usa-reise.de Forum

Autor Thema: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste  (Gelesen 1013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nexes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Hallo zusammen,

in etwa vier Wochen ist es soweit und meine Freundin und ich begeben uns auf unsere erste Rundreise an die Westküste der USA (für mich ist es der erste Besuch in den USA überhaupt). Für einen besseren Überblick anbei die zeitliche Abfolge unserer Reise:

Samstag, 10. August 2013   Frankfurt - Los Angeles
Sonntag, 11. August 2013   Los Angeles - San Diego
Montag, 12. August 2013   San Diego
Dienstag, 13. August 2013   San Diego - Palm Springs
Mittwoch, 14. August 2013   Palm Springs - Needles
Donnerstag, 15. August 2013   Needles - Grand Canyon
Freitag, 16. August 2013   Grand Canyon - Page
Samstag, 17. August 2013   Page
Sonntag, 18. August 2013   Page - Bryce Canyon
Montag, 19. August 2013   Bryce Canyon - Las Vegas
Dienstag, 20. August 2013   Las Vegas
Mittwoch, 21. August 2013   Las Vegas - Lone Pine
Donnerstag, 22. August 2013   Lone Pine - Yosemite
Freitag, 23. August 2013   Yosemite
Samstag, 24. August 2013   Yosemite - San Francisco
Sonntag, 25. August 2013   San Francisco
Montag, 26. August 2013   San Francisco
Dienstag, 27. August 2013   San Francisco - Monterey
Mittwoch, 28. August 2013   Monterey - Santa Barbara
Donnerstag, 29. August 2013   Santa Barbara - Los Angeles
Freitag, 30. August 2013   Los Angeles
Samstag, 31. August 2013   Los Angeles
Sonntag, 1. September 2013   Los Angeles
Montag, 2. September 2013   Los Angeles - Frankfurt

Die Stationen sind denke ich mal, wenn man die Threads im Foum ließt, DIE Klassiker der ersten Westküstenreise schlechthin. Kommentare über die zeitliche Abfolge sind durchaus erwünscht, lassen sich aber nicht mehr berücksichtigen, da die Hotels bereits aus Deutschland gebucht wurden. Uns ist durchaus klar, dass wir an dem einen oder anderen Tag durchaus etwas länger im Auto sein werden, sind aber der Meinung, dass wir einen recht guten Kompromiss aus Stationen und Fahrzeiten zusammen gestellt haben?!

Soviel zu den Fakten  :wink: Meine Frage zielt vielmehr darauf ab, welche Streckenführung ihr für unsere Stationen empfehlen könnt um auch unterwegs interessante Orte nicht links liegen zu lassen. Derzeit fahre ich die Highlights Maps auf dieser Seite ab, um die Streckenführung an die entsprechenden Zwischenziele anzupassen. Ich würde mich dennoch über Kommentare (Stichpunkte reichen mir völlig) bzgl. der Straßenwahl, besondere Sehenswürdigkeiten und sei es nur ein urgemütliches Restaurant auf der Strecke zwischen den Stationen unserer Route freuen.

Besten Dank!

Gruß,

Christian

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #1 am: 14.07.2013, 09:27 Uhr »
Hallo Christian und willkommen bei usa-reise!

Tja, da ist schon alles gebucht...

Was ihr liegen lasst ist der Zion NP, das Valley of Fire, den Joshua Tree NP (oder macht ihr den von Palms Springs aus?), den Mono Lake und Bodie, die Alabama Hills...

Mehr Ziele gibt´s immer, deswegen wird man ja auch USA-süchtig!  :D

Als Tipp noch: Ihr könnt vom Grand Canyon nicht mehr direkt nach Page gelangen sondern müsst einen Umweg über Tuba City machen, da die 89 durch einen Erdrutsch o.ä. weggebrochen und damit nicht mehr befahrbar ist.

Eine schöne Reise wünsche ich euch!

LG Anti

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #2 am: 14.07.2013, 09:38 Uhr »
In Page kann ich Euch wärmstens das "Bonkers" empfehlen. Super leckere Knobi-Champignons als Vorspeise und zur Hauptspeise ne Salat-Bar dazu.

Falls ihr von Page zum Bryce über die Cottonwood Canyon Road fahrt (je nach Auto und Straßensituation - die ist oftmals auch gesperrt bzw. unpassierbar) dann könntet ihr je nach Zeitplanung noch zum Yellow Rock wandern. Fand ich faszinierend.
Aber ihr hatb ja auch gar nix dazu gesagt was ihr sucht und ob Wanderungen auch was für Euch sind.

Im Yosemite empfehle ich Euch die Wanderung Panorama Trail - die ist zwar tagesfüllend aber hat eigentlich ein Best of des Parks im Angebot. Man läuft nämlich vom Glacier Point (Super Aussicht) runter ins Tal und an diversen Wasserfällen vorbei und immer wieder tolle Blicke ins Tal. Wenn ihr das wandern wollt müsst ihr allerdings das Auto im Tal stehen lassen und mit dem Shuttle Bus one-way zum Glacier Point fahren. Im August müsstet ihr das ggf. vorab reservieren weil da ist sicher viel los.
Wenn ihr früh auf den Beinen seid könnt ihr nach der Wanderung noch im Tal ein paar Viewpoints anfahren.
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV

nexes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #3 am: 14.07.2013, 09:59 Uhr »
Vielen Dank für die ersten Antworten auf meine Fragestellung.

@Anti:

Ich traue es mich zwar kaum auszusprechen, da sich der ein oder andere sicherlich an den Kopf fassen wird, aber Zion und Joshua Tree NP hatten wir lediglich als "Zwischenetappe" vorgesehen (halt ohne Übernachtung). Valley of Fire ist als Tagestrip aus Las Vegas geplant und Mono Lake/Bodie stand als Zwischenetappe von Lone Pine Richtung Yosemite auf dem Programm (ist dies als Zwischenetappe realistisch oder den Umweg "nicht wert", da nicht mehr Zeit bleiben wird, als ein Foto zu machen?).

Zum Thema Grand Canyon -> Page. Vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Nun sollte ich vielleicht noch ergänzen, dass wir von Needles zum Grand Canyon North Rim aufbrechen werden (South Rim erschien mir aufgrund des Skywalks überhaupt nicht erstrebenswert). Dies war ohnehin schon die Etappe, vor der ich aufgrund der Länge, am meisten Angst hatte. Was bedeutet der Erdrutsch jetzt für diese Streckenführung? An welcher Stelle ist die Straße nicht mehr passierbar?

@captsamson

Abseits der großen Städte (San Diego, San Francisco und Los Angeles) suchen meine Freundin und ich durchaus die Sehenswürdigkeiten der Natur und schrecken auch nicht vor der ein oder anderen Wanderung zurück. Der Tipp, insbesondere Richtung Yosemite, wird daher dankend angenommen. Muss hierfür "nur" das Shuttle gebucht werden oder gibt es für den von den dir beschriebenen Pfad auch nur ein begrenztes Kontigent, welches reserviert werden muss? Können hierfür Anbieter empfohlen werden?

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #4 am: 14.07.2013, 10:35 Uhr »
Hallo Christian!

Wegen der 89 schaust du hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=61476.msg843053#msg843053 oder hier: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=60035.0

Joshua Tree durchfahren ist schon okay, auch wenn man sich da durchaus auch Zeit nehmen könnte.

Der Grand Canyon North und South Rim gehören zum Nationalpark, der West Rim allerdings nicht und genau dort ist der Skywalk. Aber am North Rim war ich auch bei meiner ersten Reise und fand es sehr schön dort und auch von den Menschen mengen erträglich. Der South Rim, wo eigentlich alle beim ersten Mal hin fahren, kommt jetzt Ende August bei mir dran.

