usa-reise.de Forum

Autor Thema: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.  (Gelesen 1050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pit+Christel

  • Gast
Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« am: 09.04.2006, 14:08 Uhr »
Hallo Experten,

nach langem Stöbern hier im Forum haben wir nun unsere Tour fertig zusammengestellt.
Ich wäre froh, wenn Ihr mal drüberschauen könnt, ob ich nichts Wichtiges vergessen hab und ob die Teilstrecken so zu "bezwingen" sind !

Wäre auch um Tipps froh, die auf den Strecken unbedingt mitzunehmen sind !
Flüge und Mietwagen sind gebucht.

1.Tag/ Sa 27.05.
Ankunft San Francisco
2.Tag/ So 28.05.
Sightseeing SFO
3.Tag/ Mo 29.05. (Memorial Day)
Sightseeing SFO
4. Tag/ Di 30.05.
SFO - Yosemite NP - Oakhurst (ca. 400 KM)
5.Tag/ Mi 31.05.
Oakhurst - Bakersfield - Lake Isabella - Lone Pine (ca. 400 KM reiner Fahrtag)
6.Tag/ Do 01.06.
Lone Pine - Death Valley - Las Vegas (ca.450 KM)
7.Tag/ Fr 02.06.
Las Vegas
8.Tag/ Sa 03.06.
Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon (ca. 400 KM)
9.Tag/ So 04.06.
Bryce Canyon (Besichtigung) - gegen Abend weiter nach Page (ca.240 KM)
10.Tag/ Mo 05.06.
Page + Umgebung
11.Tag/ Di 06.06.
Page - Grand Canyon (ca. 230 KM)
12.Tag/ Mi 07.06.
Grand Canyon - Route 66 - Kingman (ca. 276 KM)
13.Tag/ Do 08.06.
Kingman - Los Angeles (ca. 520 KM)
14.Tag/ Fr 09.06.
Highway No 1
15.Tag/ Sa 10.06.
Highway No 1
16.Tag/ So 11.06.
Rückflug nach FFM  :cry:


Da wir keine grossen Hiker sind, denke ich, dass die Zeit in den NP reicht.

Danke schonmal für eure Kommentare !

Grüsse

Pit

Elke-Maria

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #1 am: 09.04.2006, 14:15 Uhr »
Hallo,

ich bin am 4. Tag hängengeblieben: Ihr könnt an diesem Tag im Yosemite nicht viel machen, wenn ihr von SF kommt. Wir waren 1999 in Oakhurst, leider kann ich mich nicht mehr richtig erinnern, aber ich glaube man braucht im Minimum 1 Stunde, um bis ins Valley zu kommen. Dann solltet ihr auch zum Glacier Point, die Bridalveil Falls ansehen. Dazu muß man nicht wandern,  das sind jeweils Spaziergänge von vielleicht 10 Minuten. Aber ich würde Euch noch eine 2. Übernachtung vielleicht in Mammoth Lakes am nächsten Tag empfehlen. Dann erspart ihr euch die lange Umfahrung über Lake Isabella, den habe ich als öde und trostlos (allerdings im August) in Erinnerung.

Wir sind an diesem Wochenende auch im Yosemite und fahren über den Tioga Pass rein. Ich habe die Info, dass bereits ab dem 17.04. begonnen wird zu räumen. Ich denke also, er wird bis dahin frei sein. Ich hoffe es auch sehr!

Viel Vergnügen.

Elke

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #2 am: 09.04.2006, 14:24 Uhr »
Falls der Tioga Pass zu sein sollte, ist die Umfahrung ok, wie auch der Rest der Strecke. Ich würde dann am 04.06. Ecuh empfehlen im Yosemite zum Sonnenuntergang zum Glacier-Point hochzufahren und dort in Ruhe den Tag ausklingen zu lassen.

Sollte der Tioga offen sein, dann kann man da auf jeden Fall noch einen Tag einbauen.
Viele Grüße,
Danilo


Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #3 am: 09.04.2006, 14:52 Uhr »
Tioga Pass wird garantiert noch geschlossen sein. Ist also kein Thema  :o
Gruß

Palo

Pit+Christel

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #4 am: 09.04.2006, 15:22 Uhr »
Hallo und danke schonmal,

gehe fest davon aus, dass der Tiogo geschlossen ist.

@Elke: wir wollen sehr früh in SFO los (Mitwagen haben wir bereits am 28.5.), dann sind wir gegen Mittag im Yosemite. Wollen eigentlich nur durchcruisen (ca. 4 Stunden) dann weiter nach Oakhurst ! Hotel/ Motel würde ich vorbuchen (..hat jemand einen Tip ?)
Dann sollte es doch reichen ?

Noch eine weitere Frage an alle:
Sollten wir zu dieser Zeit, ausser Las Vegas Hotels/ Motels bereits von hier ausvorbuchen ?

gruss

Pit

Elke-Maria

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #5 am: 09.04.2006, 15:56 Uhr »
Hi,

ich hoffe schon, dass der Tioga Pass offen sein wird. Es gab wenig Schnee im letzten Winter:

http://www.nps.gov/yose/now/tioga.htm

Viele Grüße
Elke

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #6 am: 09.04.2006, 16:17 Uhr »
Zitat von: Palo
Tioga Pass wird garantiert noch geschlossen sein. Ist also kein Thema  :o

Würde ich nicht sagen, denn ab 1980 war der Tioaga zu der Zeit 30./31. Mai nur 9x geschlossen, aber 17x geöffnet. Und wenn sie vorhaben ab Mitte April zu räumen, stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, daß er offen ist (Die Öffnungen im Juni sind eher die Ausnahmen, als die Regel).
Viele Grüße,
Danilo


Elke-Maria

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #7 am: 09.04.2006, 17:19 Uhr »
Danke Freddy, da wir am 28.05. planen darüber zu fahren, freue ich mich über jeden, der mir Mut macht. Es wäre schade, wenn wir außenrum fahren müßten.

Verweise auch auf meinen Link!

Viele Grüße
Elke

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #8 am: 09.04.2006, 21:43 Uhr »
Zitat von: Palo
Tioga Pass wird garantiert noch geschlossen sein. Ist also kein Thema  :o

Die Aussage finde ich auch etwas zu pauschal und voreilig.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #9 am: 09.04.2006, 21:53 Uhr »
Hallo Pit,

Zitat
8.Tag/ Sa 03.06.
Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon (ca. 400 KM)

Ich würde sagen, abends nicht mehr bis zum Bryce fahren sondern z.B. in Mt. Carmel übernachten. Hängt jetzt natürlich auch davon ab was du im Zion machen willst. Schon mit der Anfahrt von LV und dem Ziel Bryce wirst du vom Zion nichts sehen, da du auf den Shuttle Bus umsteigen mußt und dann immer noch im Tal stehst, ein Wanderung von wenigstens 2 h ist wohl die Minimalanforderung für diesen Park, dafür bleibt keine Zeit. Denkbar wäre noch den kurzen Weg zum Valley Overlook.

Zitat
9.Tag/ So 04.06.
Bryce Canyon (Besichtigung) - gegen Abend weiter nach Page (ca.240 KM)

Den ganzen Tag Bryce ist OK, da kannst du in Ruhe ne schöne Wanderung runter machen und die Viewpoints ansehen, aber bitte dann in der Nähe des Bryce übernachten und nicht mehr bis Page. Welche Strecke hattest du da im Sinn?
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

Pit+Christel

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #10 am: 10.04.2006, 12:49 Uhr »
Danke Andy,

für den Zion haben wir eingentlich nur geplant mit dem Shuttle eine Tour zu fahren. Hab gelesen, dass es eine etwa 90 minütige Tour gibt, die man mitmachen kann.
Viel mehr war aber im Zion nicht geplant !
Kann man im Zion gar nichts mit dem eingen Auto unternehmen ?

Bryce bis Page:  habe noch keine Strecke rausgeschrieben. Hast du mir einen Tip ?

Gruss

Pit

Pit+Christel

  • Gast
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #11 am: 10.04.2006, 12:50 Uhr »
Danke Andy,

für den Zion haben wir eingentlich nur geplant mit dem Shuttle eine Tour zu fahren. Hab gelesen, dass es eine etwa 90 minütige Tour gibt, die man mitmachen kann.
Viel mehr war aber im Zion nicht geplant !
Kann man im Zion gar nichts mit dem eingen Auto unternehmen ?

Bryce bis Page:  habe noch keine Strecke rausgeschrieben. Hast du mir einen Tip ?

Gruss

Pit

cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #12 am: 10.04.2006, 12:57 Uhr »
Zitat von: Pit+Christel
Kann man im Zion gar nichts mit dem eingen Auto unternehmen ?


Nicht wirklich...

Zitat
Bryce bis Page:  habe noch keine Strecke rausgeschrieben. Hast du mir einen Tip ?


Cotonwood Canyon Road wäre möglich, Gravel und es sollte trocken sein. Auch mit dem PKW machbar, wobei 4WD besser ist. Such mal im Forum nach "CCR" oder "Cotonwood Canyon Road", kommen einige Treffer.
Gruß
Carsten

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #13 am: 10.04.2006, 13:07 Uhr »
Hallo Pit,

da habt Ihr eine nette Tour zusammengestellt.

So ähnlich sah meine erste USA-Reise auch aus, nur das ich gegen den Uhrzeiger gefahren bin, was für den Highway 1 etwas netter ist.

Du wirst mit Deiner Tour sicherlich einen eindrucksvollen Überbliock bekommen und danach dann wissen, wo es sich lohnt länger z ubleiben für die nächste Reise.

Meiner Ansicht nach brauchst Du keine Hotels zu reseriveren (ausser vielleicht sfo wg. Memorial Day). Auch Las Vegas muss man nicht vorbuchen, es sei denn man möchte ein bestimmtes Hotel haben oder will einen der vielen Specials buchen.

Wenn Ihr von Las Vegas zum Bryce fahrt, lohnt sich ein kleiner Umweg über das Valley of Fire, sind ca. 40Km mehr und auf jeden Fall lohnend, mir gefällt das Valley of Fire fast besser als der Zion.

Bei den Fahrten durch die National Parks ist auch noch zu berücksichtigen, dass dort in der Regel nicht so schnell gefahren werden darf wie auf dem Highway, oft geht es über weite Strecken mit 35mph oder 45 mph.

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Pit´s Tour Südwesten 27.05. bis 12.06.
« Antwort #14 am: 10.04.2006, 13:11 Uhr »
Zitat von: Elke-Maria
Hi,

ich hoffe schon, dass der Tioga Pass offen sein wird. Es gab wenig Schnee im letzten Winter:

http://www.nps.gov/yose/now/tioga.htm

Viele Grüße
Elke


Da kommt man schon ins Grübeln. Ich habe meine Mai-Route ohne Yosemite geplant und fahre von SFO aus Richtung Süden auf der 1.

Um den 21. Mai bin ich in SFO und könnte, falls der Tioga geöffnet ist, da drüber und dann über Death Valley gen L.A. fahren.

Werde gleich mal eine Runde planen :-)

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas