usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2 Wochen Südwesten  (Gelesen 1346 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katniss

  • Gast
2 Wochen Südwesten
« am: 12.08.2016, 15:07 Uhr »
Hallo!

Endlich ist es auch für uns so weit und wir fliegen in den kommenden Osterferien in den Südwesten der USA. Jetzt plane ich gerade die Route und mir wird immer mehr bewusst, dass 13 Tage verdammt wenig sind um alle zu sehen (naja, unmöglich).
Deshalb brauche ich eure Erfahrung. Der bisherige Plan sieht wie folgt aus:

Tag 1-3: Los Angeles
Tag 4: Joshua Tree
Tag 5-7: Las Vegas

(...)

Tag 13: Abflug Los Angeles

Wir möchten ungern jeden Tag stundenlang im Auto sitzen. Dann kommen wir doch lieber noch einmal wieder. Habt ihr eine Idee, wie wir die "Lücke" am sinnvollsten Füllen? Lohnt es sich mehr die Canyons richtig zu machen oder eher durch das Death Valley wieder Richtung Küste und eventuell sogar noch was von der Küstenstraße mitzunehmen? Oder noch ein Inlandsflug?

Gerade raucht mir der Kopf, ich freu mich auf eure Anregungen!

Katniss

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.490
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #1 am: 12.08.2016, 16:21 Uhr »
Grand Canyon mit einer Übernachtung
Death Valley mit einer Übernachtung
evtl. Anza Borrego oder Mojave Desert

exit

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 573
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #2 am: 13.08.2016, 09:40 Uhr »
Ihr solltet überlegen, ob ihr die Tage in LA nicht eher ans Ende legt.
Sehr wahrscheinlich werdet ihr am Anfang noch einen ordentlichen Jetlag haben und dann morgens um 4 Uhr in einer Stadt 'rum zu sitzen' ist eher suboptimal.
Lieber die Zeit nutzen und z.B. direkt am zweiten Tag zum Joshua Tree NP fahren.
Von dort aus könnte man dann weiter zum GC und dann, bei interesse die Schleife über Page, evtl. Bryce und Springdale nach LV oder vom GC direkt nach LV.
Viele Grüße,
Christian

Katniss

  • Gast
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #3 am: 14.08.2016, 09:00 Uhr »
Das sind schonmal gute Anmerkungen, danke! Ich denke wir werden dann direkt aufbrechen, weiter zum GC, Bryce und Zion nach Vegas und über das Death Valley nach LA. Lohnt sich von hier ein Abstecher nach Pismo Beach um etwas an der Küstenstraße runterfahren zu können ?

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #4 am: 14.08.2016, 10:38 Uhr »
Ich würde es wahrscheinlich so in etwa machen:

1. Ankunft LA
2. LA - Joshua Tree
3. Fahrt bis Grand Canyon
4. Fahrt bis Monument Valley
5. Fahrt bis Page
6. Fahrt bis Bryce Canyon
7. Fahrt bis Zion National Park
8. Fahrt bis Las Vegas

Den Rest der Zeit kannst du dann auf Las Vegas und Los Angeles aufteilen. Wenn es dir zu hektisch ist, in der ersten Woche tatsächlich jeden Tag woanders zu sein oder du mehr Zeit irgendwo verbringen möchtest, kannst du vielleicht in Page eine Nacht mehr verbringen oder vor dem Grand Canyon in Sedona oder in Williams eine Zwischenübernachtung planen oder das Monument Valley weglassen.

Das Monument Valley kannst du auch zugunsten des Death Valley weglassen, was im April sicher gut ist, weil es dann im Death Valley noch nicht so brüllend heiß ist.

Die Küste runter würde ich mir eher sparen. Der interessante Abschnitt "Big Sur" ist bisschen weit vom Schuss für euch, und auch wenn die Küste kalifornisches Lebensgefühl vermittelt, kann sie nicht gegen die atemberaubenden Nationalparks anstinken ;)

Aber in Los Angeles würde ich mir z. B. ein Hotel in Santa Monica suchen, da seid ihr auch mit kalifornischem Lebensgefühl am Meer!

Edit: Den Joshua Tree NP hatte ich in dem Vorschlag drin gelassen, weil er von dir kam. Ich selbst würde ehrlich gesagt bei so knapper Zeit dort nicht unbedingt hin wollen, sondern den Jetlag am ersten Tag ausnutzen um möglichst weit schon mal Richtung Nationalparks zu fahren...

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #5 am: 14.08.2016, 13:34 Uhr »
Hi,

ich würde von LA nicht nur auf dem Interstate bis zum GC fahren. Der Joshua Tree ist zwar nicht das absolute Highlight, aber dennoch sehenswert. Daher würde ich im Ort Joshua Tree in den Park einfahren, die nördliche Schleife fahren und den Park vor dem Ort Twentynine Palms verlassen. Dann weiter in Richtung GC und unterwegs übernachten.

So könnte die Tour aussehen:
1. Ankunft LA
2. LA - Joshua Tree und weiter in Richtung GC
3. Fahrt bis Grand Canyon Südrand (Besichtigung west. vom GC-Village) und dort übernachten (Grand Canyon Village oder in Tusayan)
4. Abfahren East Rim Drive mit Aussichtspunkten und Weiterfahrt nach Page
5. Vormittag Horseshoe Bend, um die Mittagszeit Antelope Canyon, Weiterfahrt zum Bryce Canyon
6. Bryce Canyon und nachmittags weiter zum Zion
7. Zion National Park und am frühen Nachmittag weiter nach Las Vegas
8. Las Vegas
9. Las Vegas und weiter zum Death Valley
10. Death Valley und Fahrt nach LA bzw. an die Küste
11. u. 12. LA
13. Abflug
Gruß

Wolfgang

gecko1a

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.973
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #6 am: 14.08.2016, 13:48 Uhr »
Vielleicht noch ein Gedanke:
In der Regel blühen im Frühjahr die Kakteen, mal genauer nachschauen, wo das so ist.
Dann könnte eine Runde auch so aussehn:
LA - Joshua - dann Richtung Tucson - Sedona - GC - Las Vegas , Mohave, LA

Gruß Frank

Ricard68

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 243
Re: 2 Wochen Südwesten
« Antwort #7 am: 14.08.2016, 22:31 Uhr »
Es wäre einfacher und deutlich weniger "Fahrerei", wenn ihr quasi eine "halbe" Südwest-Schleife fahrt und anstatt wieder nach L.A. zurück, einen Gabelflug nehmt. Also was weiß ich Frankfurt -> L.A. und zurück, Las Vegas -> Frankfurt. Dann könntet Ihr mehr sehen, reist entspannter und kommt einfach dann noch mal wieder und macht die zweite Hälfte der Südwestschleife, von Las Vegas über Death Valley, Yosemite, San Francisco, Hw1, L.A. Und das würde auch wieder schön die 2 Wochen vollmachen.
Preislich geben sich Gabelflüge oft nix, manchmal sogar günstiger.