Durch den Zion NP nur durch zu fahren ist eigentlich schade, aber Abstriche muss man immer machen. Gerade dieser Park will erwandert werden und das geht auch nur unter Nutzung des Shuttle-Systems, da man richtig hinein in den Park nicht mit dem eigenen Auto kommt. Aber ihr könntet den Zion Canyon Overlook Trail laufen, der Trailhead liegt direkt vor der Tunneldurchfahrt auf der 9. Dauert vielleicht eine Stunde oder so und ihr könnt - sofern ihr Glück mit dem Parkplatz habt - direkt dort parken und braucht keinen Shuttle. Vielleicht ist mein Reisebericht ab hier interessant für euch, was den Zion betrifft.

Ob ihr zeitlich den Mono Lake und Bodie schafft, kann ich euch leider nicht sagen, da wir den Mono Lake von Norden (Carson City) aus besucht haben, in Bodie waren wir überhaupt nicht.


LG Anti

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #5 am: 14.07.2013, 11:26 Uhr »
Vielen Dank für die ersten Antworten auf meine Fragestellung.

Zum Thema Grand Canyon -> Page. Vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Nun sollte ich vielleicht noch ergänzen, dass wir von Needles zum Grand Canyon North Rim aufbrechen werden

Hallo nexes

also diese Etappe Needles - North Rim  sihet Dich mind. 7 stunden im Auto sitzen, also das würde ich mir schon anders überlegen
während es zum South Rim nur etwa die Hälfte an Strecke wäre
VCG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

nexes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #6 am: 14.07.2013, 11:50 Uhr »
@utahfan

Danke für deinen Kommentar und den Hinweis über die doch sehr lange Etappe. Wie bereits beschrieben, sind die Hotels schon gebucht, sodass eine Routenänderung nicht mehr in Frage kommt. Wir sind uns der Länge dieser Etappe durchaus im Klaren (siehe auch meinen zweiten Post), haben uns aber bewusst für den North Rim entschieden und nehmen diesen sehr anstrengenden Tag in Kauf. Umso wichtiger ist es in meinen Augen daher, dass man entlang solch einer langen Etappe noch abseits der Straße etwas sehen kann oder aber einen Zwischenstopp für ein leckeres Essen einlegt, damit die lange Fahrt an diesem Tag einigermaßen erträglich wird. Gibt es da Empfehlungen eurerseits?

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #7 am: 14.07.2013, 12:22 Uhr »
Hallo nexes

normalerweise sind Hotels, die übers Internet gebucht sind bis 24 Stunden vorher kostenlos stornierbar;
Dui hast die Möglichkeit bei dieser Strecke nurt über Las Vegas-Fredonia-North Rim oder über Flagstaff-Page( + Umelitung) North Rim zu fahren,w as nochmals eine Stunde mehr sein wird; wobei die von mir genannten zeiten nur die reinen AFhrzeiten sein werden, also Meilen geteilt durch erlaubte Höchstgeschwindigkeit, so wie auch Google MAp rechnet;
Essen könnte man auf der esrten Strecke ganz gut in Kanab( sind zwar nochmals ein paar Meilen mehr) im Houston`s End direkt an der Huptstraße; denn in Fredonia ists mit dem Essen nicht so üppig und auf der anderen Route müßtest Du dir in page was suchen; auf jeden Fall aber in Needles sehr sehr frü starten;

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

nexes

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #8 am: 14.07.2013, 13:01 Uhr »
Ich plane derzeit mit der Alternative Flagstaff - Page. Der erwähnte Erdrutsch bei Page stellt nach meinem Verständnis kein Problem dar, wenn man sich mal die Karte zur Situation vom ADOT ansieht, sodass wir auch keine Umleitung fahren müssen.

http://www.azdot.gov/us89/pdf/13-090_Flyer_US89Detour_FINAL.pdf

Da Needles meiner Ansicht nach auch nicht mit besonders sehenswerten Punkten gesegnet ist (oder übersehe ich da etwas?) steht einer frühen Abfahrt nichts im Wege. Darüber hinaus plane ich die Strecke Needles - North Rim sogar mit folgenden Zwischenzielen Oatman - Kingman – Peach Springs – Seligman – Flagstaff. Nehmen wir uns da zu viel vor? Zu welcher Uhrzeit sollte man denn spätestens den North Rim erreicht haben, um da noch einen schönen Sonnenuntergang sehen zu können?

