nicht unbedingt sehenswert ist, haben wir schon öfter gehört. Vor allem wenn man vorher schon in Vegas war. Ich kann nicht sagen warum, aber irgendwie reizt mich die Stadt.

Lohnt nicht. Wir waren auch schon zwei Mal da, aber auch nur zum schlafen, weil die Hotels ziemlich billig sind. Aber einen "Reiz" hat die Stadt überhaupt nicht, wenn es (wie bei uns) auf dem Weg liegt, kann man da übernachten, aber jeglicher Umweg ist verschenkt. Das ist kein "Zockerparadies" und schon gar nicht wie Las Vegas. Da sind große Hotels mit Casinos, ja, das ist so, aber es hat kein Flair. Lake Tahoe hat uns auch nicht besonders gefallen, war nur ziemlich voll. Dann fahrt lieber von Yosemite über Sacramento, zum einen ist die Strecke dahin recht nett zum anderen bietet Sacramento mit der Altstadt und dem historischen Bahnhof wenigstens noch etwas amerikanische Geschichte.

Den einen Tag mit "Bodie" und "Lee Vining" finde ich auch komisch, fährt man da nicht hin- und zurück irgendwie?! Lee Vining liegt doch südlich von Bodie, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Und Ihr kommt doch aus dem Süden? Man muss nicht zwingend Tioga Pass fahren, auch der weiter im Norden gelegene Sonora Pass ist eine sehr schöne Passfahrt, von da kann man immer noch zum Yosemite fahren. Müßte man genauer schauen, ob das eine sinnvolle Alternative ist.

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Rundreise USA Südwesten im August 3 Wochen
« Antwort #12 am: 06.12.2014, 14:55 Uhr »
Oder vom JTNP hoch nach Laughlin und dort übernachten und dann die Route 66 über Oatman, Kingman, Seligman bis GC fahren.

Ach, das habe ich nicht gesehen - das ist nicht schlecht. Laughlin ist im Grunde zwar auch nur ein Zockerstädtchen, aber es ist irgendwie heimeliger als Reno und die Lage am Colorado ist sogar teilweise ganz nett, wenn man in irgendeinem Restaurant sitzt (wobei es auch dort im Augut ultraheiß ist). Und die Strecke über Oatman bis Kingman gefällt mir sogar erheblich besser als das Stück von Kingman bis Seligman, obwohl dieser 2. Teil viel öfter genannt wird. Aber zu fahren ist es zwischen Oatman und Kingman viel interessanter, eine legendäre Bikerstrecke.