usa-reise.de Forum

Autor Thema: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)  (Gelesen 2952 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim123

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 159
21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« am: 08.09.2014, 00:10 Uhr »
Hi Leute,

so die Reise ist rum die Planung der nächsten steht an, das kennt ihr ja ;)

Zur Verfügung stehen 21-23 Tage im September 2015. Unterwegs werden wir zu dritt oder zu viert sein. Wieder soll´s nen Fullsize oder Premium SUV geben.

Was soll drin sein?
- Las Vegas (normal :D)
- Seattle
- Portland
- Olympic
- Yellowstone
- San Francisco
- Zion
- Grand Teton
- Salt Lake City

Geht das? Ich denke, oder hoffe schon. Natürlich möchten wir nicht zu viel fahren. Erfahrungen mit Distanzen und lagen Fahrten haben dieses Jahr im Westen gemacht. Nun weiß ich nicht ob diese Erfahrungen analog auf den Nordwesten und die Regionen um den Yellostone anwenden kann.

Geplant/angedacht hatte ich folgendes:
1. SF Ankunft
2. SF
3. SF Gegen Mittag/Nachmittag zum Lake Tahoe ca. 330km
4. Richtung Lassen National Forest oder ein Stück weiter
5. Weiterfahrt zum Crater Lake
6. Fahrt nach Portland ca. 400km
7. Portland
8. Fahrt zum Olympic, Übernachtung irgendwo in der Nähe
9. Fahrt nach Seattle
10. Seattle
11. Seattle
12. Fahrt Richtung Spokane, oder weiter so wir kommen
13. Fahrt Richtung Bozeman
14. Yellowstone
15. Yellowstone
16  Yellowstone
17 Grand Teton
18 Fahrt nach Salt Lake City
19. Fahrt zum Zion NP
20. Las Vegas
21. Las Vegas
22. Las Vegas Abreise

So hatte ich es mir jetzt mal grob vorgestellt.
1. Geht das so, oder halt in umgekehrter Richtung? Oder ist es in eurer Meinung nach zu viel Fahrerei (gerne ehrliche Einschätzung :)
2. Ist das im September noch machbar, wettermäßig

Danke für Hilfe!
Die Planung ist doch immer das Schönste :)

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #1 am: 08.09.2014, 00:25 Uhr »
Hi,

in 3 Wochen kann man die Tour zwar fahren, aber es macht keinen Sinn, da du für einige Ziele viel zu wenig Zeit hast. Ich würde nur max. bis SLC fahren und von dort die Heimreise antreten. Das würde die Tour etwas entspannen, wäre aber immer noch grenzwertig.
Gruß

Wolfgang

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #2 am: 08.09.2014, 07:58 Uhr »

Was soll drin sein?
- Las Vegas (normal :D)
- Seattle
- Portland
- Olympic
- Yellowstone
- San Francisco
- Zion
- Grand Teton
- Salt Lake City
Für Olympic NP und Zion hast Du viel zu wenig Zeit in Deiner Planung. Und Salt Lake City ist auch recht knapp, aber das kommt auch drauf an was Du denn da vorhast. Alle anderen Ziele auf der Liste sind zeitlich so machbar. Allerdings kannst Du alles andere was sonst noch auf dem Weg liegt so ziemlich vergessen. Da musst Du fahren fahren fahren.

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #3 am: 08.09.2014, 09:22 Uhr »

Was soll drin sein?
- Las Vegas (normal :D)
- Seattle
- Portland
- Olympic
- Yellowstone
- San Francisco
- Zion
- Grand Teton
- Salt Lake City
Für Olympic NP und Zion hast Du viel zu wenig Zeit in Deiner Planung. Und Salt Lake City ist auch recht knapp, aber das kommt auch drauf an was Du denn da vorhast. Alle anderen Ziele auf der Liste sind zeitlich so machbar. Allerdings kannst Du alles andere was sonst noch auf dem Weg liegt so ziemlich vergessen. Da musst Du fahren fahren fahren.

