usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2 Wochen große Südwestrunde  (Gelesen 1486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FrankMeyerhofer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
2 Wochen große Südwestrunde
« am: 15.01.2009, 21:32 Uhr »
Hallo Leute!

Nach langem, vergeblichem Stöbern in diversen Reise-Katalogen bin ich hier endlich fündig geworden: "Die große Südwest-Schleife" by Scooby Doo. Endlich eine Route, die meinen Vorstellungen recht genau entspricht.
Angeregt durch Scooby Doo selbst möchte ich Euch meine Version der Route - sozusagen "Die große Südwest-Schleife 2.0" - vorstellen. Da ich mit meiner Planung erst noch am Anfang stehe, würde ich mich über Feedback sehr freuen.

Große Südwest-Schleife – 16 Tage

 1.Tag (So):     Ankunft in Las Vegas
 2.Tag (Mo):    am Vormittag zum Zion N.P. (evtl. via Valley of Fire S.P.)
 3.Tag (Di):      Aufenthalt im Zion N.P.
 4.Tag (Mi):     am Vormittag zum Bryce Canyon N.P.
 5.Tag (Do):     Bryce Canyon N.P.
 6.Tag (Fr):      Fahrt nach Moab (evtl. via Kodachrome S.P./Goblin Valley S.P.)
 7./8.Tag (Sa/So): Arches u. Canyonlands N.P. (Übernachtung in Moab)
 9.Tag(Mo):      Fahrt via Muley Point u. Goosenecks S.P. zum Monument Valley
10.Tag (Di):     am Vormittag nach Page/evtl. Lake Powell
11.Tag (Mi):     Horseshoe Bend/Antelope Canyon/evtl. Lake Powell (Übernachtung in Page)
12.Tag (Do):     Paria Canyon/Buckskin Gulch (Übernachtung in Page)
13.Tag (Fr):      Fahrt zum Grand Canyon N.P. (South Rim)
14.Tag (Sa):     Grand Canyon N.P.
15.Tag (So):     Fahrt via Hoover-Dam/Lake Mead nach Las Vegas
16.Tag (Mo):    Abflug


Da es uns sehr wichtig ist, die eine oder andere größere Wanderung zu unternehmen, habe ich jeweils 1,5 Tage im Zion und im Bryce Canyon N.P., jeweils einen Tag im Arches und im Canyonlands N.P. und 2,5 Tage in Page eingeplant.

Wie gesagt, ich bin noch in der Planungsphase; sollte ich etwas umstellen, werdet Ihr es als Erste erfahren.  :D


Gruß

Frank

HectorSamuel

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 343
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #1 am: 16.01.2009, 12:39 Uhr »
Moin,

alles Geschmacks- und Vorliebenabhängig, aber ich würde auf jeden Fall noch zwei Verlängerungstage hinten in Las Vegas dran hängen. Sonst habt Ihr von der Stadt so gut wie nichts.

Dafür könnte man dann am Anfang gleich zum Valley of Fire SP fahren. Ggf. sogar dirket nach der Ankunft, wenn man ein annehmaberes Hotel dort kriegt.

Und am 15. Tag nehmt Ihr ja sicherlich auch die Route 66 zwischen Seligman und Kingman mit, oder? ;)

Nur meine bescheidene Meinung... Gruß Markus

Dude

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 361
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #2 am: 16.01.2009, 13:55 Uhr »
Wenn ihr so gerne wandert, kann ich euch die Needles-Section vom Canyonlands NP wärmstens empfehlen, z.B. die Chesler Park Tour.
Einsparen würd ich dann den 2. Tag Bryce, so groß ist der Park nicht und selbst die längste Wanderung ist glaub ich nicht mehr als 12 km (Fairyland Loop).
Zwischen Bryce und Moab gibt es sicherlich noch viel mehr, aber für eine Ersttour ist da natürlich immer schwer abzuwägen was man machen soll oder was nicht. Machbar wäre an einem langen Tag Devil's Garden bei Escalante, die herrliche 12 rauf zum Capitol Reef, dort den Scenic Drive und am späten Nachmittag noch zum Goblin Valley.
Im Valley of Fire ist die White Domes Runde absolut herrlich, bei Page würd ich nachmittags noch zu den Toadstool Hoodoos, das ist in jedem Fall noch drin ohne dass es stressig wird.
Verwunderlich ist schon, dass ihr bei einer Ersttour keinen einzigen Tag für Las Vegas eingeplant habt, aber das müsst ihr wissen. Wenn ihr der Stadt absolut abgeneigt seid, dann ist das eben so (und ich könnte es auch verstehen... :wink:).
Beim Grand Canyon South Rim hat man an einem halben oder dreiviertel Tag auch alle Viewpoints durch, mehr würde imo nur Sinn machen, wenn ihr noch runter wandern wollt, z.B. zum Plateau Point und zurück, das ist aber schon eine sehr anstrengende Tagestour und im Hochsommer schon nicht mehr empfehlenswert.

