usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007  (Gelesen 805 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frank-man

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« am: 04.05.2007, 16:03 Uhr »
Hallo,

wir (meine Freundin und ich) möchten im Herbst den Indian Summer mit seiner Laubfärbung sehen. Dazu haben wir uns in den Foren schon etwas umgesehen und uns gefiel die Route 21/2 Wochen ganz gut  :respekt:. Da wir aber gern in NY ein paar Tage verbringen wollen, möchten wir die Tour dort starten. Leider haben wir auch bloß 2 Wochen Zeit.  :(
Was meint ihr, ist das zu schaffen in 2 Wochen von NY?
Ist der Acadia NP wirklich so schön? Oder ist es besser, den Indian Summer in den White Mountains zu beobachten?

Vielen Dank für Eure Antworten!

-------
04..06/03: USA Southwest
05/05: New York/Niagara
06/06: USA Northwest/ Kanada West
10/07: USA Neuengland
06/08: Yukon/Alaska WoMo
2010: Patagonia

americanhero

  • Gast
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #1 am: 05.05.2007, 00:36 Uhr »
Habt ihr denn schon die Flüge gebucht? Ich würde ansonsten einen Gabelflug nehmen. Entweder Start in New York und  Ende in Boston oder umgekehrt. Da spart ihr ein paar Tage.
 Welche Punkte möchtet ihr denn auf jeden Fall sehen? Was sind die Schwerpunkte? So ist es ansonsten etwas schwierig, euch ein paar Tipps zu geben.


Greetz,

Yvonne

Yndra

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 426
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #2 am: 05.05.2007, 01:48 Uhr »
Wenn das Wetter mitspielt ist die Foilage Season in New England wunderschön, nur leider ist das nicht immer der Fall.

Letztes Jahr z.B. hatten wir einen sehr schön Herbst. Das vorletzte Septemberwochenende haben wir noch auf Cape Cod gebadet und das zweite Wochenende im Oktober haben wir im Acadia verbracht und gezeltet. Das Wetter war toll (25°C tagsüber), der Himmel war knallblau und die Blätter haben sich so langsam angefangen zu verfärben. Sah wirklich toll aus, auch wenn Peak erst ungefähr eine Woche später war.

Vorletztes Jahr hat es dagegen ab Ende September fast nur geregnet und die Foilage Season ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Die Blätter haben sich kaum verfärbt und sind nur mehr oder weniger grün/braun von den Bäumen gefallen.

Timing ist also immer so eine Sache, da man vorher nie genau sagen kann, wann wo Peak ist...

Wenn ihr nur 2 Wochen Zeit habt, würde ich z.B. von der vorgeschlagenen Tour Cape Cod streichen (wunderschön, aber nur im Sommer, sobald die Badesaison vorbei ist, wird mehr oder weniger alles dicht gemacht) und nicht nördlicher und östlicher als Acadia NP fahren.

Ansonsten noch schöne Ziele in Maine sind z.B. der etwas südlicher gelegene Camden Hills SP (wenn euch der Acadia NP zu weit ist), Freeport mit seinen ganzen Outlets und auch Portland ist schön.

Kommt halt auch wirklich drauf an was ihr in eurem Urlaub machen wollt...







frank-man

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #3 am: 07.05.2007, 16:34 Uhr »
Vielen Dank erst mal für Eure Antworten! :D

Nein, wir haben noch keine Flüge gebucht, ich denke, das mit dem Gabelflug ist ne gute Idee. Da spart man wieder Zeit.

Wir haben uns den Plan ungefähr so vorgestellt:

Max. 1-2 Tage in NY, dann los in den Norden bis zum Acadia und wieder zurück an der Küste nach Boston und dann von dort halt zurück.
Wir wollen halt v.a. die schönsten covered bridges sehen, einige schöne Wasserfälle und natürlich den Indian Summer mit seiner Laubfärbung.

