usa-reise.de Forum

Autor Thema: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?  (Gelesen 1049 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« am: 04.02.2008, 04:55 Uhr »
hi

ich plane mit einem Freund einen 3 wöchigen Trip, Ziele sind SFO (ca 2 oder 3 Tage) LA mit 2 Tagen wobei auch ein Tag Strand dabei sein soll. Weiters Las Vegas (vorallem bei Nacht) Death Valley und GC und The Wave (Pflichtziel) Bryce , Yosemit NP.... also eine Mischung aus Städten und NP´s

welche Stadt würdet ihr empfehlen als Startpunkt? Reisezeit wird wohl 28 Juni bis 19 July sein. da fällt auch der 4 July rein, das bedeutet wohl teure Hotelzimmer und viele Leute.



freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #1 am: 04.02.2008, 07:46 Uhr »
Vom Prinzip solltest Du dort starten, wo Du am besten per Flieger hinkommst.
Rein von den Daten würde ich San Francisco als Start nehmen. Dann bist Du am 04. Juli in Los Angeles, wo Du weniger ein Problem wegen dem Feiertag haben solltest.
Viele Grüße,
Danilo


maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #2 am: 04.02.2008, 14:28 Uhr »
hmm für ist der flughafen egal, da ich von DEtroit kommen, mein Kumpel kommt von München...
da geht der billigste Flug mit einem Stop nach Los Angeles um 910$



Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #3 am: 04.02.2008, 16:41 Uhr »
ich würde dann nach Salt Lake fliegen
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #4 am: 04.02.2008, 16:47 Uhr »
warum Salt Lake City? wegen der Route?



maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #5 am: 04.02.2008, 17:54 Uhr »
hier wäre eine grobe Route von LA aus

  Route LA

wäre das schaffbar in 3 Wochen? wenn man 2 oder 3 Tage San Francisco, 2 Tage Page wegen "The Wave"  und einen Tag vor LA am Strand liegen will bzw noch einen Tag in LA einplant?



Mick

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 841
  • Go Blue!
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #6 am: 04.02.2008, 18:19 Uhr »
Ich würde dorthin fliegen, wo Du am längsten bleiben möchtest. Am Anfang ist es ganz nett, wenn man sich erst noch ein bischen aklimatisieren kann, bevor die Fahrerei losgeht.

Gruss,
Mick

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #7 am: 04.02.2008, 19:35 Uhr »
Hallo

S.F. als STartpunkt hätte den Vorteil, daß Ihr nicht am Wochenende an der Küste seit. Von Freitag bis Sonntag sind die ZimmerPreise dort deutlich teurer , als in der Woche. Zudem dürfte in L.A. der 4 Juli Aufschlag nicht so groß ausfallen.

Anne

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #8 am: 04.02.2008, 19:42 Uhr »
hmm das ist ein Argument... müssen mal einen genauen Tagesplan aufstellen um zu sehen wann wir wo sind



Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #9 am: 04.02.2008, 20:42 Uhr »
Hi,

ich würde die Tour in Las Vegas starten und von L.A. zurück fliegen (Gabelflug).

Route:
Las Vegas
Zion
Bryce
Wave
Page
Grand Canyon
Las Vegas
Death Valley
Yosemite
S.F.
Küste
L.A.

Die Tour ist in 3 Wochen locker zu schaffen.
 
Gruß

Wolfgang

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #10 am: 04.02.2008, 20:46 Uhr »
Hallo,

wenn es von den Hotelpreisen o.k. ist, würde ich in Las Vegas starten und enden. Nirgends ist man so schnell vom Flugplatz mitten im Geschehen und man kann sich erstmal langsam akklimatisieren, ohne sich gleich um Auto, Busse o.ä. kümmern zu müssen. Bucht ein Hotel zentral am Strip und geht erst mal zu Fuß.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #11 am: 04.02.2008, 20:51 Uhr »
Hi,

ich würde die Tour in Las Vegas starten und von L.A. zurück fliegen (Gabelflug).

Route:
Las Vegas
Zion
Bryce
Wave
Page
Grand Canyon
Las Vegas
Death Valley
Yosemite
S.F.
Küste
L.A.

Die Tour ist in 3 Wochen locker zu schaffen.
 

verteuert halt den Flug (naja nicht wirklich sind 20 USD  :shock: ;-) ) aber es kommt die Einwegmiete hinzu... dafür spart man sich einige Meilen



Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #12 am: 04.02.2008, 21:13 Uhr »
Hi,

zwischen Nevada und Kalifornien gibt es z.B. bei Alamo keine Einweggebühr.
 
Gruß

Wolfgang

maxwell20

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 268
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #13 am: 04.02.2008, 21:22 Uhr »
hmm mal gucken



freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: LA, LAS oder SFO als Startpunkt?
« Antwort #14 am: 04.02.2008, 21:30 Uhr »
Route:
Las Vegas
Zion
Bryce
Wave
Page
Grand Canyon
Las Vegas
Death Valley
Yosemite
S.F.
Küste
L.A.
Dann wäre er zum 04. Juli in der Gegend Zion/Bryce/Page (je nach Tagesplanung). Das könnte ich mir zum Feiertag recht voll vorstellen.
Viele Grüße,
Danilo