usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile  (Gelesen 1221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MartinE

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile
« am: 20.11.2014, 10:42 Uhr »
Liebe Forumsmitglieder,

wir hatten über den ADAC 2 Wohnmobile von Apollo für einen 4 wöchigen Urlaub gebucht.

Es ist mir ein Bedürfnis den Vorgang hier zu schildern, da die Umstände unserer Meinung nach untragbar
waren.
Ich möchte betonen, dass dies UNSERE Erfahrungen waren und hoffe sehr, dass andere Kunden von APOLLO
bessere Erfahrungen gemacht haben.

Wortlaut der freundlichen ADAC-Dame beim Buchen:
"Bei der Übernahme wird euch ein Film über den Gebrauch des Wohnmobils gezeigt und danach gibt
 es eine persönliche Einweisung in deutsch..."

..soweit zur Theorie.

Die Praxis sah wie folgt aus:
Am 22.9.2014 kamen wir gegen 10:30 bei der RV-Vermietung von APOLLO in San Francisco an.
Wir waren eine der Ersten. Nach ca. einer halben Stunde wurden wir bereits bedient.
Nachdem die schriftlichen Dinge erledigt waren, wurden wir zu einem Wohnmobil geführt,
welches ein anderes deutsches Paar gemietet hatte und dort zu sechst in einem Schnelldurchgang
(geschätzte 5-10 Minuten) in englisch für den Wohnbereich des Wohnmobils eingewiesen.
Also nix mit Film und deutscher Einweisung.
Wir 4 hatten jetzt also die Einweisung aber immer noch keine Wohnmobile.
Die Person, die unseren Fall "bearbeitete" verabschiedete sich dann in die Mittagspause mit
der Bemerkung: "Unsere Wohnmobile müssten noch hergerichtet werden".
O.K - da standen wir also und warteten 1-2 Stunden.
Die Person kam nicht mehr und niemand kümmerte sich mehr um uns.
Als wir nachfragten, wo der Herr denn bliebe, sagte man uns, er wäre ein Student, der nur halbtags
hier arbeitet.
Die Situation sah dann gegen 14:00 Uhr nachmittags so aus, dass im Büro von Apollo ca. 20 Leute
rumstanden, die von 1 Person bearbeitet wurden.
Wir fragten mehrmals nach, wann wir denn unsere Wohnmobile bekämen.
Als Antwort bekamen wir: "Die Wohnmobile müssten noch gereinigt werden"!
Hallo ?
Alle Wohnmobile wurden doch schon lange vorher bestellt. Wieso müssen die am Tag der Abholung,
für den wir ja auch bezahlt haben, gereinigt werden?
Ich erntete nur ein Schulterzucken.
Gegen 15:00 Uhr bekamen wir das 1. Fahrzeug hingestellt.
Wir reklamierten, dass die Matratze völlig verdreckt ist und diese getauscht werden müsste.
Da niemand mehr für uns zuständig war, habe wir uns einfach den nächsten Mitarbeiter auf dem Hof
gekrallt. Dieser sagte, es gäbe keine andere Matratze in dieser Grösse obwohl der ganze Hof
mit Wohnmobilen voll stand.
Erst als wir bei einer anderen Person (Reinigungskraft) nochmals nachfragten, ging es dann doch.

Nach mehrmaliger Reklamation wurde uns dann endlich gegen 16:00 Uhr auch das 2.Fahrzeug
zur Verfügung gestellt.
Als wir schon losfahren wollten, ist uns aufgefallen, dass wir beide überhaupt keine Papiere
bekommen haben.
Also wieder rein ins Büro.
Wir mussten wieder warten, da eine Versicherungsnummer erst übers E-Mail angfordert werden musste.
So sind wir also NACH 6 STUNDEN Wartezeit, Ärger und Kampf endlich losgekommen!

Wir haben schon Wohnmobile in Australien und südlichen Afrika von anderen Anbietern übernommen.
Aber so etwas haben wir noch nie auch nur annähernd erlebt.

Wir waren jetzt also unterwegs - aber der Ärger hörte nicht auf.
Die Probleme, die wir mit den Fahrzeugen hatten, werde ich jetzt nur noch stichwortartig schildern:
- zerstörtes Dachfenster im Badbereich, das wir erst am nächsten Tag bemerkten.
  Es war eine Eigenkonstruktion notwendig, damit es nicht reinregnete.
- Das vordere Dachfenster (über dem Alkoven-Bett) wurde durch den Wind immer wieder ruckartig aufgedrückt.
  Wir haben es notdürftig mit Klebeband fixiert, damit dieses nicht auch noch zerbricht.
  Dies war nicht ganz einfach, da ja unsere Fahrzeuge nicht mit einer Leiter ausgestattet waren.
- Der Wasserabfluss von der Spüle leckte.
- Der Feuermelder ging mehfach grundlos an.
- Und das Schlimmste: In einem Fahrzeug waren ab und zu (schubweise während der Fahrt)
  Fäkaliengerüche aufgetreten.

