usa-reise.de Forum

Autor Thema: 19 Tage Südwesten  (Gelesen 899 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lisa22

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
19 Tage Südwesten
« am: 25.07.2006, 16:22 Uhr »
Hallo zusammen

Wir fliegen in rund einem Monat nach LA um von dort mit einem Mietwagen den Südwesten zu erkunden. Habe mich mit Hilfe von Reiseführer und diesem Forum schlau gemacht und eine provisorische Route zusammengestellt. Da es unsere 1. Reise in dieser Gegend ist, bin ich interessiert an der Meinung der  "erfahrenen Südwestlern"  :verneig: bezüglich:

- Machbarkeit (Länge der vorgesehenen Strecken)
- Alternativen zu gewissen Stationen

Unsere Tour sieht wie folgt aus:

18.09.   MO   Zürich - Los Angeles (Ankunft 16.15 Uhr - Ortszeit)
19.09.   DI    Los Angeles - San Diego
20.09.   MI    San Diego - Twentynine Palms
21.09.   DO   Twentynine Palms - Grand Canyon
22.09.   FR    Grand Canyon - Monument Valley
23.09.   SA    Monument Valley - Page
24.09.   SO    Page
25.09.   MO    Page - Bryce Canyon NP
26.09.   DI     Bryce Canyon NP - Zion NP
27.09.   MI     Zion NP - Las Vegas
28.09.   DO    Las Vegas
29.09.   FR     Las Vegas - Death Valley - Lee Vining
30.09.   SA    Lee Vining - Mono Lake - Tioga-Pass - Yosemite NP
01.10.   SO    Yosemite NP - San Francisco
02.10.   MO    San Francisco
03.10.   DI     San Francisco - Highway No.1 - Morro Bay
04.10.   MI     Morro Bay - Santa Monica - Los Angeles
05.10.   DO    Los Angeles
06.10.   FR     Los Angeles - Zürich (Abflug 19.45 Uhr Ortszeit)

Es wäre schön, wenn wir bei unserem ersten Trip ein Gleichgewicht zwischen Stadt - Land haben, damit wir einen ersten Eindruck von der Region erhalten.

Für Eure Tips & Meinungen danke ich jetzt schon!  :applaus:  

Gruss aus der :sun: -igen Schweiz!
Lisa
[/list]

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #1 am: 25.07.2006, 16:33 Uhr »
Sieht mir nach einer gut zusammengestellten Route für die zur Verfügung stehende Zeit aus, lediglich der 29.09. könnte etwas zu lange werden, da bietet es sich warscheinlich an eher in Lone Pine (Alabama Hills) oder Bishop zu übernachten, sonst müsst ihr durchs Death Valley hetzen und das wäre Schade.
CU

Volker G.

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #2 am: 25.07.2006, 16:40 Uhr »
Ich würde SD komplett weglassen, das loht einfach von der
Aufenthaltsdauer nicht.
Den Tag könnt Ihr an anderer Stelle (zwischen LV und Yosemite)
gut gebrauchen, z.B. für mehr Zeit im DV und die Alabama Hills.

Ansonsten eine machbare, aber stramme Tour.
Für einen SW-Einsteiger finde ich das ok.

Ab Page könnt Ihr die Cttonwood Canyon Road zum Bryce!


Gruß!         Jörg
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #3 am: 25.07.2006, 17:41 Uhr »
Zitat von: lisa22
19.09.   DI    Los Angeles - San Diego
20.09.   MI    San Diego - Twentynine Palms

Mir schmerzt dabei zwar die Seele, aber streich San Diego.
San Diego ist eine herrliche Stadt und würde der kurzen Zeit nicht gerecht werden. Ihr bräuchtet mind. 2 volle Tage, um die Stadt ansatzweise zu erleben.

Den gesparten Tag würde ich in San Francisco investieren, da ein Tag viel zu wenig ist.

Ansonsten sieht alles ok aus.  :daumen:
Viele Grüße,
Danilo


andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #4 am: 25.07.2006, 17:58 Uhr »
Hallo,

ich würde auch San Diego streichen. Ihr kommt abends dort an und fahrt früh weiter. Habt also kaum Zeit euch irgendetwas anzuschauen. Den gewonnenen Tag würde ich in Las Vegas investieren.

Andreas

Olaf26

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 445
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #5 am: 25.07.2006, 18:12 Uhr »
Da Ihr an einem Montag in Los Angeles ankommt, lohnt es sich, am nächsten Tag nach Las Vegas weiterzufahren und von dort aus die Schleife zu starten. Könnte wie folgt aussehen:

18.09. Mo: Ankunft L.A.
19.09. Di: L.A. -> Las Vegas
20.09. Mi: Las Vegas -> Hoover Damm -> Grand Canyon
21.09. Do: Grand Canyon -> Monument Valley
22.09. Fr: Monument Valley -> Page / Lake Powell
23.09. Sa: Page / Lake Powell
24.09. So: Page -> Bryce Canyon
25.09. Mo: Bryce Canyon -> Zion NP
26.09. Di: Zion NP -> Valley of Fire -> Las Vegas
27.09. Mi: Las Vegas -> Death Valley
28.09. Do: Death Valley -> Mono Lake -> Tioga Pass -> Yosemite NP
29.09. Fr: Yosemite NP
30.09. Sa: Yosemite NP -> San Francisco
01.10. So: San Francisco
02.10. Mo: San Francisco
03.10. Di: San Francisco -> Morro Bay
04.10. Mi: Morro Bay -> Highway #1 -> Santa Monica -> L.A.
05.10. Do: L.A.
06.10. Fr: L.A. -> Rückflug

Wenn Ihr Wanderfans seid, würde ich sogar noch einen Extra-Tag im Bryce Canyon oder Zion NP einplanen. Beides sind traumhafte Wandergegenden. Dafür könnte man den Tag in Page streichen. Für den Antelope Canyon (Super-Highlight!) reicht auch der Vormittag, bevor Ihr zum Bryce Canyon aufbrecht.

Gegenüber Deiner Routenplanung entfiele hier neben San Diego auch der Joshua Tree NP. Dafür würdest Du aber einen zusätzlichen Tag in San Francisco gewinnen (den Du zwingend brauchst). Außerdem hättest Du einen vollen Tag im Yosemite, den ich Dir ebenfalls dringend ans Herz lege.

Olaf

lisa22

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #6 am: 17.08.2006, 13:54 Uhr »
Besten Dank für die von Euch gemachten Vorschläge. :clap:

Zitat
Ab Page könnt Ihr die Cttonwood Canyon Road zum Bryce!


Kann diese Strasse auch mit einem normalen Fahrzeug (kein SUV, kein 4WD) befahren werden? Habe mal gelesen, dass diese Road noch heikel sei, zum befahren.

Aufgrund von gelesenen Reiseberichten habe ich nun noch eine neue Route im Kopf. Wäre diese in der uns zur Verfügung stehenden Zeit auch möglich zu machen?

18.09. Mo: Ankunft L.A.
19.09. Di:  L.A. -> Las Vegas
20.09. Mi:  Las Vegas -> Hoover Damm -> Grand Canyon
21.09. Do: Grand Canyon -> Page / Lake Powell
22.09. Fr:  Page (Antelope Canyon, Horseshoe Bend) -> Monument Valley (Kayenta)
23.09. Sa: Kayenta -> Moab -> Canyonlands NP
24.09. So: Arches NP
25.09. Mo: Arches NP-> Capitol Reef NP -> Bryce Canyon
26.09. Di: Bryce Canyon ->  Zion NP -> Las Vegas
27.09. Mi: Las Vegas -> Death Valley
28.09. Do: Death Valley -> Mono Lake -> Tioga Pass -> Yosemite NP
29.09. Fr: Yosemite NP
30.09. Sa: Yosemite NP -> San Francisco
01.10. So: San Francisco
02.10. Mo: San Francisco
03.10. Di: San Francisco -> Morro Bay
04.10. Mi: Morro Bay -> Highway #1 -> Santa Monica -> L.A
05.10. Do: L.A.
06.10. Fr: L.A. -> Rückflug

Wo muss ich nach Eurer Meinung nach unbedingt eine Unterkunft bereits jetzt reservieren (Las Vegas, Crand Canyon, San Francisco)?

Ist das campieren im Zelt temparaturmässig zu dieser Zeit noch möglich? Oder friert man sich z.T. schon was ab?  :shock:

In San Francisco möchten wir gerne die Tour nach Alcatraz machen. Sollen wir bereits vorgängig das Ticket reservieren? Gibt es andere, günstigere Varianten als direkt bei blue & gold fleet zu buchen?

Für Eure erneuten Meinungen danke ich bestens. :lol:

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #7 am: 17.08.2006, 14:07 Uhr »
Zitat von: lisa22
Besten Dank für die von Euch gemachten Vorschläge. :clap:

Zitat
Ab Page könnt Ihr die Cttonwood Canyon Road zum Bryce!


