usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: traveler89 am 25.07.2015, 21:16 Uhr

Titel: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 25.07.2015, 21:16 Uhr
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und ganz begeistert von den vielen spannenden Berichten.
Da ich demnächst meine erste USA Reise antrete, habe ich gleich mal einige Fragen. Ich hoffe mein Thema ist in dem Bereich hier richtig.
Ich beende bald mein Bachelorstudium und möchte danach erstmal eine Zeit ins Ausland und einfach mal nichts machen:) Meine Wahl fiel auf die USA, da ich dort schon immer mal hinwollte.
Die Flüge sind bereits gebucht, haben da echt ein Schnäppchen gemacht :hand:
Ich werde mit meiner Freundin an die Westküste fliegen, die bleibt dann 14 Tage und ich werde danach noch dort bleiben. Ich habe 8 Wochen später einen Flug von New York zurück nach Deutschland gebucht.
Als aboluter Reiseanfänger, kommen doch einige Fragen zusammen, ich hoffe ich überhäufe euch nicht;)

1. Wir werden in San Franciso landen und wollen dann die klassische Highway One Tour starten. Diese soll in Las Vegas enden, da meine Freundin von dort zurückfliegen wird. Der grobe Plan ist von SF an der Küste entlang bis nach San Diego und dann nach Las Vegas. Einen Nationalpark wollten wir auf jeden Fall besuchen.
Habt ihr Tipps, was man auf der Route auf jeden Fall machen sollte und welcher Nationalpark sich anbietet?

2. Wir schwanken noch zwischen einem Juicy Campervan oder einem Mietwagen. Alles hat irgendwie so seine Vor- und Nachteile. Eigentlich stand fest, dass wir auf jeden Fall eine Tour mit dem Campervan machen wollen, fanden das hatte irgendwie flair:) Jetzt sind wir uns aber nicht so sicher. Bei einem Mietwagen hätten wir die Einweggebühr nicht, diese beträgt beim Camper 170 $. Dazu dann die Meilen, die man kaufen muss. Haben mal grob gerechnet und kamen mit dem Auto etwas günstiger weg.
Mit dem Mietwagen würden wie dann in Motels übernachten. Was die Unterkünfte angeht, sind wir echt anspruchslos, also da möchten wir schon Geld sparen. Beim Campervan finden wir auch gut, dass man da abends einfach mal schnell was kochen kann, die Möglichkeit besteht ja in Motels eher nicht.
Wir haben beim durchrechnen für ein Motel mal 25 $ die Nacht pro Person gerechnet und für einen Campingstellplatz immer so 15 $ (also 7 für jeden). Ist das realistisch?
Würdet ihr uns den Van oder das Mietauto empfehlen? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?


3. Mein Plan ist, wenn meine Freundin nach Hause fliegen muss, dass ich noch einige Zeit an der Westküste bleibe und die Sachen mache, die wir zeitlich nicht geschafft haben. So würde mich z.B noch der Grand Canyon und der Yosemite Park reizen  (denke, dass werde wir auf der Tour zeitlich nicht hinbekommen).
Nach der Westküste möchte ich dann nach Florida, dort eine Zeit bleiben (u.a zu den Florida Keys) und dann die Küste hoch nach New York.
Eigentlich war mein Plan mittels Greyhound von A nach B zu kommen. Das habe ich immer noch vor, nur leider gibts da ja diesen Discovery Pass nicht mehr.
Wäre es sinnvoll nach Florida einen Inlandsflug zu nehmen? Und dann innerhalb Floridas per Greyhound zu reisen?
Nach New York hoch, wollte ich dann aber immer den Bus nehmen, da auf der Strecke ja noch einige schöne Aufenthaltsorte sind.

4. Ich habe das Budget so eingeplant, dass ich während der Zeit in Hostels unterkomme. Mehrbettzimmer müsste man doch so für 25 $ bekommen oder?
Ich hatte auch schon mal an Couchsurfing gedacht, nicht die ganze Zeit, aber es wäre schon super, wenn ich da etwas Geld sparen könnte. Ist das realistisch? Wie sind da eure Erfahrungen mit? Oder habt ihr sonst noch Tipps, wo man während einer Rundreise günstig (aber besten umsonst:)) unterkommen kann? Arbeiten gegen Unterkunft ist ja leider in den USA nicht legal.

5. Dann habe ich noch ganz doofe banale Fragen, wie: Was mache ich mit meinen Gepäck? :D
Werde mit Rucksack reisen. Aber was, wenn man abends mal weggeht oder zum Strand möchte oder sonstiges unternimmt, wo ein Backpacking Rucksack nicht so optimal ist? Ich kann den ja nicht einfach im Mehrbettzimmer im Hostel liegen lassen, da wird dann sicher das ein oder andere Teil verschwinden.

Sooo Fragen über Fragen:) Ich würde mich sehr über Antworten, Erfahrungen und alle möglichen Tipps freuen!!!

Achja, wir fliegen Mitte September los und ich fliege Mitte Dezember zurück.

Lieben Gruß
Franzi


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 25.07.2015, 21:28 Uhr
Hallo Franzi

bevor wir die vielen Fragen beantworten erst einen Gegenfrage:
Du schreibst erst von 8 Wochen, aber am Ende schreibst Du, dass Ihr Mitte September rüber fliegt und Du Mitte Dezember heimfliegst. Das sind ja dann etwas mehr als 8 Wochen!!!!
Und da musst Du sehr genau darauf achten, dass Du nur 90 Tage (also keine 3 Monate) in den USA bleiben darfst.

ESTA habt Ihr gemacht??

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: chrilla am 25.07.2015, 21:30 Uhr
Hallo traveler 89, (ein hinweis auf dein jahrgang, dann wärst du genau ein Jahr jünger als ich)

ihr fliegt von SF und LV, soweit ich das richtig verstanden habe. sie 2 wochen, du 8, warum dann mitte sep bis mitte dez? das wären 12 wochen?! da gilt ESTA nicht mehr...

1) habt ihr schon ne route geplant? Welche ziele sind denn wichtig? SF? Yosemite? Grand Canyon? LA? SD? was ist ein muss? in 14 Tagen kann man schon so einen guten start hinbekommen.

2) 25$ pro tag im motel halte ich für nicht machbar. ich rechne zu zweit immer mit 40€ pro nacht und person, und da war der €uroDollar Kurs noch deutlich besser.

ich würde mit einem Mietwagen fahren und dann von ort zu ort fahren.

3) den plan mit dem Bus habe ich nicht ganz verstanden. willst du dann nach dem westen mit deiner freundin noch ohne deine freundin in den westen und dann nach florida und dann nach nyc?

5) ich habe als budget immer ca 100€ am tag geplant. und das kommt rel gut hin.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 25.07.2015, 22:23 Uhr
Wie bereits schon gesagt, ESTA ist nur 90 Tage gültig, wobei das bei meinen Berechnungen ja hinkommen könnte, je nachdem wie man Mitte Sep bzw. Dez definiert.

Den Juicy-Camper habe ich mir auch schon mal angeschaut, bin dann aber davon wieder abgewichen, da er mir im Vergleich zum Mietwagen zu teuer vorkam. Vllt. wäre es auch eine Alternative für euch, wenn ihr den ersten Teil der Route (teilweise) mit Camping verbringt.

90 Tage USA klingt eigentlich nach sehr viel, aber wenn man erst einmal die gegebenen Möglichkeiten kennt, wird man schnell feststellen, dass man sich nur auf ein paar Gebiete beschränken und diese näher erkunden sollte, daher würde ich eher zu einem Inlandsflug nach Florida raten. Wobei ich es im Winter besser gefunden hätte, zuerst New York und zum Schluss Florida zu machen, aber das ist nun wohl nicht mehr möglich, außer du musst eh umbuchen aufgrund deiner zu langen Verweildauer?

Hallo traveler 89, (ein hinweis auf dein jahrgang, dann wärst du genau ein Jahr jünger als ich)
tz tz tz, da hast du aber in deinem Profil wohl etwas geschwindelt, oder  :wink:? 2015-1988 = 17  :kratz:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinkerbell88 am 25.07.2015, 22:42 Uhr
Da ich ein Sparfuchs bin würde ich gerne meinen Senf zu den von dir eingeplanten Kosten geben ;)
Ich würde mit durchschnittlich 60 Euro pro Tag alleine für die Übernachtung rechnen, ihr müsst bedenken, dass Städte wie San Francisco oder Los Angeles auch bei Hostels keine Zimmer "verschenken". Zumal ihr in einem Hostel, wenn ihr in einem Mehrbettzimmer, schlaft pro Person zahlt, anders als bei Hotelzimmern. Da macht es mehr Sinn in der Zeit wenn ihr zu zweit seid in günstigen Hotelzimmern unterzukommen.
Bei 8 Wochen würde ich mit ca. 3000 Euro nur für dich (!) für Motels/Hotels/Hostels rechnen dabei sit der Puffer alledrdings wirklich gering. In 8 Wochen hat man viele Stationen da kann viel passieren und bevor du auf der Straße schläfst kann das Hotel auf das du in diesem Moment angewiesen bist doch mal teurer sein.
Das mit dem Couchsurfing erscheint mir immer schwieriger seit es "airbnb" gibt und so viele Personen ihr Sofa für eine Summe X anbieten.
Über "airbnb" kannst du natürlich auch mal ein Schnäppchen machen, aber gute Lage und große Städte sind trotzdem recht teuer.
Ich hoffe du hast eine gewisse Summe für die komplette Reise mit einem guten Puffer, wenn du sagst die Flüge bzw der Zeitraum ist schon fest.

Zum Gepäck: Hostels haben meistens Spinde die du mit deinem eigenen Schloss zusperren kannst. (Nicht am Schloss sparen ;))

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 26.07.2015, 20:11 Uhr
Hallo:)

Also erstmal: Ich meine natürlich Mitte November, wie ich da auch Dezember gekommen bin, weiß ich auch nicht. Am 24.11. geht der Flug von New York zurück nach Deutschland.

@chrilla
Die Route ist grob geplant. In den 2 Wochen, die wir zusammen reisen, wollen wir in San Francisco starten und dann die Küste bis nach San Diego runter.Von dort aus soll es dann nach Las Vegas gehen, wo wir so 2 Tage eingeplant haben. Ein Muss sind dabei natürlich die großen Städte SF und LA, auf dem Weg dann auf jeden Fall einen Stopp in Monterey und Carmel.
Grand Canyon und Yosemite sind mir schon wichtig, meine Freundin hat den Fokus aber eher auf die Küste gelegt. Daher denke ich werde ich diese Ziele ansteuern, wenn sie zurückgeflogen ist. Diese beiden Sachen liegen ja auch nicht gerade auf dem Weg.

zu 3) Genau, so ist der Plan. Wenn ich jetzt drüber nachdenke, wäre es vllt echt besser gewesen zuerst nach NY und dann von Florida nach Hause, aber das ist ja jetzt zu spät. Naja auch nicht so schlimm.

@StarWars
Meinst du mit Campen dann ein Mietwagen und ein Zelt (Da bräuchten wir ja das ganze Equipment. Oder mit dem Campervan?
Also wie gesagt, was das schlafen angeht, sind wir absolut anspruchlos, wir nehmen die günstigste Alternative:)
Was sind denn so die Campingpreise?

@Tinkerbell88
Genau, die Flüge sind schon gebucht. Wie definierst du denn eine gewisse Summe?:) Was denkst du, sollte ich für die 8 Wochen einplanen? Ich hatte mir ein Limit von 6000-7000 Euro gesetzt. Wäre natürlich super, wenn ich günstiger weg komme.

Lieben Gruß
Franzi

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinkerbell88 am 26.07.2015, 20:26 Uhr
@StarWars
Meinst du mit Campen dann ein Mietwagen und ein Zelt (Da bräuchten wir ja das ganze Equipment. Oder mit dem Campervan?
Also wie gesagt, was das schlafen angeht, sind wir absolut anspruchlos, wir nehmen die günstigste Alternative:)
Was sind denn so die Campingpreise?

@Tinkerbell88
Genau, die Flüge sind schon gebucht. Wie definierst du denn eine gewisse Summe?:) Was denkst du, sollte ich für die 8 Wochen einplanen? Ich hatte mir ein Limit von 6000-7000 Euro gesetzt. Wäre natürlich super, wenn ich günstiger weg komme.

Hallo Franzi,

wenn die Route einigermaßen steht und du vor hast einige Nationalparks zu besuchen kannst du natürlich darüber nachdenken in eine kleine Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack) zu investieren, das wird sich bestimmt auszahlen. Die Zeltplätze sind nun mal die günstigsten Plätze, da kommst du dann wirklich mit 25$ klar :)
Die 6000-7000 Euro klingen doch ganz gut wenn du sparsam reisen möchtest. Den Mietwagen im Westen teilt ihr euch ja sowieso, nur was der Greyhound kostet das weiß ich nicht.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 26.07.2015, 20:56 Uhr
Also wenn Dein Budget von 6000 - 7000 Euro ohne die Kosten für die Flüge ist, dann solltest Du leicht damit zurechtkommen.

Campinplätze kosten, je nachdem ob Privat, NP oder State Park, von ca 20 Dollar bis ca. 60 Dollar (KOA sind die teuersten).

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: chrilla am 26.07.2015, 21:16 Uhr
6000-7000 für 8 wochen sollte gehen, vor allem wenn die flüge nicht mit drin sind. ich plane meistens mit 1000 pro Woche inklusive Flug. allerdings ists alleine natürlich teurer, da man keine splittung hat bei auto/hotel/benzin etc.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 26.07.2015, 21:35 Uhr
Ja Mietwagen mit Zelt, wie gesagt bei meinen Recherchen für mich fand ich die Campervans in den USA im Vergleich zu Mietwagen+Motel zu teuer, da diese beiden in den USA vergleichsweise recht billig sind. Aber vllt. hast du ja ein besseres Angebot gefunden, welches sich eher lohnt. Eigentlich bieten die Campervans schon einige Vorteile, man ist flexibel und braucht kein Zeug für schlafen und kochen mitzuschleppen. Das müsst ihr halt mal überschlagen, wenn für euch der Preis in Ordnung geht, macht ihr da wohl auch nichts falsch.

Aber vllt. kennst du ja irgendwen, der dir Teile der Ausrüstung ausleiht, Schlafsack und Zelt müssen ja keine extremen Minustemperaturen aushalten und sollten daher billig zu haben sein. Es gibt hier auch einige Threads, in denen Leute berichten, dass sie sich für jeweils so 25$ Dollar Zelt, Schlafsack usw  in den USA erst kaufen und es am Ende der Reise dann verschenken. Zudem besteht auch die Möglichkeit, wenn du dann alleine bist, dass du im Auto schlafen kannst (auf Campingplätzen), dann fällt das Zeltauf- und abbauen flach und du hast sozusagen einen Minicampervan. Bin aber mit Camping in den USA nicht so der Profi, da ich bisher dort immer zu zweit unterwegs war. Aber ich werde es bei meiner nächsten Soloreise so machen, und Carcamping mit Motels mischen.

Ich kenne mich mit Busreisen in den USA zwar nicht aus, aber was du auf jeden Fall berücksichtigen solltest, ist, dass diese nur zwischen den Städten verkehren. Also wenn du im Westen einige Nationalparks ansteuern willst, dann wirst du mit Bus/Bahn dann meist Pech haben. Also für deine Anschlusstour im Westen ist wohl ein Mietwagen die bessere Wahl. Im Osten sollte es aber mit dem Bus gehen.

Ich würde wohl so 2+2 Wochen im Westen plus 2 Wochen Florida + 2 Wochen um die Ostküste hochzufahren ansetzen und dazwischen einen Inlandsflug nehmen, sonst wird es wohl zu viel, denn bei einer so langen Reisezeit ist es wohl am sinnvollsten, wenn man nicht jeden Tag umziehen muss.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 28.07.2015, 11:11 Uhr
Hallo Franzi,

ich habe nicht alle Antworten gelesen, daher schon mal sorry, falls ich was doppelt sage. Ich war dieses Jahr 10 Wochen am Stück in den USA unterwegs (meine 15. Reise in das Land) und habe auch eine Tour einmal durch's ganze Land von Westen nach Osten (LA bis Orlando) gemacht. Mach nicht den Fehler und glaub, in der zugegebenermaßen recht langen Zeit kannst du alles sehen. Auch bei den 10 Wochen musste ich ganz ordentlich wegstreichen. Letztlich muss man sich zusammenreißen und nicht der Versuchung erliegen, kreuz und quer zu fahren. Dabei geht zu viel Zeit drauf.

Zu deinen Fragen:
Habt ihr Tipps, was man auf der Route auf jeden Fall machen sollte und welcher Nationalpark sich anbietet?

Der Joshua Tree Nationalpark würde sich hier anbieten, weil er auf der Route liegt. Alternativ der Grand Canyon

2. Wir schwanken noch zwischen einem Juicy Campervan oder einem Mietwagen. Alles hat irgendwie so seine Vor- und Nachteile.

Wir waren mit Mietwagen unterwegs und sind keine Camper, daher kann ich dir dazu nichts sagen. Bei der Einwegmiete des Mietwagens musst du mit 500 $ rechnen. Wir mussten die übrigens nicht zahlen, weil man in Orlando vergessen hat, sie uns zu berechnen.

