usa-reise.de Forum

Autor Thema: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung  (Gelesen 2103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pavian

  • Gast
Florida in 11 Tagen inkl. Bahamas erkunden. Tipps und Tricks erwünscht :) .
Hi,
bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage zu meiner geplanten Tour.
Aus zeitlichen und finanziellen Gründen sind mehr Tage nicht möglich. Dennoch möchte ich so viel wie möglich von Florida erkunden.

Zusätzlich würde ich mich noch über Empfehlungen von guten Bars, Aktivitäten und Hotels freuen.

Geplant ist folgendes:
1. Abends in Miami ankommen und mit dem Mietwagen zum Hotel in Miami fahren.
2. Tag und Nacht ebenfalls in Miami verbringen
3. Nach Keys herunterfahren und dort übernachten. Zwischenhalt am St. Anns beach oder so ähnlich
4. Tag und Nacht dort verbringen inkl. Jetski Tour
5. Früh losfahren zu den Everglades. Shark Valley Fahrrad fahren und irgendwo noch eine Airboat Tour machen. Weiter nach Fort Myers zum Hotel.
6. Fort Myers und Umgebung erkunden und zum Strand gehen. Übernachtung ebenfalls dort.
7. Nach Orlando fahren und einen Park besuchen und oder nur eine Achterbahnfahrt machen. Weiter zum Kennedy space center. Irgendwo in der Nähe übernachten.
8. Richtung Miami fahren, eventuell kurz in Fort Lauderdale anhalten. Nachmittags auf die Fähre in Miami Beach.
9. Nassau
10. Privatinsel
11. Rückfahrt und halben Tag noch in Miami verbringen. Nachmittags Abflug.


Würdet ihr so eine Tour machen? Oder habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge?

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #1 am: 15.11.2014, 19:46 Uhr »
Also was bestimmt nicht funktioniert, nicht funktionieren kann, ist Dein Tag 5:

Von Key West nach Fr. Myers hast Du schon reine Fahrzeit ca. 6 Stunden.
Airboat Tour braucht alles in allem mindestens 1 Stunde
Und für die Fahrradtour musst Du mindestens 3 Stunden rechnen: 1 Stunde warten, 2 Stunden fahren.
(Lohnt sich trotzdem wesentlich mehr wie die Airboat Tour).

Wann willst Du dann an diesem Tag essen, pink...... etc.??

Auch der Tag 7 ist nicht unbedingt empfehlenswert:
Fahrzeit Ft-Myers - Orlando ca. 3 Stunden. Damit lohnt sich schon der happige Eintrittspreis für irgendeinen Park nicht mehr. Aber Du willst ja auch noch weiter zum Kennedy Space Center. Wann denn????


Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #2 am: 15.11.2014, 20:07 Uhr »
miwunk hat recht. Tag 8 ist auch zu voll. Welche Faehre in Miami Beach? Ich sehe nur welche vom Passagierhafen in Miami und in Fort Lauderdale. Morgens Kennedy Space Center besichtigen (online vorbuchen!), dann mit dem Auto runterfahren (bitte kein Stau!), Auto parken (schon organisiert wo?), Faehre wartet uebrigens nicht und das Geld bekommt man nicht rueckerstattet. Ich wuerd die Bahamas weglassen.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #3 am: 15.11.2014, 20:13 Uhr »
Bezüglich Tag 5:

Ich persönlich fand selbst Key West - Naples (240 ml.) eine Hammertour. Das würde ich nie wieder machen. Wichtig ist ja auch, dass man unterwegs was sehen möchte und auf den Keys gibts z. B. noch den Bahia Honda State Park.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #4 am: 15.11.2014, 20:24 Uhr »
Bezüglich Tag 5:
Wichtig ist ja auch, dass man unterwegs was sehen möchte

Echt? Bars und Aktivitaeten kommen ja auch noch dazu.

