usa-reise.de Forum

Autor Thema: Neulinge 4 Wochen im Südwesten  (Gelesen 474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

homer77

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Neulinge 4 Wochen im Südwesten
« am: 12.02.2007, 10:47 Uhr »
Hallo zusammen,
Jetzt möchte ich nach langem stöbern in eurem genialen Forum meinen ersten Beitrag posten.
Und zwar haben meine Freundin und ich dieses Jahr im Mai das erste Mal vor die USA zu erkunden.
Zu diesem zweck haben wir uns bei El Monte vom 7 Mai bis 3 Juni ein MH 25 angemietet.
Anbei unsere grobe Route mit der Hoffnung das ihr uns paar Verbesserungsvorschläge bzw. neue Ideen habt

Vielen Dank schon im voraus für eure Anregungen

Tag
06.05.2007   Ankuft LAX einchecken Flughafenhotel Marriot, evtl. 1-2 Kleinigkeiten anschauen, (was bietet sich in Flughafennähe an ??)
07.05.2007   Womo Übernahme. Einkaufen, weiterfahrt bis Joshua Tree NP, Campground Jumbo Rock oder Hidden Valley
08.05.2007   Joshua Tree anschauen, Havasu fahren
09.05.2007   evtl. Havasu Wasserfälle anschauen (möglich in einem halben oder dreiviertel Tag ?), Weiterfahrt zum Grand Canyon,
10.05.2007   Grand Canyon, evtl. Heli Flug (welcher Flughafen ?? Heli oder Flugzeug ??)
11.05.2007   Grand Canyon wandern weiterfahren nach Page (Lake Powell) CG Lone Rock
12.05.2007   Antelope Canyon, Glenn Canyon, Horseshoe Bend
13.05.2007   Antelope Canyon, Glenn Canyon, Horseshoe Bend
14.05.2007   hoffentlich Wave weiterfahrt zum Monument Valley
15.05.2007   Monumnet Valley, Natural Bridges, Capitol Reef, Bryce Canyon,
16.05.2007   Monumnet Valley, Natural Bridges, Capitol Reef, Bryce Canyon,
17.05.2007   Zion Np, Valley of Fire
18.05.2007   Zion Np, Valley of Fire weiterfahrt nach Las Vegas
19.05.2007   Las Vegas (KOA CG)
20.05.2007   Las Vegas
21.05.2007   Las Vegas weiterfahrt Death Valley
22.05.2007   Death Valley, Sequoia NP welche Route ??
23.05.2007   Weiterfahrt zum Yosemite
24.05.2007   Yosemite
25.05.2007   Yosemite richtung San Francisco
26.05.2007   San Francisco
27.05.2007   San Francisco
28.05.2007   San Francisco Richtung Monterey
29.05.2007   Monterey High Nr.1
30.05.2007   Santa Barbara, evtl Los Angeles
31.05.2007   Los Angeles
01.06.2007   Los Angeles, Disney Land
02.06.2007   Los Angeles Womo Aufräumen, Packen
03.06.2007   Abgabe Womo Rückflug
04.06.2007   Ankunft Düsseldorf Heimfahrt

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Neulinge 4 Wochen im Südwesten
« Antwort #1 am: 12.02.2007, 11:15 Uhr »
Sorry, Da habt Ihr Euch bei einigen Punkten ganz schön verschätzt!

Zitat
evtl. Havasu Wasserfälle anschauen (möglich in einem halben oder dreiviertel Tag ?
Ist eine 2-Tages-Wanderung

Zitat
hoffentlich Wave weiterfahrt zum Monument Valley
Nach der Wave ist der Tag rum; danach fährt man nur noch zum Hotel in Page zurück.

Der Kalifornien-Abnschnitt scheint mir dagegen ganz OK.