Gruß,
Dude

Chrissie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 855
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #3 am: 17.01.2009, 19:06 Uhr »
Die Route sieht doch soweit schon sehr gut aus.
Auf dem Weg von LV zum Zion könnt ihr ruhigen Gewissens noch das Valley of fire miteinplanen. Ist kein großer Umweg.

Da ihr anscheinend mehr Wert auf die Natur als auf LV legt (was ich ok finde), habt ihr am Ankunftstag und am Tag vor dem Abflug Zeit, um einen ersten Eindruck von LV zu bekommen. Außerdem ist es abends am Interessantesten.
Gruß Chrissie
___________

DVD USA-Südwest
Afrika-DVDs

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #4 am: 18.01.2009, 11:38 Uhr »
Dafür könnte man dann am Anfang gleich zum Valley of Fire SP fahren. Ggf. sogar dirket nach der Ankunft, wenn man ein annehmaberes Hotel dort kriegt.

Warum denn so´n Stress? Man hat doch nun wirklich in Las Vegas genug zu sehen nach einem langen Flug und muss sich dann nicht auch noch gleich ins Auto setzen und zum Valley of fire fahren, wo man am nächsten Tag sowieso direkt dran vorbei fährt und auch alle Zeit für einen Besuch hat.

Der Bryce Canyon ist nicht groß und der Weg vom Zion NP nicht weit, dafür ist er natürlich wunderschön. Trotzdem finde ich auch, dass man hier, sofern die Zeit knapp wird, einen Tag streichen könnte. Wenn man direkt am Parkeingang übernachtet, z. B. da, wo das Best Western Rubys Inn steht (gibt da noch mehr Hotels), dann ist man eigentlich sofort im Park und hat keine Zeitverluste für An- und Abfahrt.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #5 am: 18.01.2009, 15:07 Uhr »
Wenn man meint, dass man im Bryce Canyon schon alles gesehen hat, könnte man einfach einen Abstecher zum Kodachrome S.P. machen. Denn der Tag bis Moab mit den beiden S.P. wird echt happig. Und der Kodachrome ist ja nicht weit vom Bryce entfernt.
Allerdings waren wir bis jetzt auch meistens zwei Nächte im Bryce Canyon. Letztes Jahr hatten wir auch Pech mit dem Wetter und haben so leider ziemlich viel auf dem Zimmer verbracht, da es mächtige Gewitter gab mit Regengüßen.

Aber ansonsten ist eine schöne Route. Wenn ihr noch Zeit habt, würde ich noch einen Tag oder zwei verlängern, um das ganze etwas entspannter angehen zu lassen und noch einen Tag mehr in Las Vegas zu haben.

Viel Spass
Carmen

FrankMeyerhofer

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #6 am: 26.01.2009, 23:08 Uhr »
Hallo Leute!

Als Erstes vielen Dank an HectorSamuel, den Dude (oder auch Duderino ;-)), Chrissie, Duckee und Carmen für die Antworten.

Mal nebenbei erwähnt, unser Reisetermin ist 19.04. - ca. 03.05. (Hatte ich beim ersten Posting ganz vergessen.)

Habe mittlerweile fast alle Unterkünfte reserviert:
Travelodge in Hurricane
Bryce View Lodge
Inca Inn in Moab
San Juan Inn in Mexican Hat
Days Inn in Page

Wie man sieht, möchte ich auf Nummer sicher gehen...
Es war aber tatsächlich nicht einfach, am WE in Moab etwas zu finden!

Ich könnte noch Tips für das Ende der Tour gebrauchen:
13.Tag (Fr):      Fahrt zum Grand Canyon N.P. (South Rim)
14.Tag (Sa):     Grand Canyon N.P. (und dann?) (und wo übernachten?)
15.Tag (So):     Fahrt via Hoover-Dam/Lake Mead nach Las Vegas (und davor?)
16.Tag (Mo):    Abflug

Wie ja schon der Dude bemerkt, für die Viewpoints am South Rim braucht man wohl keine 2 Tage, was also stattdessen noch tun, was gibt's denn in der Gegend noch Interessantes?
Ich hoffe, Ihr habt ein, zwei Ideen parat...

Frank

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #7 am: 27.01.2009, 17:30 Uhr »
Falls Ihr bisher noch nicht in Las Vegas gewesen seid, würde ich vom Grand Canyon über die alte Route 66 und den Hoover Dam direkt nach Las vegas fahren und den Tag vor dem Abflug dort verbringen. Nur falls man Städte garnicht mag, wäre das der falsche Tip, ansonsten gibt es in Las Vegas soviel zu sehen, sodass die Zeit gleich Eurer Ankunft aus D lange nicht ausreicht.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

Duc1098

  • Gast
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #8 am: 27.01.2009, 18:33 Uhr »
Hallo

Das wäre auch eine Möglichkeit:

am 13. Page-Grand Canyon, morgen früh ab Page, Rim Viewpoints anschauen, dann im Village oder  Williams übernachten.(bedeutend günstiger)
am 14. Route 66-Kingman-Oatman-Needles übernachten.
am 15. auf der  95 bis LAS.

