usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Mr.T am 21.02.2009, 11:17 Uhr

Titel: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 11:17 Uhr
Hallo liebe USA-Fans!
Super Forum hier, ich habe auch schon viel gelesen. Auch weiß ich, dass es schon jede Menge Threads zum Thema gibt, aber irgendwie plant ja doch jeder seine Reise etwas anders. Deshalb bräuchte ich eure Hilfe.

Folgendes haben wir geplant (2 Personen):

los gehts am
21.08., Fr.: FFM - L.A. (Ankunft L.A. früher Nachmittag, anschließend Mietwagen abholen)
22.08., Sa.: Fahrt nach San Diego
23.08., So.: San Diego
24.08., Mo.: San Diego - Joshua Tree NP - Twentynine Palms
25.08., Di.: 29Palms - Prescott - Sedona
26.08., Mi.: Sedona - Grand Canyon
27.08., Do.: Grand Canyon - Page
28.08., Fr.: Page
29.08., Sa.: Page - Monument Valley
30.08., So.: Monument Valley - Goosenecks SP - Natural Bridges NM - Moab
31.08., Mo.: Arches NP
01.09., Di.: Canyonlands NP
02.09., Mi.: Moab - Goblin Valley SP - Capitol Reef NP - Torrey
03.09., Do.: Torrey - Escalante SP - Kodachrome SP - Bryce Canyon NO
04.09., Fr.: Bryce Canyon NP
05.09., Sa.: Bryce Canyon NP - Zion NP
06.09., So.: Zion NP - Las Vegas
07.09., Mo.: Las Vegas (evtl Ausflug zum Hoover Dam)
08.09., Di.: Las Vegas - Death Valley NP
09.09., Mi.: Death Valley NP - Mono Lake - Bodie - Lee Vining
10.09., Do.: Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite NP
11.09., Fr.: Yosemite NP - San Francisco
12.09., Sa.: San Francisco
13.09., So.: San Francisco - Santa Barbara (evtl auch komplett S.F. und am nächsten Tag Fahrt direkt nach L.A., was ist besser?)
14.09., Mo.: Santa Barbara - Los Angeles
15.09., Di.: Los Angeles
16.09., Mi.: Los Angeles - Abflug

So, das ist unsere erste Planung. Wir wissen dass es relativ viel ist, wollen aber auch gerne viel sehen und nehmen deshalb auch etwas größere Etappen in Kauf. Unsicher sind wir uns noch beim Anfang (San Diego). Weiterhin wollen wir einen guten Mix haben aus Städten und N.P. Gerne wollen wir auch in den N.P. Ausflüge (Wanderungen) halbtags oder evtl auch mal etwas länger machen. Übernachten wollen wir teilweise in Motels, teilweise auf dem Campingplatz (Zelt).

Was für Tipps / Verbesserungen könnt ihr uns geben?? Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen!

Vielen Dank und beste Grüße

Mr. T

Edit: habe noch eine zusätzliche Frage: wie ist es mit Vorbuchen in N.P.? Habe gehört dass man im Voraus schon spezielle Genehmigungen einholen muss, wenn man im Nationalpark wandern will? Könnt ihr mir hierzu etwas sagen?
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Wolfgang am 21.02.2009, 13:57 Uhr
Hi Mr.T,

Willkommen im Forum von usa-reise.de.

Die Route und die Zeiteinteilung passen schon. Allerdings würde ich persönlich als Ersttäter (falls dem so ist) auf San Diego verzichten und dafür mehr Zeit für Las Vegas und San Francisco einplanen. Insbesondere für San Francisco, denn dort gibt es soooo viel anzuschauen.

Permits brauchst du meist nur, wenn du im Hinterland und mit Übernachtungen wandern möchtest. Für die "normalen" Trails braucht man keine Genehmigungen.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Elsupremo am 21.02.2009, 14:11 Uhr
Eigentlich eine gute Tour, einzig das Ende und wie schon gesagt SF sind nicht optimal. Das wäre am leichtesten zu entzerren wenn du einfach einen Tag länger bleiben könntest. Dann würde ich das Ende so planen:

12.09. SF
13.09. SF
14.09  SF über Interstate nach Monterey, dann Highway One bis San Simeon oder etwas weiter
15.09  San Simeon - Santa Barbara - LA
16.09  LA
17.09. Abflug

