usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Marco_K am 04.02.2005, 00:38 Uhr

Titel: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 04.02.2005, 00:38 Uhr
Hallo zusammen,

nachdem ich sehr viele nützliche Infos aus alten Postings in diesem Board bekommen habe, habe ich nun ein aktuelles Problem, bei dem ich auf eure Hilfe hoffe.

Wir (31 + 28 ) planen Ende März / Anfang April eine 13 tägige Mietwagen / Motel Rundreise von LA über LV nach SF und zurück nach LA.

Das ist das erste mal im Westen, ein paar rote Felsen würden wir schon ganz gerne sehen...

Grob sieht das so aus:

26.3. Ankunft LA  
27.3. LA
28.3. LA - LV (460 km)
29.3. LV
30.3. LV - Valley of Fire - LV (ca. 160 km)
31.3. LV - Barstow (ca. 280 km)
01.4. Barstow - Fresno (ca 400)
02.4. Fresno - Mariposa / Yosemite (ca. 150 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF -  Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

Die Übernachtungen Barstow, Fresno und Atascadero sind recht willkürlich gewählt, weil man nunmal irgendwo auf der Strecke schlafen muss  :)

Irgendwie kommt es mit so vor, als ob wir zuviel  Zeit in LV und SF verbringen, andererseits scheint mir das für diese Städte auch gerechtfertigt.  :?  GC hatte ich versucht mal reinzubringen, das macht die Gesamtstrecke aber um ca. 1000 km länger und etwas entspannen wollten wir ja schon...

Muss man für Valley of Fire einen ganzen Tag einplanen (wir sind beide nicht so die Wanderer  :) )?

Für alle Tipps / Anregungen bin ich dankbar, insbesondere auch was die Strecke zwischen LV und Yosemite angeht, bezüglich Sehenwürdigkeiten / Übernachtungsmöglichkeiten.

Danke für eure Mühe im vorraus,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: frank_gayer am 04.02.2005, 08:01 Uhr
Hallo,

die Route sieht für mich OK aus. In den Städten ist die Zeitplanung auch gut. Las Vegas ist nicht am Wochenende. Valley of Fire kann man auch nur durchfahren, ohne zu Wandern. Solltest vielleicht 4-5 Stunden einplanen. Bitte denke daran, dass der Tioga-Pass im Yosemite im April noch gesperrt sein kann, deshalb würde ich hier eine andere Route wählen. Ich kann jetzt nur nicht erkennen, wo Du rote Steine sehen willst ? OK, Valley of Fire hat es welche, ist aber nicht unbedingt das Hauptziel für Rote Steine.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 04.02.2005, 08:32 Uhr
Hallo Frank,

danke für die Antwort.

Tioga: Ich weiss dass er gesperrt ist und plante auch nicht diesen zu benutzen (dann käme ich doch nicht über Fresno, oder  :D )

Rote Steine: Ja, das ist ein Problem gewesen. Für die Hauptziele für die roten Steine müsste ich weiter in den Süden / nach Osten, was aber bisher nicht in die Planung passte. Irgendwo habe ich dann was vom Valley of Fire gelesen und gedacht, das wäre ein ganz guter Kompromiss. Wie sieht es denn beim Red Rock Canyon aus (dem Namen nach schonmal gut  :D )?

Danke,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: frank_gayer am 04.02.2005, 09:07 Uhr
Hallo,

ich dachte, wenn Du den Yosemite weglässt, kannst Du noch Bryce Canyon oder zumindest den Red Rock Canyon einbauen. Wäre eine Alternative.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Easy Going am 04.02.2005, 09:08 Uhr
Zitat von: Marco_K
. Wie sieht es denn beim Red Rock Canyon aus (dem Namen nach schonmal gut  :D )?


Na ja, im Red Rock Canyon (dem bei Vegas) sieht man hauptsächlich immer wieder eine lange Bergkette und ein paar Felsen - das klassische "rote Steine Gebiet" ist das nicht.

