usa-reise.de Forum

Autor Thema: Meine Route Mai/Juni im Südwesten  (Gelesen 499 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jpk99

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 164
Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« am: 22.03.2007, 13:44 Uhr »
Moin Moin !!

Ich wollte mal meine Route in diesem Jahr vorstellen.
Ansich steht sie schon fest, aber vielleicht hat der eine oder andere einen Tip.

Tag 1: Flug Hamburg-Las Vegas (22.5)

Tag 2-3: Las Vegas (etwas Ausspannen, Shoppen, auf'n "Strip" bummeln)

Tag 4: Fahrt nach Flagstaff (Hoover Dam besichtigen)

Tag 5-6: Flagstaff und Umgebung (Lohnt sich ein Fahrt auf den San Francisco Peak ?, Kennt jemand eine schöne Wanderstrecke (2-3h) am SunsetCrater. Wuptaki/Walnut/MeteorCrater kenn ich schon)

Tag 7-8: Grand Canyon

Tag 9: Fahrt vom Grand Canyon nach Cortez (evt. Besuch Monument Valley, Page kenn ich gut genug)

Tag 10: Mesa Verde N.P. (Welchen Wanderweg könnt ihr empfehlen ?)

Tag 11-14: Moab. Besuch des Archse N.P., Canyonland NP. Rafting auf dem Colorado-River (Kennt ihr einen guten Anbieter ?)

Tag 15: Fahrt zum Bryce Canyon (Puh, das wird stressig.)

Tag 16: Bryce Canyon (Jetzt fahren nur noch Shuttlebusse im Park, oder ?)

Tag 17: Übernachtung in Las Vegas (Fremont Street)

Tag 18: Death Valley

Tag 19: Fahrt vom Death nach Ventura (Channel Islands) Welche Strecke könnt ihr empfehlen ?

Tag 20: Channel Islands (vielleicht sieht man noch'n Wal)

Tag 21: Fahrt Highway #1 bis Monterey

Tag 22: Fahrt zum Yosemite Valley

Tag 23-25: Yosemite Valley (Wanderung Panorama Trail, Upper Falls Trail)

Tag 26-30: San Francisco (Ausfulg zur Uss Hornet, Nappa Valley, Shopping usw.) Wie ist eigentlich Küste oberhalb SF (Lohnt sich ein Ausflug ?)

Tag 31: Rückflug nach Hamburg (21.6)

Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen zu Tagespunkten.
Page war ich auch schon oft genug (eigentlich auch Monument Valley, hm)
LA (ich mag die Stadt nicht) hab ich ausgelassen. 2005 hab ich dort nur im Stau gestanden. Eigentlich soll es sowieso nur eine Landtour werden, aber SF finde ich herrlich.

Gruß

JP


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #1 am: 22.03.2007, 14:11 Uhr »
Tag 10: Petroglyph Point Trail fand ich ganz hübsch. Bitte beachten: Man muß sich vor und nach der Tour im Museum bei den Rangern melden!




Quid licet Iovi, non licet bovi

americanhero

  • Gast
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #2 am: 22.03.2007, 14:55 Uhr »
Zitat
Tag 11-14: Moab. Besuch des Archse N.P., Canyonland NP. Rafting auf dem Colorado-River (Kennt ihr einen guten Anbieter ?)

Hier würde sich ja Tag-A-Long oder Navtac anbieten.

Zitat
Tag 15: Fahrt zum Bryce Canyon (Puh, das wird stressig.)
Warum hier nicht  nur bis Torrey fahren und dort übernachten?  Dann könntet ihr noch die Goblins im Goblin Valley mitnehmen und dann den Capitol Reef NP.

Zitat
Tag 16: Bryce Canyon (Jetzt fahren nur noch Shuttlebusse im Park, oder ?)
Von Torrey bis zum Bryce ist es nicht mehr weit, da seid ihr zeitig da und könnt euch viel ansehen bzw. auch wndern gehen.

Zitat
Tag 17: Übernachtung in Las Vegas (Fremont Street)

Hier vermisse ich den Zion. Wenigstens einer kleiner Stop auf dem Weg nach Las Vegas sollte drin sein. Und was ist mit dem Valley of Fire?