Pavian

  • Gast
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #5 am: 15.11.2014, 21:22 Uhr »
Danke für die Antworten.
Der Urlaub wurde gestern erst beschlossen und es geht ende nächster Woche schon los. Wir hatten jetzt die ganzen tollen Sachen vor Augen aber zum Glück gibt es solche Communities sonst würden wir wohl am Ende dumm aus der Wäsche gucken.

Bahamas müssen dabei sein. Und ja, ich meinte die Fähre geht nicht von Miami Beach, sondern vom Passagierhafen los. Und nein, Parkplätze und sowas haben wir noch nicht organisiert.

Mal Hand aufs Herz. Wenn man die Vergnügungsparks weglässt, muss man dann überhaupt nach Orlando?


Habt ihr eine Idee, wie man die Tour Key West, Everglades und Fort Myers ändern könnte? Bzw. könnt ein Hotel empfehlen welches man nach der Airboat Tour ansteuern könnte?
(Everglades wollten wir zum Shark Valley und die Bootstour bei Buffalotigertour machen. Sagen die beiden Orte etwas? Gibt es bessere Alternativen?)


btw. Wenn ihr die Wahl hättet eine Stadt an der Golf Seite auszuwählen. Würdet ihr dann überhaupt nach Fort Myers fahren, oder eine andere nehmen?

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #6 am: 15.11.2014, 21:37 Uhr »
Hallo,

was ist denn so besonderes an den Bahamas?? Du hast so wenig Zeit, die würde ich wirklich in Florida verbringen. Schöne Strände hast Du dort auch.
Aber ok, zu Deinen Fragen:

Von Key West würde ich mal nur bis Key Largo fahren. Dort kannst Du im John Pennekamp State Park wunderbar schnorcheln. Dann am nächsten Tag sehr früh raus, nach Homestead, und dort in die Everglades einfahren. Dort gibts ein paar schöne kurze Hikes, vor allem der Anhinga Trail (1/2 Stunde) ist frühmorgens ganz toll.
Dann weiter zum Shark Valley und die Fahrradtour machen. Die Airboat-Tour würde ich mir sparen. Ich persönlich halte nicht so viel davon, mit rasendem Tempo und viel Lärm durch ein Naturschutzgebiet zu brettern.
Wenn Du diese Tour wirklich machen willst, dann solltest Du überlegen, ob Ihr nicht besser in Homestead übernachtet, damit der Tag nicht allzu voll wird.

Wenn Ihr nicht unbeding scharf auf irgendeinen Vergnügungspark seid, dann könnt Ihr Euch Orlando wirklich sparen. Da würde ich dann lieber einen Ausflug nach Sanibel Island machen und dort abends noch ins J.N.Ding Darling National Wildlife Refuge fahren. Aber klar, dort gibts keine Bars und kein Nachtleben........

Aber genauso gut könntet Ihr auch gleich in Naples übernachten. Und von dort gleich rüberfahren nach Ft. Lauderdale.

Also Möglichkeiten gibts jede Menge. Kommt drauf an, was Ihr Euch von diesem Urlaub erwartet.


Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #7 am: 16.11.2014, 00:33 Uhr »

Bahamas müssen dabei sein. Und ja, ich meinte die Fähre geht nicht von Miami Beach, sondern vom Passagierhafen los. Und nein, Parkplätze und sowas haben wir noch nicht organisiert.

Mal Hand aufs Herz. Wenn man die Vergnügungsparks weglässt, muss man dann überhaupt nach Orlando?



Park direkt in einem Parkhaus des Cruise Ports, kostet zwar etwas mehr (ich glaube $ 20 pro Tag) als ausserhalb aber du bist ja nur sehr kurz unterwegs.
Orlando kannst du gut weglassen. Wenn das Kennedy Space Center auch nicht sein muss, dann kannst du dich voellig auf den Sueden Floridas konzentrieren. Das spart jede Menge Fahrzeit.

Bars gibts jede Menge in Key West. Da gibts auch Parasailing und sonstige Aktivitaeten.

