usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Sligo1 am 01.12.2010, 14:59 Uhr

Titel: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 01.12.2010, 14:59 Uhr
Liebe Forum,

letztes Jahr im Oktober hatten wir eine Traumroute mit dem Womo im Südwesten:
Los Anlegels - Joshua - Grand canyon South rim, Canyonlands, Arches, Bryce Canyon, Zion, Las Vegas - Santa Monica

Wir lieben es auf möglichst einsamen Campgrounds mitten in der Natur zu sein.
Dieses Jahr möchten wir ab San Francisco den nördlicheren Teil erkunden. Wir möchten definitiiv Yosemite, Sequoia und Kings Canyon sehen, ggf. auch Death Valley und North Rim.
Wir haben wieder insgesamt 3 Wochen Zeit. Wir werden wahrscheinlich im Juni hinreisen.
Habt Ihr Tipps für uns?

Lieben Dank!
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: EasyAmerica am 01.12.2010, 16:25 Uhr
Habt Ihr Tipps für uns?
Jede Menge! Aber welcher Art? Ganze Bibliotheken könnte ich damit füllen.  :wink: Du solltest schon etwas genauer fragen, was du wissen möchtest.
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 01.12.2010, 16:33 Uhr
Was könnten / sollten wir auf unserer Womo-Tour noch ansteuern?
Wir planen das Womo in SFO abzuholen und dort nach knapp 3 Wochen wieder abzugeben.
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: BeateR am 01.12.2010, 18:32 Uhr
Hallo,

fürs erste würde mal ein guter Reiseführer helfen. Wenn Ihr Euch dann klar seid, was Ihr sehen wollt, dann können wir über die Route gehen. Alles andere wäre jetzt ein stochern im Nebel.

Gruss Beate
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: EasyAmerica am 01.12.2010, 19:13 Uhr
Hallo,

fürs erste würde mal ein guter Reiseführer helfen.
Ich wollte es ja nicht so deutlich sagen, Beate.  :wink: Das Aral Auto-Reisebuch USA/Süd-Kanada (http://www.shop.easyamerica.de/product_info.php?cPath=64&products_id=92) wäre ideal. Oder auch USA - Der Westen Reiseführer (http://www.shop.easyamerica.de/product_info.php?cPath=36_48&products_id=138).
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 02.12.2010, 11:15 Uhr
ok, habs verstanden - ich gehe erstmal selbst nochmal in mich.
den reiseführer der westen haben wir natürtlich, waren ja letztes jahr schon im südwesten  :D
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 05.12.2010, 15:28 Uhr
So, jetzt habe ich einen ersten Routenentwurf mit der Bitte um Eure Anmerkungen:

03.06.10   Fr   Ankunft in Las Vegas
04.06.10   Sa   Las Vegas - Valley of fire
05.06.10   So   Valley of fire
06.06.10   Mo   Valley of fire - Grand Canyon North rim
07.06.10   Di   Grand canyon North rim
08.06.10   Mi   Grand canyon North rim - XY
09.06.10   Do   XY
10.06.10   Fr   XY
11.06.10   Sa   XY - Death Valley
12.06.10   So   Death Valley - Mono Lake
13.06.10   Mo   Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite
14.06.10   Di   Yosemite
15.06.10   Mi   Yosemite - Kings Canyon
16.06.10   Do   Kings Canyon
17.06.10   Fr   Kings Canyon - Sequioa
18.06.10   Sa   Sequioa
19.06.10   So   Sequioa - San Simeon
20.06.10   Mo   San Simeon- Monterey
21.06.10   Di   Monterey - SFO
22.06.10   Mi   SFO
23.06.10   Do   SFO
24.06.10   Fr   Abflug SFO

Habt Ihr noch Vorschläge für uns für die offenen Tage (XY)? Bin am recherchieren, ist aber nicht so einfach. Letztes Jahr haben wir schon in der Gegend gesehen: Lake Powell, Antelope Canyon, Zion, Canyonlands, Arches, Bryce Canyon, Grand Canyon South rim, Page. Vielen Dank für Eure Tipps!
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 05.12.2010, 17:49 Uhr
Kleines Update, allerdings habe ich immer noch ein "Problem" zwischen Wahweep Creek und Death Valley. Wo könnten wir da auf dem Weg schön übernachten? Was haltet Ihr von der Route? Ich überlege auch, ob ich die Route Big Sur "einsparen" soll und dafür mehr Zeit rund um Page (Paria Wilderness) einplanen sollte.

03.06.10   Fr   Ankunft in Las Vegas
04.06.10   Sa   Las Vegas - Valley of fire
05.06.10   So   Valley of fire
06.06.10   Mo   Valley of fire - Grand Canyon North rim
07.06.10   Di   Grand canyon North rim
08.06.10   Mi   Grand canyon North rim - Wahweep Creek oder Wave
09.06.10   Do   Wahweep Creek (Valley of white ghosts) oder Wave
10.06.10   Fr   Wahweap Creek - XY
11.06.10   Sa   XY - Death Valley (Panamint Springs)
12.06.10   So   Death Valley - Mono Lake
13.06.10   Mo   Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite
14.06.10   Di   Yosemite
15.06.10   Mi   Yosemite - Kings Canyon
16.06.10   Do   Kings Canyon
17.06.10   Fr   Kings Canyon - Sequioa
18.06.10   Sa   Sequioa
19.06.10   So   Sequioa - San Simeon/Big Sur  (Campground Julia Pfeiffer Burns)
20.06.10   Mo   San Simeon- Monterey
21.06.10   Di   Monterey - SFO
22.06.10   Mi   SFO
23.06.10   Do   SFO
24.06.10   Fr   Abflug SFO
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo1 am 06.12.2010, 14:49 Uhr
Hab die Route nochmal leicht abgeändert:

03.06.10   Fr   Ankunft in Las Vegas
04.06.10   Sa   Las Vegas - Valley of fire
05.06.10   So   Valley of fire
06.06.10   Mo   Valley of fire - Grand Canyon North rim
07.06.10   Di   Grand canyon North rim
08.06.10   Mi   Grand canyon North rim - Wahweep Creek
09.06.10   Do   Wahweep Creek (Valley of white ghosts) - Kanab
10.06.10   Fr   Kanab (The Wave)
11.06.10   Sa   Kanab - Red Rock Canyon
12.06.10   So   Red rock Canyon - Death Valley (Panamint Springs)
13.06.10   Mo   Death Valley - Mono Lake
14.06.10   Di   Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite
15.06.10   Mi   Yosemite
16.06.10   Do   Yosemite - Kings Canyon
17.06.10   Fr   Kings Canyon - Sequioa
18.06.10   Sa   Sequioa
19.06.10   So   Sequioa - San Simeon/Big Sur  (Campground Julia Pfeiffer Burns)
20.06.10   Mo   Julia Pfeiffer Burns - Monterey
21.06.10   Di   Monterey - SFO
22.06.10   Mi   SFO
23.06.10   Do   SFO
24.06.10   Fr   Abflug SFO

Könntet Ihr mir hierzu bitte Rückmeldung geben? Danke schön!!
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo am 09.12.2010, 19:39 Uhr
Ist die Route so katastrophal oder so gut, dass mir keiner was dazu sagt?? ;)
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: BeateR am 09.12.2010, 19:51 Uhr
OK, da sich niemand meldet, fange ich mal an:

Warum Grand Canyon North Rim? Und warum dort 2 Übernachtungen?
Ich finde den South Rim wesentlich interessanter. Und eine vollen Tag braucht man auf beiden Seiten eigentlich nur, wenn an wandern will. Und das geht auch am South Rim besser und man hat mehr Möglichkeiten.

Hast Du für die Wave ein Permit bekommen?