Greetz,

Yvonne


Willi

  • Gast
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #3 am: 22.03.2007, 15:50 Uhr »
Hallo JP,

Zitat
Tag 15: Fahrt zum Bryce Canyon (Puh, das wird stressig.)

Warum dann so eine lange Fahrt. Könntet doch gut einen Tag vom Grand Canyon wegnehmen und den Tag 15 aufteilen, wie von americanhero beschrieben.

Zitat
Wie ist eigentlich Küste oberhalb SF (Lohnt sich ein Ausflug ?)

Lohnt sich durchaus Point Reyes, Bodega Bay . Bis Mendocino wird`s wahrscheinlich aber zu weit werden.

jpk99

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 164
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #4 am: 22.03.2007, 15:53 Uhr »
@Yvonne

An Tag-A-Long hab ich auch schon gedacht. Ein Tagestrip auf dem Colorado kostet ca. 50$ pro Person. Hat das schon jemand mitgemacht ?

Jetzt, wo du das sagt: Goblin-State-Park. Genau. Bin 2000 schon vorbeigefarhren. Und jetzt schon wieder !!

@all
Zum Zion NP:
Es ist ein traumhafter Park. Ich bin ja eigentlich jedesmal begeistert. Habe oft im Springdale übernachtet. Abends leuchten die roten Felsen um einen herum. Toll !
Die Wanderung durch "The Narrows" am Ende des Parks ist schon sehr beeindruckend, aber ich mußte mich entscheiden. Entweder Bryce odfer Zion. Ja, das Leben ist voller Kompromisse.
2005 ist der Bryce-Canyon etwas kurz gekommen (naja, sehr lange halten wir uns da auch nicht auf). Ein kleiner Stop (vor dem Tunnel) wird schon drin sein.

Wir hatten uns üerlegt, dieses Jahr die Schwerpunkte auf Moab, Yosemite und Umgebung von SF zu legen. Bei den restlichen Stationen wollten wir mal Sachen sehen, die man bei knapper Zeit eher ausläßt.

Von Flagstaff kann auch nach Sedona fahren, auf dem Weg dorthin gibt es einen netten State-Park (Name muß ich mal nachlesen).


@Willi:
Ein Tag Grand-Canyon ist mir viel zu wenig. Schon zwei Tage halte ich für kurz.
Der Tag 15 wird halt ein Fahrtag. Mal sehen, vielleicht nimmt man auch den Weg über die Insterstate statt durch Capitol Reef.


Gruß

JP

Willi

  • Gast
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #5 am: 22.03.2007, 16:24 Uhr »
Der Tag 15 wird halt ein Fahrtag. Mal sehen, vielleicht nimmt man auch den Weg über die Insterstate statt durch Capitol Reef.

Gruß
JP

Hi JP

Über das Capitol Reef sinds bis zum Bryce ca 260 Meilen, über den HWY 70 mußt Du mit ca 280 Meilen rechnen.

Weiß nicht, ob Dir das zeitlich so viel Ersparnis bringt. Eine so tolle Strecke wie die durchs Capitol Reef und über den Hwy 12 würde ich jedenfalls nicht "umfahren"  :)

americanhero

  • Gast
Re: Meine Route Mai/Juni im Südwesten
« Antwort #6 am: 22.03.2007, 16:29 Uhr »
Der Tag 15 wird halt ein Fahrtag. Mal sehen, vielleicht nimmt man auch den Weg über die Insterstate statt durch Capitol Reef.

Gruß
JP

Hi JP

Über das Capitol Reef sinds bis zum Bryce ca 260 Meilen, über den HWY 70 mußt Du mit ca 280 Meilen rechnen.

Weiß nicht, ob Dir das zeitlich so viel Ersparnis bringt. Eine so tolle Strecke wie die durchs Capitol Reef und über den Hwy 12 würde ich jedenfalls nicht "umfahren"  :)


Un dwarum eigentlich auh gleich komplett bis zum Bryce und dann gleich 2 komplette Tage dortbleiben? Ich würde das Stück wirklich splitten, gerade der SR 12 ist doch viel zu schön, um nur daran vorbeizufahren. Ganz zu schweigen die ganzen Dinge links und rechts davon.
Also das würde ich mir echt noch einmal überlegen.


Greetz,

Yvonne