usa-reise.de Forum

Autor Thema: Vom Death Valley nach SF OHNE Yosemite NP  (Gelesen 411 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BlueChicago

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 329
Vom Death Valley nach SF OHNE Yosemite NP
« am: 01.07.2012, 19:05 Uhr »
Moin ihr,

wie komme ich denn am schnellsten vom Death Valley (welches wir wohl aus LV ansteuern werden) nach San Francisco ohne durch den Yosemite "zu müssen"? Irgendwie finde ich da so recht keine Route... Vielen Dank.


Gruß
Sven
Viele Grüße
Sven

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Vom Death Valley nach SF OHNE Yosemite NP
« Antwort #1 am: 01.07.2012, 19:09 Uhr »
wie komme ich denn am schnellsten vom Death Valley (welches wir wohl aus LV ansteuern werden) nach San Francisco ohne durch den Yosemite "zu müssen"?
Über Lake Isabella im Süden oder Lake Tahoe im Norden.

Jack Black

  • Gast
Re: Vom Death Valley nach SF OHNE Yosemite NP
« Antwort #2 am: 01.07.2012, 19:32 Uhr »
Irgendwie finde ich da so recht keine Route... Vielen Dank.

Versuche es mal mit Google Maps.

Nach Eingabe von Start und Ziel kannst Du noch einen Zwischenpunkt einfügen - probiere doch mal einfach herum, was sich so ergibt, je nachdem, wo Du den Punkt hinschiebst. Unten herum, oben herum - da gibt Google Maps viele Varianten an, je nachdem, wo Dein Zwischenstopp definiert ist. In spätestens 3 Minuten hast Du locker vier verschiedene Routen.

Bakersfield (unten herum), mit oder ohne Isabella Lake (das ist kürzer, aber langsam), oder oben herum, da gibt es einige Pässe nördlich vom Tioga (angefangen beim Sonora Pass) - wie gesagt, einfach ausprobieren, das ist wirklich ganz einfach. Und dann schaust Du Dir an, ob Dir die Strecke gefällt, jede Strecke hat seine Highlights.

Insgesamt beläuft sich die Fahrzeit auf ca. 9 Stunden. Mal mehr, mal weniger.

cartman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Vom Death Valley nach SF OHNE Yosemite NP
« Antwort #3 am: 01.07.2012, 21:15 Uhr »
http://goo.gl/maps/CA4F

guck mal hier, so bin ich gefahren, wobei der stop und eine nacht in der ghosttown randsburg aus meiner sicht dringend zu empfehlen ist!

siehe http://randsburgcottagehotel.com/

und

http://www.randsburg.com/

ich erinnere mich, dass ich wegen der ständigen kurverei durch die berge und die ständigen 15 mph schilder ziemlich genervt war...

aber landschaftlich schön die strecke...
dialog irgendwo in der mojavewüste an ner tanke bei ner zigarette, ich zu dem alten hippie, der mit fahrrad unterwegs war:
"have a nice day!"
er
"have a nice live, a day is too short!"