Red Rock Canyon kenne ich nicht, kann also zu dieser Routenführung nichts sagen.

Hast Du abgeklärt, ob Du mit dem Womo zu dieser Jahreszeit überhaupt noch ins Death Valley fahren darfst? Da ist meistens Sommersperre.

Ansonsten finde ich die Tour klasse, sehr viel Natur, und die Fahrerei hält sich auch in Grenzen.

Gruss Beate
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo am 09.12.2010, 20:05 Uhr
Danke für Deine Antwort Beate!
North Rim, weil wir letztes Jahr South Rim gesehen haben und dort auch ein bißchen runter gewandert sind - war wunder-wunderschön! Meinst Du North Rim wird uns enttäuschen?

Wave haben wir noch kein Permit, das kann man ja jetzt noch nicht beantragen, soweit ich gesehen habe. Wenn das nicht klappt, müssen wir uns eine Alternative überlegen.

Death Valley darf manab 15. Juni nicht mehr befahren, das passt also noch :)
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: BeateR am 09.12.2010, 20:08 Uhr
Hallo,

wenn Ihr South Rim schon gesehen habt, dann ist der North Rim schon ok. Dann werdet Ihr nicht enttäuscht sein.
Es ist halt dort nicht so viel Tourismus, weil nur ein Hotel dort ist, und man kann auch nicht so schön bequem am Rim entlanglaufen.
Wie die anderen Wandermöglichkeiten dort aussehen weiss ich allerdings nicht.

Gruss Beate
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: utahfan am 09.12.2010, 20:58 Uhr
Hab die Route nochmal leicht abgeändert:
04.06.10   Sa   Las Vegas - Valley of fire
05.06.10   So   Valley of fire
06.06.10   Mo   Valley of fire - Grand Canyon North rim

hier würde ich nicht unbedingt 2 Tage im valley of Fire verbringen, sondern auf dem Wege zum North Rim evtl einen Tag über Zion fahren:

07.06.10   Di   Grand canyon North rim
08.06.10   Mi   Grand canyon North rim - Wahweep Creek

mir ist nicht ganz klar, wo Du mit einem WOMO am Wahweap Creek übernachten möchtest, die Zufahrt über die BLM road ist für Womo unmöglich, ansonsten stehst Du dann gleich hinter Big Water  an der fish hatchery und läufst von da den klangen Weg ??

09.06.10   Do   Wahweep Creek (Valley of white ghosts) - Kanab

warum fährst Du an dem Tag dann nochmal nach Kanab, Du klönntest bei Paria Outpost mit dem Womo übernachten oder auf dem CG an der Whitehouse Trailhead road Nähe der Paria Ranger Station; auch wenn Du keine permits für die Wave bekjommst, hier gibt es erheblich mehr Möglichkeiten noch, als von Kanab aus;

10.06.10   Fr   Kanab (The Wave)
11.06.10   Sa   Kanab - Red Rock Canyon
12.06.10   So   Red rock Canyon - Death Valley (Panamint Springs)
13.06.10   Mo   Death Valley - Mono Lake
14.06.10   Di   Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite
15.06.10   Mi   Yosemite
16.06.10   Do   Yosemite - Kings Canyon
17.06.10   Fr   Kings Canyon - Sequioa
18.06.10   Sa   Sequioa
19.06.10   So   Sequioa - San Simeon/Big Sur  (Campground Julia Pfeiffer Burns)
20.06.10   Mo   Julia Pfeiffer Burns - Monterey
21.06.10   Di   Monterey - SFO
22.06.10   Mi   SFO
23.06.10   Do   SFO
24.06.10   Fr   Abflug SFO

Könntet Ihr mir hierzu bitte Rückmeldung geben? Danke schön!!

