usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kalifornien im Oktober  (Gelesen 618 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thorsten79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Kalifornien im Oktober
« am: 20.08.2007, 13:07 Uhr »
Hallo zusammen,

wir (Freundin und ich) wollen im Oktober wieder nach Kalifornien. Waren bereits 2006 in den größeren Parks (Joshua, GC, Zion, Antelope C, Death Valley, usw.)
Dieses mal wollen wir von San Francisco nach LV fahren.
Über Yosemite, Tioga Pass, Kings Canyon, Sequoia, Death Valley nach LV.
Wieviel Zeit würdet ihr für die Strecke (SFO bis LV) rechnen und gibts sonst noch was schönes, was auf der Strecke oder in der Nähe liegt?? Am Ende der Reise wollen wir noch ein paar Tage in LV verbringen.

DANKE und Gruß
Thorsten

SanFrancisco

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #1 am: 20.08.2007, 13:57 Uhr »
Hallo,

ich würde mal so rechnen:

1. Tag Ankunft SFO
2. Tag San Francisco
3. Tag San Francisco
4. Tag San Francisco - Yosemite Valley / vor Yosemite (Mariposa oder El Portal)
5. Tag Yosemite
6. Tag Yosemite - Bishop über Bodie (nur bis Bishop, da ihr den Park nochmal durchqueren müßt, außer ihr schlaft im Valley)
7. Tag Bishop - Death Valley über Alabama Hills
8. Tag Death Valley
9. Tag Death Valley - Las Vegas

Natürlich kann man in SF, im Yosemite und im Death Valley auch beliebig mehr Zeit verbringen, je nachdem, wie Eure Interessen liegen (wandern etc.) Aber mit 9 Tagen, siehe oben, würde ich mindestens rechnen.
Lg,
Yvonne

1998 - Florida (2 weeks)
1999 - 2001 - Spanien / Mallorca
2002 - Southwest (4,5 weeks)
2003 - San Francisco (2 weeks)
2004 - London
2007 - 2008 - Griechenland
2011 - New York City (9 days)

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #2 am: 20.08.2007, 14:09 Uhr »
Zum Thema "Was liegt sonst noch so auf unserer Route" empfehle ich einen Blick auf unsere interaktiven Highlightlandkarten:
http://www.usa-reise.de/planung/maps.html
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

SanFrancisco

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #3 am: 20.08.2007, 14:15 Uhr »
 :oops:, vergessen! Die Highlightkarten sind echt super!
Lg,
Yvonne

1998 - Florida (2 weeks)
1999 - 2001 - Spanien / Mallorca
2002 - Southwest (4,5 weeks)
2003 - San Francisco (2 weeks)
2004 - London
2007 - 2008 - Griechenland
2011 - New York City (9 days)

thorsten79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #4 am: 20.08.2007, 15:10 Uhr »
Zum Thema "Was liegt sonst noch so auf unserer Route" empfehle ich einen Blick auf unsere interaktiven Highlightlandkarten:
http://www.usa-reise.de/planung/maps.html

Stimmt, an die interaktive Karten hab ich agar nicht mehr gedacht...
DANKE

frankz

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 28
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #5 am: 20.08.2007, 18:02 Uhr »
Dieses mal wollen wir von San Francisco nach LV fahren.
Über Yosemite, Tioga Pass, Kings Canyon, Sequoia, Death Valley nach LV.
Wieviel Zeit würdet ihr für die Strecke (SFO bis LV) rechnen und gibts sonst noch was schönes, was auf der Strecke oder in der Nähe liegt?? Am Ende der Reise wollen wir noch ein paar Tage in LV verbringen.

1. Ankunft SF
2. SF
3. SF
4. SF -> Sequoia
5. Sequoia -> Kings Canyon -> Fresno
6. Fresno -> Yosemite
7. Yosemite -> Tioga Pass -> Richtung DV
8. DV -> Pharump/Vegas
9. Vegas
10. Vegas

Machbar ist es so, besser wären aber 12 Tage, einen weiteren für den Yosemite und für das DV, verbunden mit jeweils geringeren Tagesstrecken.
Wenn es zum Sequoia gehen soll, würde ich darüber nachdenken, den Weg dorthin über den Highway 1 zu fahren (1/2 bis 1 Tag).

Frank

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #6 am: 20.08.2007, 18:10 Uhr »
Hallo,

es kann sein, dass der Tioga-Pass im Oktober schon wegen Schnee zu ist. Ich würde mir auf jeden Fall eine Alternativroute dafür planen, damit ihr zur Not flexibel seit.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY

thorsten79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #7 am: 20.08.2007, 18:19 Uhr »

1. Ankunft SF
2. SF
3. SF
4. SF -> Sequoia
5. Sequoia -> Kings Canyon -> Fresno
6. Fresno -> Yosemite
7. Yosemite -> Tioga Pass -> Richtung DV
8. DV -> Pharump/Vegas
9. Vegas
10. Vegas

Machbar ist es so, besser wären aber 12 Tage, einen weiteren für den Yosemite und für das DV, verbunden mit jeweils geringeren Tagesstrecken.
Wenn es zum Sequoia gehen soll, würde ich darüber nachdenken, den Weg dorthin über den Highway 1 zu fahren (1/2 bis 1 Tag).

Frank

Highway 1 kennen wir schon vom letzten Jahr, aber trotzdem Danke für die Route, so hab ich das noch gar net gesehen....

thorsten79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #8 am: 20.08.2007, 18:22 Uhr »
Hallo,

es kann sein, dass der Tioga-Pass im Oktober schon wegen Schnee zu ist. Ich würde mir auf jeden Fall eine Alternativroute dafür planen, damit ihr zur Not flexibel seit.

Ja, das haben wir bedacht, wobei ich hoffe das wir nicht das Pech haben das der Pass Anfang Oktober geschlossen ist. War ja schließlich die letzten 26 Jahre nicht mehr der Fall  :-)

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: Kalifornien im Oktober
« Antwort #9 am: 20.08.2007, 19:39 Uhr »
Hallo Thorsten,

ja, wenn ihr schon gleich Anfang Oktober über den Tioga-Pass wollt, dann sollte das gelingen.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY