usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Blinky am 04.09.2006, 13:48 Uhr

Titel: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 04.09.2006, 13:48 Uhr
Hallo liebe Leute!

Wir sind gerade dabei unsere Tour für das nächste Jahr (Juni / Juli) zu planen. Wir werden als kleine Gruppe mit vier Erwachsenen und einem siebenjährigen Kind unterwegs sein.

Ich möchte heute gern unsere Vorplanung vorstellen und hoffe auf gute Tipps und Anregungen (natürlich auch gern Kritik)!

1. Tag - Ankunft LA

2. Tag - LA

3. Tag - LA

4. Tag - Las Vegas

5. Tag - Las Vegas

6. Tag - Valley of Fire  - Kanab

7. Tag - Coral Pink San Dunes, North Rim Grand Canyon - Übernachtung?

8. Tag - Page - Horseshoe Bend

9. Tage - Page - Lower Antelop Canyon etc.

10. Tag - bis Kayenta

11. Tag - Monument Valley - Mexican Hat - Goosenecks - Bluff

12. Tag - Cortez

13. Tag - Mesa Verde

14. Tag  - Four State Corner - bis Canyon de Chelly - Übern. ?

15. Tag - Canyon de Chelly

16. Tag - Petriefied Forest - Hoolbrook

17. Tag - Sunset Crater (Meteor Crater ?) - Sedona

18. Tag - Montezumas Castele - Arcosanti - bis Phoenix

19. Tag - Phoenix

20. Tag - Phoenix

21. Tag - LA (oder Zwischenübernachtung?)

22. Tag - LA Rückflug

So, das ist unsere erste Planung. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Ablauf nicht etwas ungeschickt ist. In der Planung sind unsere Wunschziele, für Moab hat es leider nicht gereicht. Wir haben zwei "Ersttäter" mit dabei, deshalb die Tage in LA und die Fahrt zum North Rim Grand Canyon. Auf Tipps für Page hoffe ich auch. Da wir mit Kind unterwegs sind, kommt für uns z.B. die Wave nicht in Frage. Auch der Tag 10 ist noch unklar. Vielleicht kennt jemand auch noch interessantes auf der Strecke, was wir bei der Planung übersehen haben. Oder ganz andere Anregungen..

Vielen, vielen Dank

Gruss Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Wolfgang am 04.09.2006, 20:11 Uhr
Hi Blinky,

L.A. als Ankunftsort hat schon was für sich, da man es Nonstop anfliegen kann. Allerdings wäre für euch auch ein Gabelflug möglich mit Ankunft in Las Vegas. Ich würde die 2 Besichtigungstage von L.A. ans Ende der Tour als Reservetage verschieben, falls unterwegs etwas schief geht.

Die Tour könnte man zeitlich etwas raffen, ohne dass es in Stress enden müsste. Wenn man dann noch auf Phoenix verzichtet, in der Stadt ist sowieso nicht viel zu erleben, kann man leicht Moab in die Tour einbauen.

Sag' uns bitte, was ist in der Tour ein MUSS und was ist verhandelbar  :?:
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 05.09.2006, 08:55 Uhr
Hallo Wolfgang,

wir wollen, wie die letzen Jahre auch mit der LTU fliegen. DUS-LAX. Wir sammeln dort Redpoints und und der Nonstopflug ist einfach super.

LA am Anfang hat den Grund, dass wir dort auch eine Bekannte in Westminster (Vorort) besuchen wollen. Das klappt leider nur in diesen Tagen.

Phoenix haben wir zum relaxen gedacht. Für die Tochter sind die tollen Pools ein Highlight.

Wenn wir natürlich Moab mit zwei Nächten noch unterbringen könnten, wäre das super. Ich tue mich manchmal etwas schwer damit die Tagesetappen richtig einzuteilen.

EIn direktes MUSS für bestimmte Ziele gibt es eigentlich nicht. LA als Ankunfts - und Abflugort ist für uns wichtig. Ansonsten möchten wir viel in Arizona sehen und die ausgewählten Ziele sind für mich zum großen Teil (außer Page, Moab, Monument Valley, Las Vegas, LA) Neuland. Einer der beiden "Erstäter" interessiert sich sehr für das "Indianerland".

Vielen lieben Dank!

