usa-reise.de Forum
Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: JP666 am 09.01.2010, 22:52 Uhr
-
Hallo,
wir planen eine Rundreise durch den Westen der USA im April 2010. Am 09.04. geht es nach San Francisco und am 26.04. wieder zurück.
Aktuell orientiere ich mich an der FTI Reise West Coast Explorer mit einer Verlängerungsnacht in San Francisco am Ende der Reise.
Ich weiß, dass die Planung sehr sportlich ist, wollte einfach mal in die Runde fragen, ob es Etappen gibt, die so nie und nimmer realistisch sind.
Karte:
(http://www.usareisen.de/images/rundreisen/xml/2009/S/BUR613P66/FTI_SFO_R_2008_002.jpg)
Daten:
09.04.2010 Ankunft SFO 0 km
10.04.2010 San Francisco – Pismo Beach (highway No. 1) - 439 km
11.04.2010 Pismo Beach – Los Angeles - 333 km
12.04.2010 Los Angeles - (Standard Highlights der Stadt) - 0 km
13.04.2010 Los Angeles – San Diego - (Schlendern durch San Diego) - 195 km
14.04.2010 San Diego – Phoenix/Scottsdale - (Reiner Fahrtag, Ankunft in Scottsdale am späten Nachmittag/Abend) - 594 km
15.04.2010 Phoenix – Grand Canyon N.P. (kurze Besichtigung GC, Entspannen im Hotel) - 395 km
16.04.2010 Grand Canyon – Page - (Vormittag GC, dann auf nach Page) - 233 km
17.04.2010 Page – Bryce Canyon N.P. - 251 km
18.04.2010 Bryce Canyon N.P. – Zion N.P. – Las Vegas - (Zion wird eventuell weggelassen) - 436 km
19.04.2010 Las Vegas erleben - (Besichtigung, Shopping) - 0 km
20.04.2010 Las Vegas – Death Valley N.P. - (Fahrt bis Furnace Creek) - 416 km
21.04.2010 Death Valley – Visalia (Fahr-Etappe, Sequioa wird weggelassen, so gibts mehr Zeit für Yosemite) - 550 km
22.04.2010 Visalia – Yosemite N.P.(Oakhurst) - (Besichtigung Yosemite) - 242 km
23.04.2010 Yosemite N.P.(Oakhurst) – San Francisco (Tags über Yosemite, dann fahrt nach San Francisco) - 340 km
24.04.2010 San Francisco 0 km
25.04.2010 San Francisco 0 km
26.04.2010 San Francisco / Rückflug 0 km
Wie gesagt, ziemlich sportlich. normalerweise sollte man sich für die kleine Banane 3 Wochen Zeit nehmen, das geht sich jedoch bei uns nicht aus. Vielleicht gibt es jemanden, der diese FTI Reise bzw. die gleiche Route schon mal gefahren ist.
lg
-
12.04.2010 Los Angeles - (Standard Highlights der Stadt) - 0 km
:lol: LA ist verdammt groß. Da kannst du schonmal - je nachdem was ihr alles sehen wollt - locker 80 km draus machen.
-
Ich weiß nicht warum die in diese Tour immer Phonix reinpacken, kannst du rauslassen, finde ich..Zudem gibt es genau zu dieser Route etliche Beiträge und Anmerkungen. :D
Sonst kannste es so übernehmen..
Wahlweise nimmst du die hier im Forum vorgeschlagene 2 wöchige Südwest Tour.
-
Danke für den Tipp.. Die 0km hab ich symbolisch gesehen... Da LA eine Auto-Stadt ist, wird sicherlich der eine oder andere km raufgespult :wink:
-
Ich weiß nicht warum die in diese Tour immer Phonix reinpacken, kannst du rauslassen, finde ich..Zudem gibt es genau zu dieser Route etliche Beiträge und Anmerkungen. :D
Hallo,
hab die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden. :oops: Aber nachdem ich jetzt weiß, dass die Info verborgen liegt, werde ich mich nochmals auf die Suche machen.
lg
-
Mit der Suche hier ist es nicht ganz einfach, das ist wohl richtig.
Aber deine Route geht ja eher in die Richtung klassische Tour und das es wohl das 1. Mal ist kann man eher die hier vorgeschlagene Route machen, als die von den Reisebüros, die doch eher nur abgrasen.
Man kann sich auch überlegen, ob es im April Sinn macht so weit in den Norden zu fahren, wettertechnisch, da hast du im Süden mehr Glück.
Das würde dann heißen Yosemite rauslassen.
