usa-reise.de Forum

Autor Thema: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück  (Gelesen 494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oJay

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Hallo!

der Urlaub rückt näher und näher und ich habe noch ein paar Frage zu unserer Reiseroute! wir sind zu 2. und 25 bzw 20 Jahre alt.

Unsere Route
Freitag, 11. Mai 2007   Abflug 06:20 von München, Ankunft SFO um 13:40
Samstag, 12. Mai 2007   SFO (bei meiner Tante)
Sonntag, 13. Mai 2007   SFO w.o.
Montag, 14. Mai 2007   SFO, Mietauto holen um 12:30, Fahrt nach Monterey, Mystery Spot
Dienstag, 15. Mai 2007   Monterey, Highway #1, Santa Barbara
Mittwoch, 16. Mai 2007   Santa Barbara - LA -LA anschauen
Donnerstag, 17. Mai 2007   LA
Freitag, 18. Mai 2007   LA - Barstow Shopping - weiter nach Richtung Flagstaff
Samstag, 19. Mai 2007   Flagstaff, Grand Canyon -Wandern weiter Richtung Page
Sonntag, 20. Mai 2007   Page - Monument Valley - zurück nach Page
Montag, 21. Mai 2007   Page - Antelope Canyon - The Wave usw.. Weiter richtung zion
Dienstag, 22. Mai 2007   zion - Las vegas
Mittwoch, 23. Mai 2007   Las Vegas (eventuell ausflug zum hoover dam)
Donnerstag, 24. Mai 2007   LV - Death Valley
Freitag, 25. Mai 2007   Death Valley - Mono Lake - Lee Vining
Samstag, 26. Mai 2007   Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite
Sonntag, 27. Mai 2007   Yosemite NP Wandern - Abends weiter nach SFO
Montag, 28. Mai 2007   SFO - Auto zurückgeben bis 12:30
Dienstag, 29. Mai 2007   Heimflug abends

Was sagt ihr zu der Route?
Habt ihr spezielle ideen für die fett markierten Tage in LA und LV? Speziell was kann man untertags nähe LV machen (ausser Hoover Damm) ?

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #1 am: 04.04.2007, 11:29 Uhr »
Hallo,

vorab erstmal zu den fett markierten Tagen:

Los Angeles:  Hier findest Du "Millionen" Tips in der Suche. Ich kenne Deinen Geschmack nicht, aber folgende Highlights halte ich für ein Must-See:  Man`s Chinese Theater, Walk of Fame, Hollywood Sign, Sunset Boulevard, Malibu und vieles mehr. Wenn Du zum ersten Mal in LA bist, ist ein Tag eigentlich zu wenig. Würde aber LA niemals für  Page oder ähnliche Orte verlängern.

Las Vegas:  Was kann man in LV tagsüber machen ?  Ebenfalls "Millionen" Sachen. Hotel anschauen ( innen und aussen ), Outlet, Downtown, Madame Tussaud, Guggenheim Museum, Shark Reef, Lion Habitat, Oldtimer Ausstellung, Neon Museum usw. usw.   

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #2 am: 04.04.2007, 11:42 Uhr »
Hi,

zuerst einmal, habt ihr schon ein Auto gebucht? Ihr wisst, dass man bei unter 25 jährigen einen Aufpreis bezahlen muss? Auf wen ist der Wagen gebucht? Auf den 20 oder 25 jährigen? In Kalifornien ist jeder Zusatzfahrer ab 25 kostenlos, also wäre es doch besser, wenn der 20 jährige den Wagen bucht, soweit ich das verstanden habe. Den Aufpreis für unter 25 jährige fällt nämlich auhc an, wenn der 25-jährige bucht und den 20-jährigen als Fahrer eintragen lässt.

Zitat
Montag, 21. Mai 2007   Page - Antelope Canyon - The Wave usw.. Weiter richtung zion

Was ist für dich usw?
The Wave benötigt in der Regel wegen der längeren Wanderung zur Wave und die Anfahrt bis zum Trailhead so gut wie einen kompletten Tag. Außerdem: Habt ihr überhaupt schon Permits? Wenn nicht, müsst ihr zur Verlosung an dem Morgen zu r Rangerstation und solltet ihr Permits dann bekommen, erübrigt sihc jeglicher weiterer Tagesplan wie z.B. Antelope Canyon.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

oJay

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #3 am: 04.04.2007, 11:48 Uhr »
Hallo!

Mitwagen haben wir schon gebucht (pontiac g6 mit alamo), der wagen ist auf mich gemeldet und ich bin der einzige fahrer (bin 25).

nein permits haben wir nicht, ich habe nur auf der highlight datenbank das mal durchgeschaut und das sah für mich alles sehr toll aus! wofür benötige ich jetz permits?
als alternative wäre horseshoe bend und antelope canyon angedacht falls das mit "the Wave" nicht klappt!

@frank_gayer danke für die tipps!

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #4 am: 04.04.2007, 11:50 Uhr »
Verzichtet auf die Wave, das kriegt Ihr in den Zeitplan nicht unter. Außerdem fehlt Euch ein anderes Top-Highlight, das man aber ohne Permit und Ganztageswanderung besuchen kann: Bryce Canyon.

Also am 21.5. nach dem Besuch des Antelope zum Bryce durchfahren. Am nächsten Tag dann via Zion nach LV.

Quid licet Iovi, non licet bovi

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #5 am: 04.04.2007, 11:55 Uhr »
Mitwagen haben wir schon gebucht (pontiac g6 mit alamo), der wagen ist auf mich gemeldet und ich bin der einzige fahrer (bin 25).

Ok, dann vergiss alles wieder, was ich zum Mietwagen geschrieben habe, ist nicht mehr relevant.

Aber wenn du als einziger fährst, dann freust du dich an manchen Abenden wirklich, endlich angekommen zu sein, z.B.
Freitag, 18. Mai 2007   LA - Barstow Shopping - weiter nach Richtung Flagstaff

Das ist schon eine ziemlich weite Strecke.

Zitat
nein permits haben wir nicht, ich habe nur auf der highlight datenbank das mal durchgeschaut und das sah für mich alles sehr toll aus! wofür benötige ich jetz permits?

Steht alles hier im ersten Posting:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=17185.0
Um die Wave zu besuchen, braucht man eine Erlaubnis (Permits), denn in dieses Gebiet lassen sie in der Regel nur 20 Besucher pro Tag, um die Natur zu schonen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #6 am: 04.04.2007, 12:17 Uhr »
Ich würde das Shopping nicht in Barstow machen, sondern in LV. Spart erst mal Zeit für die Strecke und 2. finde ich die Outlets in LV besser.
Komisch ist schon das Bryce nicht dabei ist, dafür Zion. Eigentlich machen es viele genau anders herum, ist aber OK.
Ansonsten ist alles machbar.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

oJay

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #7 am: 04.04.2007, 12:19 Uhr »
Ich würde das Shopping nicht in Barstow machen, sondern in LV. Spart erst mal Zeit für die Strecke und 2. finde ich die Outlets in LV besser.
Komisch ist schon das Bryce nicht dabei ist, dafür Zion. Eigentlich machen es viele genau anders herum, ist aber OK.
Ansonsten ist alles machbar.

das ist noch nicht ganz fix ob bryce oder zion, war nur als grobe richtungsangabe gedacht  :)

das wird meine freundin aber freuen dass wir statt barstow in LV shoppen gehen, mir ist das egal  8), danke für den tipp!

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: 3 Wochen schleife von SFO richtung Grand Canyon und zurück
« Antwort #8 am: 04.04.2007, 15:56 Uhr »
Wie schon von scoobydoo erwähnt, ist die Strecke L.A. Flagstaff eigentlich zu weit. Lt. Delorme
sind es knapp 475 Meilen und guten 9 Stunden Fahrzeit ohne Pause. Da nur einer fährt, solltet
ihr den Tag anders planen. Auch die Fahrt von Flagstaff nach Page über den GC wird ca. 6 Stunden
dauern. Ob ihr dann viel wandern könnt, ist die Frage.

Auch kann es sein, dass eventuell am 26. Mai der Tioga Pass noch geschlossen ist. Dieser
wird im Durchschnitt erst ab dem 20. - 31. Mai geöffnet. Wir haben 2002 auch nicht daran gedacht
und hatten Glück, dass der Pass am 24.5 geöffnet wurde und wir somit am 25.5 ihn fahren konnten.

Gruß
Aaronp