Kann diese Strasse auch mit einem normalen Fahrzeug (kein SUV, kein 4WD) befahren werden? Habe mal gelesen, dass diese Road noch heikel sei, zum befahren.

Geht allgemein auch mit normalem PKW. Vorher aber immer in der BLM-Ranger-Station nachfragen.


Zitat von: lisa22
26.09. Di: Bryce Canyon ->  Zion NP -> Las Vegas


Hier fehlt eine Übernachtung. Am besten den letzten Tag in L.A. dafür opfern.


Zitat von: lisa22
Wo muss ich nach Eurer Meinung nach unbedingt eine Unterkunft bereits jetzt reservieren (Las Vegas, Crand Canyon, San Francisco)?

In den NP bist Du meistens in der Woche. Da sollte es kein Problem sein.
Vorbuchen würde ich: L.A., SFO und LAS, da dort das Suchen etwas umständlich und zeitaufwändig ist.


Zitat von: lisa22
In San Francisco möchten wir gerne die Tour nach Alcatraz machen. Sollen wir bereits vorgängig das Ticket reservieren? Gibt es andere, günstigere Varianten als direkt bei blue & gold fleet zu buchen?

Es gibt nur diese Möglichkeit für Alcatraz. Am besten vorher schon für einen Tag die Tickets buchen.
Meine Empfehlung: Bucht die erste Tour am Morgen. Da ist noch nicht soviel los, nämlich nur ein Schiff... ;-)
Viele Grüße,
Danilo


Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #8 am: 17.08.2006, 15:22 Uhr »
Zitat von: freddykr
Zitat von: lisa22
Besten Dank für die von Euch gemachten Vorschläge. :clap:

Zitat
Ab Page könnt Ihr die Cttonwood Canyon Road zum Bryce!


Kann diese Strasse auch mit einem normalen Fahrzeug (kein SUV, kein 4WD) befahren werden? Habe mal gelesen, dass diese Road noch heikel sei, zum befahren.

Geht allgemein auch mit normalem PKW. Vorher aber immer in der BLM-Ranger-Station nachfragen.


Dem ist nur noch hinzuzufügen, das ihr dann auf eigene Gefahr unterwegs seid (kein Versicherungsschutz) und bei der PKW-Auswahl solltet ihr euch nicht gerade einen Aussuchen mit Frontspoiler fast bis zum Boden - hilfreich ist dabei auch vorher zu schauen ob ihr auch ein Ersatzrad dabei habt (just in case). Ich hatte vor 2 Jahren auch mal nen SUV ohne :shock: , hab ich leider erst am Tag vor der Abgabe gemerkt und ich bin auch die geschotterte Cottonwood Canyon Road damit gefahren. Wenn es tagszuvor geregnet hat oder Regen im Anmarsch ist, ist es auch nicht empfehlenswert die Strasse zu fahren. Am Ende muss man durch nen kleine Wash fahren, wenn da zu viel Wasser drin steht kanns mit nem PKW schon schwieriger werden, diese Stelle ist kurz vor dem Nordende, also wenn ihr von Page herkommt müsste man 40 Meilen zurückfahren!
CU

Volker G.

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: 19 Tage Südwesten
« Antwort #9 am: 17.08.2006, 15:51 Uhr »
Zitat von: Volker G.

...
Am Ende muss man durch nen kleine Wash fahren, wenn da zu viel Wasser drin steht kanns mit nem PKW schon schwieriger werden, diese Stelle ist kurz vor dem Nordende, also wenn ihr von Page herkommt müsste man 40 Meilen zurückfahren!
...


Jou, so siehts aus. Der Wash ist auch bei relativer Trockenheit noch mit Wasser gefüllt. Man sollte vor der Druchfahrt auf jeden Fall mal mit einem Stock die Tiefe "messen". Ansonsten ist die CCR grundsätzlich mit einem normalen PKW machbar, Trockenheit vorausgesetzt. Und bei Nässe ist die CCR unbedingt zu meiden, auch mit einem 4WD.

So sah´s Ende Mai dort aus:


Ansonsten kann ich von tagesgenauer Planung nur abraten. Man ist viel zu unflexibel und setzt sich selber unter (unnötigen) Druck. Die Route im groben zu planen ist sinnvoll und richtig, aber auf die Minute/den Kilometer planen, bringt (imho) wenig. Wir machen das nicht mehr.

Lurvig

P.S. hoffe mal, das Bild ist nicht wieder zu gross ;)