Ich möchte nochmals betonen, dass dies keine allgemeine Beurteilung für APOLLO-Fahrzeuge
ist, sondern ausschließlich UNSERE Erfahrungen waren.
Für uns steht fest, dass wir bei APOLLO kein Fahrzeug mehr buchen werden!

Ausserdem ist unsere Kaution von jeweils 1500$ bis zum heutigen Tage
(5 Wochen nach Rückgabe) immernoch nicht zurück überwiesen worden.
Für beide Fahrzeuge wurde uns "no damages" bescheinigt.

Die Erfahrungen waren so gravierend, dass es mir ein Bedürfnis ist,
diese euch mitzuteilen.

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile
« Antwort #1 am: 20.11.2014, 10:50 Uhr »
Hallo Martin,

das Ganze ist wirklich übel. Aber wie ich verstehe, habt Ihr über ADAC gebucht. Ihr solltet also allerschnellstens eine schriftliche Reklamation an den ADAC geben und Schadenersatz verlangen.
Habt Ihr denn bei der Rückgabe gleich mal die Reklamationen zu Protokoll gegeben?


Wir haben auch schon bei Apollo gebucht und waren vollauf zufrieden. Aber klar, Fehler können überall passieren, aber SOLLTEN trotzdem nicht.

Noch was zu diesem Fäkalien-Geruch: Das hatten wir einmal bei einem Womo von Fraserway. Wir haben das reklamiert, aber niemand konnte es sich erklären.
Erst viel später habe ich in einem Forum gelesen, da schrieb wirklich ein User, es wäre nicht nötig, diese Chemikalien in die Toilette zu geben. Bei ihm hätte es auch ohne funktioniert!!!!!
Da war mir dann klar, woher diese Gerüche kamen. Wenn die Womo-Mieter natürlich an den paar Dollar für die Chemie sparen!!!!


MartinE

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile
« Antwort #2 am: 20.11.2014, 12:14 Uhr »
Danke für deine Meinung.

1.) wir werden uns an den ADAC wegen einer Entschädigung wenden.
2.) Wir haben die Chemikalien vorschriftsmäßig verwendet. Daran lag es nicht!
     Die schubweißen Gerüche traten auch auf, wenn der Tank leer war.
     Ich denke irgendwas war irgendwo undicht.


miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile
« Antwort #3 am: 20.11.2014, 12:23 Uhr »
Danke für deine Meinung.

1.) wir werden uns an den ADAC wegen einer Entschädigung wenden.
2.) Wir haben die Chemikalien vorschriftsmäßig verwendet. Daran lag es nicht!
     Die schubweißen Gerüche traten auch auf, wenn der Tank leer war.
     Ich denke irgendwas war irgendwo undicht.



Nein nein, ich meinte nicht Euch. Ihr habt bestimmt die Chemikalien richtig verwendet, so wie wir damals auch. Es muss irgendeiner Eurer Vorgänger gewesen sein. Und wenn der Geruch mal "drin" ist, dann geht der erst wieder raus, wenn das Womo winterfest gemacht wird. Denn da wird "spezialbehandelt".


Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Erfahrungen mit APOLLO Wohnmobile
« Antwort #4 am: 20.11.2014, 15:03 Uhr »
Hi Martin,

das ist alles sehr ärgerlich und braucht man im Urlaub absolut nicht. Dennoch passiert dies immer mal wieder. Wir hatten 1996 ein WoMo bei El Monte in SF gemietet. Bei der Übernahme kamen wir erst gegen 18 Uhr vom Hof, beim ersten Tankversuch ging kein Benzin in den Tank (Zuleitung war gequetscht), der Kühlschrank und die zweite Batterie quittierten in Colorado ihren Dienst.

Bei Apollo hatten wir 2013 ein WoMo für 7 Wochen in Las Vegas gemietet (und auch wieder für 2015). Dass die Einweisung nur in englisch erfolgt, war uns vorher schon klar. Allerdings hatte die Einweiserin nicht viel Ahnung von WoMos und musste bei Rückfragen erst ihren Chef befragen. Ansonsten kamen wir recht flott vom Hof. Und das WoMo machte auf der gesamten Reise keinen Ärger. Mit der Rücküberweisung der Kaution hatte sich Apollo auch bei uns Zeit gelassen. Aber in der Summe konnten wir uns über Apollo nicht beklagen.
Gruß

Wolfgang