usa-reise.de Forum

Autor Thema: Las Vegas- Denver  (Gelesen 3733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

graefin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 57
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #15 am: 17.01.2016, 20:15 Uhr »
Danke für die vielen Anregungen -wir werden wohl noch mal neu planen 😀

Die Route von Toni sagt uns schon zu... Wir haben ja noch ein paar Tage -aber je mehr ich lese, desto unentschiedener werde ich 😬

Also, wenn ihr noch irgendwelche Ideen habt - ich würde mich freue

Petra


gecko1a

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.973
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #16 am: 17.01.2016, 21:25 Uhr »

14.05. Monument Valley - Goblin Valley S.P. - Moab (275 Meilen) - Alternativ: verzichtet man auf den Zion könnte man den gewonnen Tag doch noch hier für einen Schlenker über den Capitol Reef N.P. einsetzen.
...

Ich würde lieber Zion als CRNP machen :-)
Desweiteren würde ich mir die Schleife über Goblin Valley S.P. auch sparen. Der SP ist wirklich klasse und habe selten so viele Grindende Menschen gesehen. Aber wir waren nach 2 Stunden wieder raus.
Da würde ich doch eher Bryce Canyon NP auf die must see Liste setzen und den Weg von Zion über Bryce, Page und MV machen. Zur Not auch an einem Tag.
Das Hotel the View in MV ist schweine teuer und wir haten letztes Jahr richtig Pech gehabt. Regenwetter. Keinen Sonnenuntergang und keinen Sonnenaufgang. Dafür 240$ ausgegeben. Das nächste mal, würde ich mich vor Ort entscheiden. Wenn das Wetter gut ist, 1-2 Tage vorher dort anrufen, ob noch ein Zimmer frei ist. Wenn das Wetter mist ist oder das Hotel ausgebucht, vorher irgendwo übernachten und dann ins MV fahren. Worst Case 4 Uhr aufstehen und 1 Stunde dort hin fahren und auf der Terasse den Sonnenaufgang anschauen.

Gruß Frank 

et

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 483
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #17 am: 17.01.2016, 21:53 Uhr »
Das Hotel the View in MV ist schweine teuer und wir haten letztes Jahr richtig Pech gehabt. Regenwetter. Keinen Sonnenuntergang und keinen Sonnenaufgang. Dafür 240$ ausgegeben. Das nächste mal, würde ich mich vor Ort entscheiden. Wenn das Wetter gut ist, 1-2 Tage vorher dort anrufen, ob noch ein Zimmer frei ist. Wenn das Wetter mist ist oder das Hotel ausgebucht, vorher irgendwo übernachten und dann ins MV fahren. Worst Case 4 Uhr aufstehen und 1 Stunde dort hin fahren und auf der Terasse den Sonnenaufgang anschauen.

Hallo,

das View gab's bei unserem letzten Besuch noch nicht - wir haben beide Male südlich in Kayenta im Hampton Inn gewohnt  - ca. 1 Std. Fahrzeit (22 Meilen), u.a. ist auch das angeschlossen Restaurant ein Tipp - "The Reuben Heflin Restaurant" - Navajo Kitchen at its best. Aktueller Preis für Mai 159 USD fürs Doppel + Tax. inkl. compl. breakfast.

glg Toni
1983 - BC-MT-WA
1986 - PHX-SW-SFO
1988 - solo CAL/OR +SW
1989 - SW again
2000 - NYC
2004 - Xmas Florida
2007 - Family of Five goes west
2008 - NYC mit Familie
2011 - 4 Wo Western up & down
2014 - 3 Wo CO/UT/AZ around Rim to Rim

Muffin

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 209
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #18 am: 18.01.2016, 17:13 Uhr »
Im Hampton Inn Kayenta waren wir im Oktober auch. Preisleistungsverhältnis ist gut. Das Navajo-Essen im Restaurant war sehr lecker, hatte Green Chile Stew, Frühstück war in Ordnung.
Netterweise hatte man uns zum Abendessen ins Nebenzimmer gesetzt, weil im Hauptspeiseraum eine Busladung Franzosen lautstark am Essen war.  :|

Aber ist eben Kayenta und noch eine halbe Stunde vom MV zu fahren.

Vor Jahren waren wir in der Gouldings Lodge. Fand ich auch ok und ist etwas näher. The View kenne ich noch nicht, würde ich aber bei gutem Wetter allem anderen vorziehen, aufgrund Aussicht. Halt nur, wenn die Preise stimmen.