3. Mein Plan ist, wenn meine Freundin nach Hause fliegen muss, dass ich noch einige Zeit an der Westküste bleibe und die Sachen mache, die wir zeitlich nicht geschafft haben. So würde mich z.B noch der Grand Canyon und der Yosemite Park reizen  (denke, dass werde wir auf der Tour zeitlich nicht hinbekommen).
Nach der Westküste möchte ich dann nach Florida, dort eine Zeit bleiben (u.a zu den Florida Keys) und dann die Küste hoch nach New York.


Alles wäre zu viel meiner Meinung nach. Der Yosemite ist auch nicht sinnvoll, da du doch von Las Vegas aus hinfahren würdest, oder? Dann fährst du quasi wieder zurück. Im September sind die Wasserfälle auch nicht wirklich attraktiv dort (bzw. nicht mehr vorhanden), daher finde ich September keine gute Reisezeit für Yosemite. Besuch lieber den Grand Canyon oder den Bryce Canyon.
Florida zu besuchen UND nach New York hochzufahren, wird zeitlich sehr eng. Du willst dir doch auch was zwischen Südwesten und Florida ansehen. Dann solltest du vielleicht über Auto-/Camperrückgabe in Florida nachdenken und nach New York fliegen.

Und dann innerhalb Floridas per Greyhound zu reisen?

Nein, unbedingt mit Mietwagen (oder Camper)!

4. Ich habe das Budget so eingeplant, dass ich während der Zeit in Hostels unterkomme. Mehrbettzimmer müsste man doch so für 25 $ bekommen oder?

Wir übernachten nicht in Hostels, daher kann ich dazu nichts sagen. Aber Hostels wirst du eher nur in Städten finden, nicht auf dem Land.

Denk dran, dass du eine vernünftige Auslandskrankenversicherung brauchst, die den gesamten Zeitraum abdeckt. Die meisten normalen Versicherungen sind nur für Reisen mit maximal 40 bzw. 45 Tagen gültig. Wir haben die Versicherung vom ADAC genommen, weil sie das beste Preis-Leistungsverhältnis für uns hatte.

Wenn du noch Fragen hast, meld dich.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 29.07.2015, 20:31 Uhr
Hi Nadine,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort:)

Warst du schon mal im Joshua Tree Nationalpark? Wenn ja, ist der sehenswert?

500$ Eingwegmiete??? Das ist aber viel. Wenn wir den Wagen in San Franciso abholen und in Las Vegas abgeben kostet das nichts extra.
Wann fällt denn diese Gebühr an? Wenn ich den Wagen aus San Francisco irgendwo in Florida abgebe, wird das wahrscheinlich ziemlich teuer.

Ist der Weg zwischen Westen und dem Süden, also bis nach Florida, sehenswert? Lohnt es sich da Stopps einzubauen? Ansonsten wäre ein Inlandsflug ja vielleicht etwas sinnvoller.
Das mit den Greyhound Bussen hatte ich erwähnt, da ich, nachdem meine Freundin zurückgeflogen ist, ja keinen Wagen mehr habe. Glaube alleine ist ein Mietwagen echt zu teuer.
Wobei sich das vielleicht sogar lohnt, wenn ich dann mal im Auto schlafe und die Ticketpreise für den Bus nicht habe. Da bin ich mir echt noch unsicher wie ich das machen soll.

Ich hoffe darauf, dass man während der Rundreise ein paar Leute kennen lernt mit denen man dann vielleicht zusammen was unternehmen kann, so dass sich dann auch wieder ein Auto lohnt oder so.
Andere Reisende wird man ja wahrscheinlich am ehesten während der Busfahrten antreffen oder wie sind da eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Franzi


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: chrilla am 29.07.2015, 20:54 Uhr
also ich würde an deiner stelle mit dem auto fahren, im westen, egal ob zu zweit oder alleine. dann nach florida fliegen und da wieder mitm mietwagen rumfahren.
das mmn deutlich einfacher und seröser als mitm bus.
bzgl leute treffen die dann auch mitfahren, kann ich nix sagen. hab ich so noch nie gemacht. warum suchst du nicht in D nach mitreisenden?!
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 29.07.2015, 21:25 Uhr
Ja, der Joshua Tree NP ist absolut sehenswert.

Noch was zur Automiete:
Falls Mietwagen, dann aber auf jeden Fall über einen deutschen Veranstalter mieten, also nicht einfach so in USA bei einem Autovermieter aufkreuzen und ein Auto mitnehmen.
Denn bei Anmietung und USA direkt hast Du keine Versicherungen inclusive, bzw.musst diese einzeln dazu kaufen. Und dann wirds teuer. Oder Du fährst unversichert, dann wirds im Zweifelsfall erst recht teuer.

Im Auto schlafen geht meistens nicht, oder halt nur, wenn das Auto auf einem Campingplatz steht. Einfach so am Strassenrand oder auf einem Parkplatz könnte leicht zu unerwünschtem Besuch führen.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 29.07.2015, 23:32 Uhr
Oder Du fährst unversichert, dann wirds im Zweifelsfall erst recht teuer.

Das passiert sicherlich nicht. Die Vermieter versichern sich in der Regel von Anfang an davon, dass alle Pflichtversicherungen abgeschlossen werden, gerade doch auch bei ausländischen Mietern. Drauf achten sollte man allerdings, dass der Wagen selbst vernünftig versichert ist und man nicht einen Schaden am Auto ggf. komplett selbst bezahlen muss.

Achja, und nicht Greyhound als Transportmittel wählen. Das wäre Sparen am falschen Platz. Lieber selbst fahren oder fliegen. Dort, wo es Schienen gibt, ist auch Amtrak zu empfehlen.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Kremers am 30.07.2015, 07:45 Uhr
Ja, der Joshua Tree ist absolut sehenswert. Wenn es aber der einzige Nationalpark ist, den deine Freundin sehen wird, würde ich den Grand Canyon mitnehmen. Der erste Blick in die Schlucht ist ein absoluter Wow-Effekt.

Ich würde aber beide mitnehmen. Je nach Routengestaltung fährt man durch den Joshua ohnehin durch und man muss ihn ja nicht zu ausgiebig erkunden, wenn die Zeit fehlt.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: gecko1a am 30.07.2015, 09:25 Uhr
Beim Grand Canyon dann auch tatsächlich den South Rim nehmen, da der Westen meiner Meinung nach nicht so sehenswert ist, auch wenn der Skywalk so gehypt wird. Den spektakulären Blik in die Tiefe hat man auch an etlichen Viewpoints am South RIM.
Nebenbei kann man dann auch noch ein Stück Route 66 von Selgman nach Kingman fahren.

Wenn ihr am Grand Canyon seit, braucht man ca 1/2 Zeit bis direkt nach Las Vegas oder ihr habt noch einen Tag mehr, dann kann man auch noch den Bryce Canyon NP mitnehmen, der gut auch in 1/2 Tag durchfahren ist.

Also
Fahrt über JTNP, Zwischenübernachtung.
Fahrt nach Grand Canyon, dort 1/2 Tag anschauen, Übernachten
GGF. nochmal GC anschauen und dann 1/2 Fahrt nach LAS Vegas über Route 66

Oder
Fahrt über JTNP, Zwischenübernachtung.
Fahrt nach Grand Canyon, dort 1/2 Tag anschauen, Übernachten
Fahrt nach Bryce Canyon, auf dem Weg dahin Zwischenstop Horseshoe Bend, Sun Set Bryce Canyon, Übernachten
Vormitag Bryce Canyon und dann Fahrt noch Las Vegas

Alles ist mit einiges an Fahrzeit verbunden, das zweite sind rund 1000 Meilen an 4 Tagen

Gruß Frank
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 30.07.2015, 09:25 Uhr
Nochmal zur Auto-Versicherung, wenn man das Auto direkt in USA bucht.
Hier ist eine Aufstellung über die Höhe der gesetzlichen Mindestversicherungen in USA:

http://www.insure.com/car-insurance/minimum-coverage-levels.html

Diese Versicherungen bekommt man, wenn man nicht extra Beträge dazu bucht und extra teuer bezahlt.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 30.07.2015, 09:30 Uhr
Hallo Franzi,

Warst du schon mal im Joshua Tree Nationalpark? Wenn ja, ist der sehenswert?

Klar, der ist absolut sehenswert. Ich war mehrfach dort.


500$ Eingwegmiete??? Das ist aber viel. Wenn wir den Wagen in San Franciso abholen und in Las Vegas abgeben kostet das nichts extra.
Wann fällt denn diese Gebühr an? Wenn ich den Wagen aus San Francisco irgendwo in Florida abgebe, wird das wahrscheinlich ziemlich teuer.


Ja, Einwegmiete zwischen Kalifornien und Nevada/Arizona ist fast immer ohne Gebühr möglich, aber wenn du ein Fahrzeug quer durch den Kontinent fährst und auf der anderen Seite wieder abgibst, lässt sich das der Vermieter natürlich bezahlen. :D Es gibt keinen Pkw-Vermieter, bei dem du zwischen Kalifornien und Florida nichts bezahlen musst.

Ist der Weg zwischen Westen und dem Süden, also bis nach Florida, sehenswert? Lohnt es sich da Stopps einzubauen?

Mir scheint, als ob du dich noch nicht wirklich mit den USA auseinandergesetzt hast ... Du durchquerst einen ganzen Kontinent und willst keinen Stopp machen?  :shock: Wir hatten zwischen Phoenix und Orlando 7 Wochen Zeit und uns war keinen Tag langweilig.

Bei eurer Reisezeit würde sich eine südliche Route durch Texas und die Südstaaten anbieten, vor allem, weil du ja zum Schluss nach Florida willst. Bedenke, dass das Wetter schon zum Problem werden könnte, wenn du nördlicher fährst.

Wobei sich das vielleicht sogar lohnt, wenn ich dann mal im Auto schlafe

Wie schon gesagt, darfst du das in den USA nicht einfach so. Dazu musst du dich auf einen Campingplatz stellen und entsprechend Miete zahlen.  Ich bin noch nie mit dem Greyhound gefahren, aber ich glaube, dazu muss man schon recht abgehärtet sein. :wink: Das Publikum ist sicher nicht gerade das beste.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 30.07.2015, 09:41 Uhr
Würdet ihr uns den Van oder das Mietauto empfehlen? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

Wenn es den finanziellen Ramen nicht sprengt würde ich empfehlen, ein SUV zu mieten. In den grösseren Modellen kann man auch zu zweit recht bequem übernachten (Rücksitze umklappen, gibt meisst eine grosse, ebene Liegefläche). Mit einer Iso-Matte und einem Schalfsack übernachtet man da ganz gut. Das ermöglicht dann eben auch die Option, auf Campingplätzen abzusteigen. Und die sind in den USA überwiegend sehr schön, kein Vergleich zu Deutschland oder Europa! Ein Mix aus Motel und Camping ist keine schlechte Idee.
Ein SUV dürfte zudem günstiger als ein Camper-Van sein, man hat auch die grössere Auswahl und bei einer Station mit "choice line" kann man sich das Auto - innerhalb der gebuchten Kategorie - auch noch selber aussuchen.
Zu den Preisen: die 50$-Motels gibt es noch. Aber es werden leider immer weniger. Die Preise sind in den letzten 1-2 Jahren deftig angestiegen. Wenn man ein wenig sucht und abseits der grossen Touri-hotspots sucht, wird man aber noch fündig. Für einen Campingplatz würde ich mittlerweile auch ehr 20$/Nacht rechnen. Es gibt noch günstigere, aber auch die werden weniger. Mit etwas Glück findet man aber auch noch kostenlose Plätze und wenn man weiss wie und wo kann man in USA auch legal wild campen. An oft sehr schönen Orten.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 30.07.2015, 18:23 Uhr
Hallo:)

@chrilla
Das Problem mir einen Mitreisenden zu suchen ist, dass die meisten meiner Freunde nicht so lange Zeit haben oder noch im Studium eingebunden sind. Deswegen kommt meine Freundin auch nur 2 Wochen mit. Trotzdem möchte ich die Zeit nach meinem Studium für diese längere Reise nutzen.
Oder meinst du mit Mitreisenden aus Deutschland irgendwelche fremden Personen? Gibt es da bestimmt Portale, in denen sich Alleinreisende kurzschließen?

Das Auto wollen wir auf jeden Fall von Deutschland aus buchen (wahrscheinlich bei Alamo). Wie ich jetzt bei euch rausgehört habe, ist es vor Ort nicht so sinnvoll einen Wagen zu mieten?? Für den Fall, dass ich in Florida nochmal ein Auto brauche, müsste ich das ja aber in den USA bzw. von dort übers Internet erledigen.
Kennt ihr empfehlenswerte Seiten oder Anbieter, über die ich guten Gewissens auch vor Ort spontan noch einen Wagen mieten kann, am besten natürlich nicht so wahnsinnig teuer.
Auf was sollte ich bei den Versicherungen achten?

@Nadine

Also wenn ich mit dem Auto Richtung Süden fahre, mache ich natürlich einige Stopps und schaue mir Vieles an. Die Alternative wäre halt der Inlandsflug von der Westküste nach Florida gewesen, zu welchem ich zur Zeit auch tendiere.
Das Ganze ist dann auch ne Kostenfrage. Alleine ein Auto mieten und 6 Wochen weiterzufahren ist nicht machbar. Bei meinen Planungen muss ich immer auch berücksichtigen, dass ich nach der Rundtour an der Westküste mit meiner Freundin, ab Las Vegas alleine weiterreise.
Aktuell tendiere ich dazu, das Auto an der Westküste zumindest noch 1-2 Wochen zu behalten. Ab Las Vegas bin ich wie gesagt alleine und würde schon gerne noch zum Grand Canyon, was ohne Auto wohl nicht machbar ist.

Motels scheinen ja in den letzten Jahren teurer geworden zu sein. Wie sieht es denn mit Hostels aus? Ich gebe mich auch mit einem Bett in einem Mehrbettzimmer zufrieden:)

Welche der möglichen Alternativen ist eurer Meinung nach am preiswertesten? Also bezogen auf die Zeit, in der ich alleine reise.
Da bliebe ja entweder alleine ein Auto zu mieten und zwischen Hostels und im Auto schlafen (auf einem Campingplatz) zu mixen.
Oder ohne Auto weiterreisen und mich (innerhalb des Westens oder später dann innerhalb Floridas) mit dem Bus fortzubewegen und in Hostels schlafen.

Viele Grüße
Franzi


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 30.07.2015, 19:24 Uhr

Das Auto wollen wir auf jeden Fall von Deutschland aus buchen (wahrscheinlich bei Alamo). Wie ich jetzt bei euch rausgehört habe, ist es vor Ort nicht so sinnvoll einen Wagen zu mieten?? Für den Fall, dass ich in Florida nochmal ein Auto brauche, müsste ich das ja aber in den USA bzw. von dort übers Internet erledigen.
Kennt ihr empfehlenswerte Seiten oder Anbieter, über die ich guten Gewissens auch vor Ort spontan noch einen Wagen mieten kann, am besten natürlich nicht so wahnsinnig teuer.
Auf was sollte ich bei den Versicherungen achten?


Du kannst doch auch, wen Du in USA kurzfristig ein Auto brauchst, von dort ins Internet gehen. Wir buchen meistens über billiger-mietwagen.de, da sind nach meiner Erfahrung die Mietwagen am günstigsten.
Bei der Versicherung ist vor allem die Haftpflicht wichtig. Alles unter 100.000 Dollar kannst Du vergessen. Und sogar 100.000 Dollar wäre mir persönlich zu wenig, aber das ist Ansichtssache.

Ich würde Dir vorschlagen: fahr noch ein paar Tage an der Westküste rum, schau Dir an, was Du noch sehen willst, und dann fliege von LV oder LA nach Miami, egal in welche Stadt dort. Dann kannst Du ja, wenn Du willst, wieder ein Auto für ein paar Tage mieten.

Aufpassen: meistens sind 5 Tage Miete genau so teuer wie 7 Tage, 12 Tage genauso teuer wie 14 Tage. Also dann gleich 7 oder 14 Tage mieten.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Maumann am 30.07.2015, 19:58 Uhr
Wie sieht es denn mit Hostels aus? Ich gebe mich auch mit einem Bett in einem Mehrbettzimmer zufrieden:)


In den Großstädten wirst du mit Hostels kein Problem haben. Aber auch da muss man locker mal 50$ pro Nacht und Person einplanen, je nach Zeitpunkt und Lage (ist die Lage nicht so gut, kosten die Öffis wiederum Kohle).
Wenn du aber außerhalb der Großstädte unterwegs bist, musst du oft in kleinen Ortschaften übernachten, in denen die Auswahl sowieso schon recht knapp ist. Und selten verirren sich dort dann Leute, die auf Hostels angewiesen sind, so dass sich diese dort kaum lohnen.
Manchmal hat man aber auch mit guten 2* oder 3* Hotels Glück. Ich habe beispielsweise für Mai 2016 in San Diego ein sehr gut bewertetes, absolut zentrales 3* Hotel für 40 Euro pro Person und Nacht gebucht. Natürlich machst du solche "Schnäppchen" aber auch nur, wenn du früh genug buchst. Das wiederum grenzt deine Flexibilität etwas ein.

