usa-reise.de Forum

Autor Thema: Plan 2017, Südwest + Yellowstone  (Gelesen 1467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« am: 24.01.2016, 15:41 Uhr »
Hallo zusammen,

nach der ersten Reise in USA (Südwesten), spielen wir bereits mit dem Gedanken nächstes Jahr wieder in die Richtung zu fliegen.

Letztes Jahr haben wir die „typische“ Südwest-Reise gemacht:
LA - SF - Yosemite - DV - Zion - Bryce - Page - GC - LV (26 Tage)

Bei der Reise haben wir ein paar Sachen ausgelassen, da wir nicht genau wussten was auf uns zu kommt, schließlich war es unsere erste Reise. Für 2017 planen wir nun etwas mehr Zeit und eine etwas größere Reise. Die Reisezeit wird leider in den Sommerferien liegen, da wir diesmal zu dritt unterwegs sein werden und somit an die Sommerferien gebunden sind. (Schulpflichtige Person dabei)

Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht etwas zu viel ist. Bevor ich in die detailliertere Planung gehe, möchte ich euch um eure Meinung fragen.

Wie gesagt, alles sehr grob geplant bis jetzt, aber folgende Daten kann ich euch schon mal liefern:

Reisezeitraum: 17.07 - 29.08.2016
Reisedauer:    ca. 30 Tage

Unsere (sehr) grobe Route:

LV - GC (South Rim) - Monument Valley - Arches NP - Salt Lake City - Yellowstone - (Bryce) - Zion - Yosemite NP - San Francisco

SF und Yosemite waren eigentlich erstmal gar nicht geplant, aber da dies für uns bei der letzten Reise einer der Highlights gewesen sind, möchten wir (wenn möglich) diese zwei Punkt gerne nochmal einbauen. Das bedeutet für uns natürlich: Viel Fahrt! Laut Google Maps werden es ca. 4300 km werden. (In Wirklichkeit sicherlich einiges mehr :-) )

Mit der Annahme, dass wir ca. 4 Wochen unterwegs sein werden: Haltet ihr diese Route für sinnvoll? Was würdet ihr anders machen?
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

Wurzelsepp

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 648
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #1 am: 24.01.2016, 16:00 Uhr »
LV - GC (South Rim) - Monument Valley - Arches NP - Salt Lake City - Yellowstone - (Bryce) - Zion - Yosemite NP - San Francisco

Für 4 Wochen finde ich die Strecke noch sehr angenehm.

Vom Zion nach Yosemite kommt ihr ja zwingend wieder nach Las Vegas wo ihr dann schon am Anfang wart.
Deshalb: Start in Phoenix statt Las Vegas. Je nach "Hitzetauglichkeit" dort noch in den Saguaro NP, oder direkt nach Sedona und dann zum GC South Rim.

Bryce zwischen Yellowstone und Zion würde ich auf jeden Fall mit einbauen, das entzerrt die lange Strecke zwischen Yellowstone und Zion etwas.

Zwischen Zion und Yosemite ist noch viel Platz. Stop dann in Las Vegas, durch Death Valley nach Lone Pine und/oder Mammoth Lakes mit Bodie und Mono Lake. Um diese Jahreszeit sollte die Tioga Road offen sein :wink:

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #2 am: 24.01.2016, 16:58 Uhr »
Danke für deine Antwort. In Sedona waren wir bereits letztes Jahr, hatte uns persönlich nicht sehr überzeugt. Auch Death Valley und Mono Lake durften wir letztes Jahr bereits sehen. Ich hatte vorhin mal alles zusammen geschrieben und festgestellt, dass es - wie du schon sagst - recht gut machtbar ist. Deswegen kam die Idee auf ggfs. folgendes zu machen:

SF - Yosemite - LV - GC - Zion NP - ( Bryce ) - Monument Valley - Arches NP - Salt Lake City - Yellowstone NP - Seattle - Olympic NP --> Je nach Zeit ggfs. Bekannte in Victoria (Kanada) besuchen und von Vancouver zurückfliegen. (wobei ich noch nicht weiß, wie es mit der Einreise, etc. in Kanada ist.)

Die Strecke innerhalb USA wäre ca. 5500km. Was haltet ihr davon?
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #3 am: 24.01.2016, 17:39 Uhr »
Reisezeitraum: 17.07 - 29.08.2016
...
 - Yellowstone -

im Yellowstone dürfte es zu dieser Zeit extrem voll sein, das fällt noch in die Hauptsaison. Und dann ist da wirklich ne Menge los. Reisebusse voller Chinesen, die wirklich extrem nerven können. Unterkünfte ausgebucht und Staus auf den Parkstrassen.
Ich war zuletzt Anfang Oktober im Yellowstone und es war grenzwertig. Im Juli/August würde ich da niemals hinfahren, nichtmal wenns geschenkt wäre. Wenn ihr das trotzdem vorhabt, empfiehlt es sich, die Unterkünfte langfristig vorzubuchen. Normalerweise rate ich vom Vorbuchen ab, aber um diese Zeit an diesem Ort hat man anders höchstwahrscheinlich einfach nur verloren.

Wie fest steht denn der Reisezeitraum? Gibts Möglichkeiten, die Tour später zu machen?
Juli/August halte ich allgemein für keine gute Wahl (zu heiss, zu voll, zu teuer). Aber manchmal ist man ja auf bestimmte Zeiten festgenagelt...

Lurvig

McC

  • Gast
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #4 am: 24.01.2016, 17:43 Uhr »
Ich war zuletzt Anfang Oktober im Yellowstone und es war grenzwertig. Im Juli/August würde ich da niemals hinfahren, nichtmal wenns geschenkt wäre.