Dem schliess ich mich an, die restliche Route koennte man so stehen lassen, aber Olympic und Zion lohnt sich so dann gar nicht. Entweder an anderer Stelle kuerzen, wenn Olympic und Zion drin bleiben sollen, andernfalls zumindest den Schlenker ueber Olympic raus lassen.

Bzgl. Wetter im September. Bis Mitte September sollte der Yellowstone machbar sein, danach KANN es kritisch werden, muss aber nicht. Ich denke mal nicht, das die Zahlen vor den Zielen die entsprechenden Tage im September sein sollten?

Tim123

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 159
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #4 am: 08.09.2014, 11:02 Uhr »
Das ging ja fix :)

Na dann fang ich mal an :)

 
Hi,

in 3 Wochen kann man die Tour zwar fahren, aber es macht keinen Sinn, da du für einige Ziele viel zu wenig Zeit hast. Ich würde nur max. bis SLC fahren und von dort die Heimreise antreten. Das würde die Tour etwas entspannen, wäre aber immer noch grenzwertig.

Danke für die Einschätzung. Okay dann muss ich wohl nochmal überarbeiten. Wahrscheinlich muss ich mich wohl entscheiden, entweder um den Yellowstone herum oder die Küste...


Für Olympic NP und Zion hast Du viel zu wenig Zeit in Deiner Planung. Und Salt Lake City ist auch recht knapp, aber das kommt auch drauf an was Du denn da vorhast. Alle anderen Ziele auf der Liste sind zeitlich so machbar. Allerdings kannst Du alles andere was sonst noch auf dem Weg liegt so ziemlich vergessen. Da musst Du fahren fahren fahren.

Also den Zion kennen wir schon, da wäre vielleicht nicht ganz so viel Zeit nötig gewesen. Ja das wollen wir natürlich nicht, ich will nicht durchrauschen und die Landschaften nur links liegen lassen.



Dem schliess ich mich an, die restliche Route koennte man so stehen lassen, aber Olympic und Zion lohnt sich so dann gar nicht. Entweder an anderer Stelle kuerzen, wenn Olympic und Zion drin bleiben sollen, andernfalls zumindest den Schlenker ueber Olympic raus lassen.

Bzgl. Wetter im September. Bis Mitte September sollte der Yellowstone machbar sein, danach KANN es kritisch werden, muss aber nicht. Ich denke mal nicht, das die Zahlen vor den Zielen die entsprechenden Tage im September sein sollten?

Also würde es vllt doch gehen :) mhh also wie gesagt Zion ist bekannt und dient auch als Zwischenstop. SLC soll wie ich hier mehrfach gelesen habe nicht allzu viel bieten. Natürlich möchte ich mir ein eigenes Bild machen, aber da möchten wir halt nicht unbedingt einen ganzen Tag planen.

Nein das sind nur der jeweilige Reisetag. Geplant ist wie gesagt Anfang September/besser noch Ende August los und dann 3 Wochen. Wenn es denn bald mal Flüge gibt für Herbst 2015 kann ich natürlich konkreter schauen.

Vielleicht sollte wir auch mal eine Route Seattle-Seattle ins Auge fassen, sofern es halbwegs günstige Flüge gibt..

ilnyc

  • Gast
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #5 am: 08.09.2014, 12:08 Uhr »
Also ich war letztes Jahr zum 2. Mal im Nordwesten und finde die Route viel zu groß. Ihr steuert nur Großziele an, habt sehr viel Fahrerei und keine Zeit für was zwischendrin.
Der Olympic NP ist überhaupt nicht möglich, da letztlich bei der Planung nur ein halber Tag bleibe. Selbst das bringt nix, weil man es nicht sinnvoll auf die Route nach Seattle einbinden kann.
Der Park verteilt sich in mehreren Abschnitten über die Olympic Peninsula. 2 Tage ist Minimum, wenn man dort an die Strände und in den Regenwald will. Die Strecke bis Seattle dauert im Schnitt 3 1/2 Stunden, wenn man mal vom Örtchen Forks ausgeht.