So müßtest du nicht auf San Diego verzichten und auch an anderer Stelle nichts kürzen, das wäre nämlich schwierig.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 14:17 Uhr
Hi Wolfgang,
vielen Dank für dein posting.
Ja, wir sind "Ersttäter"  :)
Hatte auch schon überlegt auf San Diego zu verzichten. Wenn ich nicht gehört hätte, dass San Diego so schön sein soll.
Aber was du sagst macht schon Sinn. Werde es dann nochmal überdenken. Müsste dann noch unterwegs den ein oder anderen Tag einbauen. Problem ist, dass ich nicht übers Wochenende in Las Vegas sein wollte, da dort die Hotels dann doch ein bisschen teuer sind. Hast du eine Idee wo ich die Tage vorher einbauen könnte?
Über weitere Tipps und Erfahrungen / Anregungen würde ich mich freuen!
Wg. den Permits. Ist dies in jedem N.P. so, dass ich kein Permit benötige? Lohnt es sich wenn man mit Permit unterwegs ist? Sieht man dann sehenswertere Dinge? Was genau ist der Vorteil außer dass wahrscheinlich nicht so viele Touris da unterwegs sind?
Vielen Dank und viele Grüße
martin
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 14:25 Uhr
Eigentlich eine gute Tour, einzig das Ende und wie schon gesagt SF sind nicht optimal. Das wäre am leichtesten zu entzerren wenn du einfach einen Tag länger bleiben könntest. Dann würde ich das Ende so planen:

12.09. SF
13.09. SF
14.09  SF über Interstate nach Monterey, dann Highway One bis San Simeon oder etwas weiter
15.09  San Simeon - Santa Barbara - LA
16.09  LA
17.09. Abflug

So müßtest du nicht auf San Diego verzichten und auch an anderer Stelle nichts kürzen, das wäre nämlich schwierig.


Hi Elsupremo,
leider kann ich die Tour nicht um einen Tag verlängern, da die Flüge schon gebucht sind. Mist...
Allerdings hab ich mir auch gerad nochmal die Strecke in Google maps angeschaut. Für einen Tag komplett auf dem Highway No. 1 zu von S.F. nach L.A. zu fahren ist schon ziemlich happig denke ich. Wie könnte ich es am besten machen, bzw. wo noch etwas einsparen um die Tour machen zu können??
Danke und Gruß
martin
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Elsupremo am 21.02.2009, 14:29 Uhr
Wie könnte ich es am besten machen, bzw. wo noch etwas einsparen um die Tour machen zu können??

Das ist es ja gerade. Eigentlich ist deine Tour so rund, das man nichts einsparen sollte. Eventuell den Tag am Bryce NP, oder aber dann doch San Diego weglassen. Beides aber schade.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Duckee am 21.02.2009, 17:56 Uhr
Eure Tour ist sehr schön. Das einzige, was ihr vorher noch checken könnt: ihr kommt am 6. September in Las Vegas an. Am 7.9. ist der Labour day, d.h. dieses Wochenende ist ein langes Wochenende für die Amerikaner und dann sind die Hotels meist von Fr. abend bis Mo. morgen gebucht und es könnte dadurch schwer sein, ab Sonntag schon ein Zimmer zu finden und zudem an diesem Wochenende auch noch recht teuer.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 18:16 Uhr
Vielen Dank! Sehr guter Tipp. Für Las Vegas werde ich dann auf jeden Fall schon im Voraus buchen. Jetzt sind die Preis ja noch ok. Habe gerade mal geschaut. Kannst du mir auch noch etwas zu den Nationalparks sagen bzgl. Permit etc. wie ich oben gefragt hatte? Hast du noch eine Idee was man evtl an der Tour ändern sollte / könnte, oder sagst du die is schon perfekt so wie sie ist?!  :roll:
Beste Grüße
martin
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Duckee am 21.02.2009, 18:29 Uhr
Ich persönlich würde San Diego streichen und dafür einen Tag länger in S.F. bleiben, aber das ist echt Geschmacksache, deshalb kann man hier keinen Rat geben. Meine Erfahrung dazu ist: wenn Du einmal da warst, kommst Du sowieso nochmal wieder..... Und dann kannst Du die Eindrücke noch vertiefen  :wink:

Permits? Ich kenne nur das Permit für The Wave, da darf man so nicht hin. Für die Nationalparks, die Du eingeplant hast, ist mir nichts bekannt, zumindest nicht für die normalen Wanderwege. Wir haben da zumindest nie was gebraucht. Vielleicht wissen da andere mehr.

Was Du Dir durchrechnen musst, ist die Anschaffung eines Nationalparkpasses - keine Ahnung wie das Ding aktuell heißt. Normalerweise zahlst Du für jeden Park Eintritt. Du kannst aber auch gleich am ersten Parkeingang einen Pass kaufen und der gilt dann für alle Nationalparks und auch für viele National-Monuments. Bei der Anzahl der von Dir geplanten Parks lohnt sich das auf alle Fälle.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: TheWurst am 21.02.2009, 18:52 Uhr
San Diego solltest Du auf keinen Fall weglassen, fahr doch lieber von Twentynine Palms direkt zum Grand Canyon und spar Dir Sedona (laut Google Maps ist das sogar 10 Minuten schneller ;) ), den gewonnen Tag nimmst Du dann für San Francisco.  :roll:

Edit: den vollen Tag im Bryce würde ich auch streichen, zugunsten von San Francisco oder San Diego ;)
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Flicka am 21.02.2009, 18:58 Uhr
Wie schon angesprochen, eigentlich eine runde Tour, nur am Ende läuft euch etwas die Zeit weg. Für den Abschnitt San Francisco - LA braucht ihr einfach einen Tag mehr, damit ihr am Schluss nicht so durchhetzt.

Die Lösungen wurden teilweise auch schon angesprochen:

1) Entweder San Diego weglassen und die zwei gesparten Tage auf den Rest der Tour verteilen
2) woanders was einsparen

Ich will mal versuchen, zur zweiten Variante Tipps zu geben. Einsparen könntet ihr evtl:

1) Auf der Strecke Twentynine Palms - Grand Canyon, indem ihr ohne Zwischenstopp durchfahrt
2) Auf der Strecke Page - Moab, indem ihr nur eine Übernachtung in Page macht und am Nachmittag nach Besuch der Antelope Canyons rechtzeitig zum Sonnenuntergang zum Monument Valley fahrt
3) Am Bryce Canyon, indem ihr dort nur eine Übernachtung habt (und den Kodachrome SP streicht)

Auf der Strecke Las Vegas - Yosemite könnte man theoretisch auch noch eine Übernachtung raussparen, aber nachdem ihr sowieso für Yosemite und SF nicht sehr viel Zeit eingeplant habt, würde ich den Stress auf diesem Abschnitt nicht auch noch vergrößern.


Ansonsten: Der Nationalparkpass, den Duckee angesprochen hat, heißt "America the Beautiful". Ihr könnt ihn bei der Einfahrt zum ersten Nationalpark kaufen, bei euch also wahrscheinlich am Joshua Tree NP. Vorletztes Jahr hat er 80 Dollar gekostet, der Preis gilt dann nicht nur pro Person, sondern pro Auto mit Besatzung.  :wink: Ich hoffe, der Preis ist inzwischen nicht angestiegen. Für euch lohnt sich der Pass sicher, weil ihr den Besuch von vielen Nationalparks geplant habt, die einzeln zusammengerechnet mehr kosten würden.

Was Las Vegas betrifft: Wenn du jetzt schon buchst, dann achte darauf, ob du die Buchung kostenlos stornieren kannst. Erstens kann es sein, dass sich eure Reisepläne doch noch ändern, zweitens ist es gerade bei Las Vegas so, dass da oft noch Specials kommen. Die werden hier im Forum auch in einem eigenen Thread von fleißigen Usern gepostet. Wenn ihr also ein besseres Angebot findet, könnt ihr das buchen und eure "Sicherheitsbuchung" ggfs. wieder stornieren.

Ansonsten solltest du auf jeden Fall schon mal im oder beim Yosemitepark nach Übernachtungen schauen, der ist immer sehr stark gebucht und leider nicht billig.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 19:08 Uhr
Ihr seid echt spitze! Viele gute Tipps, vielen Dank dafür.
Ein Problem was ich habe ist, dass wenn ich vor Las Vegas noch ein paar Nächte "raushole" dann bin ich ja genau über ein Wochenende in L.V. aber dann muss ich wohl in der sauren Apfel beißen schätze ich. Ansonsten werd ich nochmal die Planung genau durchforsten und versuchen eure Tipps zu beherzigen. Oder habt ihr noch ein paar weitere Ideen die mir weiterhelfen können??
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Wolfgang am 21.02.2009, 19:59 Uhr
Hi,

denk auch mal darüber nach, die Tour in umgekehrter Reihenfolge zu fahren. Das würde dein Problem mit Las Vegas lösen.

