usa-reise.de Forum

Autor Thema: Arizona / Utah hiking  (Gelesen 1427 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Alixander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Arizona / Utah hiking
« am: 16.08.2014, 12:41 Uhr »
Hiking Tour Southwest 2015
Hallo euch Allen,

2015 ist noch in weiter Ferne und schon plane ich meinen 5. US-Roadtrip. Es soll wieder in den Südwesten gehen, das ganze zu zweit. Der Reisezeitraum soll im April bis ggf. anfang Mai liegen. Start-u. Endziel ist Vegas.
Nun zur Route:

1.Tag: Las Vegas, ÜN Overton
2.Tag: Valley Of Fire Erstbesuch
3.Tag: Zion NP: Narrows / Wall Street----> auch für den Zion ist`s der Erstbesuch
4.Tag: Zion NP: Angels Landing Trail
5.Tag: Bryce Canyon: hier war ich schon, den Navajo-Queens Garden-Rim Trail kenne ich, was wäre noch empfehlenswert?
6.Tag: Escalante--> Erstbesuch: mich interessieren Lower Calf Creek, Devils Garden, was paßt noch rein?
7.Tag: Escalante
8.Tag: Escalante
9.Tag: via CCR nach Page
10.Tag: Page--> Lower Antelope & Horseshoe Bend kenne ich bereits, welche Vorschläge habt ihr für diese Gegend? Ich würde gerne zur White Pocket(geführt), Wave wird wohl eher nicht klappen 
11.Tag: Page
12.Tag: Grand Canyon--> den kenne ich auch, also ggf. vorher Coalmine / Blue Canyon lohnenswert?
13.Tag: Grand Canyon: South Kaibab Trail runter und den Bright Angel Trail wieder hoch, kenne die Diskussionen, ich traue mir das zu 
14.Tag: Kingman--> die 66 hier kenne ich auch, gäbe es ggf. auf dem Weg nach Vegas weitere Möglichkeiten für Unternehmungen
15.Tag: Las Vegas

2 Tage könnten noch als Zusatztage mit rein....aber was und wo? Mich würde ne paddeltour auf dem Colorado noch interessieren.

Wie ihr seht, liegt das Hauptaugenmerk auf Natur und Wandern, Vegas dient also nur als An-u. Abflugort. Was meint ihr nun? Übernachten wollen wir in Motels.
Vor-u. Ratschläge sind unbedingt erwünscht!
Beste Grüße

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #1 am: 16.08.2014, 13:49 Uhr »
Vielleicht liege ich auch falsch aber das war mein erster Gedanke dazu...also raus damit :-)

Es gibt zwar noch einige andere Trails im Bryce Canyon NP, Mit der Navajo/Queens Garden Combo hast Du aber den meist gelaufenen Trail schon erlebt.

Ich vermute andere Trails sind ähnlich, nur mit anderer Streckenführung. Ausnahmen ggf. Mossy Cave (Mini-Wasserfall)
Aber grundsätzlich gilt wohl bei den Bryce Trails: kennste einen - kennste alle

Natürlich liegt der Bryce auf dem Weg, vorbeifahren würde ich auch nicht.
Aber ich würd wohl zur Auffrischung einfach nur den ein oder anderen Viewpoint abfahren und bei Lust und Laune nochmal die Switchbacks in die Wall Street bis ins Tal runter, dort aber direkt auch wieder die Switchbacks hoch laufen.

Wenn es etwas ganz Neues im Bryce sein soll, wie wärs vielleicht mit einer geführten Tour auf dem Pferderücken?

-----

Zwecks Page.
White Pocket ist wunderbar, kann ich 100% empfehlen.

Weitere Highlights (auch neben der Wave) gibt es massig in der Nähe.
Wir kennen z.B. noch Ed Maiers Secret und den Yellow Rock. Beides kann ich empfehlen.
White Ghosts (Wahweap Hoodoos) sind zwar nett aber die Anfahrt ist auch recht lang.

