usa-reise.de Forum

Autor Thema: Route auf der "8"  (Gelesen 1074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

waltroper13

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 238
Route auf der "8"
« am: 13.02.2007, 16:36 Uhr »
Hallo,

wir starten am 17.Mai.07 von Whitehorse zu einer 3-wöchigen Tour auf der "8".
Die Frage die sich uns stellt: wie rum fahren wir ?
Zuerst Richtung Dawson oder erst nach Skagway/Haines?
Wie rum sollte man die "8" fahren ?

Gruß
waltroper13

BeaAnni

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
Re: Route auf der "8"
« Antwort #1 am: 13.02.2007, 17:43 Uhr »
Hallo waltroper13,

ich vermute mal, daß Ihr a) mit einem Wohnmobil unterwegs seid und b) die Fähre von Skagway nach Haines nehmt, die Ihr c) vorbuchen solltet. Wenn diese Vermutungen stimmen, würde ich zuerst Richtung Skagway fahren, da Ihr dann einen Fixtermin gleich zu Anfang der Reise habt. Fixtermine gegen Ende haben in meinen Augen den Nachteil, daß man ständig darauf bedacht sein muß unterwegs keine Zeit zu verlieren.

Noch ein Aspekt: Für die meisten Strecken auf der "Acht" spielt es kaum eine Rolle, in welche Richtung man sie befährt. Zwei Ausnahmen gibt es jedoch: Von Whitehorse Richtung Skagway ist schöner als umgekehrt. Die Anfahrt aus den Bergen runter zum Meer und nach Skagway ist schon sehenswert. Das hätte man bei Fahrt in umgekehrter Richtung alles im Rücken. Und für den Top-of-the-World-Highway finde ich die Richtung von Tok nach Dawson die  schönere Variante, weil man bei Anfahrt auf Dawson einige schöne Blicke auf den Yukon und die Stadt hat.

Gruß

BeaAnni
Lost my soul in Yukon / Alaska

Eagle

  • Gast
Re: Route auf der "8"
« Antwort #2 am: 13.02.2007, 18:32 Uhr »
Hallo Waltroper

Der Antwort von BeaAnni kann ich mich voll anschliessen. Bin immer diese Variante gefahren.
So wie ich jetzt den Fahrplan gelesen habe, fahren die Fähren ab Skagway nur Montag und Samstag.
Das heisst, dass die WoMo Fahrt bei Ankunft nur noch bei Ankunft am Do  Richtung Skagway Sinn macht, da zuviele Tage verloren gehen, ausser man verbringt die 3 Tage in der Region Whitehorse oder macht einen Abstecher nach Atlin oder man beginnt die Tour doch im Gegenuhrzeigersinn.
Die letzten Jahre war das besser, da wahr die Abfahrt am Freitag.

Gruss

Eagle

guenhi

  • Gast
Re: Route auf der "8"
« Antwort #3 am: 13.02.2007, 19:51 Uhr »
Hi,
es geht auch Whitehorse - Haines Junction - Tok - Fairbanks - Anchorage - Glennallen (evt. Valdez) - Tok - Dawson - Whitehorse.
Ist auch eine 8  :lol: .
Dann hat man die teure Fähre und den Termindruck nicht, sieht dafür Skagway nicht  :(
Skagway selbst hat mir nicht so gut gefallen, aber die Lage ist einfach toll und die Zugfahrt zum Whitepass auch ein Erlebnis.

Gruß Günther

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.965
Re: Route auf der "8"
« Antwort #4 am: 14.02.2007, 09:03 Uhr »
Hallo,

wir haben uns ab Whitehorse zunächst für die Fahrt in Richtung Dawson City entschieden und wir waren mit der Entscheidung ganz zufrieden. Das Argument mit der Fähre ist nicht schlecht, obwohl ich nicht denke, dass es im Mai Probleme mit der Anzahl der Plätze gibt.

Gruss Tom


BeaAnni

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
Re: Route auf der "8"
« Antwort #5 am: 14.02.2007, 09:38 Uhr »
es geht auch Whitehorse - Haines Junction - Tok - Fairbanks - Anchorage - Glennallen (evt. Valdez) - Tok - Dawson - Whitehorse.
Ist auch eine 8 

Das ist schon klar. Aber waltroper hat ja explizid von Skagway/Haines geschrieben. Und da geht man halt davon aus, daß das seine konkreten Pläne sind.


Das Argument mit der Fähre ist nicht schlecht, obwohl ich nicht denke, dass es im Mai Probleme mit der Anzahl der Plätze gibt.

Da waltroper am 17.05. startet, käme er mit der Fähre zum Ende seiner dreiwöchigen Reise in den Anfangsbereich des Junis. Wenn er mit einem Wohnmobil unterwegs ist, würde ich ihm - vor allem, wenn er mit einem größeren Wohnmobil unterwegs sein sollte - für diesen Zeitpunkt durchaus empfehlen die Fähre zu reservieren. Zumal die Fähre nicht jeden Tag fährt. Außerdem sind die Buchungsraten bei den Wohnmobilvermietern in Whitehorse und in Alaska dieses Jahr sehr hoch. Entsprechend werden sich also auch viele andere auf der klassischen "Acht" tummeln und davon wird bestimmt auch ein gewisser Teil die Fähre nutzen wollen.