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #8 am: 18.11.2014, 15:54 Uhr »
Information fuer die Schnellfaehre in die Bahamas. Das Hotel hat sehr unterschiedliche Bewertungen, aber es gibt noch ein paar andere auf der Insel Bimini, siehe TripAdvisor.
http://boards.cruisecritic.com/showthread.php?p=44764864&posted=1#post44764864

pavian

  • Gast
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #9 am: 19.11.2014, 17:35 Uhr »
Danke für die vielen Antworten.

Werde wohl die Bahamas Tour wirklich auslassen und lieber mehr von Florida kennenlernen.
Wollen wir nur hoffen, dass die heutigen Temperaturen nicht in den nächsten Tagen bleiben oder gar noch kälter werden. Sonst wird es doch ein richtiger Winterurlaub :( .


1.
Kann mir von euch noch jemand erklären wie genau das mit den Mautgebühren funktioniert?
Ich habe vor einen Mietwagen von Avis, hertz oder Alamo zu buchen (die drei sind wohl wie ich bisher herauslesen konnte die günstigsten). Haben die Mietwagen schon ein elektronisches Mautsystem an Board? Oder wie mache ich das z.B: auf der Strecke von Miami nach Key West? Dort ist laut sunpass Homepage keine cash bezahlung möglich?
Und welches System wird z.B: in Fort Myers verwendet? Ist das nicht mehr sunpass?

Mit welchen Mautgebühren muss man wohl ca. rechnen wenn man von Miami --> Keys --> fort myers --> orlando --> Miami abfährt?
Sonst noch Tipps zu den Mautgebühren?

2. Wie läuft das mit dem Tanken ab? Sind dort Barzahlungen möglich?Oder ausschließlich Kartenzahlungen? Muss man da im Vorfeld zahlen, oder wie bei uns nach dem tanken? Sind das alles ganz normale SB Tankstellen?
Was kostet momentan 1L Super in Florida?


NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #10 am: 19.11.2014, 19:10 Uhr »
zu 1:  Toll by plate, ich schätze mal so um die 30 Dollar
         https://www.sunpass.com/tollCalculator

zu 2:  Bar und Karte möglich
         http://www.floridastategasprices.com/
         Was sind abnormale SB Tankstellen  :lol: Wahrscheinlich die, die einem von der CC eine Kopie ziehen während man volltankt.
         und hinterher damit online shoppen gehen. Alles schon erlebt.
         Beim volltanken lässt man die Karte beim cashier und tankt voll. Am besten immer den Betrag nennen z.Bsp
         " twenty bucks pump one   ", dann griegst die Karte gleich wieder mit.         


pavian

  • Gast
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #11 am: 19.11.2014, 19:27 Uhr »
Ah, super danke für die links. diese seite von sunpass hatte ich schon gefunden. aber da blicke ich z.b. im gebiet um fort myers nicht durch.
muss man da im grauen gebiet keine mautgebühren bezahlen? oder bedeutet das nur, dass dort nirgendswo die möglichkeit besteht maut zu bezahlen?


:) mit normalen sb tankstellen meinte ich, anhalten, selber tanken und bezahlen. hatte das z.b. in mexiko so, dass überall die tankstellenwärter für mich getankt haben und ich gar nicht selber tanken konnte.

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: 11 Tage Florida und Bahamas. Effiziente Tourenplanung
« Antwort #12 am: 19.11.2014, 19:49 Uhr »
Ah, super danke für die links. diese seite von sunpass hatte ich schon gefunden. aber da blicke ich z.b. im gebiet um fort myers nicht durch.
muss man da im grauen gebiet keine mautgebühren bezahlen? oder bedeutet das nur, dass dort nirgendswo die möglichkeit besteht maut zu bezahlen?


:) mit normalen sb tankstellen meinte ich, anhalten, selber tanken und bezahlen. hatte das z.b. in mexiko so, dass überall die tankstellenwärter für mich getankt haben und ich gar nicht selber tanken konnte.

Greater Fort Myers ist jetzt nicht unsere bevorzugte Ecke , muss man aber zumindest mal gesehen haben. Maut kostet da nur die Brücke nach Sanibel ansonsten gibts ja nur die 41 und die 75 und die kosten nix.
Ne, Tankstellenwärter die tanken gibts nicht.