Gruss
Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: DocHoliday am 05.09.2006, 10:08 Uhr
Mal schauen:

An Tag 10 bleibt Dir auf jeden Fall noch genung Zeit, den Loop durchs MV zu fahren oder eine geführte Tour zu machen. An Tag 11 könntest Du dann über Mexican Hat und die Gossenecks, den Moki Dugway, etc. nach Moab fahren. Die zwei Tage für Moab kannst Du in der Ecke Mesa Verde/Canon de Chelley einsparen.

z.B.: Tag 12 und 13 Moab.

Tag 14 Fahrt zum Mesa Verde und erste Besichtigung

Tag 15 morgens z.B. Führung Balcony House und xxx-House (mir fällt gerade der Name der anderen geführten Tour nicht ein), anschließend weiter über Shiprock, am gleichnamigen Berg vorbei über den Roof Butte Pass (Name?, genaue Route müsste ich zuhause nachschauen) zum North Rim des Canon de Chelley, Besichtigung der Aussichtspunkte dort (Übernachtung in Chinle, das Best Western war ganz o.k.)

Tag 16 morgens South Rim des Canon de Chelley, mittags Fahrt nach Holbrook, evtl. noch zum Sonnenuntergang in den Petrified Forest.

Tag 17 weiter wie bisher

Ich weiß nicht, wie alt Euer Kind ist und was man ihm zumuten kann aber das wäre eine Tour, die es ermöglicht, ohne allzugroßen Stress Moab mit einzubauen.

Am GC North Rim würde ich versuchen, ein Zimmer im Park zu bekommen. Ist zwar nicht gerade billig aber nur so kann man den Sonnenunter- und -aufgang genießen ohne ewige Gurkerei bei Dunkelheit vom/zum Hotel.
Alternativ auf den Sonnenunter- und -aufgang verzichten und am selben Tag bis Page durchfahren (= wieder mehr Zeit für Moab gewonnen ;) )
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Wolfgang am 05.09.2006, 10:09 Uhr
Hi Blinky,

wahrscheinlich kennt ihr den Zion und den Bryce schon. Aber ihr fahrt sowieso durch den Zion und am Bryce fahrt ihr so knapp dran vorbei, da würde ich doch die Parks mit den Ersttätern besuchen. Diese Parks gehören doch zu den schönsten im Südwesten.

Den Tag 8 und 9 kann man locker in einem Tag erledigen. Für den Horseshoe Bend benötigt man von und bis Page 1,5 bis 2 Stunden (am Vormittag). Anfahrt 15 Minuten, 10 Minuten laufen und das Gleiche wieder zurück, der Rest ist Besichtigungszeit. Anschließend geht's um die Mittagszeit in den Lower Antelope Canyon. Bleibt der ganze Nachmittag noch offen.

Am Tag 10 kann man noch das Monument Valley besuchen. Und am nächsten Tag bis Cortez weiterfahren.

Four State Corner, Sunset Crater und Montezumas Castele kann man machen, sind aber nicht so dolle. Für den Indianerfreund bietet sich der Chaco Culture NHP in New Mexico an http://www.nps.gov/chcu/
Auch das Museum of Northern Arizona in Flagstaff hat uns gut gefallen, allerdings liegt unser dortiger Besuch bereits 10 Jahre zurück http://www.musnaz.org/
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 05.09.2006, 11:06 Uhr
Hallo,

vielen lieben Dank für die tollen Tipps. Ich habe gerade die Tour nach einigen Vorschlägen überarbeitet:

1. Tag -  Ankunft LA

2. Tag -  LA

3. Tag -  LA

4. Tag -  Las Vegas

5. Tag -  Las Vegas

6. Tag -  Valley of Fire bis Kanab

7. Tag -  Coral Pink Sans Dunes, North Rim GC, dort Übernachtung

8. Tag -  Page

9. Tag -  Page, Horseshoe Bend, Lower Antelope Canyon

10. Tag - Loop durchs Monument Valley bis Kayenta?

11. Tag - Mexican Hat, Goosenecks, Moki Dunway bis Moab

12. Tag - Arches Nationalpark, Moab

13. Tag - Canyonlands National Park, Moab

14. Tag - Fahrt bis Mesa Verde, erste Besichtigung, Cortez

15. Tag - Mesa Verde, North Rim Canyon de Chelly, Übern. in Chinle

16. Tag - South Rim Canyon de Chelly, Petriefied Forest, Übern. in Hoolbrook

17. Tag - Meteor Crater, Sunset Crater?, Flagstaff (Museum of Northern Arizona), Sedona

18. Tag - Montezumas Castle, Arcosanti bis Phoenix

19. Tag - Relaxen bei Phoenix

20. Tag - Relaxen bei Phoenix

21. Tag - zurück nach LA

22. Tag - Rückflug

Es bestehen immer noch kleine Fragezeichen, aber die Tour sieht schon sehr gut aus. Wo kann man am besten am North Rim Grand Canyon übernachten? Wir sind ja (leider) in den Ferien unterwegs und würden gern schon frühzeitig reservieren. Die Tochter ist übrigens dann 7 1/2 Jahre alt und es ist ihre zweite USA Reise. Letzes Jahr sind wir nur eine kleine Tour, zum großen Teil an der Küste, gefahren und haben gemerkt, dass wir mit ihr auch eine große Route problemlos fahren könnten.

Vielen Dank!

Gruss Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: DocHoliday am 05.09.2006, 12:25 Uhr
Am Grand Canyon würde ich wie gesagt versuchen in der Grand Canyon Lodge direkt am Canyon zu übernachten. Eine Cabin für 3 Personen sollte so um die 100.-$ zu haben sein.
So früh wie möglich buchen!
Kurz außerhalb des Parks gibt es noch die Kaibab Lodge. Preise dürften etwa vergleichbar sein.

Außerdem wäre noch Jacob Lake eine Alternative. Liegt aber schon 45 Meilen weit weg vom Canyon.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: dacapo am 05.09.2006, 13:51 Uhr
Ich würde auch die Lodge im Grand Canyon buchen, wir waren dieses Jahr am South Rim und hatten die Lodge dort im Januar gebucht.

Versuch doch bei Gouldings am Monument Valley ein Zimmer zu bekommen.
Wenn Du von Page kommst, kommt Du ja zuerst nach Kayenta, dort gibt es auch nur 3 Motels und  die sind im Sommer immer voll. In Blanding gibt es noch einige Motels (Super 8 etc.) In Mexican Hat gibt es nur ein paar private Motels, die mir bei der Durchfahrt nicht besonders ausgesehen haben.


Gruß Jürgen.

Aktuellere Reisebericht 2006 http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=20107&postdays=0&postorder=asc&&start=0
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Uschi am 05.09.2006, 14:30 Uhr
Zitat von: Wolfgang
Hi Blinky,

wahrscheinlich kennt ihr den Zion und den Bryce schon. Aber ihr fahrt sowieso durch den Zion und am Bryce fahrt ihr so knapp dran vorbei, da würde ich doch die Parks mit den Ersttätern besuchen. Diese Parks gehören doch zu den schönsten im Südwesten.

http://www.musnaz.org/

Hi :D
Kann cih nur bestätigen. wir hatten im Bryce Canyon im Rubys Inn gewohnt - direkt am Park -( die Geschichte dieser Familie ist schon interessant.
 Den Loop Trail , den Rim entlang bis Faryland gelaufen, einfach klasse ( hat mir mehr Spass gemacht als im Grand Canyon).

Page hat für mich eine sehr interessanter Umgebung. Es sieht aus wie eine Mondlandschaft. Wir hatten eine Bootstour (7 Std.)  bis zur größten Steinbrücke der Welt gewählt. Ein Indianerheiligtum der Navajos, glaube ich. Die Brücke ist auch sehenswert. Vor/Nach dem Bau der Brücke ist Page entstanden.
 :D
Für Neulinge ein Aha-Erlebnis, denke ich.  :D Diese Bootstour hatten wir in Deutschland gebucht. Vor Ort war sie teuerer.Wir bekamen ein Lunchpaket, Wasser und Kaffee konnten wir trinken so viel wir wollten. Der kleine Fussmarsch durch einen Canyon) vom Boot zur Brücke war ein Highlight für mich.  :P  :P Oder mietet ein Boot, was nicht ganz preiswert ist, glaube ich.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: HashBrown am 05.09.2006, 18:14 Uhr
Zu Tag 17 würde ich dir gern noch was sagen.

Der Meteor Crater ist eine kommerzielle Attraktion, kein NM. Zudem soll es nicht allzu sehenswert sein, weswegen wir uns die 15$ pro Nase (http://www.meteorcrater.com/contactus/hoursdates.htm) gespart haben.

Nördlich von Flagstaff:
Empfehlen können wir das Sunset Crater Volcano NM (Zugang mit NPP). Man kann dort z. B. einen schönen Trail durch eine Lavalandschaft machen. Schöne Farben, sehr kontrastreich, wenn die Sonne mitspielt ideal für Fotos (bei uns war es leider etwas wolkig). Hier mal ein Eindruck:
(http://666kb.com/i/ah9qdomk73hlmxbtd.jpg)

In der Nähe liegt auch das Wupatki NM, u. a. alte Indianer-Ruinen, die allerdings in erster Linie für speziell daran Interessierte einen Besuch lohnen.

Westlich:
Ganz in der Nähe von Flagstaff liegt auch das Walnut Canyon NM, mit einem kleinen Rim-Trail, von dem aus man in einen (oder sind es geologisch 2?) Canyon schauen kann, es führt auch ein Trail runter an alten Indianer-Felswohnungen vorbei (wir sind aber nicht hinunter, weil wir schon relativ spät dort waren; der Trail wird gegen 17 Uhr geschlossen). Insgesamt aber eine schöne Ecke. Und sehr nah, kaum 15 mi Fahrt, fast alles auf der Interstate.

Südlich:
Sedona ist klar zu empfehlen, der Oak Creek Canyon dorthin sowieso.
Ob die Tuzigoot NM, Indianer-Ruinen, südwestlich von Sedona lohnen, hängt wieder vom persönlichen Interesse ab. Sie sind besser erhalten und zugänglicher als die im Wupatki NM. Ein kleines Museum gibt es auch, wir fanden es recht interessant, zumal es nur einige Besucher gab.

Irgendwie kam es uns allerdings so vor, als würde sich der Weg von Sedona dorthin und auch zurück endlos ziehen. Gegenüber dem NM war übrigens eine riesige Baustelle.

So, das sollte dir einen kleinen Eindruck geben.
Diese kleinen Naturwunder und historischen Stätten gehen normalerweise völlig unter gegenüber den üblichen Highlights wie GC oder Page usw.
Dabei sind sie aus meiner Sicht z. T. durchaus sehenswert. Dabei sind wir allerdings in der glücklichen Lage gewesen, bereits schon einmal in dieser Ecke gewesen zu sein, so dass wir uns nicht mehr auf die Highlights beschränken mussten.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Uschi am 05.09.2006, 20:34 Uhr
Zitat von: HashBrown
Zu Tag 17 würde ich dir gern noch was sagen.

Nördlich von Flagstaff:
Empfehlen können wir das Sunset Crater Volcano NM (Zugang mit NPP). Man kann dort z. B. einen schönen Trail durch eine Lavalandschaft machen.

Kann ich nur bestätigen. Das Visitercenter ist sehr interessant.
Eine Lavalandschaft, die man nicht so schnell mehr sieht.

Schöne Farben, sehr kontrastreich, wenn die Sonne mitspielt ideal für Fotos (bei uns war es leider etwas wolkig). Hier mal ein Eindruck:
(http://666kb.com/i/ah9qdomk73hlmxbtd.jpg)

In der Nähe liegt auch das Wupatki NM, u. a. alte Indianer-Ruinen, die allerdings in erster Linie für speziell daran Interessierte einen Besuch lohnen.
Dort sind wir nur vorbei gefahren. was uns beeindruckt hat war der Himmel. wir hattend as Gefühl, als wenn wir ihn hätten anfassen können.
.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 06.09.2006, 08:28 Uhr
Guten Morgen,

vielen lieben Dank für die tollen Tipps.
Ich werde die Tipps mit in die Tour einbauen. Auf jeden Fall fällt der Meteor Crater entgültig aus der Planung und der Sunset Crater Volcano NM wird fest eingeplant. Es hört sich ja sehr spannend an. Die Gegend um Sedona und Flagstaff hat ja sehr viel zu bieten. Ich befürchte, dass wir wohl nicht alles sehen können. :(
Ich denke, dass wir dann vor Ort entscheiden müssen, was wir von Sedona aus noch sehen wollen und für was unsere Zeit reicht.

Auch werden wir am Tag 10 nicht in Kayenta übernachten, weil wir ja sonst (unlogischerweise) zurückfahren müssten.