LG
Mau
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 31.07.2015, 09:23 Uhr
Kennt ihr empfehlenswerte Seiten oder Anbieter, über die ich guten Gewissens auch vor Ort spontan noch einen Wagen mieten kann, am besten natürlich nicht so wahnsinnig teuer.

http://www.usareisen.de/mietwagen/ (http://www.usareisen.de/mietwagen/)

Die Preise nehmen sich zwischen den einzelnen Online-Anbietern nicht viel.


Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 31.07.2015, 12:02 Uhr
Hi Franzi,

Alternative wäre halt der Inlandsflug von der Westküste nach Florida gewesen, zu welchem ich zur Zeit auch tendiere.

Wäre auf jeden Fall sinnvoller, wenn du die Küste bis New York rauf willst.

Aktuell tendiere ich dazu, das Auto an der Westküste zumindest noch 1-2 Wochen zu behalten. Ab Las Vegas bin ich wie gesagt alleine und würde schon gerne noch zum Grand Canyon, was ohne Auto wohl nicht machbar ist.

Du könntest den Wagen vielleicht in Phoenix abgeben und von dort nach Florida fliegen.

Motels scheinen ja in den letzten Jahren teurer geworden zu sein. Wie sieht es denn mit Hostels aus? Ich gebe mich auch mit einem Bett in einem Mehrbettzimmer zufrieden:)

Wie gesagt, in Großstädten dürfte das kein Problem sein, aber auf dem Land gibt's keine Hostels. Campingplätze gibt's hingegen auf dem Land auch in kleinen Käffern.

Oder ohne Auto weiterreisen und mich (innerhalb des Westens oder später dann innerhalb Floridas) mit dem Bus fortzubewegen und in Hostels schlafen.


Wie gesagt, Bus würde ich nicht machen. Dann miete dir lieber einen Kleinwagen. Wenn du nicht mobil wirst, wird die ganze Reise schon viel komplizierter. Vielleicht fehlt mir auch nur die Vorstellungskraft - ich war noch nie ohne Mietwagen in den USA unterwegs.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 31.07.2015, 13:43 Uhr
Wie gesagt, Bus würde ich nicht machen. Dann miete dir lieber einen Kleinwagen. Wenn du nicht mobil wirst, wird die ganze Reise schon viel komplizierter. Vielleicht fehlt mir auch nur die Vorstellungskraft - ich war noch nie ohne Mietwagen in den USA unterwegs.

ich war auch noch nie ohne Auto in USA unterwegs.
Es ist sicherlich möglich, aber es macht vieles sehr kompliziert und viele der schönsten Ecken des landes erreicht man ohne Auto praktisch gar nicht (viele Nationalparks z.B.). Auto ist also unabdingbar, wenn man ausserhalb der grossen Städte unterwegs sein will und dort auch etwas sehen will.

Dazu kommt - falls Camping eine Option ist, dass man auch recht gut im Auto übernachten kann... wenn es gross genug ist. Der relativ hohe Preis für ein grosses Auto kann sich da schnell wieder rechnen, wenn man öfter mal auf einem der zahlreichen und meist sehr schönen Campingplätze absteigt.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 31.07.2015, 14:03 Uhr
@nadine

Stimmt, Phoenix wäre da eine Alternative, wobei da bestimmt dann die Einweggebühr anfällt oder?
Wobei ich nach dem Grand Canyon eventuell nochmal zurück an die Westküste wollte und da dann noch in etwa eine Woche verbringen. Vielleicht noch Sachen anschauen, die ich während der Tour mit meiner Freundin nicht eingebaut habe.
Habe mal etwas rumgesucht und es gibt im Westen an der Küste und Florida ja schon einige Youth Hostels für 15 $ die Nacht. Das wäre für mich auf jeden Fall für einige Tage ne gute Lösung. Gerade auch, weil da viele andere Backpacker unterwegs sind und man vielleicht gut Kontakte knüpfen kann. 

Ich habe mich für 2 Inlandsflüge entschieden. Vom Westen nach Florida und von Florida nach New York. (Hatte da ja zuerst überlegt diese Strecken teilweise mit dem Bus zurückzulegen, was wohl etwas unrealistisch war. Gerade weil die Flüge nicht die Welt kosten).

@lurvig
Das war auch meine erste Idee. Das ich schon etwas Geld sparen kann, wenn ich dann auch einfach mal im Auto schlafe.
Denke, dass wäre in Florida dann eine Alternative für mich, da ich da auf jeden Fall zumindest für eine Woche noch ein Auto miete.
Wobei ich die Stellplätze auf den Campingplätzen schon recht teuer fand. Weil ich den Platz ja auch alleine zahlen muss.
Mit welchen Preisen für einen Stellplatz sollte ich da rechnen? Kann ich da einfach spontan zu einem Campingplatz fahren und bekomme mit dem Auto auf jeden Fall einen Platz? Gibt es eine gute Seite, wo ich preiswerte Campingplätze finde?
Kann mir das alles noch nicht so recht vorstellen:)
Was hast du da so für Erfahrungen gemacht? (Vielleicht ja auch speziell in Florida)

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 31.07.2015, 14:05 Uhr
Stimmt, Phoenix wäre da eine Alternative, wobei da bestimmt dann die Einweggebühr anfällt oder?

Nein, zwischen Kalifornien und Arizona fällt bei den meisten keine Einwegmiete an.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 31.07.2015, 14:41 Uhr
Mit welchen Preisen für einen Stellplatz sollte ich da rechnen?

die "staatlichen" Campingplätze, z.B. in Nationalparks und National Forests sind meist günstig, da muss man so um die 12$ bis 20$ rechnen. Nur entlang des Highway 1 zwischen San Francisco und Los Angeles sind sie deutlich teurer, da kann man auch mal über 30$ zahlen.
Die privaten Campingplätze (z.B. KOA) sind teurer und fast immer ehr hässlich. Die meide ich generell.

Zitat
Kann ich da einfach spontan zu einem Campingplatz fahren und bekomme mit dem Auto auf jeden Fall einen Platz?

normalerweise schon, ABER: in der Nähe der grossen Sehenswürdigkeiten und vor allem in den Nationalparks kann es zur Hauptsaison durchaus vorkommen, dass man keinen Platz mehr bekommt. Und reservieren kann man nur wenige Campingplätze. Die meisten sind "first come, first served".
Ebenso sind im Gebirge viele Campingplätze ausserhalb der Saison geschlossen. Wobei das Thema "Gebirge" für Florida ja ehr ausfällt ;)

Zitat
Gibt es eine gute Seite, wo ich preiswerte Campingplätze finde?

gute Frage. Ich suche meist im Netz gezielt für die Gegend, in der ich unterwegs sein werde. Zudem sind auf den Seiten der Nationalparks (nps.gov) auch immer die Campingplätze im jeweiligen Park gelistet und beschrieben. Inclusive Preisen und Öffnungszeiten.
Auf http://www.reserveamerica.com/ (http://www.reserveamerica.com/) findest du eine Übersicht der reservierbaren Plätze. Und man kann beim ADAC in Deutschland die "Campbooks" bestellen, die gibts für viele US-Bundesstaaten. Dort sind fast alle Plätze des Staates aufgelistet. Auch mit Öffnungszeiten und Preisen.

Zitat
Kann mir das alles noch nicht so recht vorstellen:)

das kommt noch. Camping in den USA ist eine tolle Sache. Überhaupt nicht vergleichbar mit dem in Deutschland. Die Plätze sind meist sehr schön gelegen, man hat viel Platz (keine solches Gedränge - Zelt an Zelt - wie hierzulande). Fast immer hat man an seinem Platz einen Tisch und Sitzbänke und eine Feuerstelle. Die einfachen Plätze haben aber oft kein Wasser und nur einfach "pit toilets". Auf den besseren gibts auch Wasser und WCs. Die Campingplätze in den State Parks haben meist eine sehr gute sanitäre Ausstattung, oft mit Duschen.

Zitat
Was hast du da so für Erfahrungen gemacht?

bisher nur gute. War vor meinen USA-Reisen kein grosser Camper, aber seit dem ich das von dort kenne mag ich es gern und tue das mittlerweile auch in Europa. Bedenkliche, brenzlige oder gar gefährliche Situationen habe ich beim campen in USA noch nie erlebt. Man kommt - wenn man will - schnell mit anderen ins Gespräch und trifft oft nette Leute. Das passiert im Hotel/Motel ja ehr selten.
In Florida war ich nur ein mal und habe dort nur eine Nqacht im SUV gecampt. War ok, aber hässlich kalt. An sich kein Problem, nur war ich in Florida(!) nicht auf sowas vorbereitet ;)

Lurvig


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Lisa78 am 02.08.2015, 19:27 Uhr
Hallo!

Wir waren bereits zwei Mal zum Campen in Florida - die Preise auch für die staatlichen Cmapingplätze in den State Parks haben wir als etwas höher als im Westen empfunden, so eher Richtung 25 Dollar. Allerdings waren da dann auch (fast?, so genau weiß ich das nicht mehr) immer die Duschen im Preis inbegriffen.
Unsere Campingplätze ergeben sich aus unserem Reisebericht:

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=38781.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=38781.0)

Viel Spaß!
Lisa
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 09:16 Uhr
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps:)

Mein grober Plan ist jetzt folgender:

Die ersten 14 Tage mit meiner Freundin stehen ja fest. Nachdem sie aus Las Vegas wieder nach Hause geflogen ist, möchte ich auf jeden Fall zum Grand Canyon. Ich überlege da am nächsten Tag eine organsierte Tagesbustour oder so zu buchen. Irgendwie ist mir das etwas sicherer als alleine. Da gibts ja Angebote ab 90 Euro.
Alternative wäre das Auto noch zu behalten und selbst hinzufahren, vllt mit einer Übernachtung in Williams oder auf dem Campingplatz im Grand Canyon Park eine Nacht im Auto schlafen.
Was würdet ihr bevorzugen?

Ich möchte ja bevor ich nach Florida fliege noch ca. eine Woche an der Westküste bleiben, mir noch was anschauen und vielleicht einfach mal ein paar Tage an einem Ort bleiben, da wir vorher ein ziemlich straffes Programm haben.
Welcher Ort an der Westküste bietet sich an um ein paar Nächte zu bleiben? San Franciso? Los Angeles? Oder was ganz anderes?
Vielleicht bemerke ich ja während unserer Tour auch, dass es mir irgendwo besonders gut gefällt.

Da stellt sich dann noch die Frage wie ich von Las Vegas wieder an die Westküste komme. Wenn ich das Auto noch behalten habe um alleine (also keine organsierte Tagestour) zum Grand Canyon zu fahren, könnte ich mit dem Auto zurück ans Meer fahren. Bis nach LA wäre das ja machbar.
Alternativ von Las Vegas zurück nach LA fliegen, da gibts ja ganz gute Angebote (um die 70 Euro) was denke ich dann auch billiger wäre?
In Las Vegas gibts ja zum Teil echt günstige Backpacker Hostels, wo man dann vielleicht auch besser Leute kennenlernt. Überlege auch bevor ich an die Küste zurückfahre, noch 1-2 Nächte in Las Vegas zu verbringen ( nach der Grand Canyon Besichtigung).
Ist das zu empfehlen?

Je nachdem, wo ich mich an der Küste dann noch etwas aufgehalten habe, fliege ich von da (denke vom Los Angeles Airport) nach Florida.
Da plane ich in Orlando zu landen und etwas zu bleiben. Möchte da unter anderem auf jeden Fall zum Discovery Cove und das Delphinschwimmen mitmachen.
In Orlando leihe ich mir dann auch ein Auto. Weiter soll es dann Richtung Westen gehen und vielleicht einen Stopp in Clearwater.
Die genauen Reisestopps in Florida weiß ich allerdings noch nicht.
Die Rundreise soll dann zu den Floridakeys gehen und dann hoch nach Miami, wo ich auf jeden Fall noch etwas bleibe.
Von dort dann an die Ostküste fliegen und da endet meine Reise dann ja auch.
Die Rundereise in Florida wird dann ein Mix zwischen Motels, Hostels und mal im Auto schlafen.

Was sagt ihr zu dem groben Plan? :)


Viele Grüße
Franzi
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: captsamson am 06.08.2015, 10:01 Uhr
Wohin geht die Grand Canyon Tour für 90€?
Nicht dass es da "nur" an den West-Rim geht (z.B. Skywalk).
Das liegt aber noch nichtmal im Nationalpark und ist nur ein Seitenarm.

Wenn schon Grand Canyon dann South Rim.

Ansonsten musst Du natürlich selbst einschätzen ob Dir das alleine sicher genug ist.
Selbst fahren macht auf jeden Fall mehr Spaß und man kann sich alles selbst einteilen und wird nicht einfach nur nach Plan irgendwo hergejagt.
Eine Zwischenübernachtung entspannt das Ganze natürlich auch noch enorm im Gegensatz zu einer Tagesbustour.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 06.08.2015, 11:31 Uhr
Wenn Du hinterher sowieso an die Küste willst, dann würde ich das Auto behalten.
Fahre gemütlich an einem Tag zum Grand Canyon, Übernachtung direkt im NP oder allerhöchstens in Tusayan. Alles andere ist zu weit weg, um in Ruhe den Sonnenuntergang und/oder den Sonnenaufgang zu sehen.
Und dann kannst Du gemütlich über den Joshua Tree NP (Übernachtung ist billig in 29Palm oder auf CG) nach LA fahren-

Eine Bus-Tages-tour von LV zum GC für 90 Euro kann eigentlich gar nicht zum South Rim gehen. Da passt weder der Preis noch die Zeit. Denn mit dem Bus bist Du so lange unterwegs, dass Du vo GC eigentlich gar nichts mehr hast.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 06.08.2015, 13:24 Uhr
Ich würde auch auf jeden Fall das Auto im Westen behalten. Da bist du viel flexibler mit.

Wie viel Zeit wirst du insgesamt in Florida haben? Wenn du richtig schöne Strände willst, kann ich dir den Panhandle, vor allem Pensacola Beach empfehlen. Es ist absolut traumhaft da. Lohnt sich aber nur, wenn du genügend Zeit hast.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 13:36 Uhr
Also bei der Tagestour steht, dass die Highlights der Mater Point, Bright Angel und Grand Canyon Viewing sind.
Parkeintritt ist inklusive. Das müsste doch dann der South Rim sein oder?

Da ich hinterher ja an die Küste möchte, würde sich das mit dem Auto vllt echt anbieten, wenn ich es schon einmal habe. Allerdings überlege ich ja noch in Las Vegas zu bleiben. Meint ihr das lohnt sich? Oder reichen die 1-2 Tage mit meiner Freundin dort?

Der Weg vom Grand Canyon zurück an die Küste ist natuerlich ein Stück mit dem Auto.
Würde zwar einen Stopp irgendwo machen, aber trotzdem.
Weiß nicht ob ein Inlandsflug zurueck an die Küste aus Las Vegas nicht entspannter ist...
Auf der anderen Seite gibt es ja vielleicht schoene Orte auf dem Weg nach Las Vegas, die ich noch besichtigen kann.


@Nadine

Wo liegen denn die Strände? Liegen die auf der geplanten Route?
Ich lande ja in Orlando und wollte dann Richtung Westen zu den Florida Keys. Wobei die Route nur eine erste Idee war.
3 Wochen habe ich auf jeden Fall in Florida
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 06.08.2015, 13:45 Uhr
OK, wenn diese Punkte so genannt sind, dann ist es wirklich der South Rim. Die grosse Frage ist dann nur, wie lange Ihr dort Zeit haben werdet. Also mehr als einmal runterschauen wird da nicht möglich sein. Und dafür dann einen ganzen Tag im Bus verbringen???? Nun ja, wers will!!

Wenn Du mit dem Auto vom GC zur Küste fährst, kannst Du z.B. ein Stück Route 66 mitnehmen (Seligman-Kingman), Du kannst durch das Mojave Desert NM fahren und dort campen, oder/und wie ich Dir schon vorgeschlagen haben, in 29Palms günstig übernachten und den Joshua Tree NP anschauen.

Das Fahren selbst ist auf dieser Strecke total entspannt, eigentlich mehr cruisen als fahren. Erst dann wenn man nach LA reinkommt wirds stressig. Aber das habt Ihr ja vorher auf Eurer Rundreise schon ausprobiert.

Ein Inlandsflug dauert genauso lange. Du musst ja erst vom GC nach LV zurück. Dann der Flug, mit ein- und auschecken, bis Du dann in Deinem Hotel in LA bist ist auch ein voller Tag futsch.

Wie lange es Euch in LV gefällt, können wir nicht ahnen. Ich persönlich flüchte nach spätestens der 1. Nacht. Andere bleiben eine Woche.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: captsamson am 06.08.2015, 13:50 Uhr
Also bei der Tagestour steht, dass die Highlights der Mater Point, Bright Angel und Grand Canyon Viewing sind.
Parkeintritt ist inklusive. Das müsste doch dann der South Rim sein oder?
Ja das ist dann doch der South Rim. Ist aber als Bustour meiner Meinung nach grenzwertig in Bezug auf die Dauer der Fahrt und der Zeit die Dir vor Ort bleibt.

Der Weg vom Grand Canyon zurück an die Küste ist natuerlich ein Stück mit dem Auto.
Würde zwar einen Stopp irgendwo machen, aber trotzdem.
Weiß nicht ob ein Inlandsflug zurueck an die Küste aus Las Vegas nicht entspannter ist...
Auf der anderen Seite gibt es ja vielleicht schoene Orte auf dem Weg nach Las Vegas, die ich noch besichtigen kann.