Hast Du den Flug schon?
Wenn nein würde ich Dir einen Gabelflug empfehlen
D-Vegas
SF-D

Dann siehst Du gerade für einen ersten Besuch mehr Highlights und mußt weniger fahren (Einwegmiete entfällt in diesem Fall)
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 04.02.2005, 09:35 Uhr
@frank_gayer: Du meintest also, LV - Bryce Canyon und von da "hinten rum" (nordöstlich von LV)  nach SF?
Yosemite weglassen wird wohl nicht gehen, da macht meine Frau nicht mit  :D

@easy_going: Jupp, der Flug ist schon gebucht, kann man nix mehr dran drehen. Verstehe ich das richtig, wenn ich im Valley of Fire war, brauch ich nicht mehr in den Red Rock Canyon (der bei Vegas)?

Danke,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Easy Going am 04.02.2005, 09:58 Uhr
Zitat von: Marco_K
Verstehe ich das richtig, wenn ich im Valley of Fire war, brauch ich nicht mehr in den Red Rock Canyon (der bei Vegas)?


Meiner Meinung nach - ja.
Valley of Fire bietet da schon wesentlich mehr (vor allem in den Nachmittagsstunden bis Abend)

Ist schade wenn Du weder den Grand Canyon noch den Bryce besuchen kannst obwohl Du eigentlich gar nicht weit weg bist.

Aber zusammen mit Deinem übrigen Programm - IMO nicht mehr zu schaffen.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: EasyAmerica am 04.02.2005, 10:04 Uhr
Hallo Marco,
der 31.3. und der 1.4. sind verlorene Tage. Bei nur 13 Tagen solltest du dir das nicht leisten und lieber durchs Death Valley und über Lake Isabella zum Yosemite fahren. Da bleibt dann sogar noch Zeit, den Red Rock Canyon mitzunehmen. Der ist aber kein "Must See".
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Thufir am 04.02.2005, 10:29 Uhr
Ich würde auch vorschlagen durchs Death Valley zu fahren. Ausserdem kannst Du da 1 Tag einsparen.
31.3 LV-Death Valley-Bishop
1.4.  Bishop - Yosemite

Den eingesparten Tag könntest Du verwenden, indem Du von LA zuerst zum Grand Canyon fährst.
Aber eigentlich hast Du ja nur 12 richtige Reisetage, wenns irgendwie geht solltest Du da noch ein paar Tage drauflegen. Das bereust Du bestimmt nicht  :wink:
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 04.02.2005, 11:32 Uhr
Das Death Valley wollten wir wenn's irgendwie geht vermeiden.  :?

@thufir: Tage drauflegen können wir nicht, weil erstens schon gebucht und wir 2. an die hessischen Osterferien gebunden sind.

Um noch einen Tag zu sparen, könnte es ja auch so aussehen, dass man
am 31.3. nicht "nur" 280 km fährt sondern weiter Richtung Fresno, so insgesamt 400 km (die Strecke soll ja sowieso nicht so ergiebig von der Landschaft her sein, so dass man nicht mit vielen Zwischenstopps rechnen muss, oder?). Das würde dann so aussehen:

31.3. LV - sonstwo (ca 400 km)
01.4. sonstwo - Mariposa / Yosemite  (ca 430)
02.4. gewonnen!
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF

Ok, jetzt habe ich einen gewonnen Tag. Was mache ich aber dann damit? Klingt vielleicht ein bisschen doof, aber für den GC reicht der eine Tag doch nicht wirklich, oder? Bryce Canyon an einem Tag ist auch nicht wirklich drin, denke ich. Oder seht ihr das anders?