Was Ihr auch völlig außen vor lasst ist die ganze Gegend um Portland. Da gibt es den Columbia River Gorge und Mount Hood.
Nördlich wären auch Mount St. Helens und Mount Rainier ein Ziel.

Wir wollten letztes Jahr als Grobroute Seattle - Yellowstone - San Francisco machen und haben uns schnell davon verabschiedet. Selbst das war zu fahrintensiv. Letztlich machten wir eine Rundtour zurück nach Seattle und kamen nie südlicher als Portland und hatten damit dennoch die fahrintensivste USA-Rundreise ever (knapp über 6000km) in 23 Tagen...

Überlegt doch mal, ob Ihr nicht den Nordwesten mit ner schönen Route plant und dann - wenn es denn unverzichtbar ist - einen Inlandsflug nach Las Vegas nehmt.

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #6 am: 08.09.2014, 13:08 Uhr »
Hi,
wie immer sind die Interessen eines jeden Reisenden anders und hängt sicher davon ab ob man Städte mag, bzw. wieviel Zeit zur Verfügung steht.
Wir haben uns für Salt Lake City einen ganzen Besichtigungstag gegönnt. Ob es für Dich in Frage kommt, kannst nur selbst entscheiden.
Unsere persönlichen Eindrücke von Salt Lake City - vielleicht hilft es bei der Entscheidung?
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #7 am: 08.09.2014, 18:58 Uhr »
Vielleicht sollte wir auch mal eine Route Seattle-Seattle ins Auge fassen, sofern es halbwegs günstige Flüge gibt..
Wenn Du Zion und die anderen Ziele im Südwesten schon kennst, dann wäre daswohl die Option, die ich wählen würde. Dann hast Du auch ein wenig Zeit Dich im Nordwesten umzusehen.

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #8 am: 08.09.2014, 20:26 Uhr »
Hallo:
SF Gegen Mittag/Nachmittag zum Lake Tahoe ca. 330km
4. Richtung Lassen National Forest oder ein Stück weiter

Tahoe + Lassen würde ich komplett weglasse.
Sie haben aus meiner Sicht einen geringen Erlebniswert.

Eindrucksvoll in Ri. Norden sind die Redwoods NF + die Küste Oregons.
Portland nachmittags reicht sicher.
Den Olympic kann man schon an einen Tag mal besichtigen.
Ü in Aberdeen, da gehen zwei Strände + Hoh Rain und Fähre nach Seattle.
VG.

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #9 am: 09.09.2014, 09:45 Uhr »


Dem schliess ich mich an, die restliche Route koennte man so stehen lassen, aber Olympic und Zion lohnt sich so dann gar nicht. Entweder an anderer Stelle kuerzen, wenn Olympic und Zion drin bleiben sollen, andernfalls zumindest den Schlenker ueber Olympic raus lassen.

Bzgl. Wetter im September. Bis Mitte September sollte der Yellowstone machbar sein, danach KANN es kritisch werden, muss aber nicht. Ich denke mal nicht, das die Zahlen vor den Zielen die entsprechenden Tage im September sein sollten?

Also würde es vllt doch gehen :) mhh also wie gesagt Zion ist bekannt und dient auch als Zwischenstop. SLC soll wie ich hier mehrfach gelesen habe nicht allzu viel bieten. Natürlich möchte ich mir ein eigenes Bild machen, aber da möchten wir halt nicht unbedingt einen ganzen Tag planen.

Nein das sind nur der jeweilige Reisetag. Geplant ist wie gesagt Anfang September/besser noch Ende August los und dann 3 Wochen. Wenn es denn bald mal Flüge gibt für Herbst 2015 kann ich natürlich konkreter schauen.

Vielleicht sollte wir auch mal eine Route Seattle-Seattle ins Auge fassen, sofern es halbwegs günstige Flüge gibt..