VG
Utahfan
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Weizen am 12.12.2010, 04:02 Uhr
Zitat
mir ist nicht ganz klar, wo Du mit einem WOMO am Wahweap Creek übernachten möchtest, die Zufahrt über die BLM road ist für Womo unmöglich, ansonsten stehst Du dann gleich hinter Big Water  an der fish hatchery und läufst von da den klangen Weg ??
Ja, geht absolut nicht, kannst Du hier sehen, die Nordstrecke.


Das WoMo parkt an der Kreuzung CCR/BLM431
Und nicht täuschen lassen, das Fishauge niveliert das Gelände.
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: utahfan am 12.12.2010, 09:51 Uhr
Hallo Ulrich

das Video kannst Du bei den Rangern einstellen , damit die Leute die Strecke mal einschätzen können;
schön gemacht

VG
Utahfan
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: EasyAmerica am 12.12.2010, 10:29 Uhr
Prima Video! Was ich noch nicht so richtig verstanden habe: War das vom WoMo aus gefilmt oder nicht?
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Weizen am 12.12.2010, 11:44 Uhr
Nein vom Fahrrad, mit dem WoMo kommst Du da nicht lang. Da sind 3 Stellen, da helfen weder Willen noch gute Worte, es geht nicht.

Das WoMo haben wir an der Kreuzung CCR/BLM 431 stehen gelassen. Das war gut so. Als wir zurück kamen hatte es auf der CCR schon wieder geregnet, mit dem Rad wären wir dort nicht mehr lang gekommen, mit dem WoMo irrerweise schon, das hatte nicht mal den Kit im Profil!
Unser erstes kurzes Schneehagelschauer von 30 Minuten Dauer kekamen wir 5000 Meter vor dem WoMo ab. Kein Fahren möglich, weil der feuchte Kit sich sofort vom trockenen Untergrund löste und und sich um die Reifen wickelte und die darin enthaltenen Steinchen in der Radgabel blockierten. Wäre nicht noch ein SUV gekommenm der feuchten Kit hochnahm und zur Seite schleuderte, würden wir immer noch schieben.
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Sligo am 12.12.2010, 12:55 Uhr
Vielen Dank für Eure Hinweise!

Wahweap Creek hatte ich nur geschrieben, weil sich ja dort das Valley of white ghosts befindet. Wo können wir dort denn am besten mit unserem Womo übernachten (wenn wir am nächsten Tag noch The Wave - sofern wir ein Permit bekommen) sehen möchten? Am liebsten ein einfacher Campground in wunderschöner Natur :)
Wie kommt man denn dann zum Valley of white ghosts, wenn man mit dem Womo nicht fahren kann?
Was wäre die Alternative zur Wave, wenn wir keine Permits bekommen?

@utahfan: Zion haben wir letztes Jahr schon ausgiebig besucht und bewandert, ich dachte zwei Übernachtungen im Valley of fire, da es dort einen schönen Campground geben soll und wir uns dort erstmal von der Anreise erholen könnten.
Titel: Re: Mit dem WoMo in den Westen der USA
Beitrag von: Weizen am 12.12.2010, 13:15 Uhr
Zitat
Am liebsten ein einfacher Campground in wunderschöner Natur

Wurde doch schon erwähnt Whitehouse, 2 Meilen über Gravel von der Paria Contact Station entfernt.

Zitat
Was wäre die Alternative zur Wave, wenn wir keine Permits bekommen?
Von Whitehouse geht ein Trail zum Zusammenfluß von Paria und Buckskin Gulch.
In der Nähe sind die Toadstool Hoodoos.
Wirepass an der Houserock Valley Road (HRVR) und Wirepass und Buckskin Gulch, ist der gleiche Parkplatz wie für die Wave.
Yellow Rock an der CCR, so fern CCR und HRVR für WoMo überhaupt passierbar sind!!!
Da Wirepass und Buckskin Gulch Slot Canyons sind, vor her in der Paria Contact Station nach dem Wetter erkundigen!!!!
Ganz, ganz , ganz wichtig!!!

Nachzulesen hier. (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=47020.45)