In 12 Tagen kann man leider nicht alles sehen  :(

Gruss und Danke,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Easy Going am 04.02.2005, 11:45 Uhr
Vorschlag:
26.3. Ankunft LA
Tag LA  canceln
27.3. LA - LV (460 km)
28.3. LV
29.3. LV - Zion - Bryce
30.3. Bryce  
31.3. Bryce - Valley Of Fire - Vegas
01.4. LV - "sonstwo" (ca. 280 km)
02.4. "sonstwo" - Mariposa / Yosemite (ca. 150 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF - Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

Ist so IMO etwas ausgewogener im Bezug auf Natur und Städte.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 04.02.2005, 12:20 Uhr
@Easy Going: Danke für den Vorschlag.
Ich vergass leider zu erwähnen, dass die Zimmer in LA schon gebucht sind (nicht cancelbar über Priceline, Embassy Suites LAX, 41$+)
und 2 Nächte in Vegas eigentlich auch (mit Coast Mastercard Promo aus dem Forum hier), die könnte ich aber canceln, bzw. müsste ich sowieso für die momentane Route verlängern.
Da wir auch noch nie in LA waren, wollen wir wenigstens mal kurz in dieses Ungetüm von Stadt reinschauen um das wichtigste, was auch immer das für jeden einzelnen sein mag, mitzunehmen.

Man könnte nun anstatt den einen Tag in LA zu cancenl, den 5.4. in SF weglassen, sähe dann so aus:

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - LV (460 km)
29.3. LV
30.3  LV - Zion - Bryce
31.3. Bryce
01.4. Bryce - Valley Of Fire - Vegas
02.4. LV - "sonstwo" (ca. 280 km)
03.4. "sonstwo" - Mariposa / Yosemite (ca. 150 km)
04.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
05.4. SF
06.4. SF - Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

Da ist aber LV an einem Freitag, kostet dann mehr als das doppelte :(

LV und SF nur einen ganzen Tag  :?
Alles nicht so einfach...  :cry:

Gruss und danke,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Easy Going am 04.02.2005, 12:51 Uhr
Zitat von: Marco_K
Da ist aber LV an einem Freitag, kostet dann mehr als das doppelte :(

LV und SF nur einen ganzen Tag  :?
Alles nicht so einfach...  :cry:


Problem erkannt  :wink:
Mögliche Lösung:

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - Valley Of Fire - St.George (Gewaltritt aber machbar)
29.3. St. George - Zion (hauptsächlich Durchfahrt) - Bryce
30.3 Bryce (Mittags/früher Nachmittag ab) -Vegas (kein Weekend)
31.3. Vegas (kein Weekend)
01.4.  Vegas  - "sonstwo" (ca. 280 km)
02.4. sonstwo" - Mariposa / Yosemite (ca. 150 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF - Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

O.k.   :D :?:
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: DocHoliday am 05.02.2005, 00:48 Uhr
Damit Euch die Entscheidung nicht so leicht fällt :wink: , hätte ich auch noch 2 Alternativen anzubieten (vorausgesetzt Ihr seid bereit, mehr Zeit im Auto zu verbringen):

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - LV (460 km)
29.3. LV - Valley of Fire - LV (ca. 160 km)
30.3. LV - Grand Canyon (ca. 450 km)
31.3. Grand Canyon - Route 66 - LV (ca. 480 km)
01.4. LV - Lake Isabella(ca 400)
02.4. Lake Isabella - Yosemite (ca. 360 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF - Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

So spart Ihr einen Tag auf dem Weg zum Yosemite und habt genausoviele Übernachtungen in LV. Tagsüber ist die Stadt eh nicht so interessant.

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - LV (460 km)
29.3. LV
30.3. LV - Bryce/Ruby's Inn (ca. 420 km)
31.3. Bryce - nachmittags weiter zum Zion (ca. 130 km)
01.4. Zion - Valley of Fire - LV (ca 320 km)
02.4. LV - Lake Isabella (ca. 480 km)
03.4. Lake Isabella - Yosemite (ca. 360 km)
04.4.  Yosemite - SF (ca 300 km)  
05.4. SF
06.4. SF - Montery - Carmel - 17 Mile Drive - Atascadero (ca. 430km)
07.4. Atascadero - Santa Barbara - Santa Monica - LAX (ca. 350km)
08.4. Heimflug

Ist ähnlich, wie die Route von Easy Going aber ich würde doch zumindest einen Tag in L.A. verbringen. Ein Tag ist zwar für S.F. eigentlich zu wenig aber so bekommt Ihr wenigstens von beiden Städten einen ersten Eindruck.

