usa-reise.de Forum

Autor Thema: Orlando - SFO in 25 Tagen  (Gelesen 713 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fördy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Orlando - SFO in 25 Tagen
« am: 13.05.2004, 19:46 Uhr »
Hallo,
unsere diesjährige Tour steht. Wir fahren Ende Mai mit einem 25'er Wohnmobil Coast to Coast. Zu einigen Details hätte ich gerne euren Rat. Die Fragen stehen bei den Etappen:
Tag
01 Orlando - Cape Canaveral (Kennedy Space Center)
02 Cape Canaveral - Daytona Beach (Strand)
03 Daytona Beach - Okefenokee Swamp (hat jemand Tipps?)
04 Okefenokee Swamp -  Isaac Creek Campground (reiner Fahrtag US 84. Gibt es unterwegs sehenswerte Südstaatenhäuser?
05 Isaac Creek Campground - Natchez (Sehenswürdigkeiten?)
06 Natchez - Vicksburg (Natchez Trace Parkway)
07 Vicksburg - Dallas (Southfork Ranch)
08 Dallas - Caprock Canyons State Park-Quitaque
09 Caprock Canyons State Park-Quitaque - Taos (Palo Duro Canyon State Park/ Amarillo)
10 Taos - Great Sand Dunes (Taos Pueblo)
11 Great Sand Dunes - Black Canyon of the Gunnison
12 Black Canyon of the Gunnison - Moab (nur Arches Fiery Furnace)
13 Moab - Torrey: Jeep (Cathedral Valley? Tipps zur Strecke?)
14 Torrey (Jeep San Rafael Swell Nord?)
15 Torrey (Jeep San Rafael Swell Süd?)
16 Torrey - Zion über Cedar Breaks
17 Zion - Cathedral Gorge State Park
18 Cathedral Gorge State Park - Great Basin NP Tipps?
19 Great Basin NP - Fort Churchill State Park bei Silver Springs (US 50 Fahrtag)
20 Fort Churchill State Park - Reno (Virginia City)
21 Reno - Lake Tahoe (Ponderosa Ranch - Bonanza)
22 Lake Tahoe - Nevada City Tipps zum Gold County SR 49/89?)
23 Nevada City - Point Rayes
24 Point Rayes - Oakland
25 Abflug
Über Tipps und Meinungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Fördy

Fördy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #1 am: 16.05.2004, 00:44 Uhr »
Liegts am Forenausfall oder warum kommt nix?  :cry:
Viele Grüße
Fördy

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #2 am: 16.05.2004, 15:16 Uhr »
Zitat von: Foerdy
Liegts am Forenausfall oder warum kommt nix?  :cry:


seltene Route :wink:


ich sag mal was zu Daytona.
Wenn du keinen wichtigen Grund für diese hässliche Stadt hast -lass sie weg.
Dann lieber im Raum St.Augustine den Strand besuchen.
(Anastasia State Park)

Oder durch den Panhandle, dort findest du die besten Strände Floridas :wink:

Gruss
tobie

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #3 am: 16.05.2004, 15:18 Uhr »
Zitat
Liegts am Forenausfall oder warum kommt nix?


Das liegt wahrscheinlich daran, dass den Leuten bei 25 Etappenzielen in 25 Tagen die Spucke wegbleibt und nicht mehr viel einfaellt.
Meinen ehrlichen Kommentar dazu willst du bestimmt nicht lesen.

Fördy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #4 am: 16.05.2004, 15:54 Uhr »
Zitat von: tobie

seltene Route :wink:

Um so besser.  :wink:  Was wir sonst im Kreis fahren, nehmen wir diesmal als Strecke.

Daytona war mehr als Milepost gemeint. Zwischen Daytona und St. Augustine wollen wir einen am Strand gelegenen schönen CG suchen. Wenn uns der vom ersten Tag bei Cape Canaveral gefällt, bleiben wir wohl da und fahren zum Okefenokee durch. Sind ja nur 250 Meilen.

Die Strände am Panhandle kenne ich schon. Ich wollte mal einen Eindruck von der Atlantikküste bekommen. Dort kenne ich nur Miami und die Keys.

@And..
richtig, von dir möchte ich wirklich nichts lesen.
Viele Grüße
Fördy

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #5 am: 16.05.2004, 16:36 Uhr »
der genannte State Park hat einen schönen CG.

jeder Platz von dichter Vegetation umgeben. Strom , Wasser , Schatten und nur ein paar Schritte zum Strand. :wink:

gruss
tobie

Fördy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #6 am: 16.05.2004, 16:47 Uhr »
Hallo tobie,
ich habe den Anastasia State Park im Routenplaner gefunden. Kann es sein, dass der CG an einer Bucht liegt und nicht am offenen Meer? Wenn ich schon an den Strand "muss",  :wink: will ich nämlich wenigstens schöne Wellen haben.
Viele Grüße
Fördy

tobie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.892
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #7 am: 16.05.2004, 17:13 Uhr »
da ist dein Routenplaner etwas ungenau :wink:

Der Park UND der Campground liegen am ca 4 Meilen langen Strand :D

wobei die Stellplätze etwas zurückgezogen in der Vegetation liegen.

Gruss
tobie

Fördy

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #8 am: 16.05.2004, 18:06 Uhr »
Danke tobie, dann ist der CG gebucht!

Hat noch jemand Tipps zu Südstaatenhäusern an unserer Strecke? Insbesondere käme dafür wohl die Etappe über die US 84 von Okefenokee in Georgia nach Natchez in Mississippi infrage.
Viele Grüße
Fördy

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #9 am: 18.05.2004, 23:22 Uhr »
Hi Fördy,
bei Amerillo die Cadillac Ranch wäre noch zu erwähnen. Hier die Lage lt. Internet: West of Amarillo, I-40, Between exits 60 and 62. Pair of Legs: Hwy. 27 and Sundown Lane, bet.Canyon and Amarillo.

Zu den Südstaatenhäusern hat bestimmt noch jemand eine Anregung. Ich selbst bin da nicht so der Freak.  :wink:
Viele Grüße
Heinz

Anonymous

  • Gast
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #10 am: 19.05.2004, 08:08 Uhr »
[quote="Andre]
Das liegt wahrscheinlich daran, dass den Leuten bei 25 Etappenzielen in 25 Tagen die Spucke wegbleibt und nicht mehr viel einfaellt.
Meinen ehrlichen Kommentar dazu willst du bestimmt nicht lesen.[/quote]

 :lol:

MightyDuck

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 244
Re: Orlando - SFO in 25 Tagen
« Antwort #11 am: 19.05.2004, 23:24 Uhr »
In Natchez gibt es jede Menge Antebellum-Häuser,die allerdings außerhalb der halbjährlich stattfindenden Pilgrimage nicht alle zu besichtigen sind.
Besonders hervorzuheben sind die Häuser Longwood(weil achteckig gebaut) und Stanton Hall(besonders herrschaftlich),die meines Wissens auch ganzjährig geöffnet sind.
"Dass Amerika entdeckt wurde, war erstaunlich. Noch erstaunlicher wäre gewesen, wenn Amerika nicht entdeckt worden wäre."(Mark Twain)