Quid licet Iovi, non licet bovi

oktim

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 149
Re: Neulinge 4 Wochen im Südwesten
« Antwort #2 am: 12.02.2007, 11:33 Uhr »
Hallo,

ich würde aus dem Death Valley entweder nur bis Lone Pine oder Lee Vining fahren und würde dann versuchen über den Tioga Pass (falls schon geöffnet) in den Yosemite NP zu fahren. Den Weg direkt aus dem Death Valley zum Sequoia halte ich für zu weit.
Aus dem Gedächtniss herraus, fällt mir auch spontan kein Pass ein, der in der Nähe des Sequoia über die Sierra geht. Allerdings besteht die Gefahr, das der Tioga Pass zu dieser noch zu ist. Wir konnten 2006 selbst am 29.05. noch nicht über den Pass fahren.
In Las Vegas, sollte Euch klar sein, das der KOA CG  (ich nehme an, Ihr meint den am Circus Circus) nur eine trostlose Teerfläche ist.
Vielleicht solltet IHr euch da für einen anderen entscheiden. Es gibt in der nähe des "Strips" den Oasis RV Park, dort wird auch ein, zwar kostenpflichtig, Shuttelservice angeboten, nähere Infos dazu hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=12771.0


Gruß
Oktim

Willi

  • Gast
Re: Neulinge 4 Wochen im Südwesten
« Antwort #3 am: 12.02.2007, 23:42 Uhr »
Hallo,

ich würde aus dem Death Valley entweder nur bis Lone Pine oder Lee Vining fahren und würde dann versuchen über den Tioga Pass (falls schon geöffnet) in den Yosemite NP zu fahren. Den Weg direkt aus dem Death Valley zum Sequoia halte ich für zu weit.
Aus dem Gedächtniss herraus, fällt mir auch spontan kein Pass ein, der in der Nähe des Sequoia über die Sierra geht. Allerdings besteht die Gefahr, das der Tioga Pass zu dieser noch zu ist. Wir konnten 2006 selbst am 29.05. noch nicht über den Pass fahren.

Gruß
Oktim

Hallo,

ich halte den Weg vom Death Valley zum Sequoia auch für zu lange, um ihn in einem Tag zu machen und dann auch noch was vom Sequoia zu sehen. Die Strecke über die 198 und Three Rivers beträgt mindestens 350 Meilen und dieser Eingang des Parks wird für RVs über 22 ft nicht empfohlen (verboten ists aber offensichtlich nicht).

Da würde ich auf den Sequoia verzichten und lieber wie Oktim beschrieben hat über den Tioga Pass (sofern schon offen) in den Yosemite fahren.

 


frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Neulinge 4 Wochen im Südwesten
« Antwort #4 am: 13.02.2007, 08:23 Uhr »
Hallo,

hier meine "Einwände"

Tag
06.05.2007   Ankuft LAX einchecken Flughafenhotel Marriot, evtl. 1-2 Kleinigkeiten anschauen, (was bietet sich in Flughafennähe an ??)
   Nichts 
Zitat

09.05.2007   evtl. Havasu Wasserfälle anschauen (möglich in einem halben oder dreiviertel Tag ?), Weiterfahrt zum Grand Canyon,
  Das ist eine Zweitages-Wanderung
Zitat
10.05.2007   Grand Canyon, evtl. Heli Flug (welcher Flughafen ?? Heli oder Flugzeug ??)
  Es gibt beides. dazu gibt es auch einen passenden Thread hier im Forum. Abflug South-Rim evtl. mit Papillon.
Zitat
12.05.2007   Antelope Canyon, Glenn Canyon, Horseshoe Bend
13.05.2007   Antelope Canyon, Glenn Canyon, Horseshoe Bend
  Warum machst Du zwei Tage das gleiche ?  Das ist Programm für einen Tag.
Zitat
15.05.2007   Monumnet Valley, Natural Bridges, Capitol Reef, Bryce Canyon,
16.05.2007   Monumnet Valley, Natural Bridges, Capitol Reef, Bryce Canyon, 
  hier ist es auch doppelt. Den Rest finde ich soweit OK.