-
Ich weiß nicht warum die in diese Tour immer Phonix reinpacken, kannst du rauslassen, finde ich..
Weil der direkte Weg zwischen San Diego und dem Grand Canyon zu weit ist für eine Tagesetappe. Außerdem gibt es auf der direkten Strecke nur wenig Sehenswertes. Da bietet sich Phoenix doch geradezu an. Ich würde Phoenix auf keinen Fall auslassen.
-
@JP666
Guck' mal hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8855.msg107811#msg107811
Eine der ersten 3 Routen wären ev. für dich geeignet.
-
Hi,
ich würde San Diego auslassen. Viele werden jetzt aufschreien und sagen, S.D. tolle Stadt, sehenswert usw. Aber ersten ist die Zeit für die Gesamttour sehr knapp und zweitens ist für S.D. selbst kaum Zeit eingeplant (Schlendern durch die Stadt). Dafür lohnt der Zeitwand und der Umweg nicht.
Dafür würde ich von L.A. zum Joshua Tree NP fahren. Einfahrt bei dem Örtchen Joshua Tree (Westeingang), die Nordschleife, unterbrochen durch einen kurzen Hike, fahren und den Park bei Twentynine Palms wieder verlassen. Übernachtung z.B. in Kingman. Am folgenden Tag ab Kingman die alte Route 66 bis Seligman fahren und weiter zum Grand Canyon.
Eine Präsentation zum Joshua Tree NP gibt es hier: http://www.usa-reise.de/index.php?option=com_content&task=view&id=232&Itemid=26
-
Danke für die Info. Der Teil mit San Diego und Phoenix werd ich wohl weglassen und von dem Pauschalangebot absehen und die Route selbst buchen.
Geht der Rest so oder gibt es noch Etappen, die so schwer zu machen sind.
lg
-
Hab die Route jetzt umgestellt. Den Umweg über San Diego und Phoenix zum Grand Canyon hab ich mit einem Zwischenstopp in Laughlin (oder wäre Lake Havaus schöner) ersetzt. Bei dem zweiten "gewonnen" Tag bin ich mir nicht sicher.
a) eine zusätzliche Übernachtung auf dem Highway No. 1 (Dann hätt ich SF-Monterey-Pismo Beach-LA)
b) einen Tagesausflug von LA nach San Diego um den Flair der Stadt zu spüren. (Ohne Seaworld oder ähnliches)
Daher meine Fragen: Geht sich Highway No. 1 mit einer Übernachtung in Pismo Beach aus oder sollte man sich da 2 Übernachtungen gönnen? LA-Laughlin vs. LA-San Diego-LA-Laughlin vs. LA-San Diego-Lauglin?
Danke
-
09.04.2010 1 Ankunft SFO
Alternative 1:
10.04.2010 2 San Francisco – Monterey
11.04.2010 3 Monterey - Pismo Beach
12.04.2010 4 Pismo Beach – Los Angeles
13.04.2010 5 Los Angeles
14.04.2010 6 Los Angeles - Laughlin
Alternative 2:
10.04.2010 2 San Francisco – Pismo Beach
11.04.2010 3 Pismo Beach – Los Angeles
12.04.2010 4 Los Angeles
13.04.2010 5 Los Angeles - San Diego
14.04.2010 6 San Diego - Laughlin
15.04.2010 7 Laughlin - Grand Canyon
16.04.2010 8 Grand Canyon – Page
17.04.2010 9 Page – Bryce Canyon N.P.
18.04.2010 10 Bryce Canyon N.P. – Zion N.P. – Las Vegas
19.04.2010 11 Las Vegas erleben
20.04.2010 12 Las Vegas – Death Valley N.P. (Furnace Creek Ranch)
21.04.2010 13 Death Valley – Visalia (Sequoia wird ausgelassen, nur zwischenstopp)
22.04.2010 14 Visalia – Yosemite N.P.
23.04.2010 15 Yosemite N.P. – San Francisco
24.04.2010 16 San Francisco
25.04.2010 17 San Francisco
26.04.2010 18 San Francisco / Rückflug München 21:05
-
Danke für die Info. Der Teil mit San Diego und Phoenix werd ich wohl weglassen und von dem Pauschalangebot absehen und die Route selbst buchen.
Geht der Rest so oder gibt es noch Etappen, die so schwer zu machen sind.
lg
Da du Phoenix and SD raus ist schonen Route... aber buch alles selbst, gibt viel bessere möglichkeiten wann mann nimmt die zeit dafür(und gunstiger)
:D