Die Route mit dem Grand Canyon hat den Vorteil,dass Ihr 2 Tage für San Francisco habt. Die 2. Route beinhaltet dafür mit dem Bryce und dem Zion 2 tolle Nationalparks. Alternativ könntet Ihr natürlich auch einen Tag LV streichen.

Beim letzten Teil Eurer Reise ist mir aufgefallen, dass Ihr in Atascadero übernachten wollt. Ihr wollt doch sicher die Küstenstraße fahren. Da würde sich viel eher z.B. Morro Bay zum übernachten anbieten.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 05.02.2005, 10:23 Uhr
Easy doing und Doc holiday, danke für euere Antworten!

Die Entscheidung wird von Tag zu Tag schwerer   :)


Zitat von: DocHoliday
Beim letzten Teil Eurer Reise ist mir aufgefallen, dass Ihr in Atascadero übernachten wollt. Ihr wollt doch sicher die Küstenstraße fahren. Da würde sich viel eher z.B. Morro Bay zum übernachten anbieten.


Wie oben schon erwähnt, ist Atascadero willkürlich auf der Strecke gewählt, weil wir eben irgendwo übernachten müssen. Danke für den Tipp mit Morro Bay.

Ich muss das ganze ntürlich noch mit meiner besseren Hälfte durchsprechen, was nützt es mir die tollste Route hier von euch zu bekommen, die ihr dann aber nicht so zusagt...  :)

Danke,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 07.02.2005, 18:17 Uhr
So, es ist vollbracht!

Wie haben nun den Grand Canyon mit reingenommen, so dass die Route so aussieht:

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - LV (ca. 460 km)
29.3. LV
30.3  LV - Grand Canyon (ca. 450 km)
31.3. GC -Vegas  (ca. 450 km)
01.4. Vegas - "sonstwo" (ca. 400 km)
02.4. sonstwo" - Mariposa / Yosemite (ca. 430 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF - 17 Mile Drive - Morro Bay (ca. 500 km)
07.4. Morro Bay - Santa Monica - LAX (ca. 350 km)
08.4. Heimflug

Danke für euere Hilfe und Tipps!

Gruss,
Marco.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Anonymous am 09.02.2005, 15:55 Uhr
Zitat von: Marco_K
So, es ist vollbracht!

Wie haben nun den Grand Canyon mit reingenommen, so dass die Route so aussieht:

26.3. Ankunft LA
27.3. LA
28.3. LA - LV (ca. 460 km)
29.3. LV
30.3  LV - Grand Canyon (ca. 450 km)
31.3. GC -Vegas  (ca. 450 km)
01.4. Vegas - "sonstwo" (ca. 400 km)
02.4. sonstwo" - Mariposa / Yosemite (ca. 430 km)
03.4. Yosemite - SF (ca 300 km)
04.4. SF
05.4. SF
06.4. SF - 17 Mile Drive - Morro Bay (ca. 500 km)
07.4. Morro Bay - Santa Monica - LAX (ca. 350 km)
08.4. Heimflug

Danke für euere Hilfe und Tipps!

Gruss,
Marco.