Wir habe gerade noch einmal im Forum geschaut, die Route hier würde uns auch ganz gut gefallen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?PHPSESSID=059fe6c56a6e404a7a6dc6050a109c0f&topic=20781.msg258309#msg258309

Wir würden dann wahrscheinlich anders herum fahren und in Boston abfliegen. Oder man mixt beide, was meint ihr?
Noch ein paar allgemeine Fragen: Ist der Nordosten sehenswert, da wir schon im NW und SW waren, wollen wir nun auch den (Nord-)Osten etwas kennenlernen?
Habt ihr Tips für Unterkünfte (Motels) und wo kann man dort gut (und günstig) essen?
Sollte man die Unterkünfte vorbuchen, ich denke NY und Boston ist bestimmt besser mit vorgebuchten Motels zu erleben, oder?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.  :lesend:
Frank
-------
04..06/03: USA Southwest
05/05: New York/Niagara
06/06: USA Northwest/ Kanada West
10/07: USA Neuengland
06/08: Yukon/Alaska WoMo
2010: Patagonia

Andrea_K.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 570
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #4 am: 08.05.2007, 10:49 Uhr »
Hallo Frank,

der Nordosten ist auch sehenswert, jedoch sehr unterschiedlich zu den meisten anderen Gegenden.

In NY sowieso und Boston auch solltest Du die Zimmer vorreservieren.
Da ihr aber sonst auch wenig Zeit habt, macht es vielleicht Sinn, alle Hotels/Motels zu buchen, wenn die Reiseroute steht. Besonders in der Hauptzeit der Laubfärbung ist in der Gegend auch immer viel los. Leider läßt sich diese Zeit nicht genau vorraussagen. Kommt eben drauf an, ihr könnt Glück oder Pech haben.

Der Acadia ist ein sehr schöner Park, aber Ihr könntet statt dessen auch in die White Mountains fahren. Dort gibt es viele Covered Bridges und Wasserfälle. Die kleinen Küstenstädtchen sind sehr hübsch. Einkaufen lohnt sich besonders in Freemont (oder Kittery, welches aber nicht so schön ist).
Der Reisebericht von Katja ein eine abwechslungsreiche Routenführung, wenn auch straff durchorganisiert.

Die üblichen Kettenmotels oder Burgerketten findet man in Neuengland seltener. Man kann aber gut in "No-Name"-Motels übernachten, die einen guten Eindruck machen. Ebenso kann man gut in den einheimischen Lokalen essen, Hummer ist allerorten relativ günstig zu bekommen.  :D

Grüße
Andrea

frank-man

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #5 am: 23.08.2007, 16:38 Uhr »
Hi alle zusammen,

wir haben jetzt unsere Route fertig:

Anreise: 29.09.07 NYC (Flug gebucht, 1. Hotel gebucht)
30.9. Fahrt nach Mystic/New London (135mi)
1.10. Fahrt nach Quincy über Stepstone Falls/Newport/Fall River/New Bedford/Plymouth (150mi)
2.10. Boston (?)
3.10. Fahrt nach Portland (117mi)
4.10. Fahrt bis Ellsworth (140mi)
5.10. Acadia NP (?)
6.10. Fahrt von Ellsworth nach Twin Mountain (White Mts.) (212 mi)
7.10. White Mts incl. Mt. Washington bis North Conway (Einkaufen) (35 mi + ?)
8.10. Fahrt über Kancamagus Hwy nach Shelburne (164mi)
9.10. Shelburne -> Bennington (217mi)
10.10. Bennington -> NYC (190mi)
11.-13.10. NYC (Flug gebucht, Hotel gebucht)

Was meint ihr dazu?
Wir wollen vor allem die Küste sehen incl. den Acadia NP. Aber wir wollen auch ein paar Berge sehen (Mt. Washington).
Natürlich soll auch die Foliage nicht zu kurz kommen.

Bitte gebt mir noch ein paar Tips, was man sich unbedingt noch ansehen muß und wo man auf jeden Fall Zimmer reservieren muß.

Vielen Dank an Euch  :lol:
Frank
-------
04..06/03: USA Southwest
05/05: New York/Niagara
06/06: USA Northwest/ Kanada West
10/07: USA Neuengland
06/08: Yukon/Alaska WoMo
2010: Patagonia

Redsox

  • Gast
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #6 am: 26.08.2007, 13:49 Uhr »
Hallo Frank,
also ich würde für das Wochenende 6./7.10. in den White Mountains schon mal vorab im Internet die Unterkünfte reservieren, oder zumindest mal prüfen, wie sehr die Hotels/Motels schon belegt sind. 

Wir sind auch genau an diesem Wochenende in North Conway, und haben bei der Suche nach einer Unterkunft festgestellt, daß am Wochenende oft ein Minimum-Stay von 2 Tagen verlangt wird, und außerdem die Preise ziemlich hoch sind. Vergiss nicht, daß der 8.10. Columbus Day ist, also auch für die Amerikaner selbst ein freier Tag und damit ein langes Wochenende !

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #7 am: 26.08.2007, 14:15 Uhr »
Wir sind auch in North Conway, vom 4.-7.10. Zimmer habe ich schon im April gebucht, im Moment ist übers Internet gar nichts mehr zu bekommen. In den Orten der näheren Umgebung wird es ähnlich sein. Die White Mountains werden deshalb eher für die Durchreise geeignet sein. Oder ihr fahrt ab NYC gleich dorthin, zwischen dem 2. und 5.10 sind noch Zimmer zu bekommen.

Deine Streckenplanung beinhaltet nur kurze Tagesetappen. Zufall oder Absicht? Was macht ihr den Rest des Tages, das Fahren durch die bunten Wälder, falls sie bunt sind, ist ja eigentlich der Sinn des Urlaubes.....

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #8 am: 31.08.2007, 18:40 Uhr »
Hallo Frank!
Weiß nicht, ob du meinen Reisebericht schon gesehen hast (hier im Forum http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=20781.0 oder auf meiner Webseite). Wir sind im letzten Herbst die Strecke ab NY hoch zum Acadia und über die White Mountains und zurück in gut 2 Wochen gefahren.
Wir hatten alle Unterkünfte vorsichtshalber vorgebucht (die kleineren telefonisch), hatten aber unterwegs die Erfahrung gemacht, dass es nur am Wochenende voll war. Trotzdem waren wir eigentlich ganz froh vorgebucht zu haben, denn in Neuengland ist die Zimmersuche nicht ganz so einfach wie im Westen.
Am Wochenende würde ich unbedingt vorbuchen. In North Conway ist Anfang Oktober Hochsaison. In den Orten der Umgebung ist es etwas einfacher. Die Alternative ist Lincoln/North Woodstock am anderen Ende des Kancamagus Highways.
Die Fahrt auf den Mount Washington lohnt sich. Auch Acadia NP war schön. Hier hatten wir ein nettes Motel direkt am Ortseingang von Bar Harbor.
Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #9 am: 31.08.2007, 18:47 Uhr »
Nur zur Information.  Bei uns hier im oberen Mid West fangen die Baeume schon an, sich kraeftig zu verfaerben.  Im Fernshen wird gesagt, dass das vobn der grossen hitzen und Trockenheit kommt, weil dadurch die Baeume ihre Systeme schon frueher "abgestellt" haben. Da es auch teilweise an der Ostkueste sehr warm war, koennte es auch sein, dass die Laubverfaerbung dort auch frueher eintritt als gewoehnlich.  Das hat nicht mit dem indian Summer zu tun, dass ist eine Schoenwetterperiode nach dem ersten strengen Nachtfrost, faellt aber meistens zeitgleich mit der Herbstfaerbung (Nur dieses Jahr scheinbar nicht, da wir immer noch so um 30 Grad Tagestemperatur und zwischen 15 und 20 grad Nachtemperatur haben).
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #10 am: 01.09.2007, 12:56 Uhr »
Mit der Foliage hatten wir wirklich Glück letztes Jahr, zumindest in den White Mountains Anfang Oktober, wenn auch nicht immer mit dem Wetter.

Über diese Links habe ich mich vor unserer Abreise und teils auch von unterwegs über den aktuellen Foliage-Stand unterrichtet:
http://www.foliagenetwork.com/reports/
http://www.state.me.us/doc/foliage/
http://foliage.visitnh.gov/regionalreports.html
http://www.foliage-vermont.com/

Insbesondere den ersten Link finde ich super, auch mit Archivdaten aus den vergangenen Jahren.
Viel Glück!
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

frank-man

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: Fall Foliage - USA - Nordosten Herbst 2007
« Antwort #11 am: 07.09.2007, 17:45 Uhr »
Hallo ihr, 

vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hoffe, daß wir etwas von der Foliage mitbekommen.

Ich habe jetzt schon für das Columbus Day WE bestellt. Die anderen Tage werden wir dann wohl vor Ort per INET oder Tel. buchen.

Ich habe mal noch eine Frage:
Lohnt es sich, von NYC über Long Island zu beginnen oder sollte man Süd- Connecticut entlangfahren?

Vielen Dank schon mal im Voraus  :roll:
-------
04..06/03: USA Southwest
05/05: New York/Niagara
06/06: USA Northwest/ Kanada West
10/07: USA Neuengland
06/08: Yukon/Alaska WoMo
2010: Patagonia