Wenn es mit der Wave nicht klappt dann klappt es vielleicht mit Permits für Coyote Buttes South (die Wave ist in North), da gibts nicht ganz so viele Interessenten für.
Evtl könnt ihr dies sogar mit der geführten Jeep-Tour zur White Pocket verbinden. Glaub die haben da Kombi-Angebote.

Guck mal hier auf der Seite - bzw. vor allem in der Map auf der Startsteite, dort habe ich auch viel Anregungen für Page (aber auch Escalante, Moab usw) gefunden: http://usa-photo.de/
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

grasdach

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 219
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #2 am: 16.08.2014, 14:45 Uhr »
Alexander,

ein paar Vorschläge hat dir der Captain schon gemacht, von mir dazu

- Zion: Observation Point Trail: ähnlich Angels Landing, mMn mit der "schöneren" Aussicht, ca 5 - 6 Stunden, viel, viel weniger "Verkehr" als AL
- Bryce: mit dem kostenlosen Bus zum Bryce Point, von dort über (die westliche, "linke" Route des) Peekaboo Loop runter und Wall Street oder Navajo Loop wieder hoch
- Escalante: alles an der Hole in the rock road, auch 2- tägig (Coyote Gulch !)
- Page: Buckskin Gulch !! Toadstool Hoodoos
- Grand Canyon: deutlich "entspannter" ist der Hike vom Village nach Hermits Rest und mit dem kostenlosen shuttle wieder zurück. Am Rim entlang, wenig "Verkehr", immer neue Ausblicke in den Canyon
- Paddeltouren: da gibt es kommerzielle Anbieter, siehe http://www.nps.gov/grca/planyourvisit/guidedtours.htm

Gruss
Peter

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #3 am: 16.08.2014, 19:47 Uhr »
Hallo

6.Tag: Escalante--> Erstbesuch: mich interessieren Lower Calf Creek, Devils Garden, was paßt noch rein?
7.Tag: Escalante
8.Tag: Escalante

da wären noch Upper Calf Creek Fall - die 3 Slotcanyons an detr HITRR (Peak a Boo-Brimstone-Spookey-Wanderung zum Moon - sunset arch-
Wanderung Zebra Canyon - Bighorn Canyon - The Vulcano

also da kannst Du leicht noch 3 Tage mit füllen

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

Alixander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #4 am: 17.08.2014, 08:32 Uhr »
Super, klingt alles verlockend!

Meint ihr, bei 2 weiteren Tagen wäre das Death Valley mit drin? Die groben view points dort sind mir bekannt, aber da gibt es ja noch viel mehr.... Die Frage wäre nur, ob das routentechnisch so passen würde.


captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #5 am: 17.08.2014, 08:44 Uhr »
Das Death Valley könnte man von Kingman aus einbinden.
Wir sind in 2010 so gefahren: Grand Canyon (ÜN) -> Seligman -> Kingman -> Pahrump (ÜN) -> Death Valley (ÜN)


Was hättest Du denn im DV vor?
Die Frage ist halt sind dir die geplanten Aktivitäten dort wichtiger wären als diese 2 Tage an anderer Stelle des Urlaubs einzubauen.

Ward ihr eigentlich schon im Monument Valley?
Könnte man zwischen Page und GC einbauen.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

Elmar

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
    • eausmuc on tour
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #6 am: 17.08.2014, 09:05 Uhr »
Hi

Da du gerne wanderst, hier ein paar Infos und Optionen.

Im VoF gibt es so viele Locations, dass du locker mehr als einen Tag veranschlagen könntest. Für den Erstbesuch reicht aber ein Tag.  :D

Auf dem Weg nach Norden würde Little Finland liegen.

Nichts Atemberaubendes, aber trotzdem toll. Zwischen den Zion und dem Bryce lohnt der kurze Abstecher zum Red Hollow Slot Canyon.

Wenn du den Bryce schon kennst, wie sieht es mit dem Kodachrome Basin SP aus? Hier gibt es den wirklich schönen Panorama Trail.

Im Hinterland von Escalante gibt es den Hike zum Horizon Arch. Ist aber nichts für Fußlahme oder Orientierungslose.  :D

Für die Page Area hast du ja schon den Tipp mit den Toadstool Hoodoos bekommen. Die sind wirklich toll.
Ein weiterer netter kurzer Hike wäre zur Nautilus. Da ist allerdings anfang des Monats ein Stück abgebrochen. Wie es derzeit dort aussieht kann ich nicht sagen.
Ebenfalls in der Gegend: Die Rimrocks.
Die Wahweap Hoodoos wurden ja auch schon genannt. Hier mal eine Beschreibung von mir mit einer alternativen Zufahrt und einem Hike.
Dann wäre da noch der Studhorse Point. Mein Hike ist nur für Abenteuerlustige. Ich empfehle ihn ganz klar nicht, weil gefährlich. Im Netz gibt es aber etliche Beschreibungen mit der "normalen" Anfahrt.

Das DV könntest du schon mit einbauen, aber warum? Weniger ist manchmal mehr. Mit den o. g. Hikes wärst du mehr als ausreichend beschäftigt.  :D
Gruß Elmar

eausmuc on tour

Florida: 1990 `91 `95 `97 `99 `00 `01 `02 `03 `04 `05 `06 `07 `08 ´10 NO: `93 SW `07 ´09 `12 ´13 ´14 `15 ´17

Alixander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #7 am: 17.08.2014, 12:26 Uhr »
Okay....schöne Vorschläge soweit, ich werde das dann mal alles in Ruhe checken und passig in der Route einbauen.
Das Death Valley lassen wir also mal raus, Monument Valley kennen wir ebenso, so kann es folglich gleich nach Page gehen.
Lohnt es sich im Zuge einer White Pocket Tour(mit paria outpost) für permits für die CBS zu bewerben? Wenn es da abgeht wie bei der Wave, vergeht mir ehrlich gesagt die Lust und wir belassen die Tour "nur" fürs Gebiet White pocket.

beste Grüße

grasdach

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 219
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #8 am: 17.08.2014, 14:05 Uhr »
Alexander,

wir hatten das mit Paria Outpost als Übernachtung gemacht: am Nachmittag zu CBS (und tollen Fotos zur "golden hour"), Zeltübernachtung und am nächsten Morgen zu "White Pocket" (für die man dann kein Permit braucht). War sehr schön, wir werden das wohl nächstes Jahr wiederholen.

Wenn du das CBS- Permit rechtzeitig (Beispiel: am 01.01. ab 20:00 MESZ sind alle Termine für den April buchbar) beantragst, ist das eigentlich kein Problem. 2013 konnten wir unseren "Wunschtermin" problemlos buchen. 

Gruss
Peter

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #9 am: 17.08.2014, 15:09 Uhr »
Hi


Nichts Atemberaubendes, aber trotzdem toll. Zwischen den Zion und dem Bryce lohnt der kurze Abstecher zum Red Hollow Slot Canyon.



Der Slot hört sich gut an. Wieviel Zeit sollte man einplanen?
Gruß Gabriele

Alixander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #10 am: 18.08.2014, 15:41 Uhr »
Die Kombi Paria Outpost(white pocket) und CBS werde ich dann mal gedanklich festhalten, vlt haben wir ja Glück..

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #11 am: 18.08.2014, 16:17 Uhr »
Paria Outpost(white pocket) und CBS

das kann man auch selber machen, ohne Paria Outpost ;)

Lurvig

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #12 am: 18.08.2014, 16:47 Uhr »
Kommt halt auf den erhaltenen Mietwagen und den eigenen "Schiss-Faktor" an :-)
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

Alixander

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #13 am: 18.08.2014, 16:56 Uhr »
Ja genau...leider fehlt uns ein wenig die offroad-Erfahrung  :|

McC

  • Gast
Re: Arizona / Utah hiking
« Antwort #14 am: 18.08.2014, 17:35 Uhr »
das kann man auch selber machen, ohne Paria Outpost ;)

Man sollte aber auch zur richtigen Zeit dort sein..... nachts oder vor Sonnenaufgang  :wink:

http://500px.com/photo/71983099/pocket-full-of-stars-by-jared-warren

Lohnt sich m.E. nur, wenn man vor Ort übernachtet......