Hier mein grober Vorschlag:

21.08., Fr.: FFM - L.A. (Ankunft L.A. früher Nachmittag, anschließend Mietwagen abholen)
22.08., Sa.: L.A.
23.08., So.: ab L.A. die Küste hoch in Richtung S.F.
24.08., Mo.: die Küste hoch in Richtung S.F.
25.08., Di.:  S.F.
26.08., Mi.: S.F.
27.08., Do.: Fahrt zum Yosemite
28.08., Fr.:  Yosemite
29.08., Sa.: Lee Vining - Bodie - Mono Lake - Richtung Death Valley
30.08., So.: Death Valley - Las Vegas
31.08., Mo.: Las Vegas
01.09., Di.:  Las Vegas
02.09., Mi.:  Las Vegas - Zion
03.09., Do.: Zion - Bryce Canyon
04.09., Fr.:  Bryce - Capitol Reef (Übernachtung in Torrey oder Hanksville)
05.09., Sa.: Goblin Valley - Capitol Reef - Moab
06.09., So.: Arches
07.09., Mo.: Moab - Gooseneck S.P. - Monument Valley
08.09., Di.:  Monument Valley - Page
09.09., Mi.: Page - Grand Canyon
10.09., Do.: Grand Canyon
11.09., Fr.:  Grand Canyon - Route 66 - Twentynine Palms
12.09., Sa.: Joshua Tree NP
13.09., So.: 
14.09., Mo.:
15.09., Di.:
16.09., Mi.: Los Angeles - Abflug

Die 3 offenen Tage am Ende der Reise kannst du nach deinen Wünschen verteilen. Möglich wäre ein weiterer Tag im Bereich Bryce und Kodachrome, ein Tag mehr in Moab oder San Diego, je nach belieben.
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: PhilippJFry am 21.02.2009, 20:39 Uhr
Wg. den Permits. Ist dies in jedem N.P. so, dass ich kein Permit benötige? Lohnt es sich wenn man mit Permit unterwegs ist? Sieht man dann sehenswertere Dinge? Was genau ist der Vorteil außer dass wahrscheinlich nicht so viele Touris da unterwegs sind?

Hi,

Permit brauchst Du in Nationalparks meines Wissens nur, wenn Du im Hinterland übernachten willst. Du kannst ja sicherheitshalber mal im Visitor Center nachfragen. Klar siehst Du andere Sachen, aber was und ob es sich lohnt, kann ich Dir auch nicht sagen. Auf den normalen Wanderwegen brauchst Du jedenfalls kein Permit. Und schon auf denen kannst Du wahrscheinlich deutlich mehr Zeit verbringen, als Du zur Verfügung hast.

Im Übrigen bekommst Du ein Permit innerhalb kurzer Zeit im Visitor Center. Vor der Anreise brauchst Du Dich nicht darum kümmern.

Das gilt wohlgemerkt für National Parks. Für spezielle Gegenden wie Coyote Buttes North oder South gelten bekanntermaßen andere Regelungen.

Grüße

PhilippJFry
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: TheWurst am 21.02.2009, 21:32 Uhr
Problem ist, dass ich nicht übers Wochenende in Las Vegas sein wollte, da dort die Hotels dann doch ein bisschen teuer sind.

Dann dürftest Du auch nicht nach San Francisco, und schon garnicht nach Los Angeles - ich zahle am Wochenende in Las Vegas (MGM) weniger als unter der Woche in LA, allerdings hat das MGM 4 Sterne und das in LA nur einen...  :roll: Und es gibt noch viel günstigere Hotels (Imperial Palace, Excalibur, diverse Off-Strip und Oldtown-Hotels etc.), dieser "Mythos" dass Las Vegas am Wochenende unbezahlbar ist, wird wohl nie auszurotten sein...es sei denn es muss unbedingt das Wynn oder Bellagio sein ;)
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Mr.T am 21.02.2009, 21:54 Uhr
Puhh... vielen Dank für eure Hilfe schonmal bis hierher...
jetzt hab ich ein bisschen was nachzuarbeiten.

@Wolfgang
die Tour in umgekehrter Reihenfolge ist eine gute Idee. Nachteil wäre glaube ich, dass ich quasi "auf der falschen Seite" den Highway No. 1 fahren würde. Wär aber wohl nicht weiter tragisch denk ich mal. Ansonsten denk ich nochmal drüber nach. Der Vorschlag ist auf jeden Fall Top!

