usa-reise.de Forum

Autor Thema: Route zwischen Banff und North Cascades NP  (Gelesen 635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Route zwischen Banff und North Cascades NP
« am: 24.05.2009, 12:04 Uhr »
Hallo,

jetzt habe ich auch mal eine Frage:

Wir machen heuer vom 17.9. bis 17.10. eine Camperüberführung von Whitehorse nach Vancouver. Unsere Route haben wir soweit ausgearbeitet, es fehlt nur ein kleines Stückchen.

Wir wollten eigentlich von Banff über den Waterton/Glacier NP. Jetzt haben wir aber mitbekommen, dass man die Going-to-the-sun-road mit dem Camper gar nicht befahren darf und dass der Chief-Mountain-Highway zwischen Waterton und Kreuzung 89 im Oktober schon gesperrt ist. Damit fällt also diese Möglichkeit weg.

Jetzt gibt es die Möglichkeit, auf der kanadischen Seite zu fahren, also über Cranbrook, Kingsgate, Montrose, Osoyos, was auch ein paar Abstecher zu diversen hot springs erlauben würde, oder aber auf der USA-Seite über Spokane.

Nachdem ich keine der beiden Strecken kenne, wäre ich dankbar, wenn mir jemand schreiben würde, welche der beiden Strecken interessanter ist. Zeit spielt keine Rolle.

Ach ja, die nördlichste Route über Kamloops oder Kelowna kennen wir schon. Diese hat uns ab Revelstoke nicht mehr so gefallen.

Vielen Dank
Beate

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #1 am: 24.05.2009, 21:38 Uhr »
Jetzt gibt es die Möglichkeit, auf der kanadischen Seite zu fahren, also über Cranbrook, Kingsgate, Montrose, Osoyos, was auch ein paar Abstecher zu diversen hot springs erlauben würde, oder aber auf der USA-Seite über Spokane.
Ich finde nicht alle Orte; jedenfalls nicht ohne langes Suchen. Meinst du den PH 3, der ja immer in Windungen entlang der Grenze führt?
Viele Grüße
Heinz

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #2 am: 24.05.2009, 22:26 Uhr »
Ja, genau den meine ich.

Beate

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #3 am: 24.05.2009, 22:32 Uhr »
Ich kenne den Abschnitt zwischen Hope und dem Okanagan Valley und fand ihn sehr abwechslungsreich. Aber das scheint ausgerechnet der Abschnitt zu sein, der dich weniger interessieren dürfte, fällt mir gerade auf.  :oops:
Viele Grüße
Heinz

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #4 am: 24.05.2009, 22:34 Uhr »
Ja, da hast Du recht. Wir wollen von Osoyos aus nach Süden abbiegen zum North Cascades Nationalpark in den USA.

Beate

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #5 am: 25.05.2009, 13:35 Uhr »
Hallo Beate,

wir sind den Crowsnest Highway (so heisst die Strasse 3) zwischen Lethbridge bis nach Hope gefahren und fanden ihn schön und abwechslungsreich.

Die Alternative in den USA kennen wir nur zwischen Browning und Kalispell, zu wenig für einen Vergleich.


Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #6 am: 25.05.2009, 14:17 Uhr »
wir sind den Crowsnest Highway (so heisst die Strasse 3) zwischen Lethbridge bis nach Hope gefahren und fanden ihn schön und abwechslungsreich.
Hallo Kate,
ich habe mich gar nicht so richtig getraut, etwas zu der Strecke zu sagen, da ich sie - wie gesagt - nur in Teilen selbst gefahren bin. Andererseits traue ich mir zu, Karten zu lesen. Und da sieht man eindeutig, dass diese oft die Richtung wechselnde und kurvenreiche Strecke abwechslungsreich sein muss. Kurze Abschnitte des PH 3 zwischen Fort Macleaod und Castlegar bin ich auch schon gefahren. Sie haben mir alle gefallen.

Andererseits hat sich mal ein Kunde von mir massiv darüber beschwert, dass ich ihn diese "stinklangweilige Strecke" entlang geschickt habe. Nach deinem Posting bin ich mir noch sicherer als ich schon war, dass das einer der ganz wenigen Immer-Unzufriedenen unter den Menschen war. Trotzdem habe ich mich nie wieder getraut, diese Strecke in anderleuts Planungen einzubauen.

Erwähnen sollte man aber, dass man für die Strecke viel Zeit mitbringen muss.
Viele Grüße
Heinz

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #7 am: 25.05.2009, 14:27 Uhr »
Hallo,

also da muss ich mich nochmal melden. Wir würden in Cranbrook auf die 3 kommen und Richtung Westen bis Osoyos fahren, dann aber nach Süden in die USA abbiegen, weil wir ja in den North Cascades NP wollen. Auf meinen Karten ist aber gerade die Strecke zwischen Osoyos und Hope als "landschaftlich schön" eingezeichnet, also gerade die Strecke, die wir sowieso nicht fahren. Deshalb hatte ich gefragt, wie die übrige Strecke ausschaut.