Viele Grüsse

Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Anonymous am 06.09.2006, 09:59 Uhr
Hallo Blinky,

seid ihr sicher, dass Ihr das euch und eurer Tochter wirklich antun wollt?
Immerhin plant ihr einen Urlaub und Urlaub sollte zumindest in geringem Maß der Erholung dienen. Das was ihr plant ist reine Fahrerei. Wofür ihr keine Zeit haben werdet sind die kleinen Dinge, die einen Urlaub ausmachen: mal einen Nachmittag nichts tun, einen Schaufensterbummel machen, oder einfach mal ausschlafen.
Ihr könnt doch nicht allen Ernstes von Eurer Tochter erwarten, dass sie 6 Stunden oder länger still im Auto sitzt und sich seelenruhig Steine ansieht, denn davon werdet ihr genug sehen.
Habt ihr schon mal überlegt auch einen Nachmittag für sie einzuplanen ?
Und ganz ehrlich, Moab und seine Umgebung sind zu schön. als dass man da in einem Tag durchhetzen sollte. Wäre wirklich schade drum.
Spart Euch die Kilometer und nehmt Euch mehr Zeit für den Rest auch aus Rücksicht auf die Mitreisenden.
Übrigens denke ich, dass ihr um die Zeit die meisten Hotels vorbuchen müßt, auf jeden Fall das am Canyon de Chelly. Dort mußten wir damals weiter fahren....

Ich würde noch einmal darüber nachdenken...
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 06.09.2006, 11:52 Uhr
Hallo lieber Gast,

vielen Dank für Deine Einwände. Sicher haben wir uns auch Gedanken darüber gemacht, wie der Urlaub auch für unsere Tochter schön wird. Die Tage 1 bis 5 sind eigentlich nicht so stark verplant. Gerade Las Vegas bedeutet ausschlafen und auch länger am Pool zu sein.
Den Tag in Page sehe ich auch nicht als zu stressig. Wir haben außerden für Moab drei Nächte vorgesehen und werden sicherlich nicht die beiden Tage von früh bis spät unterwegs sein.
Auch die Tage in Phoenix haben wir ganz bewusst gewählt, damit wir auch mal mehr Zeit zum Ausschlafen und Relaxen haben.

Es sind sicherlich einige ziemlich lange Tage dabei. Gerade die Tage 14 - 18 sind sehr voll. Aber wir werden sicherlich auch an diesen Tagen aus dem Auto kommen und einiges zu "Fuss" entdecken. Aber die Planung ist natürlich auch noch nicht zu 100 % sicher, aber uns gefällt die Tour bisher ganz gut. Wir werden sicher auch nicht an allen Tage das volle Programm "durchziehen" und sind da sehr spontan. In erster Linie möchte man aber natürlich schon wissen, welche Sehenswürdigkeiten etc. auf der Strecke liegen. Dass auch mal ein Programmpunkt wegen Zeit- oder auch Lustmangel wegfällt,  ist sicherlich nicht tragisch.

Vielleicht unterschätze ich ja auch einige Entfernung!? Oder ist Tour vielleicht doch zu voll? Wir haben sicherlich nicht vor drei Wochen durchs Land zu hetzen...

Was die Reservierung der Motels/Hotels angeht, haben wir in den letzten Jahre immer vorgebucht und in den Ferien ist das sicher auch sinnvoll. Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüsse

Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Uschi am 06.09.2006, 13:01 Uhr
Hi :D
In Page kann ich das Travellodge Motel ( mit Frühstück) empfehlen. Sehr zentral gelegen.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Easy Going am 06.09.2006, 13:25 Uhr
Zitat von: Blinky
Vielleicht unterschätze ich ja auch einige Entfernung!? Oder ist Tour vielleicht doch zu voll? Wir haben sicherlich nicht vor drei Wochen durchs Land zu hetzen...

Die Tour ist unter dem Gesichtspunkt das ein siebenjähriges Kind dabei ist meiner Meinung nach schon Ok.
Sonst hätte man noch was reinpacken können - so würde ich es bis auf Phoenix so lassen.
Wahrscheinlich hast Du vor den Apache Trail zu fahren. Das wäre IMO aber auch das einzige was sich dort lohnt.
Vielleicht planst Du fürs Ende noch einen Tag Venice Beach in LA ein und packst ebenfalls noch einen Tag mehr für Moab mit rein um das ganze dort noch lockerer zu gestalten - das wäre noch eine Optimierung.