@PhilippJFry
wg. den Permits weiß ich nun Bescheid. Da hatte ich wohl teilw. falsche Infos. Vielen Dank! Denk mal dass es dann nicht für mich in Frage kommt.

@TheWurst
hast schon recht. Im Urlaub schaut man ja auch eh nicht auf jeden Euro bzw. Dollar. Trotzdem versucht man aber unnötige Kosten zu reduzieren.

Werde eure Tipps beherzigen und mir nochmal Gedanken machen wie ich es genau machen werde. Hier und da werden bestimmt noch die ein oder andere Frage aufkommen. Aber hier bin ich ja bestens aufgehoben :-)



Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Duc1098 am 21.02.2009, 22:08 Uhr
Hallo

Ein Permit brauchst Du bei deiner Tour sicher nicht, weil Du ja für ein Overnight Stay im Outback gar keine Zeit mehr hast.
Deine Tour ist eh (zu) schon voll gepackt.
Rate Dir, lass San Diego, und benutze die Tage für die restliche Tour.
Wir dadurch etwas entzerrt, nach dem Motto "weniger ist mehr".
Mach San Diego später einmal.
Mach keine Stress-Ferien, nimm es etwas gemütlicher.


Gruss

Duc1098
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: knutshome am 21.02.2009, 22:17 Uhr
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, aber ich würde den Kodachrome S.P. nicht weglassen. Der ist wirklich schön und man benötigt auch nur, wenn man nicht großartig wandert vielleicht 2 Std mit An- und Abfahrt zum Bryce Canyon. Würde weder in Page noch im Bryce verkürzen. Und in SFO würde ich auf jeden Fall einen Tag dranhängen.
Empfehlenswert ist es gerade im Bryce vorzubuchen. Evtl. auch übers Reisebüro, wo man halt nicht mehr canceln kann, aber dafür um einiges günstiger liegt. Haben wir für Mai auch wieder gemacht und gerade mal wieder die letzten Zimmer in der Bryce View Lodge bekommen. Diese ist genau gegenüber vom Ruby's Inn, aber günstiger. Etwas älter, aber genauso ok. Waren letztes Jahr auch dort und jetzt im Feb war sie leider zu und wir waren im Ruby's Inn.
In Page gibt es ausser dem Antilope Canyon noch viele weitere schöne Dinge zu sehen und entdecken. (Horseshoe Bend, Hodoos, Stud Horse Point,.... )Da reicht sowieso kein Tag aus, aber für eine Erstätertour ist das ok.

Wünsche Euch einen schönen Urlaub und viel Spass bei der weiteren Planung

Carmen
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: pierremw am 22.02.2009, 09:02 Uhr
Hi Mr.T.

ich würde mich Wolfgangs Routenvorschlag anschließen und die restlichen Tage so gestalten:

13.09. Joshua Tree - San Diego
14.09. San Diego
15.09. San Diego - LA (am Nachmittag)
16.09. Rückflug

San Diego solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Ist für mich nach San Francisco die schönste Stadt an der Westküste. :D
 
Titel: Re: Brauche Hilfe bei Route - 4 Wochen Südwesten
Beitrag von: Duckee am 22.02.2009, 10:25 Uhr
Problem ist, dass ich nicht übers Wochenende in Las Vegas sein wollte, da dort die Hotels dann doch ein bisschen teuer sind.

Dann dürftest Du auch nicht nach San Francisco, und schon garnicht nach Los Angeles - ich zahle am Wochenende in Las Vegas (MGM) weniger als unter der Woche in LA, allerdings hat das MGM 4 Sterne und das in LA nur einen...  :roll: Und es gibt noch viel günstigere Hotels (Imperial Palace, Excalibur, diverse Off-Strip und Oldtown-Hotels etc.), dieser "Mythos" dass Las Vegas am Wochenende unbezahlbar ist, wird wohl nie auszurotten sein...es sei denn es muss unbedingt das Wynn oder Bellagio sein ;)

Ob´s am Labour Day  Weekend auch nur ein Mythos ist, würde ich trotzdem lieber vorher checken. Und außerdem ist Las Vegas an einem Nicht-Feiertag stressfreier, man wartet kürzer an den Buffets, mit dem Bus ist man schneller, weil es einfach nicht so sehr voll ist.