Ich weiss natürlich, dass jeder unter "schön" etwas anderes versteht. Wir verstehen halt darunter, dass es abwechslungsreich ist, Berg und Tal, Felsen, Flüsse etc. Landwirtschaftliche Flächen haben wir hier in Deutschland genug, die finde ich eher langweilig.

Trotzdem vielen Dank für Euer Meinungen.

Gruss Beate

Canyoncrawler

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.487
  • Hiking the Nationalparks in USA, Kanada & Europe
    • Outdoordreams - Die Outdoorseite der Canyoncrawler
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #8 am: 25.05.2009, 18:22 Uhr »
Zitat
Ich weiss natürlich, dass jeder unter "schön" etwas anderes versteht. Wir verstehen halt darunter, dass es abwechslungsreich ist, Berg und Tal, Felsen, Flüsse etc. Landwirtschaftliche Flächen haben wir hier in Deutschland genug, die finde ich eher langweilig.

Hallo,
das Landschaftsempfinden ist natürlich subjektiv, aber uns gefällt im Prinzip das gleiche wie Dir:
Flüsse und Berge, daran erinnere ich mich im Zusammenhang mit dem Crowsnest Highway und an eine Reihe verschlafener Ortschaften und viele Elchwarnschilder.

Landwirtschaft ist mir aus dem Okanagan Valley in Erinnerung geblieben, dort hat es mir nämlich nicht gefallen.

Zitat
. Andererseits traue ich mir zu, Karten zu lesen. Und da sieht man eindeutig, dass diese oft die Richtung wechselnde und kurvenreiche Strecke abwechslungsreich sein muss.
@ Heinz: auf unserer Hildebrand Kanada Karte war der Crowsnest Highway als landschaftlich reizvolle Strecke eingezeichnet und uns hat er gefallen. Ich denke Du könntest die Strasse wieder in Deine Routenplanungen einbeziehen.

Zitat
Erwähnen sollte man aber, dass man für die Strecke viel Zeit mitbringen muss.
Wenn ich mich recht erinnere war das bei uns ein ganzer Fahrtag von Lethbridge (Buffalo Jump) bis zum Manning Provincial Park mit ein paar kurzen Stopps in ein paar Dörfern.
Gruss Kate
- - - - - - -
On Tour:
2000-09: 7xUSA West & Kanada
2000-13: D,F,I,GR,MC,E,AND,L,A,GB,MNR,BiH,HR
2018:  Wandern & Paddeln Schluchten-ABC: Ardeche, Baume, Chassezac sowie Cote Vermeille

Unsere Website: http://www.outdoordreams.de

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #9 am: 26.05.2009, 02:12 Uhr »
Landwirtschaft ist mir aus dem Okanagan Valley in Erinnerung geblieben, dort hat es mir nämlich nicht gefallen.
Mir schon!  :lol: Jedenfalls weiter nördlich. Aber der Hauptgrund war, dass dort nach tagelangem Regen endlich schönes Wetter war.

Und daran sieht man wieder einmal, wie subjektiv das Gefallen ist.  :zuck:
Viele Grüße
Heinz

ilnyc

  • Gast
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #10 am: 26.05.2009, 13:59 Uhr »
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Eure Frage richtig verstanden habe (:oops:) Geht es darum, dass Ihr statt der bisher gedachten Route A (Osoyoos-Grenzübertritt USA-weiter gen Westen auf US-Seite Richtung North Cascades NP) überlegt, alternativ in Kanada zu bleiben und dort gen Westen zu fahren via Route B (Osoyoos-Hope)?

Letztere kenne ich nicht, jedoch gehörte die Strecke Osoyoos - Winthrop (liegt auf halber Strecke zwischen Osoyoos und North Cascades NP) zu dem Langweiligsten und Ödsten, was ich in den USA bisher gesehen habe. Selbst die endlose Prärie in Nebraska hatte noch mehr Attraktivität..... Es gibt praktisch direkt ab dem Grenzübertritt bei Osoyoos kaum Besiedlung und die Natur selbst ist auch alles andere als schön. Da ist nix mit schönen Bäumen, Flüssen etc. - sondern nur karges Land. Das kann auch attraktiv sein, ist es hier aber nicht. Zumindest 2004 nicht.

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Route zwischen Banff und North Cascades NP
« Antwort #11 am: 26.05.2009, 16:08 Uhr »
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Eure Frage richtig verstanden habe (:oops:) Geht es darum, dass Ihr statt der bisher gedachten Route A (Osoyoos-Grenzübertritt USA-weiter gen Westen auf US-Seite Richtung North Cascades NP) überlegt, alternativ in Kanada zu bleiben und dort gen Westen zu fahren via Route B (Osoyoos-Hope)?


Nein, falsch! Mir ging es eigentlich um die Route östlich von Osoyos, also vom Banff NP kommend bis Cranbrook war es klar. Aber ob man von dort besser auf der kanadischen Seite nach Westen fährt oder auf der USA-Seite. Letztendliches Ziel für diese Etappe wäre der North Cascades NP.

Grauss Beate