Wenn Du am Grand Canyon bist (mit dem eigenen Auto) müsstest Du ja eh wieder zumindest Richtung LA/LV zurück.
Sagen wir beide Optionen trennen sich im Ort Kingman...

Ich bezweifel dass es Sinn macht in Kingman dann nach Vegas abzudrehen und von dort nach LA zu fliegen (100 Meilen plus Einchecken plus Flug plus Transfer zum Hotel) anstatt einfach mit dem Auto nach LA zu fahren (300 Meilen von Kingman) ggf noch mit Zwischenübernachtung kurz vor LA oder nahe dem Joshua Tree NP wenn der Dich interessieren sollte.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 06.08.2015, 13:52 Uhr
Ein Flug von Las Vegas nach Los Angeles ist schon allein deshalb nicht zu empfehlen, weil du dann kein Auto in Los Angeles hast. Du willst ja dann vor Ort auch noch Besichtigungen machen, schätze ich. So weit ist die Strecke nicht zum Fahren.

Bezüglich Florida:

Der Panhandle ist der Teil Floridas, der nicht mehr wirklich auf der Halbinsel von Florida liegt, sprich - im Nordwesten. Wenn du in Orlando landest, wäre das also zu weit. Von Orlando kannst du am besten die Atlantik- oder Golfküste herunterfahren. Besonders schöne weiße Strände gibt es am Golf, aber das Baden finde ich wegen der kaum vorhandenen Wellen dort eher langweilig. Das ist am Atlantik besser.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 14:31 Uhr
Stimmt, ihr habt Recht, werde das Auto dann auf jeden Fall noch behalte und vom Grand Canyon dann zurueck zur Kueste mit Zwischenstopps.

Werde dann morgens in Las Vegas starten. Ist das zu stressig dann direkt durchzufahren und am gleichen Tag den GC zu besichtigen? Oder sollte ich hinfahren, dann da auf den Campingplatz oder in Tusayan übernachten und am naechsten Tag den Grand Canyon anschauen?
Moechte auch den Sonnenauf- oder untergang miterleben.

Den Joshua Tree NP habe ich mit meiner Freundin wahrscheinlich schon auf dem Weg von San Diego nach Las Vegas besucht. Sie bevorzugt aber ohnehin lieber länger an den Stränden zu bleiben, so dass ich das vielleicht dann tatsächlich alleine auf dem Rückweg mache und dann in 29 Palms oder im Park übernachte.

Wenn ich dann wieder an der Küste bin, moechte ich irgendwo mal ein Hostel oder über AirBnb eine Unterkunft fuer mehrere Tage buchen und mal an einem Fleck bleiben zum entspannen😊 aber trotzdem noch interessante Sachen besichtigen.
Sind während unserer Tour zwar schon an der Küste, aber halten uns ja nicht lange in den Orten auf.
Welchen Ort würdet ihr mir fuer ein paar Tage empfehlen? Los Angeles war von mir jetzt nur mal so gesagt.
San Francisco wäre vielleicht nett, aber das ist vom Grand Canyon zu weit und sinnlos wieder bis dorthin zurück.
Haben ja auch 2 Tage in San Francisco nach der Landung bevor wir das Auto holen.








Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 06.08.2015, 14:40 Uhr
Ja, hinfahren, Campsite besetzen, dann auf zum Sonnenuntergang am Rim. Am nächsten morgen den Sonnenaufgang, und dann kannst Du zurückfahren. Oder noch ein bischen am Rim entlanglaufen. Es gibt da viele verschiedene Aussichtspunkte.

Da Deine Freundin anscheinend die Strände liebt, müsstest Du Ihr aber mal sagen, dass da mit Baden nicht viel drin ist. Das Wasser ist s.....kalt, also allerhöchstens Nordsee-Temperatur, dazu viel Wind.

Was verstehst Du unter "entspannen". Mal ehrlich: ausruhen und schlafen kannst Du daheim billiger. So eine USA-Reise ist eigentlich kein Badeurlaub. Dazu ist es dann doch zu teuer.
Und falls Du Dir so ein Strandleben wie in Spanien vorstellst: das ist nicht!! In USA darf nirgends im Freien Alkohol getrunken werden, demzufolge gibts am Strand auch keine Buden, wo Du was zum Essen oder Trinken kaufen kannst. Dafür musst Du immer erst mindestens über die Strasse, und das nicht in Badekleidung.


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 06.08.2015, 15:41 Uhr
Wenn ihr das Auto eh erst 2 Tage nach der Landung in SF abholt und insgesamt 14 Tage unterwegs seit, heißt das ja, dass ihr das Auto 12 Tage habt, oder? Dann macht es auf jeden Fall schon mal Sinn für dich das Auto noch die 2 Tage zu behalten, da in den USA bei den meisten Anbietern 12 Tage Automiete genauso viel kostet wie 14 Tage.

Von LV zum GC braucht man wohl so 4-5 Stunden, d.h. du kannst noch einiges am GC besichtigen. Am meisten Sinn macht es dann am Abend den Westteil bis zum Sonnuntergang zu besichtigen, da man dort nur mit dem Shuttlebus hinfahren darf (und dann zurück nach Tusayan). Am nächsten morgen kannst du dann mit dem Auto bei Bedarf noch die Aussichtspunkte an der Ostseite abfahren, oder mal ein Stückchen in den Canyon laufen und bist so flexibel mit der Abfahrt.

Da du mal geschrieben hast, dass du den Yosemite besichtigen möchtest, macht es vllt auch Sinn darüber nachzudenken, von LV über Death Valley und Yosemite nach San Francisco zu fahren. Dies sollte in 4 Tagen halbwegs stressfrei zu machen sein und es ist eine schöne Strecke, die mit Alabama Hills, Mono Lake, Bodie usw. viele kleine lohnenswerte Abstecher ermöglicht.

Als ich vor so 10 Jahren in Florida war, lagen bei McDonalds usw. immer Coupons-Hefte aus, mit denen man bei Hotels Geld sparen konnte. Hat damals immer geklappt, bei den Tagen an denen wir nichts vorgebucht haben. Ob es die Hefte noch gibt, weiß ich allerdings nicht, zumindest online findet man da aber noch einige Seiten. 
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 17:33 Uhr
Unter Entspannen verstehe ich nicht den ganzen Tag am Strand rumzugammeln, dann hätte ich tatsächlich nach Mallorca fliegen können.
Mit "entspannen" meinte ich mal eine Unterkunft für mehrere Nächte (3-4) zu buchen und nicht nur auf Durchreise sein.
Möchte natürlich möglichst viel sehen.
Das wären dann die Tage bevor ich nach Florida fliege. Da ich noch nicht in den USA war, weiß ich nicht welcher Ort sich dafür an der Westküste am besten anbietet.

@StarWars
Würdest du garnicht unbedingt den South Rim empfehlen am Grand Canyon?
Wollte bis zum Grand Canyon Village und von dort dann zu den Aussichtspunkten. Hatte gelesen, dass in dem Village ein guter Startpunkt ist.


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 06.08.2015, 17:40 Uhr
Was "StarWars" empfiehlt IST doch der South Rim. Schau Dir das mal auf einer Map an, dann siehst Du, dass es am Rim entlang eine Strasse nach Osten und eine nach Westen gibt.
Vielleicht klickst Du Dich hier mal durch:

http://www.nps.gov/grca/index.htm
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 18:17 Uhr
Ops, achso😊
Dachte wegen Osten und Westen wäre dann was anderes gemeint. Hatte mir schon mal einen Überblick verschafft, aber fand das ganze etwas verwirrend.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: WeLoveUSA am 06.08.2015, 19:03 Uhr

Noch was zur Automiete:
Falls Mietwagen, dann aber auf jeden Fall über einen deutschen Veranstalter mieten, also nicht einfach so in USA bei einem Autovermieter aufkreuzen und ein Auto mitnehmen.
Denn bei Anmietung und USA direkt hast Du keine Versicherungen inclusive, bzw.musst diese einzeln dazu kaufen. Und dann wirds teuer. Oder Du fährst unversichert, dann wirds im Zweifelsfall erst recht teuer.



Das mit dem mieten ab Deutschland würde ich unterschreiben.
Allerdings nicht unbedingt weil man bei Anmietung in den USA nicht versichert ist.
Du musst aber tatsächlich in der Regel sehr viel zusätzlich bezahlen und dann wird es im Normalfall kaum billiger. Erst recht nicht bei dem Dollar-Kurs. Vor allem aber, wenn du hier ab Deutschland über einen Anbieter buchst bist du quasi nach deutschem Recht versichert und musst im Zweifel nicht extra in die USA fliegen um dort einen Prozess zu führen. Du hast nämlich einen Vertrag mit einem deutschen Unternehmen ( sozusagen ) und dann ist der Gerichtsstrand auch Deutschland.
Wenn du extra rüber muss, DAS kann dann nämlich richtig teuer werden.

Von daher.....    sicher ist sicher   :wink:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 06.08.2015, 20:27 Uhr
Welche deutschen Anbieter könnt ihr denn empfehlen? Und über welche Internetseiten?
Wenn ich in Orlando ein Auto miete, dann wäre es also besser das online über einen deutschen Anbieter zu machen als vor Ort am Flughafen?

Wäre es denn sicher über Alamo zu mieten?

Entschuldigt die etwas blöden Fragen, aber habe sowas noch nie gemacht;)
Nicht, dass ich dann plötzlich horrende Kosten habe.

Sind denn noch Zusatzversicherungen nötig oder sind die Mietwagen ausreichend versichert?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 06.08.2015, 21:53 Uhr
dann wäre es also besser das online über einen deutschen Anbieter zu machen als vor Ort am Flughafen?

niemals (!) als nicht-Amerikaner versuchen, spontan ein Auto vor Ort zu mieten!
Das ist meistens für nicht-Amerikaner reichlich umständlich, versicherungstechnisch höchst undurchsichtig und in der Regel am Ende auch erheblich teurer. Mein geplatzter Mietvertrag im Winter 2014 im IAD (MidiszePKW, eine Woche, ca. 200€) sollte in ein "walk in" Angebot - gleiche Bedingungen - für stolze 1000$ umgewandelt werden!
Immer online buchen! Zur Not einen Tag vorher, auch wenn das nicht einfach ist, aber bei 3-4 Tagen vorher klappt es immer! Und immer über einen deutschen Anbieter! Allein schon wegen der rechtlichen Situation im Schadensfall.

Ich empfehle - mal wieder -  http://www.usareisen.de/mietwagen/. Die kann man auch anrufen und die halte ich für wirklich kompetent. Haben mir schon aus halbwegs unmöglichen Situationen geholfen, schnell!

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: WeLoveUSA am 06.08.2015, 22:01 Uhr
Ich buche sehr, sehr gerne Alamo. Wir hatten schon an einigen Orten in den unterschiedlichen Regionen Mietwagen von denen und es war immer gut.
Wir buchen übrigens meistens SUV's, hatten aber auch schon andere Wagen über Alamo.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 06.08.2015, 22:04 Uhr
Ich buche sehr, sehr gerne Alamo.

da spricht auch nichts dagegen. Ich buche auch fast immer Alamo.
Nur sollte man es eben nicht spontan vor Ort tun, sondern besser über einen deutschen online-Anbieter. Zumindest wenn man aus Deutschland  ist ;)

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: WeLoveUSA am 06.08.2015, 22:17 Uhr
Da hast du TOTAL Recht, lurvig   :wink: :D
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 07.08.2015, 00:08 Uhr
Ich habe bisher mit alamo.de und billiger-mietwagen.de gute Erfahrungen gemacht.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 07.08.2015, 09:37 Uhr

@Nadine

Wo liegen denn die Strände? Liegen die auf der geplanten Route?
Ich lande ja in Orlando und wollte dann Richtung Westen zu den Florida Keys. Wobei die Route nur eine erste Idee war.
3 Wochen habe ich auf jeden Fall in Florida


Bei 3 Wochen reicht die Zeit für den Panhandle nicht. Schade! Meiner Meinung nach die schönste Ecke von Florida.

Mietwagen buchen wir immer über Tuicars oder Sunnycars, weil die als einziger deutscher Vermittler 7,5 Mio € Deckungssumme bieten. Ob dir das wichtig ist oder nicht, musst du selbst entscheiden. Letztlich landen wir dann immer bei Alamo, weil die meist am günstigsten sind. Wir haben vor Ort aber auch schon mal einen Wagen von National bekommen, weil bei Alamo in San Francisco mal keine Autos (außer einem Fiat 500 und einem Familienvan  :roll:) verfügbar waren. Alamo und National kooperieren bzw. gehören zu einem Unternehmen soweit ich weiß.

Auf jeden Fall über einen deutschen Vermittler buchen!
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 07.08.2015, 10:42 Uhr
Welche deutschen Anbieter könnt ihr denn empfehlen? Und über welche Internetseiten?
Wenn ich in Orlando ein Auto miete, dann wäre es also besser das online über einen deutschen Anbieter zu machen als vor Ort am Flughafen?

Wäre es denn sicher über Alamo zu mieten?

Entschuldigt die etwas blöden Fragen, aber habe sowas noch nie gemacht;)
Nicht, dass ich dann plötzlich horrende Kosten habe.

Sind denn noch Zusatzversicherungen nötig oder sind die Mietwagen ausreichend versichert?

Deutsche Anbieter:
ADAC, DERtours, Meiers Weltreisen, TUI
oder billiger-mietwagen.de

Bei all diesen wirst Du mit höchster Wahrscheinlichkeit dann ein Auto von Alamo bekommen.

Zu den Versicherungen: in USA laufen die Auto-Versicherungen nicht auf das Auto, sondern (mehr oder weniger) auf die Person. D.h. auf einen Mietwagen hast Du nur die gesetzlichen Mindestversicherungen. Und die sind praktisch null. Hier mal eine Übersicht:

http://www.insure.com/car-insurance/minimum-coverage-levels.html

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 07.08.2015, 10:50 Uhr
was ist nun schon alles zum Auto-Mieten geschrieben worden...
Und gabs in den letzten Jahren bahnbrechende neue Erkenntnisse oder wurde DER supertolle/supergünstige Anbieter entdeckt? Ich habe zumindest nichts davon mitbekommen ;)
Also bleibt alles beim alten: man nehme ein Portal wie https://www.billiger-mietwagen.de/ (https://www.billiger-mietwagen.de/) oder http://www.usareisen.de/mietwagen/ (http://www.usareisen.de/mietwagen/), gebe seine Daten ein und selektiere ein "Gutes Paket" oder "Premium-Paket" (letzteres, wenn man Zusatzfahrer und erste Tankfüllung incl. haben will, sonst braucht man dieses Paket nicht) und buche sein Auto.
Mehr ist es nicht. Die Preise all der deutschenPortale nehmen sich fast nichts, da lohnt es kaum noch, zu vergleichen. Und welcher Vermieter in USA dann wirklich dahintersteckt sieht man meist noch vor dem finalen Buchungs-Click. Und wenn man es sich übermorgen doch noch anders überlegt storniert man die Buchung eben wieder.

Viel einfacher kanns doch eigentlich nicht mehr sein, oder?

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 07.08.2015, 11:59 Uhr
Danke, das war noch mal eine schöne Zusammenfassung:) Scheint ja tatsächlich nicht so kompliziert zu sein!
Verstehe ich das denn richtig, dass ich dann besser über ein Portal wie u.g. buche als direkt auf die Alamohomepage zu gehen?

Nochmal zu Florida:
Wenn Florida Panhandle so schön sein soll, ist es auch eine Überlegung wert dort in der Nähe zu landen, dann nach Orlando und Miami zu fahren und die Keys rauszulassen.
Welcher Flughafen bietet sich dann an, wenn ich nach Florida Panhandle möchte?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 07.08.2015, 12:08 Uhr
Danke, das war noch mal eine schöne Zusammenfassung:) Scheint ja tatsächlich nicht so kompliziert zu sein!
Verstehe ich das denn richtig, dass ich dann besser über ein Portal wie u.g. buche als direkt auf die Alamohomepage zu gehen?

Kommt drauf an. Einfach die Preise vergleichen! Wenn man spezielle Rabatte buchen möchte, z. B. über ISIC, dann sollte man über Alamo.de buchen.

Nochmal zu Florida:
Wenn Florida Panhandle so schön sein soll, ist es auch eine Überlegung wert dort in der Nähe zu landen, dann nach Orlando und Miami zu fahren und die Keys rauszulassen.
Welcher Flughafen bietet sich dann an, wenn ich nach Florida Panhandle möchte?

Pensacola oder Tallahassee würden sich hier anbieten.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 07.08.2015, 12:11 Uhr
Wenn Florida Panhandle so schön sein soll, ist es auch eine Überlegung wert dort in der Nähe zu landen, dann nach Orlando und Miami zu fahren und die Keys rauszulassen.
Welcher Flughafen bietet sich dann an, wenn ich nach Florida Panhandle möchte?

Pensacola wäre am besten, aber hier kommt man leider selbst bei Inlandsflügen oft nur mit Zwischenlandung hin. Wenn du nach Tallahassee fährst, ist es noch ein ganzes Stück zu fahren.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 07.08.2015, 13:06 Uhr
Wenn ich aber direkt über Alamo buche wäre das ja nicht mehr über einen deutschen Vermittler. Und das wurde doch jetzt des Öfteren erwähnt, dass ich unbedingt über deutsche Seiten buchen sollte. Oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch??

