usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kalifornienrundfahrt  (Gelesen 3320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Volker Gruwe

  • Gast
Kalifornienrundfahrt
« am: 02.05.2002, 20:36 Uhr »
Hallo ,Ostern nächsten Jahres werde ich das erste mal in
die USA reisen.Ich werde in LA ein Wohnmobil übernehmen und habe 20 Tage zeit,um mich umzuschauen.Könnt ihr mir Tips geben,was ich sehen muß?Hat vielleicht jemand Zeit und Lust mir eine Tour auszuarbeiten?

MfG  Volker

Michel

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.020
    • Pamibos Webseite
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #1 am: 03.05.2002, 13:05 Uhr »
Hallo Volker

möchtest Du denn nur in Kalifornien bleiben oder auch die Nachbarstaaten Nevada,Arizona und eventuell Utah besuchen?  ???

Dazu kommt noch die Frage :
Wandern ja/nein Städte oder überwiegend Natur/NP´s.
20 Tage sind eine Zeit wo man relativ viel unterbringen kann.
Vielleicht gibst Du noch etwas mehr Infos

Volker Gruwe

  • Gast
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #2 am: 03.05.2002, 13:50 Uhr »
Hallo,leider weiß ich nicht wieviel es unterwegs noch zu sehen gibt,aber als groben Routenverlauf habe ich mir vorgestellt:LA-Las Vegas-Grand Canyon-Death Valley-
Yosemite Park-SF-LA.Feinheiten,die am Wege liegen,oder nur kurze Umwege verursachen,teilt mir doch bitte mit.Schwerpunktmäßig geht es mir um Natur und die Nationaparks.Der Weg ist das Ziel.Allerdings möchte ich auch die aufgeführten Städte kurz anschauen.Über Tips und Ratschläge würde ich mich jedenfalls sehr freuen und bedanke mich schon im voraus.

Gruß  Volker

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #3 am: 03.05.2002, 21:08 Uhr »
Hi Volker,
Du wirst hier kaum Tips bekommen, weil Deine Anfrage einfach zu allgemein ist. Gerade im Südwesten gibt es Tausende von Möglichkeiten, was man tun kann, Nationalparks, National Monuments, State Parks, Städte etc. etc. etc. Da schreiben wir uns tot!

Nimm Dir einfach einen Standard-Reisekatalog vor und schau Dir mal an, wie da die Touren für Selbstfahrer gestrickt sind. Das ist schon eine gute Ausgangsbasis. Dann nimmst Du Dir einen Reiseführer (z.B. Reise-Know-How oder Baedeker) und schaust Dir die einzelnen Punkte dieser Route an und überlegst Dir, was Dich davon reizt und was nicht. Und plötzlich hast Du schon Deine eigene Route.
Und wenn Du das einigermaßen hast, dann stelle diese Route nochmal hier vor. Dann können wir Dir auch weiterhelfen.
Grüße GreyWolf  
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #4 am: 04.05.2002, 15:36 Uhr »
Hallo Greywolf,sicherlich hast Du recht und ich werde wohl auch so vorgehen,wie du vorgeschlagen hast.Zeit genug habe ich ja noch.Aber gerade wenn man noch nicht in Amerika war weiß man zwar schon,was man gerne sehen möchte(s.Oben)aber man hat keinerlei Vorstellungen was möglich ist.Deshalb trotzdem noch einmal die Frage an alle:Ist die obige Tour für einenUSA-Anfänger so fahrbar,oder ist es zu lang.Ich würde sonst versuchen sie auf diesem Gerüst weiter auszubauen.Ansonsten interessiert mich die Natur schon mehr als die Städte.

MfG  Volker

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #5 am: 04.05.2002, 22:41 Uhr »
Hi Volker,

Deine vorgeschlagene Route ist in 20 Tagen locker zu bewältigen. Da paßt noch ein bißchen mehr rein.

Hier eine weitere Alternative:
LA - Joshua Tree - Grand Canyon - Page (eventl. Antelope Canyon) - Bryce Canyon - Zion - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - SF - LA

Diese Tour ist aber sehr wetterabhängig. Nebenbei bemerkt, Deine auch. Grand Canyon und somit der größte Teil vom Colorado Plateau liegt um die 2000m hoch. Yosemite ist ebenfalls Bergland.

Um Ostern ist das Wetter nicht vorhersehbar, aber wann ist es das schon. Klar, in den Sommermonaten ist es im Südwesten heiß. Um Ostern kann es angenehm warm, aber auch eisig kalt mit Schneefall sein. Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, neben Deiner geplanten Route noch eine Südvariante zu überlegen. Dann kannst Du Dich auch noch vor Ort für die eine oder die andere Route entscheiden.

So ergibt sich Baustein für Baustein. Viel Spaß beim planen.

Gruß

Wolfgang

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #6 am: 05.05.2002, 18:39 Uhr »
Hallo,bedeutet das,das ich mich nach meiner Ankunft in den USA erst einmal erkundigen muß ob es sich überhaupt lohnt zum Grand Canyon zu fahren?Was sind sonst noch gefährdete Gebiete?