Ja, gehen wuerde es, aber wie hier schon von anderen geschrieben, Du laesst halt vieles aus und hast an den jeweiligen Punkten nicht viel Zeit. Ich bin auch eher ein Vertreter von: man mus nicht alles wirklich ausgiebig betrachten, jenachdem langt mir auch eher ein grober Ueberblick. Es kommt eben einfach drauf an, wo das Interesse liegt, was Ihr sehen wollt.

Bzgl. Salt Lake City: wir waren einen halben Tag dort und das hat uns ausgereicht. Natuerlich kann man dort noch viel viel mehr sehen. Die Frage ist: interessiert es einen und/oder ist es einem die Zeit wert? Wir fuer uns beschlossen, dass uns das Anschauen des Temple Squares und dem Capitol langte und SLC somit auch mehr als Zwischenstop nutzten als dass wir die Gegend und die Stadt intensivst angeschaut haetten.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #10 am: 09.09.2014, 11:33 Uhr »
Ich verstehe auch nicht ganz, wieso du unbedingt Las Vegas noch am Ende besuchen willst. Muss das in eine Nordwest-Reise unbedingt rein?  :wink:

Ich würde auch dazu raten, nur bis SLC zu fahren und die gewonnenen Tage im Olympic NP (das sind schon fast kleine Nationalparks im Nationalpark!) und an der Oregon-Coast zu verbringen.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #11 am: 09.09.2014, 12:00 Uhr »
Tinerfeno, meinst Du jetzt Rueckflug auch ab SLC oder als Rundreise? Denn bei ner Rundreise haette er ja in dieser Form nichts gewonnen. So viel Fahrerei ist es ab SLC bis Las Vegas dann auch nicht mehr. :wink:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #12 am: 09.09.2014, 12:27 Uhr »
Tinerfeno, meinst Du jetzt Rueckflug auch ab SLC oder als Rundreise? Denn bei ner Rundreise haette er ja in dieser Form nichts gewonnen. So viel Fahrerei ist es ab SLC bis Las Vegas dann auch nicht mehr. :wink:

Ich meine natürlich nur den Rückflug ab SLC. Der Hinflug nach SFO ist schon ok. Und wenn man sich dann die Fahrt nach LAS + den Aufenthalt sparen kann, hat man auf alle Fälle ein paar Tage gewonnen. SLC ist immerhin halbe Strecke zwischen LAS und Grand Teton.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Tim123

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 159
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #13 am: 09.09.2014, 20:49 Uhr »
Soo ich resumiere jetzt mal: geht so wie von mir geplant nicht. Kacke ^^ Aber gut, dann muss umgeplant werden.

1.
Also ich denke mal die Strecke zwischen Yellowstone und Seattle muss nicht so arg geplant werden. Es ist eine große Distanz, die jedoch in 2 oder max. 3 Tagen gefahren werden kann. Zumal ja im Yellowstone und Seattle mehrtätige Aufenthalte geplant sind. Meine Erfahrung, da freut man sich nach 4 Tagen wandern auch wieder auf die Straße zu kommen. Außerdem werden wir den Glacier NP nicht mitnehmen.

Sehe ich das soweit richtig?

2.
Wir wollen nicht zu viel im Auto sitzen, auch wenn wir tendenziell zu den "Vielfahrern" gehören, vielleicht würde da eine Route von/ab Seattle sinn machen. Das Problem das ich hier sehe, sind die Flugpreise und ggf. noch dazu Einwegmiete wenn wir runter bis Vegas fahren würden (die Strecke sollte ja gut zu machen sein)

Ich denke sowieso, das es mit Flügen wie in diesem Jahr Mai/Juni für 650€ an die Westküste schwer werden wird (Ende Aug/Anfang Sept. zumindest)

3.
Ich bin gerade total ratlos :D Die Strecke/Abschnitte nördlich von SF gefallen mir überhaupt nicht ^^
Hat niemand von euch so eine Runde schon mal gemacht, oder ähnlich ?