Habe mal nach Flügen nach Pensacola geschaut, die sind tatsächlich alle mit Zwischenlandung und Tallahassee ist mir zu weit. Denke, dass ich mir diesen schönen Teil Floridas dann doch lieber nur auf Bildern angucken werde und direkt nach Orlando fliege;)
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 07.08.2015, 13:38 Uhr
Wenn du über Alamo.de buchst, bist du auch auf der sicheren Seite. Das ist die deutsche Seite von Alamo. Aber selbst wenn du auf der amerikanischen Seite buchen solltest, musst du dein Herkunftsland angeben. Dann sind die entsprechenden Versicherungen auch dabei.

Habe mal nach Flügen nach Pensacola geschaut, die sind tatsächlich alle mit Zwischenlandung und Tallahassee ist mir zu weit. Denke, dass ich mir diesen schönen Teil Floridas dann doch lieber nur auf Bildern angucken werde und direkt nach Orlando fliege;)

Ich denke, das ist für einen Erstbesuch die richtige Wahl. Südflorida hat eher das, was man sich unter Florida vorstellt. Der Panhandle ist kulturell eher schon zu den Südstaaten zu zählen.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: WeLoveUSA am 07.08.2015, 14:10 Uhr
Wenn du über deutsche Seiten buchst ist das auch OK.
Also Alamo.de / Sixt.de und und und....    das ist im Grunde das Gleiche wie über einen Vermittler. Wichtig ist halt das die ganze Buchungskiste über Deutschland abgewickelt wird. Von daher, kannst du auch sorglos direkt beim Anbieter buchen  :wink:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 07.08.2015, 15:34 Uhr
Wenn ich aber direkt über Alamo buche wäre das ja nicht mehr über einen deutschen Vermittler.

aber halt über die deutsche Alamo-Seite. Also ein Vertrag mit einem Anbieter, der in Deutschland tätig ist.
ich würde trotzdem eines der gängigen Portale bevorzugen, da sind die Versicherungsleistungen meist klarer aufgeführt und man kann feiner gestückelte Versicherungspakete erwerben, muss also keine unnötigen Leistungen kaufen, die man evtl. nicht braucht. Bei Alamo.de finde ich z.B. keine Möglichkeit, eine Zusatz-HP zu buchen ohne auch gleich noch den Zusatzfahrer mitbuchen zu müssen. Bei den Portalen ist das hingegen möglich. Somit sind diese am Ende doch günstiger... und du kriegst dein Auto ja dennoch von Alamo.
Also einfach mal buchen. Es ist nun wirklich alles hundertfach erklärt worden ;)

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 13.08.2015, 00:50 Uhr
Hallo zusammen!

Ich habe den groben Plan zusammen, möchte aber auch nicht alles zu detailliert planen um ein bisschen Platz für spontane Sachen zu haben.
Habe über ein Reiseportal ne nette Reisebegleitung gefunden, die zufällig auch Mitte Oktober in Las Vegas ist.
Von dort aus mieten wir uns einen Wagen und machen dann zusammen eine ca. 10 tägige Tour durch die Nationalparks. 
Geplant ist von Las Vegas zum Grand Canyon und dann Zion, Bryce, Arches, Antelope Canyon, dann evtl über den Yosemite nach San Francisco.
Wobei die genauen Parks, die wir sehen wollen noch nicht feststehen, aber das ist so die grobe Überlegung.
Findet ihr das machbar?

Dann habe ich noch ein paar andere Fragen:

1) Da ich von den Nationalparks in den USA überhaupt keine Vorstellung habe, stellt sich mir die Frage nach der richtigen Wahl der Schuhe.
Da ich mich den überwiegenden Teil meiner Rundreise an der Westküste und in Florida aufhalte, wollte ich meistens meine Nike Free tragen.
Finde die für Städtetouren und so einfach optimal.
Meint ihr, die reichen auch für die Tour durch die Nationalparks aus? Oder brauche ich da zwingend Wanderschuhe?

2) Es bleibt dabei, dass ich dann ab Los Angeles nach Florida fliege. Hatte überlegt, Florida dann auf 2 Wochen zu verkürzen und noch eine Woche Hawaii einzubauen. Ist das empfehlenswert oder zu stressig?

3) Ich werde definitiv kein Laptop mitnehmen. Entweder nur mein Smartphone oder noch das IPad dazu.
Würde generell ein Smartphone ausreichen? Eigentlich muss ich ja nur Inlandflüge buchen und nach Hostels und so gucken?!

4) Wie habt ihr das auf längeren Reisen mit den Fotos gehandhabt? Wollte zuerst nur mein Handy mitnehmen, überlege aber mir mal eine gute Kompaktkamera zu kaufen oder meine Alte noch mitzunehmen.
Da ich ja kein Laptop dabei habe, frage ich mich noch, wie ich die Fotos am besten speicher. Erstens wird die Speicherkapazität nicht ausreichen und ich werde sicherlich etwas von der Kamera löschen müssen oder ich verliere im schlimmsten Fall die Kamera, sie geht kaputt oder sonst was und alle Fotos wären weg.

Bin diesbezüglich noch etwas ratlos und würde mich über eure Tipps freuen:)
Hatte auch überlegt mir eine Kamera mit Wlan Funktion zu kaufen (z.B Samsung NX Mini) und die Fotos dann irgendwie in die Dropbox hochzuladen, ich weiß allerdings nicht wie weit ich damit komme, da die Dropbox kostenfrei ja auf 2 GB reduziert ist.

Viele Grüße
Franzi
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinkerbell88 am 13.08.2015, 09:36 Uhr
Für die 10 tägige Tour würde ich definitiv den Yosemite rauslassen wenn ihr nach Moab wollt, alleine für Moab brauchst du mindestens (!) 2 volle Tage also 3 Übernachtungen.
Deine Route würde dann so aussehen:
LV - Zion - Bryce - Capitol Reef - Moab - Monument Valley -Page - Grand Canyon - LV
Hier siehst du es bei Google Maps: http://bit.ly/1NscBDn (http://bit.ly/1NscBDn)
Dann seid ihr mit den 10 Tagen durchaus bedient.

Zu 1) ICH würde mir hohe Wanderschuhe kaufen um ein Umknicken zu verhindern, wenn ihr denn vor habt zu wandern und von den asphaltierten Wegen abzukommen.

Zu 2) Hawaii würde ja eigentlich mehr Sinn machen wenn du die Inseln von Los Angeles aus anfliegst. Ob sich überhaupt ein drittes Reiseziel lohnt - dann noch ein so weit entferntes - kann ich mir kaum vorstellen.

Zu 3) Das musst du wissen, ob du mit den Buchungsapps etc. klar kommst. Möglich ist es natürlich.

Zu 4) Ich fotografiere sowohl mit meinem iPhone, einer Digitalkamera aber hauptsächlich mit meiner Spiegelreflex. Für meine "Große" habe ich 2 Speicherkarten die ich Abends im Hotel -wie die allermeisten hier- auf mein Netbook überspiele.
Wie du selbst schon festgestellt hast, ist es ohne ein Netbook/Notebook riskanter als mit  :wink:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 13.08.2015, 09:44 Uhr
Hallo,

meiner Meinung nach lohnt sich der Flug nach Hawaii nicht. Es liegt ja nicht gerade "vor der Tür", sondern es sind von LA noch immerhin 6 Stunden Flugzeit und die entsprechende Zeitverschiebung. Ausserdem würde der Flug nocheinmal ca. 600 Euro kosten. Und dann bist Du nur auf einer Insel, Hawaii besteht aber zumindest aus den 4 grossen Inseln, von denen jede anders ist. Und Hawaii ist TEUER.

Zur Tour hat Dir Tinkerbell schon die richtige Antwort gegeben. In 10 Tagen kannst Du die Runde durch die Nationalparks machen, aber der Yosemite geht nicht mehr.

Für Fotos: wenn Du kein laptop mitnehmen willst, nimm halt mehr Speicherkarten für den Fotoapparat mit.
Und ich würde auch keine grossen Speicherkarte nehmen, sondern lieber mehrere kleine. Wenn dann mit einer Karte irgendetwas passiert, sind wenigstens nicht so viele Fotos verloren.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: captsamson am 13.08.2015, 10:03 Uhr
Grundsätzlich stimme ich Tinkerbell bei den Wanderschuhen zu.

Wenn ihr aber nicht über Stock und Stein wandern wollt und einigermassen trittsicher seid könnte es auch ein Kompromiss sein.
Keine hohen Wanderschuhe aber eben Wanderschuhe....

Sowas hier z.B.
http://cdn1.preisroboter.de/detail/cd11350de364334a9eda136b5ff42d4d
(http://cdn1.preisroboter.de/detail/cd11350de364334a9eda136b5ff42d4d)

Vorteil:
Gute Sohlen
auch halbhoch noch guter Halt

Sowas muss man aber vorher ein wenig eintragen. Nicht dass es bei der ersten Wanderungen Blasen gibt...

Ansonsten muss das jeder selbst für sich entscheiden - wenn ich da Leute mit Flip Flops rumlaufen sehe scheints ja auch ohne Wanderschuhe zu klappen.
Wie verantwortungsvoll das dann ist steht ja auf einem anderen Blatt und wenn nix passiert alles OK, wenn doch.. dann ärgert man sich dass man fahrlässig war.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 13.08.2015, 10:11 Uhr
Hallo Franzi,

1) das ist total individuell. Für den einen reichen leichte Trekking-Schuhe, der andere kann ohne hohe Wanderschuhe kaum einen Kilometer laufen. Ich gehöre zur letzten Fraktion.  :( Mit halbhohen Schuhen würde ich ständig umknicken. Viele kommen damit aber wunderbar klar.

2) Hawaii lohnt sich meiner Meinung nach null für eine Woche.

3) Theoretisch reicht das Smartphone, aber ich nehme zur Buchung von Hotels oder sonstigem Organisieren unterwegs lieber das iPad, weil man damit einfach bequemer surfen kann. Siehe auch Punkt 4.

4) Auf unserer 10 Wochen Reise hatten wir das kleine Netbook dabei, darauf habe ich jeden Tag die Fotos gesichert (und Tagebuch geschrieben). Auf kürzeren Reisen sichere ich Fotos täglich auf dem iPad. Bei 10 Wochen hätte der Speicherplatz aber bei uns nicht gereicht.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 13.08.2015, 10:16 Uhr
Zu den Fotos:

Generell bin ich der Meinung, dass man es mit der Datensicherung im Urlaub nicht übertreiben muss. So wichtig können Urlaubsfotos gar nicht sein, dass ich da extra ein Notebook für mitschleppen würde - und das sage ich als Hobbyfotograf! Maximal ein Netbook lasse ich mir noch gefallen.

Du kannst auch ganz einfach mehrere Speicherkarten mitnehmen. Mit den High Capacity-Karten kommt man ganz gut klar und wenn es Qualitätskarten sind und die Karten an einem sicheren Ort aufbewahrst, bist du auch nicht viel schlechter dran als mit doppelt- und dreifachen Backups. Wirklich wichtige Aufnahmen kannst du doch auch noch zusätzlich auf dem Tablet speichern, oder? Letzteres würde ich unbedingt mitnehmen, weil es eben zum Surfen und Buchen von Hotels doch etwas komfortabler ist.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: captsamson am 13.08.2015, 10:23 Uhr
Ich hab ein 10 Zoll Convertible.
Halb Netbook Halb Tablet.
Für mich ein angenehmer Kompromis fürs Reisen.
Mit Windows 10 auch noch angenehm zu bedienen wenn man sonst vom Desktop PC nur Windows gewohnt ist und sich nicht in Apps usw. in Android reinfummeln will.

Hawaii für ne Woche? Nein.

Ob eine Datensicherung für Urlaubsfotos übertrieben ist müsst ihr selbst entscheiden.
Ich persönlich hab die Daten gerne an mind 2 Stellen. Es kann immer mal eine Festplatte oder SD-Karte Hops gehen oder Daten gehen durch einen Benutzerfehler verloren.
Und Urlaubsfotos sind nunmal nicht wiederherstellbar.
Überleg Dir einfach wie schlimm ein Verlust für Dich wäre und was Du bereit bist dafür zu tun um dieses Risiko zu minimieren (Geld & Aufwand).

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 13.08.2015, 10:31 Uhr
3) Ich werde definitiv kein Laptop mitnehmen. Entweder nur mein Smartphone oder noch das IPad dazu.
Würde generell ein Smartphone ausreichen? Eigentlich muss ich ja nur Inlandflüge buchen und nach Hostels und so gucken?!

wenn du ein Tablet hast, nimm das mit. ist einfach angenehmer und komfortabler in der Handhabung, wenn man etwas im Netz zu erledigen hat.

Zitat
4) Wie habt ihr das auf längeren Reisen mit den Fotos gehandhabt? Wollte zuerst nur mein Handy mitnehmen, überlege aber mir mal eine gute Kompaktkamera zu kaufen oder meine Alte noch mitzunehmen.

weder auf längeren noch auf den kürzesten Reisen würde ich mit einem Handy "fotografieren". Schon gar nicht in einem Foto-Paradies wie den USA.
Eine gute(!!!) Kompakte ist sicher keine schlechte Idee. Eine billige Kopaktknipse brauchst du aber nicht zu kaufen, denn die kanns auch nicht besser als das Handy ;)


Zitat
Da ich ja kein Laptop dabei habe, frage ich mich noch, wie ich die Fotos am besten speicher. Erstens wird die Speicherkapazität nicht ausreichen und ich werde sicherlich etwas von der Kamera löschen müssen oder ich verliere im schlimmsten Fall die Kamera, sie geht kaputt oder sonst was und alle Fotos wären weg.

Gegen Speichermangel helfen nur: Speicherkarten, Speicherkarten, Speicherkarten.
Möglichst viele und ehr kleine (4-16GB, je nach Kamera). Wenn dann mal eine kaputt gehen sollte (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich) verlierst du zwar Bilder, aber eben nicht alle. Ansonsten hilft eben doch nur ein Laptop als Backup-Medium. Oder eine mobile Festplatte mit Kartenleser, sowas gibts aber kaum noch zu kaufen.

Zitat
Hatte auch überlegt mir eine Kamera mit Wlan Funktion zu kaufen (z.B Samsung NX Mini) und die Fotos dann irgendwie in die Dropbox hochzuladen,

das wird kaum funktionieren, da die WiFi-Funktion dieser Kameras meist nur dazu nutzbar ist, die Kamera fernzusteuern oder Bilder auf einen Rechner zu übertragen. Direkter Dropbox-Upload geht - imo - nicht. Dazu kommt, dass man dafür auch ein schnelles Internet braucht. Der Upload-Speed der allermeisten öffentlichen WiFis ist dafür kaum ausreichend.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 13.08.2015, 10:43 Uhr
Eine gute(!!!) Kompakte ist sicher keine schlechte Idee.

Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass gute Smartphones (z. B. Samsung Galaxy Note 3) schon wirklich als "gute Kompaktkameras" angesehen werden können. Ich empfinde Smartphones als Zweitkamera für spontane Fotos neben meiner DSLR mittlerweile wirklich praktisch. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse wirklich als gut zu beurteilen. Einziger Nachteil mag sein, dass man nicht zoomen kann, aber das ist ja durch die hohe Auflösung einigermaßen kompensierbar.

Ich bin der Meinung, dass man entweder eine DSLR hat oder ein gutes Smartphone. Kompaktkameras braucht man in der heutigen Zeit nicht mehr, weil sie nicht bedeutend besser als Smartphones sind und die wirklich guten Kompaktkameras auch keinen Vorteil in Bezug auf die Größe gegenüber DSLRs haben.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 13.08.2015, 10:56 Uhr
Mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass gute Smartphones (z. B. Samsung Galaxy Note 3) schon wirklich als "gute Kompaktkameras" angesehen werden können.

naja...das sehe ich noch anders.

Wie auch immer, ich ersetze dann "gute Kompaktkamera" mal mit "günstige Systemkamera". Die Dinger sind auch nicht mehr viel teurer als eine wirklich gute Kompakte und stehen in Sachen Bildqualität vielen (APS-C) DSLRs in nichts mehr nach. Sowas scheint mir in jedem Fall das bessere Werkzeug zu sein als das beste Smartphone. Natürlich wegen der Bildqualität, aber auch wegen der wesentlich besseren Bedienbarkeit im Vergleich mit einem Telefon(!)

Hoffentlich verkommt der Thread jetzt aber nicht zu hundertvierundachzigsten "welche Kamera"-Diskussion ;)

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 13.08.2015, 11:02 Uhr
Wie auch immer, ich ersetze dann "gute Kompaktkamera" mal mit "günstige Systemkamera". Die Dinger sind auch nicht mehr viel teurer als eine wirklich gute Kompakte und stehen in Sachen Bildqualität vielen (APS-C) DSLRs in nichts mehr nach. Sowas scheint mir in jedem Fall das bessere Werkzeug zu sein als das beste Smartphone. Natürlich wegen der Bildqualität, aber auch wegen der wesentlich besseren Bedienbarkeit im Vergleich mit einem Telefon(!)

Spätestens hier kommt aber die Frage auf, ob man sich anstelle einer Systemkamera nicht lieber gleich eine DSLR kaufen sollte. Wenn man höhere Ansprüche hat, würde ich nicht zu so einem Mittelding greifen.