Die Idee von Duckee ist sicher auch i.O., nur dann bist Du am  Wochenende in LAS. (teure Unterkünfte.)

oder

Du fährst von CG/Williams noch bis Sedona-Jerome-Ash Fork mit Uebernachtung in Kingman.


Gruss

Duc1098

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #9 am: 27.01.2009, 19:57 Uhr »
Die Idee von Duckee ist sicher auch i.O., nur dann bist Du am  Wochenende in LAS. (teure Unterkünfte.)

Ich würde dazu erstmal genau im Internet die Preise für diesen Tag checken und buchen, vielleicht ist es ja garnicht so gravierend. Eine Nacht in Needles - das ist ein hässliches Kaff, wo garnichts los ist. Da wäre mir der Tag in Las Vegas schon einen gewissen Aufpreis wert.

Die Strecke über Oatman finde ich auch klasse. Wenn ihr am Grand Canyon früh losfahrt und von Oatman dann Ri. Bullhead City - Las Vegas fahrt, ginge das auch an einem Tag. Vor Boulder müsstet Ihr dann noch einmal kurz Ri. Süden zum Hoover Dam, wenn ihr da hin wollt und dann zurück nach Las Vegas. Weil ihr da erst etwas später sein werdet, unbedingt vorbuchen, damit dann die Zimmersuche entfällt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schlangen beim Check-In dann länger sind und man ewig warten muss, um nach einem Zimmer zu fragen.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

Odini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 66
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #10 am: 27.01.2009, 21:03 Uhr »
Hallo Frank,

Ich kann mich Duckee nur anschliessen, auch wenn man Städte nicht mag, so ist Las Vegas, schon ein Erlebniss.

Diese Stadt ist einfach nur der Wahnsinn ! sowohl im Positiven (als auch im Negativen(energieverbrach)) aber egal.
So könnte man z.B. am letzten oder vorletzen Abend dort eine schöne, und auch einmalige Show, sich ansehen z.B. "Cirque de Soleil" egal welche nur genial.

Oder wenn Du (Ihr) auf "Star Trek" steht, ist im Hilton, muss man mal mitgemacht haebn..:)

PS.) Claudia sagt gerade:  :wink:  den MM Store nicht verpassen   :wink:

falls Du doch dich für Las entscheiden solltest einfach mal auf http://www.tripadvisor.de/  schauen
(Ranglistenbewertungen von Usern)
und für den anfang sich die Preise bei Expedia raussuchen.

ansonsten kann ich Dir nur zu den min. 1,5 Tage im Zion nur gratulieren, Du wirst es nicht bereuen..:)  dieser Park ist für Wanderfreunde einfach nur wie geschaffen.

Wenns Zeitlich drinsitzt mach den Trail zum Angel´s Landing, wohl teilweise sehr anstrengend aber besonders die letzten 100 Höhenmeter sind nicht schlecht, an einer Kette entlang am Abgrund klettern....Ist schon ein Erlebnis..:)

Wir haben uns selbst für dieses Jahr den Observation Point vorgenommen eventuell auch Hidden Canyon, mal schauen..:)

Ansonsten  viel viel Spass und schöne Erlebnisse

Grüsse

Andreas und Claudia


ach ja nochwas: Der Hoover Dam ist so finde ich nicht mehr so interessant (die geführte Tour (seid den Anschlägen)), da fanden Wir den Glen Canyon Dam besser, die geführte Tour geht sowohl auf die Damkrone als auch tief runter (man sieht fast alles ! (dieser ist auch noch umsonst).



Stefanie_GZ

  • Gast
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #11 am: 27.05.2009, 16:04 Uhr »
In Las Vegas würde ich nicht länger als nötig bleiben, ok man muss es mal gesehen haben, zudem sind die Hotelzimmer extrem billig. Da lohnt sich natürlich schon ein Zimmer z.B. im Excalibur 27. Stock, LVB Blick für schlappe 60 $.
Sonst ist die Umgebung von LV viel interessanter, zum Beispiel Red Rock Canyon, Death Valley, oder südlich Nelson Ghosttown oder eben wie schon erwähnt einen kleinen Route 66 Abstecher machen.

Viel Spass.

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: 2 Wochen große Südwestrunde
« Antwort #12 am: 16.06.2009, 22:43 Uhr »
Hallo Frank,

wie war denn euer Urlaub???
Hat alles geklappt wie ihr es wolltet?

Viele Grüsse
Carmen