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #19 am: 19.01.2016, 08:46 Uhr »
The View spontan zu buchen ist in der Hauptsaison mMn ausgeschlossen. The View war zu unserer Reisezeit immer etwa 100 USD teurer/Nacht, als die umliegenden Alternativen. Rechnet man die Anfahrtszeit aus Kayenta mit ein haben wir uns gesagt, dass wir "gefühlt" 50 Dollar darauf verwetten, dass gutes Wetter ist.

Wir hatten am Anreisetag Regen, zwischendrin, in der Nacht und am Abreisetag aber immer wieder schöne Motive. Für uns war es die richtige Entscheidung.

graefin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 57
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #20 am: 08.02.2016, 12:48 Uhr »
So,habe nun noch einmal neu geplant und einige eurer Tipps und Anregungen mit eingebaut.
Unsere Route sieht nun so aus:


Sa. 30.4.   Luxemburg   San Francisco   
So. 01.5.   SF      
Mo.02.5.   SF - Oaklane/Livermore   (Alcatraz)
Di. 03.5.   Oakland      (Baseball /Outlet Livermore / Jack London Square, Redwood Regional Park)
Mi.04.5.   Livermore - Sacramento   (Outlet Vacacille / Old Town Sacramento)
Do.05.5   Sacramento - South Lake Tahoe    (Squaw Valley / Olympic Valley/incline Village/ Kings Beach/ Nev. State Park)
Fr. 06.5   South Lake Tahoe       (Emerald Bay / South Lake Tahoe)
Sa.07.5.   South Lake Tahoe    - Lone Pine   (Mono Lake)
So.08.5.   Lone Pine   LAS VEGAS     (Death Valley)
Mo.09.5.   LV      
Di.10.5.   LV      
Mi.11.5.   LV - Hurricane   (Zion NP)
Do. 12.5.   Hurricane - Tuba City   (Coral Pink Sand Dunes /Page/Horseshoe Bend)
Fr.13.5.   Tuba City -   Flagstaff   (Grand Canyon NP)
Sa. 14.5.   Flagstaff - Kayenta   (Historic Old Town)
So. 15.5   Kayenta - Monticello   (Monument Valley)
Mo. 16.5.   Monticello -   Moab     (Canyonland NP)
Di.17.5.   Arches NP
Mi. 18.5.   Moab   - Grand Junction   (Fisher Tower / Colorado NM)
Do. 19.5.   Grand Junction - Denver   (Breckenridge / Vail)
Fr. 20.5.   Denver      
Sa. 21.5.   Denver   Abflug


Findet ihr das machbar / OK?

Karten für Alcatraz haben wir schon und auch für das Baseballspiel Oakland - Seattle.

Freu mich auf euer Feedback

Petra

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #21 am: 08.02.2016, 14:23 Uhr »
Ich würde den Grand Canyon schweren Herzens auslassen, der kostet Euch in meinen Augen deutlich zu viel Zeit. Leider verpasst Ihr die Öffnung des North Rim um 4 Tage, das würde sich anbieten aber so wäre mir das zu viel Weg.

Do. 12.5.   Hurricane - Page
Fr.13.5.   Page
Sa. 14.5.   Page - Monument Valley - Mexican Hat (oder Blanding)
So. 15.5   Mexican Hat - Needles District - Moab
Mo. 16.5.   Moab

So gewinnt Ihr nen ganzen Tag in Page (Lohnenswert!) und nen Tag in Moab für den Canyonlands

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #22 am: 08.02.2016, 14:31 Uhr »
Den Grand Canyon würde ich wahrscheinlich auch auslassen.

Ansonsten würde ich aber nicht in Hurricane übernachten, wenn Ihr von Las Vegas kommt und am gleichen Tag durch den Zion wollt, würde ich entweder an der Kreuzung Mt. Carmel übernachten (da gibt es eine Handvoll Motels u.a. ein Best Western), oder gleich bis Kanab fahren. Aber zurück nach Hurricane ist nicht optimal.

Und am 15.5. bringt der Zwischenstopp in Monticello keinen großen Gewinn, da kann man dann auch gleich bis Moab durchfahren, dafür habt Ihr am nächsten Tag entsprechend mehr Zeit für Ausflüge. Auch der 14.5. erscheint mir etwas "lahm" geplant, was wollt Ihr den ganzen Tag in Flagstaff? Das ist wertvolle Zeit, die man sicher woanders besser benutzen kann. aber die reine Fahrt von Flagstaff nach Kayenta sind nur 2,5 Stunden (150 Meilen).

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #23 am: 08.02.2016, 14:53 Uhr »
Ich würde den Grand Canyon schweren Herzens auslassen, der kostet Euch in meinen Augen deutlich zu viel Zeit. Leider verpasst Ihr die Öffnung des North Rim um 4 Tage, das würde sich anbieten aber so wäre mir das zu viel Weg.


Da stellt sich aber die Frage, was geöffnet wird?
Die Zugangsstraße oder nur die Einrichtungen am NR.
Wäre interessant zu wissen.
Wenn die Straße schneefrei ist bzw. geräumt, kann ich nicht glauben das sie bis zum Termin einfach gesperrt ist.
Zur Besichtigung braucht man die Einrichtungen (Hotel/Sozial) ja nicht.
Von Jacob Lake zum NR sind ja nur 1 Std.
VG

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #24 am: 08.02.2016, 15:14 Uhr »
So. 15.5   Mexican Hat - Needles District - Moab

Needles District ist etwas, was sich einem ehr bei einer (etwas längeren) Wanderung erschliesst. Wenn man den nur so "am Rande" mitnimmt, lohnt sich die lange Anfahrt von der 191 nicht wirklich.
Dann ehr die Zeit zusätzliich für Moab oder Page (und Umgebung) einplanen, wenn ihr da ohnehin seid.

Lurvig

StarWars

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 235
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #25 am: 08.02.2016, 21:09 Uhr »
Ich würde den Grand Canyon schweren Herzens auslassen, der kostet Euch in meinen Augen deutlich zu viel Zeit. Leider verpasst Ihr die Öffnung des North Rim um 4 Tage, das würde sich anbieten aber so wäre mir das zu viel Weg.
Da stellt sich aber die Frage, was geöffnet wird?
Die Zugangsstraße oder nur die Einrichtungen am NR.
Wäre interessant zu wissen.
Da es mich auch schon mal interessiert hat, habe ich mal nachgeschaut und ich würde nicht davon ausgehen, dass die Straße schon vorher geöffnet wird. Hier mal die Aussage zu 2016:
The Arizona Department of Transportation has closed State Route 67 between Jacob Lake and the North Rim of Grand Canyon National Park. The North Rim is now closed to vehicle traffic for the winter. State Route 67 and all services on the North Rim are expected to re-open for the 2016 season on Sunday May 15, 2016.
Und so war es 2015:
The Arizona Department of Transportation will open Highway 67 to the North Rim of Grand Canyon National Park on Friday, May 15


Ich würde den Grand Canyon schweren Herzens auslassen, der kostet Euch in meinen Augen deutlich zu viel Zeit.
mMn ist der GC von Page zum Monument Valley kein Umweg, zumindest für einen USA-Trip. Im vorliegenden Fall allerdings stellt sich mir die Frage nach der Übernachtung in Flagstaff, da Tuba City sowohl näher am GC als auch am MV ist. Da würde doch eine Doppelübernachtung in Tuba City mehr Sinn ergeben, sofern man nicht am GC oder vorher in Page übernachten möchte. Somit könnte man sich auch einen Tag (für Moab) einsparen, indem man von Tuba City gleich bis Monticello fährt, wobei ich schon raten würde den Sonnenuntergang (zumindest teilweise) im MV anzusehen und dann wäre Blanding oder Mexican Hat besser geeignet.

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #26 am: 09.02.2016, 09:24 Uhr »
Hallo
Tuba City hat auch ein sehr schönes Hotel ( " Moenkopi ") und man könnte den Coal Mine Canyon besichtigen und bei gutem Streckenzustand auch Blue Canyon

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.718
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #27 am: 09.02.2016, 11:35 Uhr »
Ich würde - obwohl ich immer davon begeistert bin - den Grand Canyon weglassen. Zuviele Stationen in zu kurzer Zeit.
Gruß Partybombe

graefin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 57
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #28 am: 09.02.2016, 14:16 Uhr »
So, erst mal Danke für die Vorschläge.

@ Las Vegas Fan - wir werden dann wie von dir vorgeschlagen nicht zurück nach Hurricane sondern in Kanab oder Mt Carmel übernachten (macht ja auch viel mehr Sinn)

am  12.5. werden wir dann in Page übernachten und dann am nächsten Tag zum Grand Canyon fahren. Was empfiehlt sich für einen halben Tag Page? Horseshoe Bend habe ich schon auf dem Plan

Wir werden dann aber am Abend noch bis Williams fahren und dort übernachten.

Von Williams wollen wir dann über Flagstaff und den Coal Mine Canyon (Danke utahfan):applaus: :applaus: Richtung Monument Valley.

nochmals vielen Dank - ihr seid einfach KLASSE  :dankeschoen:

McC

  • Gast
Re: Las Vegas- Denver
« Antwort #29 am: 09.02.2016, 14:24 Uhr »
Coal Mine Canyon ist Klasse, besonders zu Sonnenaufgang.

https://500px.com/photo/84291265/