Dennoch: Das Smartphone ist sicher kein Werkzeug für anspruchsvolle Fotografie, aber es hat eben den bedeutenden Vorteil, dass es relativ klein und wesentlich handlicher ist. Außerdem muss kein zusätzliches Gerät mitgenommen werden, da man das Telefon sowieso dabei hat.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 13.08.2015, 11:20 Uhr
Ich hatte auf meiner letzten vierwöchigen Reise für Bilder überspielen kein Laptop mitgenommen. Ich hatte zwei 256 GB Speicherkarten dabei und das reichte selbst bei einer 36 MP-DSLR locker. In der Kamera habe ich immer zwei Karten drin und die zweite ist als Backup konfiguriert.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 13.08.2015, 11:27 Uhr
Was die Bildquali zwischen Smartphone und Kompaktkamera betrifft. Das beste Smartphone liefert eher unterdurchschnittliche Qualität im Vgl zu einer Sony RX100, von der 4K-Videoqualität will ich gar nichts sagen. Die ist Lichtjahre besser.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 13.08.2015, 12:39 Uhr
Sony RX100

Diese Kamera ist ja auch im Verhältnis zum Funktionsumfang um "Lichtjahre" teurer als ein gutes Smartphone. Und wie bereits angedeutet: Wer so sehr wert auf Qualität legt, kauft sich eh gleich eine DSLR. Und wer braucht schon für einen Urlaubsfilm 4K?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 13.08.2015, 12:47 Uhr
Wer so sehr wert auf Qualität legt, kauft sich eh gleich eine DSLR.

nicht unbedingt.
Wenn ich mit leichtem gepäck unterwegs bin, kommt die DSLR nicht mit. Dann muss die Fuji X-T10 oder X-M1 reichen. Und das tut sie auch.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 13.08.2015, 13:12 Uhr
Also ich brauche keine unfassbar gute Bildqualität und ich bin auch ansonsten nicht so der "Hobbyfotograf", so dass sich die Investition in eine Spiegelreflex oder Kameras über 400 Euro für mich keinen Sinn machen.
Ich hatte auch schon überlegt mir entweder eine gebrauchte zu kaufen oder meine nach dem Urlaub wieder zu verkaufen.

Ich hatte mir die Samsung NX Mini Smart Systemkamera ausgeguckt. Die liegt bei 289 Euro und da würde ich mir dann ein paar Speicherkarten mitnehmen.

Es kam ja auch der Rat meine Fotos auf dem IPad zu speichern. Das wäre natürlich ne super Lösung. Aber kann ich denn Fotos von einer Kamera auf dem IPad speichern? Das hat ja garnicht die entsprechenden Anschlüsse.
Da ich technisch aber die absolute Null bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren:)


Zu den Nationalparks:
Wenn wir den Yosemite noch mitnehmen, sind 10 Tage tatsächlich etwas eng. Da meine Reisebegleitung danach aber ohnehin nach San Franciso wollte und ich ja auch wieder an die Küste möchte (allerdings eigentlich eher Los Angeles, um von da nach Florida zu fliegen), dachten wir der Yosemite bietet sich da an.
Hatte gehört der soll zu dieser Jahreszeit aber ohnehin nicht mehr so sehenswert sein??
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 13.08.2015, 13:25 Uhr
Ich habe sowas für mein iPad Mini: http://www.amazon.de/FeelGlad-Kartenleser-Kamera-Connection-Reader/dp/B010RS300Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1439465085&sr=8-1&keywords=SD-leseger%C3%A4t+iPad+mini

Funktioniert wunderbar, um jpegs zu speichern.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 13.08.2015, 13:43 Uhr
Wer so sehr wert auf Qualität legt, kauft sich eh gleich eine DSLR. Und wer braucht schon für einen Urlaubsfilm 4K?

Die Allroundkamera gibt es nicht! Wenn ich untertags in einer Stadt unterwegs bin, schleppe ich die DSLR nicht mit. Da reicht mir eine Kompaktkamera a la Fuji X100S vollkommen aus. Paar Foodie-Bilder im Restaurant mit einem Smartphone? Vielleicht in einem hellbeleuchteten Raum... in Schummerlicht versagt jedes Smartphone. Da rauscht es nur noch... reicht vielleicht für Facebook-Qualität  :wink:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 13.08.2015, 14:29 Uhr
Also ich brauche keine unfassbar gute Bildqualität und ich bin auch ansonsten nicht so der "Hobbyfotograf", so dass sich die Investition in eine Spiegelreflex oder Kameras über 400 Euro für mich keinen Sinn machen.
Ich hatte auch schon überlegt mir entweder eine gebrauchte zu kaufen oder meine nach dem Urlaub wieder zu verkaufen.

dann tut´s vermutlich doch auch das Smartphone. Aber nachher nicht wundern, wenn die Hälfte der Bilder rauschiger Mist sind ;)
Bis 400€ sollte sich aber was finden lassen, was - bei korrekter Bedienung - ordentliche Bilder macht. Beispielsweise eine Fuji X-A1 mit dem 16-50 Objektiv.
Da bekommst du einen sehr feinen Sensor und ein durchaus ordentliches Objektiv... gemessen am Preis.

Zitat
Ich hatte mir die Samsung NX Mini Smart Systemkamera ausgeguckt. Die liegt bei 289 Euro und da würde ich mir dann ein paar Speicherkarten mitnehmen.

wie wärs, für die Kameradiskussion einen eigenen Thread aufzumachen? Sonst wird das hier nur eine weitere pro/contra DSLR/Kompakt-Sonstwas-Kamera-Laberecke ;)

Zitat
Es kam ja auch der Rat meine Fotos auf dem IPad zu speichern. Das wäre natürlich ne super Lösung. Aber kann ich denn Fotos von einer Kamera auf dem IPad speichern? Das hat ja garnicht die entsprechenden Anschlüsse.

direkt geht das - dank Apples "kluger" Konstruktion natürlich nicht ;) Man braucht einen Adapter.
Das Problem dürfte aber viel mehr sein, dass der Speicherplatz auf dem iPad nicht ausreicht, um ausreichend viele Bilder zu speichern.
Das kann man aber erst beurteilen, wenn bekannt ist wie viel Speicher das iPad hat und welche Kamera (= wie gross wird ein Bild?) es denn nun werden wird. Eine generelle Aussage dazu ist leider nicht möglich.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: mlu am 13.08.2015, 15:11 Uhr
Hoffentlich verkommt der Thread jetzt aber nicht zu hundertvierundachzigsten "welche Kamera"-Diskussion ;)

Fast hätte man auf dich gehört, aber nur fast...  :D
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 13.08.2015, 15:38 Uhr
Fast hätte man auf dich gehört, aber nur fast...  :D

Es wurde doch konkret nach Kameras gefragt... also...
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 13.08.2015, 20:51 Uhr
Ich würde mir (irgend)eine Kamera mitnehmen (ebenso dein iPad), für mich sind die Bilder eigentlich immer das schönste und bleibendste mitgebrachte "Souvenir" einer Reise. Wanderschuhe sind wohl nur sinnvoll, wenn auch mehrere längere Wanderungen geplant sind.

Zu Hawaii habe ich eigentlich eine andere Meinung als bisher geschrieben. Wenn es in dein Budget passt, Hawaii ist schon ein teueres Pflaster, dann würde ich es an deiner Stelle machen. 3 Wochen Florida sind natürlich besser als 2, aber ob man nun dort oder in Hawaii am Strand liegt (plus man kann schönere Wanderungen machen), macht keinen großen Unterschied. Nach Florida kommt man immer wieder mal leichter als nach Hawaii. Natürlich rentiert sich für eine Woche nur eine Insel und kein Insel-Hopping. Dann hast du zusätzlich auch noch einen weiteren Teil gesehen, den die USA zu bieten hat. Für die meisten ist Hawaii einfach zu weit weg, um dort nur ein paar Tage zu bleiben, aber von Kalifornien aus, sind es eben nur ein paar Stunden Flug.

Moab passt nicht wirklich in eure Südwest-Route, aber ohne Moab, also so grob LV-GC-Bryce-Death Valley-Yosemite-SF ist schon in 10 Tagen machbar.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 13.08.2015, 22:38 Uhr
Wenn wir uns nicht mit einer grossen Kamera belasten wollen, haben wir unsere Panasonic TZ 61 dabei.
Und die ist wirklich gut. Du hast einen unwahrscheinlich weiten Zoom, den keine Spiegelreflex bietet, kannst aber andererseits auch Blümchen von 1 cm fotografieren.
Und sie passt in jede Hosen- oder Hemden-Tasche.

Unterdessen bleibt die Spiegelreflex auf den meisten Reisen daheim und nur die Panasonic geht mit.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 13.08.2015, 23:35 Uhr
Das mit Hawaii muss ich mir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, tendiere aber dazu, dass ich mich dann auf Florida beschränke und mir da Zeit lasse und dann auch etwas mehr Budget habe.
1) Vielen Dank für die Kamera Tipps:) Denke ich werde zusätzlich mal in einem der bereits bestehenden Kamera Threads lesen.
Ich habe noch eine Panasonic Lumix DMC-FS7 Die ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich denke die wird reichen. Da kann ich mir das Geld für eine neue dann sparen.
Mein IPad hat übrigens nur 16 GB, da werde ich dann leider nicht so viel abspeichern können.


2) Für den Fall, dass ich mich doch noch für Hawaii entscheiden sollte, würde ich mir dann vielleicht 2 Inseln ansehen wollen. Welche sind da empfehlenswert? Da werden die Meinungen zwar sicher auseinandergehen, aber vielleicht gibts ja eine Insel, die man als Hawai Neuling unbedingt sehen sollte?

3) Zu unserer Nationalparkroute:
Also der Arches Nationalpark ist raus, weiß auch garnicht wie ich darauf gekommen bin. Wir wollen wahrscheinlich dann Zion, Bryce und Grand Canyon.
Lohnt sich der Yosemite NP denn wohl noch im Oktober? Und wie siehts mit dem Death Valley aus? Ist das sehenswert?
Die 10 Tage waren nur eine grobe Richtlinie, können auch 14 werden, sind da nicht auf einen Tag fixiert.
Da uns Phoenix eigentlich auch noch reizen würde, hatten wir auch überlegt: Las Vegas-Zyon-Bryce-Grand Canyon und dann nach Phoenix und von dort zurück zur Küste (dann halt nach San Diego oder so und nicht zurück nach SF).
Was haltet ihr von Phoenix und Umgebung?

4) Mein Flug geht ja am 28.11. aus New York zurück. Hatte eigentlich geplant von Miami dann 2 Tage vorher direkt nach New York zu fliegen und mir die Stadt auch noch etwas anzusehen.
Habe jetzt gedacht, dass ich ja auch nur bis nach Washington fliegen könnte, mir das anschauen, dann nach Philadelphia und dann nach New York. Diese Strecke dann eventuell einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln und jeweils eine Übernachtung.
Wobei ich die kurze Ostküstenzeit noch nicht wirklich durchdacht habe.
Wollte Miami so um den 20.11 rum verlassen und mich dann nach New York aufmachen.
Welche Städte bieten sich denn da noch für einen kurzen Stopp an? Hätte ja dann so in etwa eine Woche Zeit zwischen Miami und New York



Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 13.08.2015, 23:46 Uhr

2) Für den Fall, dass ich mich doch noch für Hawaii entscheiden sollte, würde ich mir dann vielleicht 2 Inseln ansehen wollen. Welche sind da empfehlenswert? Da werden die Meinungen zwar sicher auseinandergehen, aber vielleicht gibts ja eine Insel, die man als Hawai Neuling unbedingt sehen sollte?


Nein, für eine Woche gehen 2 Inseln nicht. Du musst ja rechnen, dass Du einen vollen Tag brauchst (einchecken, Flug, auschecken, Mietwagen holen) vom Festland nach Hawaii. Einen weiteren Tag zurück zum Festland. Der Zeitunterschied ist auch noch zu bedenken.
Und für den Flug von Insel 1 nach Insel 2 brauchst Du auch, je nach Abflugzeit, 1/2 bis 1 Tag.
Wenn Du also vorhast, von 1 Woche 3 Tage auf Flughäfen oder in der Luft zu verbringen, dann mach es.


3) Zu unserer Nationalparkroute:
Also der Arches Nationalpark ist raus, weiß auch garnicht wie ich darauf gekommen bin. Wir wollen wahrscheinlich dann Zion, Bryce und Grand Canyon.
Lohnt sich der Yosemite NP denn wohl noch im Oktober? Und wie siehts mit dem Death Valley aus? Ist das sehenswert?


Du brauchst von LV bis SF durch den Yosemite mindestens 3 Nächte:
1. DV
2. Bishop, Mono Lake etc.
3. im Yosemite Valley
4. SF

Wobei eine Nacht im Yosemite eigentlich zu wenig ist. Denn dann wirst Du nicht viel davon sehen. Besser wären 2 Nächte.

Die Landschaft ist im Oktober dieselbe wie im Juni, nur die Wasserfälle sind trocken.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinkerbell88 am 14.08.2015, 09:12 Uhr
Ich hatte mir ein Limit von 6000-7000 Euro gesetzt. Wäre natürlich super, wenn ich günstiger weg komme.

Ich greife das nochmal auf:
Zum einen hast du in Erwägung gezogen im Auto zu schlafen und wo es geht zu sparen und dann schlägst du Ziele vor wie die Ostküste (New York, Philly, Washington D.C.) und dann sogar Hawaii wo du überall "sehr viel" (bei deinem Budget) Geld los wirst.
Zum anderen kann man in 8 Wochen -überspitzt gesagt- nicht den ganzen nordamerikanischen Kontinent sehen.
Wenn ich so viel Zeit wie du hätte, dann würde ich nicht alles einfach abgrasen, sondern genießen:
z.B. 4 Wochen Südwesten und so das allermeiste mitnehmen, dann musst du auch keine Abstriche machen. Jetzt ist schon Moab und Page wieder bei dir rausgeflogen, Highlights die sich echt lohnen würden.

Ich finde du willst zu viel auf einmal.

P.S. 2 Tage New York? Kannst du dann auch ganz sein lassen. Ich war 6 volle Tage dort und habe vielleicht etwas mehr als die Hälfte nur von Manhattan gesehen.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 14.08.2015, 09:15 Uhr
Da uns Phoenix eigentlich auch noch reizen würde

warum das denn???

by the way: nach einem Aufenthalt im Südwesten ist man von Florida meist enttäuscht ;)

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 14.08.2015, 11:03 Uhr
Das was Tinkerbell sagt, habe ich auch schon auf Seite 1 gesagt. 8 Wochen klingen erst mal viel, sind es aber letztlich nicht. Bleib vernünftig und handle lieber nach dem Motto "weniger ist mehr".

Mit 16 GB auf dem iPad kommst du nicht weit.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 14.08.2015, 14:15 Uhr
Ihr habt recht, also Hawaii ist dann auf jeden Fall raus! Das war auch eigentlich nicht vorgesehen, hatte mich da nur an meiner Reisebegleitung orientiert, die das mal erwähnte, aber die ist auch 5 Monate in den USA.
Ist echt schwer als USA Neuling nicht gleich alles zu wollen:)

Also Moab und Page sind nicht direkt rausgeflogen, unsere Nationalparkroute ist noch in Planung. Und hatte dann erstmal an die etwas kleinere Runde (ohne Moab) gedacht, also dann direkt vom Grand Canyon zum Bryce.
Irgendwie denke ich immer, so ca. 3 Nationalparks reichen und ich verbringe dann lieber danach nochmal etwas Zeit an der Küste. Ich mag die Natur genauso gerne, aber habe so die Vorstellung, dass die Nationalparks dann irgendwann nicht mehr so besonders sind. Oder ist jeder so einzigartig, dass es immer wieder was Neues ist? Stelle mir es so vor, dass man irgendwann genug Wüste im Landesinneren hat,
Da fehlt mir etwas die Vorstellungskraft:)

Wenn ihr Moab erwähnt, meint ihr dann vor allem den Arches NP oder generell die Umgebung? Wir werden aber eher nicht Moab und Yosemite machen, sondern wenn nur eins von beiden. Was würdet ihr eher empfehlen?
Die beiden Alternativen wären ja dann:
1) Las Vegas- Grand Canyon- Bryce-Zyon-Yosemite-Death Valley und dann nach San Francisco
2) Las Vegas-Grand Canyon- Monument Valley- Moab-Bryce-Zion und dann irgendwo an die Küste zurück.

Bei den Überlegungen muss ich auch bedenken, dass ich geplant hatte von Los Angeles dann irgendwann nach Florida zu fliegen.
Meine Reisepartnerin, mit der ich die Nationalparks besichtige, möchte anschließend die Westküstentour machen.
Ich war da ja dann vorher schon 10 Tage mit meiner Freundin.
Ich kann mir aber auch vorstellen, nach den Nationalparks mit ihr nochmal an die Westküste, nicht ihre ganze Route, aber vielleicht nochmal ein paar Tage.
Ist das wohl "verschenkte" Zeit wenn ich ja vorher schon die Küste von SF bis nach San Diego gefahren bin?
Da ich mit meiner Freundin nach Ankunft 3 Tage SF eingeplant habe, würde ich dann aber eher die Ecke am Big Sur für eine zweite Besichtigung bevorzugen.
Dann wäre es nicht so sinnvoll den Yosemite mitzunehmen, weil dann werde ich ja wieder in SF landen. Und vor dort bis nach LA ist es ja wieder ein ziemliches Stück.
Ich hatte jetzt einfach mal Los Angeles als Abflugort nach Florida angepeilt. Da findet man gute Non Stop Flüge, ab SF oder San Jose muss man wieder mindestens 1x umsteigen. 

Ohje etwas verwirrend geschrieben, ich hoffe da kann man noch durchsteigen:)


Achja, zu Phoenix:
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum mich das reizen würde. Verbinde mit Phoenix immer so die "klassische" Cowboystadt und meinem Reisebüroheft stand, dass es da noch schöne kleine Cowboybars gibt.
Sowas würde ich echt auch gerne sehen.
Korrigiert mich, wenn es da bessere Alternativen gibt :)

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: chrilla am 14.08.2015, 14:18 Uhr

Achja, zu Phoenix:
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum mich das reizen würde. Verbinde mit Phoenix immer so die "klassische" Cowboystadt und meinem Reisebüroheft stand, dass es da noch schöne kleine Cowboybars gibt.
Sowas würde ich echt auch gerne sehen.
Korrigiert mich, wenn es da bessere Alternativen gibt :)


Ich finde AZ eig mit am schönsten in der ganzen USA, Kakteen bspw. Saguaro NP, Wüste, Cowboyflair in Tucson, Goldminen, Tropfsteinhöhlen, und wen es interessiert viel Technikmusseen bspw Tucson Air and Space Museum oder Titan Missle Museum. ich liebe die Gegend... fahr dort unbedingt hin, ist mmn total unterschätzt...
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 14.08.2015, 14:23 Uhr
Hallo,

meine Frage: was stellst Du Dir eigentlich unter "West-Küste" vor, da Du da so lange hin willst?
Nur zur Sicherheit: Du kannst die amerikanische Westküste zwischen San Diego und San Francisco nicht mit der spanischen oder italienischen Küste vergleichen.
Im nördliche Teil (SF - Pismo Beach) hast Du meistens Steilküste, zwar wunderschöne Landschaften, schön zum wandern. Aber ans Wasser kommst Du nur an einigen kleineren Stränden. Und überall an der Westküste ist das Wasser s.....kalt, also mit Baden ist nicht viel. Dazu kommt meistens ein starker Wind (nicht umsonst gibts viele Surfer) und im Sommer auch Küstennebel.

Phoenix hat ja nun gar nichts von einer Cowboystadt. Das ist eine Grosstadt, nach meinem Gefühl ohne flair. Nur die Umgebung ist toll, aber dafür brauchst Du dann auch wieder ein Auto und einige Tage Zeit.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 14.08.2015, 14:47 Uhr
Phoenix hat ja nun gar nichts von einer Cowboystadt. Das ist eine Grosstadt, nach meinem Gefühl ohne flair.

so ist es. Phoenix selber ist absolut reizlos. Brauchbar zum Ankommen (Flughafen) oder Abreisen (Flughafen). Für mehr nicht.
Mag sein, dass es zwei oder drei - sicher schwer zu findende "kleine Cowboybars" gibt, aber selbst wenn es zwanzig wären würde das kaum eine gezielte Reise nur nach Phoenix rechtfertigen. Um Phoenix herum - im weiteren Sinne - hingegen ist es schon interessant.
Halbwegs untouristische Bars oder Sallons findet man meist in den kleineren Ortschaften. In den meisten Städten stolpert man nur alle paar hundert Meter über Subway, TacoBell und Co ;) 

Moab und Arches/Canyonlands herauszulassen halte ich zudem für einen Verlust. Gerade der Arches-NP ist sehr schön und - imo - sehenswerter als der Yosemite. Rund um Moab kann man viele Tage verbringen, da gibts genug tolles zu sehen. Moab selber ist aber mittlerweile ein unangenehm teures Pflaster geworden.

Vielleicht noch ein Tipp: überplant das ganze nicht! Das schränkt nur ein. Ein grober Plan ist eine gute Idee. Aber alles tagesfein vorzuplanen und zu buchen ist - nach meiner Erfahrung - nicht unbedingt die beste Idee.

Lurvig
Titel: Re:
Beitrag von: Tinerfeño am 14.08.2015, 15:24 Uhr
Dass Nationalparks nach einiger Zeit etwas "langweilig" werden können und entsprechend das Besondere nach und nach ein wenig verloren geht, ist eine berechtigte Sorge. Mir ging es ähnlich, nachdem ich den Grand Canyon, Page, Monument Valley, Moab, Capitol Reef, Bryce Canyon und den Zion NP besucht hatte. Nach zwei Wochen wollte ich unbedingt mal in eine Stadt... in diesem Fall LV. Abwechslung ist wichtig.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 14.08.2015, 15:42 Uhr
Ansichtssache  :D
Nachdem doch jeder NP anders ist, habe ich auch nach 4 Wochen noch kein Bedürfnis nach einer Stadt. Das einzige Schwierige ist die Reizüberflutung. Man sieht so viele tolle Landschaften, interessante Felsformationen etc. dass man letztendlich davon träumt.

Titel: Re:
Beitrag von: Tinerfeño am 14.08.2015, 16:30 Uhr
Insbesondere "rote Steine" können irgendwann etwas ermüdend werden. Nach 2 Wochen Utah freut man sich dann regelrecht auf die Mojave Wüste oder auch Südarizona. Das sind durchaus Kontraste.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: captsamson am 14.08.2015, 16:44 Uhr
Irgendwie denke ich immer, so ca. 3 Nationalparks reichen und ich verbringe dann lieber danach nochmal etwas Zeit an der Küste. Ich mag die Natur genauso gerne, aber habe so die Vorstellung, dass die Nationalparks dann irgendwann nicht mehr so besonders sind. Oder ist jeder so einzigartig, dass es immer wieder was Neues ist? Stelle mir es so vor, dass man irgendwann genug Wüste im Landesinneren hat,
Da fehlt mir etwas die Vorstellungskraft:)

Wenn die Vorstellungskraft fehlt dann hilft Recherche :-)

Was Dich grundsätzlich erwartet bringt oftmals gut die Google Bildersuche zum Vorschein, z.B. :

Bryce (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Bryce+Canyon+National+Park&oq=Bryce+Canyon+National+Park&gs_l=img.3..0l3j0i30l7.5408.13071.0.13243.37.13.10.13.15.0.167.1157.3j7.10.0....0...1ac.1.64.img..4.33.1267.1wI0qkXlEig)
Zion (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Zion+National+Park&oq=Zion+National+Park&gs_l=img.3..0l10.103753.104132.1.104581.4.4.0.0.0.0.196.326.0j2.2.0....0...1ac.1.64.img..6.35.1593.2AZaImonVUo)
Grand Canyon (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Grand+Canyon+National+Park&oq=Grand+Canyon+National+Park&gs_l=img.3...19185.20537.2.20720.13.10.0.0.0.4.244.906.0j3j2.5.0....0...1ac.1.64.img..18.36.1727.FlNuYPq2J9Y#tbm=isch&q=Grand+Canyon+South+rim)
Arches (bei Moab) (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Arches+National+Park&oq=Arches+National+Park&gs_l=img.3..0l8j0i30l2.9030.11300.0.11456.20.10.0.7.7.0.158.947.0j7.7.0....0...1ac.1.64.img..6.14.980.7UcqNHRSZj0)
Canyonlands (bei Moab) (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Canyonlands+National+Park&oq=Canyonlands+National+Park&gs_l=img.3...19735.21874.1.22030.14.8.0.0.0.0.385.385.3-1.1.0....0...1ac.1.64.img..19.15.1364.O9DtqDlDgyk)
Death Valley (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=death+valley+national+park&oq=death+valley+national+park&gs_l=img.3...12597.16830.0.16988.30.15.1.0.0.0.1065.1736.0j1j4-1j7-1.3.0....0...1ac.1.64.img..26.4.1744.JuDXdGSwR6g)
Yosemite (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Yosemite+national+park&oq=Yosemite+national+park&gs_l=img.3..0l10.2195.7308.0.7483.34.15.3.13.8.1.276.1907.0j9j3.12.0....0...1ac.1.64.img..14.20.1726.UKR1owXFWh0)
Westküste Highway #1 (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Pacific+coast+highway+1&oq=Pacific+coast+highway+1&gs_l=img.3..0j0i30l2j0i8i30l2j0i24.21382.25933.1.26105.25.16.0.2.2.0.571.1653.0j2j2j1j0j1.6.0....0...1ac.1.64.img..31.28.3399.a5qKSUpbOBY)
Page (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Page+Arizona&oq=Page+Arizona&gs_l=img.3..0l5j0i30l5.117625.119832.2.119992.12.8.0.4.4.0.195.1102.0j8.8.0....0...1ac.1.64.img..31.40.4539.iLlo6xZ2w8Q)
Monument Valley (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Monument+valley&oq=Monument+valley&gs_l=img.3..0l10.29055.30646.3.30802.15.8.0.7.7.1.166.1043.0j8.8.0....0...1ac.1.64.img..32.54.5471.NGLSKdC3HuA)
Joshua Tree (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Joshua+Tree+National+Park&oq=Joshua+Tree+National+Park&gs_l=img.3..0l8j0i30l2.129776.137630.4.137786.47.20.5.21.16.1.492.2076.2j11j4-1.14.0....0...1ac.1.64.img..51.82.7032.qQe0E4GP7Rg)
Valley of Fire (https://www.google.de/search?site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1920&bih=1063&q=Valley+of+Fire+state+park&oq=Valley+of+Fire+state+park&gs_l=img.3..0j0i30l9.21471.24697.5.24872.25.16.0.9.9.1.189.2102.0j15.15.0....0...1ac.1.64.img..53.105.9012.Z1u-RqA005U)
usw usw

Vielleicht sind manche Bilder von Google falsch getaggt oder es sind allzu schwere Wanderungen zu bewältigen um das Foto zu schiessen aber grundsätzlich bekommt man so schonmal einen schnellen Überblick welches Panorama und Sehenswürdigkeiten diesen Ort grob ausmachen.

Das Allererste was man sieht ist dass die Nationalparks meiner Meinung nach sehr wohl auch sehr unterschiedlich sind.

Das macht meiner Meinung ja den Südwesten der USA aus - die Vielseitigkeit.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 14.08.2015, 22:12 Uhr
@miwunk

das mich da kein Strandurlaub wie in Spanien erwartet ist mit bewusst. So lange wollte ich da auch gar nicht hin. Das sind ja die 12 Tage mit meiner Freundin an denen wir die Tour ab San Francisco bis nach San Diego und dann nach Las Vegas machen.
Ich wollte nur ab Los Angeles nach Florida fliegen, wobei ich ja theoretisch nach unserer Nationalparktour auch ab Las Vegas fliegen könnte,  wenn wir den Yosemite rauslassen.
Wobei ich aber auch gedacht habe, dass ich mir danach an der Westküste doch nochmal eine Stadt (z:B Santa Barbara) länger anschauen möchte, weil ich während unser Tour da ja nicht länger als einen Tag habe und wenn meine meine Reisebegleitung der Nationalparks auch noch an die Westküste fährt, könnte ich ja nochmal mit.
Oder lohnt es sich nicht ein besonders schöne Ecke dort noch ein zweites mal zu besuchen? Oder vielleicht auch noch was Neues, was wir während unserer 12 tägigen Küstentour nicht gemacht haben.

Vielleicht auch mal generell zu unserer Küstentour, wie findet ihr die Planung?

28.09 Ankunft in San Franciso
29.09 SF
30.09 SF
01.10 Auto abholen und bis nach Santa Cruz ohne größeren Stopp
02.10 Monterey Carmel (17 Mile Drive??)
03.10 Nepenthe: Julia Pfeiffer State Park - San Luis Obispo - Pismo Beach -
04.10 Solvang- St Ynez Valley (Cachuma Lake)
05.10 Santa Barbara
06.10 Los Angeles (Malibu, Santa Monica, Venice Beach etc. anschauen)
07.10 noch etwas Los Angeles (Beverly Hills, Walk of fame etc.) und gegen Abend nach San Diego
08.10 San Diego
09.10 San Diego bis nach Palm Spring, evtl. durch den Joshua Tree
10.10 Las Vegas
11.10 Las Vegas

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 15.08.2015, 18:51 Uhr
Eine Frage: was willst Du in Santa Cruz? Falls dort nichts unbedingt erforderliches für Dich ist, kannst Du Dir diese Übernachtung sparen und dafür lieber einen Tag länger in SF bleiben.

Zum Überlegen wäre auch noch, ob Ihr nicht in SF das Auto einen Tag früher übernehmt, damit Ihr mit dem Auto noch die Sachen anschauen könnt, die mit Offentlichen nur schwer möglich sind.
Z.B. über die Golden Gate Brücke um von der anderen Seite (Conzelman Road) den Sonnenuntergang über SF anzuschauen. Oder zu den Twin Peaks, oder zum Golden Gate Park.


Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 16.08.2015, 12:46 Uhr
Also wir wollten in Santa Cruz nicht übernachten, der Plan ist mit den Übernachtungen noch nicht durchdacht.
Ich orientierte mich bei der Planung meist an organisierten Touren und da stand das man in Santa Cruz mal den Boardwalk gesehen haben soll, aber da reicht es ja einen kurzen Halt zu machen. Oder lohnt sich das so gar nicht? Dann könnten wir auch von SF bis Monterey durchfahren ohne einen Stopp dazwischen.

Nimmt man von San Francisco am besten sofort den Highway 1, die I-280/ Highway 17 bis nach Santa Cruz oder direkt bis kurz vor Monterey über den Highway 101?

Wo lohnt es sich denn dann am besten zu übernachten auf der Strecke? 3 Übernachtungen hatten wir in SF eingeplant, dann auf jeden Fall noch 2 in San Diego...
Vielleicht dann noch in Monterey, Santa Barbara oder Los Angeles?

In San Francisco wollten wir uns einen Tag ein Fahrrad mieten und über die Golden Gate Bridge fahren, mein Reiseführer meinte, das soll super sein  ;)
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 16.08.2015, 13:11 Uhr
Überplanung!
Jetzt fehlt nur noch der Minuten- und Meilengenaue "Fahrplan".

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 16.08.2015, 13:43 Uhr
Ich plane eigentlich nur Restaurantbesuche  :wink:

Der Rest der Reise ergibt sich!
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 16.08.2015, 14:02 Uhr
Ich plane eigentlich nur Restaurantbesuche  :wink:

was die "Reisefreiheit" ja aber in gewisser Weise auch einschränkt ;)

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 16.08.2015, 14:16 Uhr
was die "Reisefreiheit" ja aber in gewisser Weise auch einschränkt ;)

Eigentlich nicht.... nächste Yummy-Reise ist die Ostküste und danach 2x die Westküste. Da gibt es genügend Sterne-Restaurants im Vgl zur "trostlosen" Yellowstone-Gegend! Schöne Landschaften lassen sich da wunderschön integrieren.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 16.08.2015, 15:25 Uhr
Halo Traveler,

wo Du auf den Hwy 1 fährst, musst Du selbst entscheiden.
Wir fahren immer von SF direkt an die Küste, also ungefähr ab Golden Gate Park immer der Küste entlang.

Übernachtung in Monterey und Pismo Beach ist ok. Ob Sta. Barbara dann noch nötig ist, glaube ich kaum. Die Stadt hat zwar einen gewissen flair, aber mit einer Übernachtung hast Du nichts davon. Und ausserdem ist St.Barbara sauteuer.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 17.08.2015, 23:51 Uhr
Überplanen liegt in meiner Natur :D
Wir haben jetzt aber einfach mal grob festgelegt, dass wir in Monterey und Pismo Beach übernachten und dann mal abwarten was uns so erwartet...

Wie sieht das mit den Inkandsflügen aus wenn die einmal Zwischenlanden? Muss man da für gewöhnlich das Gepäck abholen und wieder neu einchecken oder kann man einfach so umsteigen?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 18.08.2015, 00:00 Uhr
Wie sieht das mit den Inkandsflügen aus wenn die einmal Zwischenlanden? Muss man da für gewöhnlich das Gepäck abholen und wieder neu einchecken oder kann man einfach so umsteigen?

Da steigt man einfach um. Gepäck muss man nur abholen, wenn man von einem internationalen Flug in den USA das erste Mal landet. Auch muss man sein Gepäck nicht abholen und neu aufgeben, wenn man sich auf dem Rückflug nach Europa befindet und nochmal in den USA umsteigt.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: lurvig am 18.08.2015, 20:08 Uhr
Überplanen liegt in meiner Natur :D

schade.
Das schmälert das Reiseerlebnis meist erheblich(!)

Aber zum Glück darf jeder Reisen wie er/sie will. Sonst wärs ja auch langweilig.

Lurvig
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 20.08.2015, 09:54 Uhr
Also ich möchte gar nicht so viel planen, habe nur immer Bedenken, dass ich sonst wichtige Sachen verpasse und nicht sehe;)
Ich werde mal versuchen mich da auf ein gutes Mittelmaß zu reduzieren
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 20.08.2015, 10:09 Uhr
....habe nur immer Bedenken, dass ich sonst wichtige Sachen verpasse und nicht sehe;)
Ich werde mal versuchen mich da auf ein gutes Mittelmaß zu reduzieren

Lieber weniger sehen und entspannt reisen, als so viel wie möglich sehen und von einem View Point zum nächsten zu hetzen.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 20.08.2015, 11:39 Uhr
Ich habe mal mit der Methode "Von View Point zu View Point" und "NP zu NP" angefangen und bin dann zum "Weniger sehen und dafür mehr genießen" übergegangen. Um einen Überblick zu bekommen, kann die erste Methode nicht schaden. Auf weiteren Reisen kann man sich dann auch mal Regionen intensiver anschauen.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 24.08.2015, 12:06 Uhr
Hallo zusammen :)

Wollte vorhin mal den ESTA Antrag ausfüllen.
Ist es richtig, dass das ganze 84 $ kostet? Dachte das wäre viel günstiger.
Die Einreisegenehmigung an sich kostet ja nur 14 $. Sind die Bearbeitungsgebühren so hoch oder habe ich was falsch gemacht?
Dachte ich kann schön für 14 $ in die USA reisen;)
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 24.08.2015, 12:13 Uhr
NEIN, Du bist auf der falschen Seite. Das ist ein kommerzialer Anbieter, der auch nichts weiter macht, als Deine Daten einzugeben.
Du musst auf diese Seite gehen:
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/application.html?execution=e1s1

Und gib am besten wirklich nur die Daten an, die Pflichtfelder sind. Dann hat Du nicht jedes Jahr wieder das Problem, ob Du Daten ändern sollst oder nicht.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 25.08.2015, 12:03 Uhr
Gut, dass ich das nicht abgeschickt habe, das wäre ärgerlich gewesen...

Wir wollten gestern mal das Auto mieten. Ist es nicht so, dass zwischen Kalifornien und Nevada keine Einweggebühr anfällt? Irgendwer hatte das hier mal erwähnt.
Haben über billiger-Mietwagen geschaut und da tauchten meistens Autos von car delMar auf und da fällt wohl eine Einweggebühr an.
Musstet ihr die zwischen SF und Las Vegas auch zahlen?

Bei Salami war die nicht, dafür waren die Autos aber auch gleich deutlich teurer für die 11 Tage, die wir das Auto leihen
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 25.08.2015, 12:16 Uhr

Bei Salami war die nicht,

 :lachroll: :lachroll: :lachroll:
(Sch....Rechtschreibkorrektur)

Ich nehme an, Du wolltest "Alamo" schreiben??

Eigenartig, dass billige-mietwagen.de Dich immer zu CardelMar schickt. Denn meistens bieten die doch Alamo an.
Ich würde aber auch noch bei anderen Portalen nachschauen, also ADAC der DERtour etec.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Gast am 25.08.2015, 13:04 Uhr
und da tauchten meistens Autos von car delMar auf und da fällt wohl eine Einweggebühr an.

car delMar ist auch nur ein Vermittler und kein Autoverleiher. Das kann immer noch auf Alamo hinauslaufen (eigentlich müßte es spätestens im Voucher erkennbar sein).
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 25.08.2015, 13:28 Uhr
Sind denn die Angebote der anderen Anbieter bei billigermietwagen so viel teurer als Cardelmar, z.B Cars&Camper (da steht es in den Mietbedingungen, dass es ohne Einweggebühr ist)? CardelMar schickt dich wahrscheinlich zu Dollar und dort wird über Online-Portalen nicht angezeigt, ob und wieviel Einweggebühr anfällt. D.h. es kann dort auch zwischen Kalifornien und Nevada keine Gebühr verlangt werden, da müsstest du vorher wohl mal anrufen, um sicher zu gehen.

Ansonsten kannst du auch bei usareisen.de schauen, dort wird meistens sofort angezeigt, ob und wieviel Einweggebühr verlangt wird.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 26.08.2015, 10:00 Uhr
 :D  :D
Diese Rechtschreibkorrekur sorgt doch immer wieder für Belustigung. Die Salami sollte tatsächlich Alamo sein!!!😂

Also bei dem Angebot bei dem ich nicht sicher bin ob eine Einweggebühr ansteht, soll das Auto 285 Euro für 11 Tage Kosten.
Bei den anderen, bei denen teilweise schon steht, dass die Gebühr zwischen Kalifonien und Nevada nicht ansteht, so um die 340 Euro.



Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: utahfan am 26.08.2015, 17:05 Uhr
Hallo

dachte schon, das wäre eine neuer italienischer Autovermieter

Vg
Utahfan
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 26.08.2015, 17:59 Uhr

Also bei dem Angebot bei dem ich nicht sicher bin ob eine Einweggebühr ansteht, soll das Auto 285 Euro für 11 Tage Kosten.


Da kann aber was nicht stimmen. Entweder ist das ein Auto-Scooter  :lol:
oder es ist keinerlei Versicherung dabei. Beides wäre nicht so ganz gut  :shock:

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 26.08.2015, 19:57 Uhr
Also das ist ein normaler Kleinwagen und da stand Deckungssumme 1Mio und Vollkasko ohne Selbstbehalt.
Habe da einfach das "Gute Paket" ausgewählt.
Die anderen Autos bei denen vorher schon stand, dass keine Einweggebühr ansteht kosteten so um die 330 Euro.
Ist das realistischer? 
Jetzt bin ich etwas verunsichert:) kann ja zur Not noch stornieren
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 26.08.2015, 20:03 Uhr
Da ich mich eh gerade auch nach einem Auto umschaue, habe ich mal eure Daten bei billigermietwagen eingegeben und bekomme da bei Cars&Camper mit allen Wichtigen Kompaktklasse für 322€ angezeigt (Economy für 304€). Da sind im Gegensatz zu Cardelmar auch Zusatzfahrer inklusive, oder soll nur eine von euch fahren? Zudem kommt ihr da wahrscheinlich zu Alamo und habt dann deren Annehmlichkeiten wie Skip the counter usw.
Ansonsten kann man ja bei billigermietwagen ganz einfach durch einen Anruf sein Auto wieder stornieren
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 26.08.2015, 20:03 Uhr
Gut, da die anderen Anbieter auch nicht viel teuerer sind, kann eigentlich nur die Autogrösse der Faktor sein. (Also doch Autoscooter     :lachroll: )
Nein, ohne Witz: Hast Du schon mal nachgeschaut, was unter "Kleinwagen" läuft.

LG
Beate
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 26.08.2015, 21:34 Uhr
Also beim Kleinwagen stehen als mögliche Fahrzeuge Kia Rio, Chevrolet celta oder Chevy und Daihatsu...
Dachte das reicht.

Meine Freundin ist noch keine 25, da würde es wahrscheinlich etwas teurer werden wenn sie auch fahren möchte oder?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 27.08.2015, 09:43 Uhr
Wenn Euch das reicht, ist es schon ok. Es ist halt ein bischen schwierig, das Gepäck unterzubringen. Und Ihr seid halt mit dem Kopf nur knapp über der Strasse.  :shock: Wenn ein LKW kommt, habt Ihr das Gefühl, Ihr könntet unten durch fahren  :lol:

Wenn Deine Freundin noch keine 25 ist, kommt sie als Zweitfahrer sehr teuer. Denn dann müsst Ihr den Jungfahrer-Zuschlag zahlen. Da würde ich lieber alleine fahren. Wenn Ihr auf Eurer Tour nicht allzu weite Strecken einplant, dann ist das doch ok.

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinerfeño am 27.08.2015, 09:49 Uhr
Ich wurde mindestens einen Midsize nehmen; besser noch SUV, eben genau wegen des Gepäcks. Jungfahrerzuschlag musste ich auf drei meiner Reisen bezahlen und das war es mir wert. Das kostet dann eben ein wenig mehr, aber man hat dann auch den Vorteil, dass man sich abwechseln kann. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass das "unbezahlbar" ist. Diese Zusatzkosten werden hier immer sehr stark überbewertet, besonders von denjenigen, die noch nie Jungfahrerzuschlag zahlen mussten  :lol:
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 27.08.2015, 10:08 Uhr
Eine Kleinwagen würde ich nur mieten, wenn ich alleine unterwegs wäre, an einem Ort bleibe und/oder mich nur in einer Großstadt aufhalte. Wobei: ich war mal in San Francisco mit einem Chevrolet Kleinwagen (Spark?) unterwegs und das würde ich auch nicht noch mal machen. Kam mir vor, wie in einem Clownauto im Vergleich zu den ganzen dicken Karren da.

Wo wollt ihr denn in dieser kleinen Kiste das Gepäck hinpacken? Habt ihr keine Koffer dabei?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: miwunk am 27.08.2015, 10:11 Uhr
Diese Zusatzkosten werden hier immer sehr stark überbewertet, besonders von denjenigen, die noch nie Jungfahrerzuschlag zahlen mussten  :lol:

Genau :roll: :roll:
Ich glaube gelesen zu haben, dass das 25 Euro am Tag sind. Das ist aber doch für junge Leute, die noch nicht viel Geld haben, eine ganz schöne Menge.

Ich weiss auch nicht, wo das Problem ist, eine Strecke allein zu fahren. Z.B. mein Mann liebt es. Er sieht beim Fahren mehr, als wenn er auf dem Beifahrersitz wäre. (Gut für mich!!)

Kam mir vor, wie in einem Clownauto im Vergleich zu den ganzen dicken Karren da.

 :lol: :lol: Genau deshalb schrieb ich "Autoscooter".

Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: McC am 27.08.2015, 11:00 Uhr
Wenn ich länger in einer US-Großstadt unterwegs bin, ziehe ich immer einen "Kleinwagen" einem SUV vor. Macht mehr Spaß als die schwerfälligen SUVs.

z.B. Ford Fusion
(http://www.web-house.net/usa/tour/13/bilder/ne_008.jpg)
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: paula2 am 27.08.2015, 12:29 Uhr
Eine Kleinwagen würde ich nur mieten, wenn ich alleine unterwegs wäre, an einem Ort bleibe und/oder mich nur in einer Großstadt aufhalte. Wobei: ich war mal in San Francisco mit einem Chevrolet Kleinwagen (Spark?) unterwegs und das würde ich auch nicht noch mal machen. Kam mir vor, wie in einem Clownauto im Vergleich zu den ganzen dicken Karren da.

Wo wollt ihr denn in dieser kleinen Kiste das Gepäck hinpacken? Habt ihr keine Koffer dabei?

aus eigener Erfahrung (November 2014 mit einer Freundin) kann ich sagen dass ein Kleinwagen nur für eine Person reicht da hinten nur 1 Koffer reinpaßt. Wir haben auf economy upgegradet. Wir hatten einen Fiat 500, Chevrolet Spark und einen Smart zur Auswahl...vergiß es!
Oder willst du einen Koffer für alle sichtbar am Rücksitz liegen haben? Das war uns zu riskant. Außerdem kauft man soviel Zeug ein und hat daher schnell diverse Tüten und eine Kühlbox dabei, da würde es dann sogar auf der Rückbank zu eng.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 01.09.2015, 14:13 Uhr
Wir haben uns für die ersten beiden Wochen jetzt auf einen Mittelklassewagen festgelegt und für die Nationalparkroute haben wir einen Midsize SUV, denke damit sind wir ganz gut bedient.

Der grobe Plan für die Westküste und die Nationalparks steht nun. Bin mir noch etwas unschlüssig wie es dann weitergehen soll.
Ich möchte dann nach Florida fliegen, mir ein Auto mieten und von Florida dann irgendwann an die Ostküste fliegen, da mein Flug dort am 28.22. zurück nach Deutschland geht. Es wäre super, wenn ihr für Florida und den Osten Tipps für mich habt.


Tipps für Florida

Ich überlege noch ob ich von der Westküste nach Orlando der nach Miami fliege. Ich tendiere zu Orlando. Ich möchte dort auf jeden Fall ins Discovery Cove, das Delphinschwimmen mitmachen und dann mir dann am nächsten Tag ein Auto mieten und die Rundreise zu starten.
Leider ist es in Orlando recht schwer, relativ preiswerte Unterkünfte zu finden. Hostels habe ich dort garnicht gefunden. Deswegen wollte ich mich da nicht soo lange aufhalten.
Wie lange sollte man in Orlando einplanen? Was gibt es dort außer den ganzen Themenparks noch Sehenswertes?

Dann wollte ich die Golfküste runter, auf dem Tamiami Trail durch die Everglades, bis nach Key West und dann nach Miami. Dort wollte ich ein paar Tage bleiben (da gibts auch wieder nette Hostels) und von dort den Flug an die Ostküste fliegen.

Wo ich während der Route Stopps mache und in welchen Orten ich übernachte weiß ich noch garnicht.
Habt ihr da Tipps für mich, was ich in Florida auf jeden Fall machen sollte und in welchen Gegenden ich mir am besten eine Unterkunft suche?
Da ich mich mit Florida noch nicht ganz so intensiv beschäftigt habe, wäre ich über eure Erfahrungen dankbar:)

Tipps für die Ostküste
Hatte gedacht, dass ich so in etwa Anfang November nach Florida fliege, je nachdem wie wir die Nationalparktpur gestalten (wollen uns den Zeitraum und ie Route etwas offen halten).
Und dann so um den 20. an die Ostküste? Mir ist klar, dass ich in einer Woche weder ganz New York, geschweige denn die Ostküste bereisen kann, aber in den 8 Wochen musste ich ja Prioritäten setzen, so dass ich dafür eine knappe Woche vorgesehen habe. Da ich in den inlandflügen noch flexibel bin, könnte ich auch spontan sagen, ich verlassen Florida etwas eher und fahre dafür lieber noch etwas länger an die Ostküste.
Was meint ihr ist in dieser Zeit realistisch? Welche Städte, außer New York sollte ich mir nicht entgehen lassen?
Mein Flug nach Deutschland geht zwar ab New York, aber ich könnte ja sagen, ich fliege bis nach Philadelphia, Washington oder so und fahre dann mit dem Bus nach New York.

Vielleicht habt ihr ja einige Anregungen für mich :)
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 01.09.2015, 22:31 Uhr
In Orlando selber gibt es eigentlich nichts außergewöhnliches was man unbedingt gesehen haben muss, zumindest bieten da mMn die Freizeitparks in Orlando, der Rest von Florida bzw. die US-Westküste wesentlich bessere Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen. Von daher reicht da deine Planung vollkommen aus und es macht Sinn zuerst nach Orlando zu fliegen und dann rund um Miami die Floridareise zu beenden.

Für Florida wirf doch mal einen Blick in die Routenvorschläge (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8855.0).

Ich persönlich würde auch angesichts deiner langen Reisezeit die verbleibenden Tage lieber entspannt in Florida verbringen (bzw. im Westen vorher noch 1,2 Tage länger bleiben), anstatt nochmals mehrere male den Reisestress auf mich zu nehmen und noch ein paar Städte im Osten in die Tour hineinzupressen. Von daher wäre meine Wahl wohl nach Washington (od. Philly) zu fliegen und von dort mit dem Bus nach New York und dann dort die Reise ausklingen zu lassen. Zusätzlich würde ich da allerhöchstens dann noch eine (Bus)Tour mit Übernachtung(en) nach Boston oder zu den Niagara Fällen machen. Für Bustouren an der Ostküste bietet sich Megabus.com an (z.B. Washington->New York für 5 $), habe ich mir vor kurzen sagen lassen  :wink:.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: traveler89 am 09.09.2015, 19:06 Uhr
Ich habe jetzt schon von einigen gehört, dass Washington garnicht so der Knaller ist. Was sagt ihr dazu?

Boston oder die Niagarafälle wäre tatsächlich nochmal ganz cool. Ab New York gibt sicherlich organisierte Tagestouren??
Oder macht es sogar mehr Sinn nach Buffalo zu fliegen um die Niagarafälle zu besuchen?
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Tinkerbell88 am 09.09.2015, 19:16 Uhr
Ich fand Washinton DC sehr entspannend nach unserem Aufenthalt in New York City, von mir wirst du nichts negatives über Washington hören :) Ich fand es schön dort, viel zu sehen, alle Museen umsonst, wirklich toll!
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: Nadine1805 am 10.09.2015, 10:05 Uhr
Washington ist eine meiner Lieblingsstädte. Wenn man da behauptet, die Stadt sei nicht so toll, kann ich nur vermuten, dass man sich nichts angesehen hat oder mit verbundenen Augen rumgelaufen ist.

Wir waren 5 Tage da und haben bei weitem nicht alles gesehen, was wir wollten.
Titel: Re: 8 Wochen USA Reise! Brauche Tipps und Erfahrungen:)
Beitrag von: StarWars am 10.09.2015, 20:29 Uhr
Mehrtagestouren ab New York gibt es eigentlich zu Hauf (Boston, Niagara, Washington), allerdings im November/Dezember nicht mehr so viele, da wird es nur an bestimmten Tagen Abfahrten geben. Da musst du dann mal recherchieren, was für dich am günstigsten/angenehmsten ist, ob und was du per Flugzeug, Bus, Zug oder geführte Tour unternehmen willst.

Washington ist mMn schon eine lohnenswerte Stadt, in der man einen, vllt zwei, volle Tag verbringen kann. Außer man hat so gar kein politisches Interesse, an den ganzen Gebäuden/Monumente wie Weißes Haus, Capitol usw. Auch wenn man normalerweise sich nicht für Museen interessiert, bieten sie immer noch die Möglichkeit, sich bei Regen ins Trockene zu begeben, wie ich selber festgestellt habe.