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: 21 Tage, West- Nordwest- wie verpackt? :)
« Antwort #14 am: 09.09.2014, 23:58 Uhr »
Soo ich resumiere jetzt mal: geht so wie von mir geplant nicht. Kacke ^^
Ich sag mal so, geht nicht gibt's (fast) nicht.
Wenn die ursprüngliche Strecke das ist was Du wirklich willst, dann nimm z.B. Las Vegas und Seattle je einen Tag weg und inverstier das in den Olympic NP und Zion und dann kann man den urlaub so machen.
Es ist dann wie gesagt eine sehr fahrintensive Sache und Du wirst zwischen den Zielen ausser dem Freeway nicht viel sehen. Ich hätte dazu keine Lust, aber es gibt genug Leute denen das Spass macht und wenn Du dazu gehörst, kann das ein schöner Urlaub werden.

Du musst Dich also entscheiden was Du von dem Urlaub erwartest. Wenn Du in drei Wochen die genannte Liste mit Vegas, Seattle, Yellowstone, Zion etc. sehen willst, dann darfst Du vor grossen Fahrtstrecken nicht zurückschrecken.
Wenn Du es etwas gemütlicher angehen willst und auch ein paar "kleinere" Ziele auf dem Weg sehen willst, dann schaffst Du umgekehrt die gazne Liste nicht.

Mal ein konkretes Beispiel:
Zitat
1.
Also ich denke mal die Strecke zwischen Yellowstone und Seattle muss nicht so arg geplant werden. Es ist eine große Distanz, die jedoch in 2 oder max. 3 Tagen gefahren werden kann. Zumal ja im Yellowstone und Seattle mehrtätige Aufenthalte geplant sind. Meine Erfahrung, da freut man sich nach 4 Tagen wandern auch wieder auf die Straße zu kommen. Außerdem werden wir den Glacier NP nicht mitnehmen.
Wenn Du richtig reinhaust und die schnellste (aber sicher nicht schönste) Strecke über den Interstate fährst, dann schaffst Du Yellowstone Seattle in eineinhalb bis zwei Tagen. Das sind dann reine Fahrtage, da wirst Du ausser Autobahn nicht viel sehen. Dafür kannst Du dann wie gesagt alles das sehen, was Du Dir ursprünglich auf die Liste gesetzt hast.

Umgekehrt könntest Du auf dem Weg z.B. Shoshone Falls, Craters of the Moon, Baker City, Hells Canyon, die Wallowas, die drei Units des John Day NM inkl Painted Hills, die Ochocos, Bend, Newberry Crater, Smith Rock, Mt.Hood, die Columbia River Gorge, Mt.St.Helens und Mt.Rainier besuchen und dann würdest Du locker Deine drei Wochen für die Strecke Yellowstone- Seattle alleine brauchen. Da hättest Du dann kaum mehr als zwei, drei Stunden Fahrzeit, zwischen zwei Zielen meist eher weniger und siehst eine ganze Menge mehr auch zwischen den "grossen" Zielen. Das ganze wäre also mit wesentlich weniger Fahrerei verbunden, dafür kannst Du dann die meisten Ziele auf Deiner ursprünglichen Liste streichen, weil Du das zeitlich nicht mehr schaffst.

Das wären jetzt am Beispiel der Strecke Yellowstone - Seattle mal die beiden Extreme der möglichen Reiseplanung. Die Frage wo nun Dein Urlaubsstil zwischen diesen beiden Extremen liegt, kannst nur Du beantworten.
Willst Du eher eine ruhigere Route im Nordwesten fahren, dann solltest Du Las Vegas, Zion und die Ziele im Südwesten streichen.
Oder ist Dir die Verbindung von San Francisco - Seattle - Yellowstone und Las Vegas um mal die Eckpunkte zu nennen die Fahrerei wert, dann kannst Du noch ein bischen Feintuning an der ursprünglichen Planung machen, aber beim groben Gerüst bleiben.
Das ist eine Entscheidung die Dir hier keiner abnehmen kann.