MfG  Volker Gruwe

Stefan

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 141
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #7 am: 06.05.2002, 08:37 Uhr »
Hi Volker,

meine erste Tour durch den Südwesten war von der Grundstrecke ähnlich wie deine angedachte. Grob in der Übersicht: LA - LV - Grand Canyon - Death Valley - Yosemite NP - Lake Tahoe - Sacramento - SF - Hwy No. 1 bis LA. Da wir am Ende noch etwas Zeit hatten ging es noch weiter nach San Diego und von dort wieder zurück nach LA. Für die ganze Tour hatten wir 4 Wochen. Wir haben uns dabei wirklich nicht überschlagen und alles ziemlich gemütlich gemacht. Die Verteilung Natur - Stadt hielt sich so ziemlich die Waage.

Wie gesagt haben wir uns Zeit gelassen und ich halte die Tour auch in 20 Tagen für machbar. Wir haben die Tour mit PKW und Motel gemacht.

Mit dem Wetter ist es zu Ostern so eine Sache. Am Grand Canyon müßt ihr noch mit Schnee rechnen und auch am Tioga Pass am Yosemite könnte es Probleme geben. Unsere Tour war im Juni. Damals war es am Grand Canyon schneefrei aber noch mit Schneeschauern, der Tioga Pass war auch schneefrei aber man sah noch jede Menge Schneereste am Straßenrand liegen.

Gruss
Stefan

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #8 am: 06.05.2002, 17:48 Uhr »
Hallo,kann man bei gesperrtenToiga-Paß Yosemite Valley
und den Mono Lake besuchen?Ich komme entweder aus Richtung SF oderDeath Valley.
MfG  Volker

Peter

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.002
    • http://www.mastny.de
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #9 am: 06.05.2002, 17:51 Uhr »
Hallo,

die Antwort muss lauten je nachdem.

Wenn Du aus Richtung Death Valley kommst kannst du den Mono Lake (und Bodie) besuchen, aber du kommst nicht ins Yosemite Valley. das auf der anderen Seite des Tioga PAsses liegt. Wenn du aus SF kommst, kannst Du zwar ins Yosemite Valley, aber eben nicht auf dei andere Seite. Tja entweder oder !

Gruss   Peter                

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #10 am: 06.05.2002, 18:57 Uhr »
Hallo,
wo wäre denn die nächste freie Ost-West Verbindung?

MfG  Volker

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #11 am: 06.05.2002, 19:02 Uhr »
Entweder der Hwy #178 in südlicher Richtung oder die Verbindung zur #395 über den Lake Tahoe, wobei ich die zweite Variante bevorzugen würde. Heißt aber auch eine zusätzliche Übernachtung.
Cheers,

Hank !




GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #12 am: 07.05.2002, 20:43 Uhr »
Das mit dem nächsten Pass kann ich bestätigen. Wir sind damals auch am Tioga gescheitert und in meiner Naivität dachte ich, egal fährst Du halt den nächsten Pass. Dummerweise waren die auch alle zu - also weiter bis South Lake Tahoe und das sind einige Meilen.

Der Yosemite NP hat auf seiner Homepage eine Übersicht darüber, ob der Tioga noch bzw. schon auf ist.

Und mit dem Wetter: es ist bei den etwas unsicheren Jahreszeiten (bis Ende April und ab Ende September - je nachdem wohin man will) natürlich sinnvoll, in Deutschland mal im Internet sich den Reisewetterbericht zu holen. Da kann man zumindest einige Tage vorher gut sehen, wo es wie warm ist. Und in den USA einfach den Wetterbericht schauen (oder sogar den Wetterkanal), deren Vorhersagen sind meist hervorragend.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Volker Gruwe

  • Gast
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #13 am: 08.05.2002, 21:10 Uhr »
Hallo,ich habe mich jetzt für folgende Route entschieden:

SF-LA-Joshua Tree park-Needles-Flagstaff-Grand Canyon-Monument Vally-Naturel Bridges-Hanksville-Highway 12-Zion Park-Las Vegas-Death Valley-Kings Canyon/Seqouia Park-Yosemite Park-SF.
Ich habe für diese Tour netto 17 Tage .Sie soll ab dem 4.4.2003 stattfinden.Ist die Tour in dieser Zeit machbar?
Wenn nicht,was soll ich streichen?Wo kann es Probleme wegen des Winters geben?Außerdem wäre ich für Tips aller Art dankbar,die diese Route betreffen.

MfG  Volker

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Kalifornienrundfahrt
« Antwort #14 am: 08.05.2002, 21:51 Uhr »
Hallo Volker,
mein Kurzkommentar: Stramm, aber machbar. Es ist absolut o. k., dass ihr erst nach Süden fahrt und die kühleren Gegenden erst ein paar Tage später erreicht.

Ihr habt ja Heizung im WoMo. Daher wird euch auch die Höhenlage (Kälte) am Grand Canyon, im Bryce und im Sequioa NP nichts ausmachen.

Aber: Was macht ihr jetzt bis April 2003? Schon jetzt die Tour fertig zu haben ist ja seelisch kaum zu verkraften!   ??? ;)
Viele Grüße
Heinz