BeaAnni
Lost my soul in Yukon / Alaska

Eagle

  • Gast
Re: Route auf der "8"
« Antwort #6 am: 14.02.2007, 15:28 Uhr »
Hallo

Ich meine der Klondike South und der Haines Hwy gehört zu den schönsten Abschnitten im ganzen Yukon/Alaska. Daher ist die Wahl zuerst die Fähre zu benutzen sicher richtig, da dann der einzige wichtige Fixpunkt schon erledigt ist.
Also diese Fähre würde ich auf alle Fälle reservieren; im 2005 mitte Mai, hatten 4 WoMos keinen Platz mehr.

MfG

Eagle

MichaH

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 136
Re: Route auf der "8"
« Antwort #7 am: 14.02.2007, 15:53 Uhr »
Hi waltroper13,

vor gut einem Jahr hab` ich auch so gefragt. Wenn ich Dir mal http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=19420.msg254810#msg254810 den Thread von damals anbieten darf.
Ich habe dann letztendlich dem Wetter die Entscheidung überlassen. Noch vor dem Flug nach Whitehorse habe ich für die Richtung Dawson und Skagway die Prognosen geprüft und wir haben uns für die Richtung weg vom Meer entschieden.

Das Wetter war landeinwärts nicht sonnig, aber auch kein Regen wie am Meer. Als sich die Acht dann schloß, wurden wir mit drei Tagen Traumwetter belohnt. Wir fuhren den Haines Highway bei strahlendem Sonnenschein und entschlossen uns dann auch noch zu einem Abstecher für zwei Nächte ab Haines nach Juneau (mit dem RV natürlich).

Alles, inlusive Tagesausflug ab Juneau zum Tracy Arm Fjord, Rückfahrt Juneau --> Skagway bei blauem Himmel. Glück gehabt und Unvergesslich! War im September und die Fähren waren nicht langfristig vorgebucht. Ich hatte mich aber vorab orientiert, wann welche Fähren wohin fahren würden, was die Alternativen wären und auch die Zeit für den Rückweg über Land haben wir uns offengehalten. Dafür kann ich Dir die Milepost empfehlen! Neben einer Fülle von Informationen zu den Highways, CG`s etc. sind in der auch die Fährfahrpläne abgedruckt.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischem von

Micha

Red Rocks

  • Gast
Re: Route auf der "8"
« Antwort #8 am: 07.03.2007, 06:36 Uhr »
Hallo zusammen!

Wir waren bislang zweimal auf der ACHT on the road und immer im Mai/Juni-also so in etwa eure Zeit.
Beide Male war vom Top Of The World Highway nicht das geringste zu sehen.Alles war restlos zugequalmt,da im Umkreis mehrere Waldbrände am fackeln waren.
Beim ersten Mal 1999 haben wir noch an Schicksal geglaubt,aber als 2004 wieder alles in stinkigen Rauch gehüllt war,haben wir uns in Dawson schlau gemacht und als einhellige Meinung gehört,das Waldbrände im Frühsommer in der 40 Mile River Region was ganz normales wären.
Vielleicht könnt ihr euch kurz vor eurer Tour irgendwo schlau machen,ob es bereits wieder brennt und wenn nicht dem ganzen Dilemma noch zuvor kommen.
Vielleicht hilft euch das Visitor Center in Dawson aktuell weiter...

Das Erlebnis Top Of The World Hwy. ist mit Qualm praktisch gleich Null. :verquer:


Eagle

  • Gast
Re: Route auf der "8"
« Antwort #9 am: 07.03.2007, 07:33 Uhr »
Hallo

Da hast Du einfach Pech gehabt. Bei meinen bis jetzt 4 Besuchen hatte  ich meistens gutes Wetter und gute Sicht. Selbstverständlich waren die Schäden durch die Feuer deutlich zu sehen.
Waren zwar , ausser einmal immer anfangs/mitte Juni unterwegs. Der Mai war bei meiner Reise noch zu stark winterlich geprägt. Daher habe ich die weiteren Reisen immer später angesetzt und bin, wie schon erwähnt, immer Top gefahren.
Die Natur hat ihre eigene Regie, der Mensch hat sich einfach anzupassen.


Eagle

waltroper13

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 238
Re: Route auf der "8"
« Antwort #10 am: 07.03.2007, 13:38 Uhr »
Hallo,

die Richtung unserer Route auf der "8" ergibt sich zu unserer Reisezeit von selbst,
da man ja an die Zeiten der Fähre Skagway - Haines gebunden ist.
Wir haben jetzt die Fähre am 19.05.07 gebucht, die nächste Fähre geht erst wieder zwei Tage später.
Würden wir die Route über Dawson starten, könnten wir erst am 07.06.07 von
Haines nach Skagway übersetzen, das würde aber ein wenig knapp, da das unser Abreisetag ist.

Gruss
waltroper13