Laß Dir ein paar Dinge für Deine Tochter einfallen die Du speziell als Unterhaltung (möglichst neu und dadurch interessant) im Auto dabei hast (CD's, Bücher, Malbücher usw) dann sollte das so gut funktionieren.
Die Empfehlung mit Ü-Reservierung im Canyon De Chelly würde ich allerdings auch geben.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Anonymous am 06.09.2006, 13:37 Uhr
Hallo Blinky,
Hallo Easy,

also, Phoenix hat doch noch etwas mehr zu bieten außer dem Apache Trail
Scottsdale ist für einen Bummel gut, Tempe ist für den Abend gut, in der Nähe von Wickenburg liegt die Ranch, auf der der Film "City Slickers" gedreht wurde. Konnte man damals auch besuchen, was ja nicht bei allen Ranches gern gesehen ist...
Außerdem haben wir damals zufällig nördlich von Scottsdale das "Raw Hide" entdeckt. Das wäre was für den späten Nachmittag, vor allem für´s Kind...

Ich wünsche Euch in jedem Fall einen schönen Urlaub
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Easy Going am 06.09.2006, 14:53 Uhr
Hallo Gast,

klar kann man die von Dir genannten Ziele im Raum Phoenix besuchen, aber gerade im Sommer hat es dort oft über 40°Grad im Schatten und die Ziele sind nun (Apache Trail mal außen vor) nicht so der absolute Knüller - und daher für mich am ehesten predestiniert durchs Sieb zu fallen.
Sollte die Wetterlage weiter nördlich (Sedona usw.) schlecht sein - allerdings sicher dann eine Alternative.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: HashBrown am 06.09.2006, 17:09 Uhr
Nochmals zu Tag 17:
Am Sunset Crater kann es durchaus auch sehr heiß sein, aber es ist von Flagstaff aus gut zu erreichen und man sitzt nicht ewig im Auto.
Und für eure Tochter (und auch für euch?) noch ein kleiner Tipp:
Das NM hat klasse T-Shirts, Aufnäher usw. in poppigen Farben (helles grün, der Cinder Cone in gelb bis lila).

Und wenn es ein entspannter Spaziergang werden soll: Das Wupatki NM bietet einen absolut ebenen Trail am Rand entlang. Nicht sehr lang, den können auch Kinder prima gehen.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Utah am 06.09.2006, 17:13 Uhr
Hi!

Wie Doc schon schrieb die Grand Canyon Lodge am North Rim unbedingt vorbuchen.
Ich hatte für Juli 2006 bereits im Dezember 2005 gebucht.
Die außerhalb des Parks gelagerte Kaibab Lodge hatte zwar im Juli 2006 noch Zimmer frei,
doch ich würde mich nicht darauf verlassen.
Wenn ihr die GC Lodge bucht (der Sunset ist sehr schön) unbedingt bei Ankunft einen Tisch
zum Abendessen in der Lodge reservieren, auch diese Plätze sind schnell weg.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: AZcowboy am 07.09.2006, 02:01 Uhr
Wenn das kleine Mädchen eine Wasserratte ist, dann würde ich ihr beispielsweise in Sedona eine Abkühlung im Oak Creek gönnen.

In Phoenix würde ich darauf achten, daß bei vielen Aktivitäten auch Schatten oder Abkühlung vorhanden bzw möglich sind.
So könnte man einen kleinen Ausflug zu einem der beiden größeren Seen nördlich von Phoenix machen (z.B. Bartlett Lake, als Alternative zum Pool) oder bei Lust zum Shoppen eher auf eine Mall (z.B. Scottsdale Mall = eines der größten Einkaufszentren im Westen der USA) zusteuern, anstatt draußen in der Hitze von Geschäft zu Geschäft laufen.

Sollte das Museum of Northern Arizona in Flagstaff gefallen, wo man ne Menge über Native Americans dieser Gegend sehen und über das Colorado Plateau erfahren kann, dann könnte man in Phoenix auch noch das Heard Museum besichtigen, das sicher zu den allerbesten der USA zählt.

Winke
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Anonymous am 07.09.2006, 13:20 Uhr
Hallo Blinky,

mir ist da in der Nähe von Moab noch was eingefallen. Wenn man am Park vorbei Richtung Norden fährt, geht irgendwann rechts eine Straße oder Feldweg(?) ab, wenn man dem bis zum Ende folgt, gibt es dort echte Dinosaurierspuren zu sehen.
Fragt doch einfach mal im Hotel nach, die wissen bestimmt, wo genau die sind. Ich meine aber, an der Straße stand auch ein kleines Schild als Wegweiser.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 08.09.2006, 08:29 Uhr
Guten Morgen,

vielen lieben Dank für die tollen Tipps. Wir werden uns jetzt mal zusammensetzen, um die Tour zu besprechen. Eure Tipps waren sehr hilfreich und deshalb

@ alle

VIELEN DANK!:lol:

Bald geht es in die zweite Runde, das Buchen und Reservieren. Da werden sicherlich auch noch einigige Fragen auftauchen.

Bis bald..

Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Duckee am 10.09.2006, 16:50 Uhr
Hallo Blinky,

bei den Tagen, die Du zum Relaxen am Pool eingeplant hast (Las Vegas, Phoenix, Moab) hat es im Sommer locker Temperaturen von über 40 Grad und da geht man am Pool vor Hitze schlichtweg ein. Genauso sind lange Fußmärsche in den heißen Nationalparks in der brütenden Hitze auch ganz schön stressig für so kleine Kinder. Bei Eurer Tour sitzt Ihr mitunter tagelang im Auto und guckt Euch rote Felsen an. Zugegeben, die sind unheimlich schön, aber ob Kinder das auch so sehen? Wir lieben diese Landschaft, aber selbst uns ist es irgendwann langweilig geworden.

Gruß
Duckee
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: leia am 10.09.2006, 16:54 Uhr
Vermutlich lässt sich das an eurer Route nicht ändern, aber ich würde -vor allem mit einem Kind- Las Vegas ans Ende der Reise legen. Meine Tochter (10) hat gerade im Westen zu beginn der Reise schon Zeitumstellungsprobleme und gerade in Las Vegas ist es schade, wenn man den Tag schon früh beenden muss, in den NP hingegen war das Frühaufstehen immer von Vorteil, weil man dann nicht in der Mittagshitze wandern musste.

Ansonsten würde ich für eure Tochter irgendwo eine "Reittour"einplanen (z.B. Bryce C oder rund um Moab)

LG Leia
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Blinky am 11.09.2006, 10:18 Uhr
Hallo und  guten Morgen,

vielen Dank für die guten Hinweise.

Dass es in Phoenix heiss wird, wissen wir. Wir haben letztes Jahr unsere Relaxtage in Rancho Mirage bei Palms Springs verbracht und hatten um die 43 Grad. Wir können an solchen "Relaxtagen" diese Temperaturen gut aushalten. Die Tochter ist dann tagsüber sowieso fast nur im Pool. Mittags gehts dann in's Zimmer (Mittagsschlaf :D ) und die Abende sind einfach nur herrlich warm. Abends auch noch mal in den Pool... Das tut gerade am Ende des Urlaubs auch mal gut.

Unsere Tochter hatte zum Glück gar keine Probleme mit der Zeitumstellung. Sie war selbst am ersten Abend länger munter als ich. Deshalb mache ich mir wegen Las Vegas am Anfang auch keine Gedanken.

Was mir aber doch etwas "Bauchweh" bereitet ist:

Zitat von: Duckee
Genauso sind lange Fußmärsche in den heißen Nationalparks in der brütenden Hitze auch ganz schön stressig für so kleine Kinder. Bei Eurer Tour sitzt Ihr mitunter tagelang im Auto und guckt Euch rote Felsen an. Zugegeben, die sind unheimlich schön, aber ob Kinder das auch so sehen? Wir lieben diese Landschaft, aber selbst uns ist es irgendwann langweilig geworden.


Welcher Nationalpark wird besonders heiss (Arches wissen wir)? Alle oder nur die im Süden, wie z.B. Canyon de Chelly? Werden wir wirklich so viel im Auto sitzen?

Vielen Dank!

Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Wolfgang am 11.09.2006, 12:29 Uhr
Hi Blinky,

die Frage, welcher NP heiß sein wird, ist schwer bis gar nicht zu beantworten. Aber im Juni und Juli muss man davon ausgehen, dass die Sonne kräftig niederbrennen wird. Da sind auf eurer Route, außer dem Grand Canyon (Nordseite liegt etwa 2300m hoch), alle NPs gefährdet.