Hallo,

also wir haben letztes Jahr auch all das gesehen was ihr so machen wollt.
Könnte viel kommentieren, beschränke mich aber auf folgendes:

Der 30.3. + 31.3. wird horrormäßig ohne das ihr davon profitieren werdet.
In Las Vegas geht man üblicherweise später ins Bett und schläft etwas länger. Bei Eurer Planung werdet ihr wohl sehr früh in Vegas aufbrechen. Wenn ihr am G.C. ankommt seit ihr zwar nicht total k.o., aber so viel mehr als 1-2 Stunden gucken ist auch nicht drin. Unterschätzt nicht die Dimensionen des G.C. . Am 31.3. habt ihr die ganze Strecke wieder zurück vor Euch. Klar-ihr könntet wiederum sehr früh aufstehen und dann bis NAchmittags bleiben, um in der halben Nacht in Las Vegas anzukommen. Da habt ihr sehr wenig von-das ist Stress.
Fahrttage in USA sidn nicht schlimm, aber lange Fahrten und gleichzeitig Besichtigungen am gleichen Tag- Horror.
Das aufnehmen der pfhantastischen Eindrücke macht Spaß, ermüdet aber auch sehr. Wir haben immer gesehen, das wir am Vortag der Attraktion Abends ankamen und den ganzen nächsten Tag "gemütlich" zu Besichtigung hatten. Danach war dann wieder fahren angesagt.
Wir sind zum Beispiel von L.A. direkt zum Grand Canyon durchgefahren - mit Highway No 1 - war echt locker - kein Problem und Abends konnten wir uns noch entspannt am Grand Canyon orientieren - die Zeit braucht man auch bevor das richtige Besichtigen losgeht.
Ich würde unbedingt einen ganzen Tag Aufenthalt am G.C. einplanen = 2 Übernachtungen. Die Übernachtungen sind eh nicht günstig - da soll es sich auch lohnen.
Eure anfängliche Route fand ich besser als die jetzige.

Ahoi
stefan
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: stefan2999 am 09.02.2005, 15:57 Uhr
Sorry, war nicht eingelogt.
Lange nicht mehr hiergewesen...jetzt gehts bin ich im Boxenforum, weniger hier.


Ahoi
Stefan
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: DocHoliday am 09.02.2005, 17:16 Uhr
Hi,
ich kann Stefans Bedenken nicht ganz nachvollziehen. Bin vor 2 Jahre auch Die Tour Las Veas - Grand Canyon und zurück an 2 Tagen gefahren und fand es halb so wild. Wenn man es schafft, so gegen 9 in Las Vegas loszufahren, ist man nachmittags am Grand Canyon (Fahrzeit dürften so etwa 5 h sein).
Ich habe dann erst ein paar der Viewpoints abgeklappert und bin dann mit dem Shuttle zum Sunset zu einem der westlichen Viewpoints gefahren. Anschließend Diner, ein oder 2 Bierchen und ab in die Heia. Am nächsten Morgen die Viewpoints am East Rim abgefahren und mittags wieder zurück nach LV. Abends gegen 7:00h war ich wieder dort.
War zwar anstrengend aber ich würde es jederzeit wieder machen. Würde allerdings empfehlen direkt im GC Village zu übernachten, damit man direkt vor Ort ist.

Ein kompletter Tag am Grand Canyon ist meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn man weitaus mehr Zeit hat als ihr oder wenn eine Größere Wanderung in den Canyon hinein geplant ist.
Titel: Re: 2 Wochen LA-LV-SF-LA
Beitrag von: Marco_K am 09.02.2005, 23:22 Uhr
Stefan und Doc Hollywood, danke für eure Kommentare.

@Stefan: Das die GC Tour stressig wird ist klar. Aber, wie der Untertitel dieser Forum-Kategorie hier heisst: "Der Weg ist das Ziel". Da wir in den nächsten Jahren mit ziemlicher Sicherheit nicht nochmal in die den Westen der USA kommen und wir mehr oder weniger Zeit haben, denke ich wir würden uns später ärgern, wenn wir es nicht gemacht hätten.
Da wir wirklich nicht vorhaben grossartige Wanderungen dort zu unternehmen, wird es gehen denke ich.

@Doc Hollywood: Übernachtung ist bereits gebucht im BW Grand Canyon Squire Inn, über DerTour für 58 Euro (mal wieder ein Schnäppchen Tipp hier aus dem Forum).

Danke,
Marco.