Ich kann gut damit leben nie im YS gewesen zu sein. Da fahre ich lieber noch mal in den SW.

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.844
    • romaniswelt
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #5 am: 24.01.2016, 17:45 Uhr »
Nur mal so nebenbei. . Am 21.8.2017 gibt es eine totale sonnenfinsternis,  die speziell vom Grand Teton  NP gut zu beobachten sein wird.. Ich überlege daher derzeit auch eine Tour um diese Zeit in das Gebiet. .
LG romy

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #6 am: 24.01.2016, 17:47 Uhr »
Ich kann gut damit leben nie im YS gewesen zu sein.

wissen wir ja.
Klingt mir ein wenig wie die Fabel vom Fuchs und den Trauben: "Nondum matura est; nolo acerbam sumere"  ;)

Lurvig

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #7 am: 24.01.2016, 17:49 Uhr »
Am 21.8.2017 gibt es eine totale sonnenfinsternis,  die speziell vom Grand Teton  NP gut zu beobachten sein wird..

dann wirds da sicher besonder "leer" sein ;)
Wobei es im Grand Teton zumindest nicht so eine hohe Chinesen-Dichte gibt wie im Yellowstone ;)

Lurvig

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #8 am: 24.01.2016, 17:50 Uhr »
@lurvig
genau das ist eigentlich das Problem. Wir werden diesmal zu dritt unterwegs sein, wobei die dritte Person nur in den Sommerferien fahren kann. Das heißt, wir können unsere geplanten 30 Tage nur innerhalb der Sommerferien planen. ( 17.07. - 29.08 )

Wir waren letztes Jahr auch im Juni im Westen... das war schon echt hammer heiß. Leider bleibt uns hier keine große Wahl. Ich wäre auch lieber gegen Mai hingefahren.  :(

Was meinst du den zu der Strecke (SF - Seattle), ist das so machbar innerhalb von 30 Tagen?

@MacClaus
Netter Gedankenansatz. Vielleicht sollte ich mal überlegen, was alles möglich wäre in dieser Zeit, wenn wir nicht zum YS fahren. Hm... :-)

@romy
Sehr cool. Wusste ich gar nicht, vielen Dank für den Tipp!
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung

McC

  • Gast
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #9 am: 24.01.2016, 17:53 Uhr »
5500 km und das werden sicherlich mehr, sind eine Menge Holz... selbst in 4 Wochen.

Wurzelsepp

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 648
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #10 am: 24.01.2016, 18:05 Uhr »
Wir waren letztes Jahr auch im Juni im Westen... das war schon echt hammer heiß. Leider bleibt uns hier keine große Wahl. Ich wäre auch lieber gegen Mai hingefahren.  :(

Genau deshalb ist Yellowstone keine schlechte Idee, da ist es nämlich deutlich kühler. Natürlich ist Yellowstone im Sommer voll. Das sind aber auch Yosemite, Arches und Grand Canyon.
Speziell Yosemite steht dem Yellowstone da in nichts nach. Das Tal wird von den Massen überollt.
Einfach die Übernachtungen rechtzeitig buchen.  Wie überall kann man den Massen aus dem Weg gehen, in dem man einfach den Rucksack packt und die Hotspots in den Parks verlässt.
Geht natürlich nicht immer. Old Faithfull ist immer gut besucht.

Zitat
@MacClaus
Netter Gedankenansatz. Vielleicht sollte ich mal überlegen, was alles möglich wäre in dieser Zeit, wenn wir nicht zum YS fahren. Hm... :-)

Das war kein Gedankenansatz von MacClaus, er wollte nur mal wieder - zum gefühlten 567. Mal - zum Besten geben dass man sich Yellowstone schenken kann, und das weiss er obwohl er noch nie dort war  :wink:


Details zur Sonnenfinsternis: http://www.sofi2017.de/

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #11 am: 24.01.2016, 18:46 Uhr »
er wollte nur mal wieder - zum gefühlten 567. Mal - zum Besten geben dass man sich Yellowstone schenken kann, und das weiss er obwohl er noch nie dort war  :wink:

naja, das erwartet man doch. Wo er nicht war oder nicht hin kann/will/wasauchimmer kann es gar nicht toll sein.
So einfach ist die Welt! ;)

Lurvig

McC

  • Gast
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #12 am: 24.01.2016, 19:02 Uhr »
So einfach ist die Welt!

Hast du paar Posts weiter oben bereits selber beantwortet.

rxexgx

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 25
Re: Plan 2017, Südwest + Yellowstone
« Antwort #13 am: 24.01.2016, 22:09 Uhr »
Kommen wir mal zum Thema zurück.  :wink:

Wir waren letzten Sommer auch im Yosemite/Grand Canyon und haben dort auch ziemlich viele Menschen getroffen. Ein wirkliches Problem hatten wir damit eigentlich nicht. Wir haben uns aber auch nicht im Tal aufgehalten (Yosemite), sondern sind direkt wandern / fotografieren gegangen. Dort war es eigentlich (ab einer bestimmten Höhen) entspannt. :-)

Die zweite Route (SF - Seattle) scheint schon recht lang zu sein. Ich vermute es werden so ca. 7000km insgesamt.
Vorallem der Weg zwischen Yellowstone NP und Seattle macht mir etwas "sorgen". Das sind so ca. 1400km. Gibt es auf dem Weg etwas, was man "umbedingt" sehen sollte?
2015 - Südwesten (LA-SF-LV)
2017 - in Planung