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #9 am: 14.07.2013, 13:42 Uhr »
Hallo nexes

mit dieser Routenführung betrifft Dich die Umleitung nicht, denn Du kannst ja vorher auf die UT 89 A abbiegen, allerdings hast Du jetzt eine reine Fahrzeit von deutlich über 8 Stunden Dir aufgehalst;
sunset an Deinem terminb Mitte August ist am Northrim um 7.19 pm

also sollte man sicher mal um 7.00 am in Needles aufbrechen

VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

marhen

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #10 am: 14.07.2013, 14:03 Uhr »
Valley of Fire ist als Tagestrip aus Las Vegas geplant

Das verstehe ich nicht. Ihr fahrt durch den Zion nach Las Vegas um dann am nächsten Tag wieder von Las Vegas zum Valley of Fire zu fahren? Da würde ich nochmal überprüfen, ob man die Hotels nicht umbuchen kann und mir ein günstiges Motel an der Interstate 15 nehmen. Die gesparte Zeit kann man dann schön für den Zion nutzen.

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #11 am: 14.07.2013, 14:12 Uhr »
Hi nexus,
Zitat
Mittwoch, 21. August 2013   Las Vegas - Lone Pine

ich gehe mal davon aus, daß ihr da durchs Death Valley fahren wollt. Vielleicht hilft Dir die Routenbeschreibung in m. RB weiter, um möglichst viele Viewpoints entlang der Route zu integrieren.
Wir sind zwar bis Bishop gefahren, aber da Du ja bereits vorher in Lone Pine übernachtest, sind es ein paar Meilen weniger - ändert aber nichts am Routing.
Bei Interesse hier der direkte Link: Las Vegas - Death Valley - Bishop
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #12 am: 14.07.2013, 18:19 Uhr »
(South Rim erschien mir aufgrund des Skywalks überhaupt nicht erstrebenswert).

Also der Skywalk hat ja nun mal mit dem South Rim überhaupt nichts zu tun.

Der South Rim ist im Grand Canyon NP, der Skywalk im am West Rim, nicht im NP sondern auf Indianergebiet und ausserdem in einem Seitencanyon.

Miwunk

captsamson

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.147
Re: Streckenführung und Zwischenziele für Rundreise Westküste
« Antwort #13 am: 14.07.2013, 21:08 Uhr »
@captsamson

Abseits der großen Städte (San Diego, San Francisco und Los Angeles) suchen meine Freundin und ich durchaus die Sehenswürdigkeiten der Natur und schrecken auch nicht vor der ein oder anderen Wanderung zurück. Der Tipp, insbesondere Richtung Yosemite, wird daher dankend angenommen. Muss hierfür "nur" das Shuttle gebucht werden oder gibt es für den von den dir beschriebenen Pfad auch nur ein begrenztes Kontigent, welches reserviert werden muss? Können hierfür Anbieter empfohlen werden?

Für den Trail gibt es keine Begrenzung in Form von Permits o.ä.
Wenn viel los ist dann ist es vielleicht nicht so "schön und natürlich abgeschieden" aber das wird dann im ganzen Park so sein - der Yosemite ist ja sehr beliebt und der August Hauptreisezeit.

Für den Shuttle Bus gibt es soweit ich weiss nur einen Anbieter.
Schau mal hier da steht einiges zur Wanderung und auch was zum Shuttle-Bus: http://www.yosemitehikes.com/glacier-point-road/panorama-trail/panorama-trail.htm
Und hier die Webseite von der Gesellschaft die die Busfahrten ausführt: http://www.yosemitepark.com/glacier-point-tour.aspx
2010 NY,NV,AZ,CA
2011 NY,WY,UT,AZ,NV
2011 NY,DC
2012 NV,AZ,CO,UT
2014 WY,MT,AB,BC,WA
2015 WA,OR,CA,NV