usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Flisch16 am 10.12.2014, 17:32 Uhr

Titel: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Flisch16 am 10.12.2014, 17:32 Uhr
Hallo Leute

Wir planen unser Urlaub für den Juni 2015 und wollten mal eure Meinung zur Folgenden Reiseroute hören.

1.Tag   Las Vegas - Zion NP
2. Tag    Zion NP
3. Tag    Zion NP - Bryce Canyon NP
4. Tag    Bryce Canyon NP - Moab
5. Tag    Moab
6. Tag    Moab - Mexican Hat
7. Tag    Mexican Hat - Monument Velly - Page
8. Tag    Page
9. Tag    Page
10. Tag    Page
11. Tag    Page - North Rim
12. Tag    North Rim
13. Tag    North Rim - Las Vegas

Wir möchten die Natur geniessen und kleine Wanderungen machen.
Was meint ihr, was dürfen wir auf keinen Fall verpassen?

Danke für eure Inputs
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Tinerfeño am 10.12.2014, 17:35 Uhr
Hmm, also ich persönlich würde in Moab einen Tag dazunehmen und dafür einen in Page streichen. Bedenke, dass du in Moab zwei Nationalparks hast (+1 State Park).
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Edmund am 10.12.2014, 20:08 Uhr
Mmh, also ich persönlich würde in Page einen Tag dazu nehmen - bedenke, dass in der Nähe von Page das Vermillion Cliffs NM ist; mit sehr vielen Wandermöglichkeiten (u.A. mit der Wave - wenn man es schafft, ein Permit zu kriegen, vielen Hoodoos und Slot Canyons oder auf der anderen Seite mit den Antelope Canyons).
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: tiswas01 am 10.12.2014, 20:10 Uhr
Hmm, also ich persönlich würde in Moab einen Tag dazunehmen und dafür einen in Page streichen. Bedenke, dass du in Moab zwei Nationalparks hast (+1 State Park).

Sehe ich genauso.

In Moab gibt es außerhalb der NP auch noch interessante Dinge, wie z.B. eine Fahrt über die La Sal Loop Rd. oder ein Hike bei den Fisher Towers.

Ansonsten problemlos machbar.
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Jochen am 10.12.2014, 20:32 Uhr
Eine schöne kleine Schleife, bequem in der Zeit zu machen.

Ob nun mehr Zeit in Page, oder mehr Zeit in Moab hängt meines Erachtens davon ab wie "klein" eure "kleinen" Wanderungen sind. Page bietet viel, aber hauptsächlich eher längere Wanderungen im Vergleich zu dem was rund um Moab möglilch ist.

Zwischen Bryce Canyon und Moab wäre auch eine Übernachtung in Torrey am Capitol Reef NP sinnvoll, z.B. wenn ihr zu den Lower Calf Creek Falls wandern wollt. Auch Leprechaun Canyon, Little Wild Horse Canyon und Goblin Valley wären dann drin. Ansonsten ist die Strecke Bryce Canyon - Moab an einem Tag zwar durchaus machbar, es bleibt aber dann wenig Zeit um noch etwas ausführlicher zu sehen.
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Wolfgang am 10.12.2014, 21:19 Uhr
Hi,

ich finde, dass das zeitliche Verhältnis vom Bryce bis einschl. Moab zu den 3 Tagen in Page unstimmig ist. Daher gehöre ich auch zu denen, die von Page einen Tag wegnehmen würden, um ihn im Anschluss an den Bryce zu verlegen.
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: TGW712 am 11.12.2014, 09:20 Uhr
Ich würde ein Zwischending machen: eine Nacht in Page wegnehmen und dafür im MV übernachten. Zum Einen ist der Sonnenaufgang im Valley schon ziemlich atemberaubend, zum Anderen entzerrt es ein wenig die Strecke zwischen Moab und Page und Ihr findet vielleicht sogar noch Zeit für einen Abstecher zum Needles district oder  aber ins Valley of the Gods.
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: chrilla am 19.12.2014, 11:08 Uhr
ich würde auch eine nacht aus Page entfernen und in Moab eine dazufügen, ich war dieses Jahr 4 Nächte in Moab und das hat "nur" gereicht für kurz Canyonlands, ein tag Arches NP, einen  halben Tag Rafting und danach Corona Arch Wanderung, und einen Tag Mountainbiking!
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: TGW712 am 19.12.2014, 12:01 Uhr
irgendwie hab ich das beim ersten Lesen übersehen: Ihr wollt in Mexican Hat übernachten? Hat das einen besonderen Grund?
Titel: Re: Rundreise ab Las Vegas
Beitrag von: Scooby Doo am 19.12.2014, 16:19 Uhr
irgendwie hab ich das beim ersten Lesen übersehen: Ihr wollt in Mexican Hat übernachten? Hat das einen besonderen Grund?

Wahrscheinlich, um möglichst nahe am Monument Valley zu übernachten (20 Meilen bis zum Abzweig), ohne aber dafür zu tief in die Tassche greifen zu müssen.

Habe gerade mal nachgeschaut, ob nun Kayenta oder Mexican Hat gibt sich von der Entfernung her nichts, da kann man gut den Preis entscheiden lassen.