Eure Fahrzeiten sollten bei der Route und der Zeit von 3 Wochen im "grünen Bereich" liegen. Besonders lange Fahrtage sehe ich nicht auf eurer Strecke. Einzig die Strecke von Phoenix nach L.A. hat's in sich, aber andererseits ist es fast nur Intersate und da kommt man ja flott voran.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: groovy am 11.09.2006, 12:55 Uhr
Hallo Blinky,
Hitze ist natürlich ein subjektives Empfinden.
Wir waren letztes Jahr von Mitte Juli bis Mitte August mit dem RV auf der klassischen Südwesttour unterwegs.Richtig heiß war es im Death Valley,
Las Vegas,Canyonland und Arches.Als unangenehm empfanden wir es aber nur Nachts (Schlafen im RV).Alles andere war o.k.

MfG  Volker
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Duckee am 11.09.2006, 17:48 Uhr
Hallo Blinky,

heiß sind knapp gesagt, alle die Parks, die rote Felsen und kaum Bäume haben, d.h. Arches, Canyonlands, Canyon de Chelly, Capitol Reef, Valley of the fire, Monument Valley. Und braten kannst Du natürlich besonders im Death Valley bei über 50 Grad. Erträglicher ist es sicher am Grand Canyon, Mesa Verde, vielleicht Bryce und Zion, weil sie höher liegen. Wir hatten im Juli in Moab, Phoenix, Tucson, Las Vegas  tagsüber weit über 40 Grad und nachts auch noch 30 Grad. In Phoenix bzw. Scottsdale hat man sich schon an den Metallgriffen der Leiter in den Pool die Finger verbrannt. Und leider gab es kaum Sonnenschirme an den Pools.

Gruß
Duckee
Titel: Re: Tour Sommer 2007 mit Kind
Beitrag von: Blinky am 24.11.2006, 11:00 Uhr
Hallo,

ich melde mich wieder zurück. Dank der tollen Tipps, haben wir unsere Route etwas überarbeitet. Ursprünglich war die Route mit einem befreundetem Päarchen geplant. Leider bekommen sie in den Ferien keinen dreiwöchigen Urlaub :(. Jetzt werden wir als alleine (mit Kind, 7 Jahre) reisen.

Unsere konkreten Planungen:

1. Flug nach LA

2. LA

3. LA - Las Vegas

4. Las Vegas - Valley of Fire - Hurricane

5. Hurricane - Zion - Hurricane

6. Hurricane - Coral Pink Sand Dunes - Grand Canyon North Rim

7. North Rim GC - Marble Canyon - Navajo Bridge - Lees Ferry - Page

8. Page - Toadstool Valley - Horshoe Bend - Page

9. Page - evtl. Lower Antelope Canyon -Chinle

10. Chinle - morgens Canyon de Chelly inkl. White House Trail - Holbrook

11. Holbrook - morgens Petriefied Forest - Sunset Crater - Wupatki NM -Sedona

12. Sedona - Montezumas Castle - Arcosanti - Scottsdale

13. Scottsdale (Relaxen)

14. Scottsdale

15. Scottsdale

16. Scottsdale - Palms Springs

17. Palms Springs - Cabazon Outlet :) - San Diego

18. San Diego

19. San Diego

20. San Diego - Huntington o. Newport Beach

21. Huntington Beach - Seal Beach (Treffen mit einer guten Bekannten)

22. Rückflug Deutschland


So, das ist unsere geplante Tour. Die Tage in Scottsdale sind speziell für unsere Tochter. Sie liebt Tage mit tollen Poolanlagen, wo sie von morgens bis abends  baden kann bzw. darf :).

Wir haben dieses Jahr zum Teil das Besichtigungsprogramm an den Morgen verlegt und wollen dann lieber in der Mittagshitze im klimatisierten Auto von A nach B fahren. Der Nachmittag bleibt oft auch unverplant, damit die Tochter auch noch Zeit für den Pool hat.


Wie findet ihr die Tour?

Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge?


Vielen Dank.

Gruss Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 mit Kind
Beitrag von: frank_gayer am 24.11.2006, 12:33 Uhr
Hallo,

ich habe trotzdem noch einige Fragen bzw. Verbesserungen gefunden:

Zitat von: Blinky

6. Hurricane - Coral Pink Sand Dunes - Grand Canyon North Rim
 Warum übernachtest Du nicht an der Mount Carmel Junction oder in Kanab ?
Zitat

8. Page - Toadstool Valley - Horshoe Bend - Page
 Da könntest Du noch Rimrocks oder Antelope Canyon machen. Für die Toadstool benötigt man max. 3 Stunden, höchstens Du läufst jeden Felsen ringsrum ab.
Zitat


11. Holbrook - morgens Petriefied Forest - Sunset Crater - Wupatki NM -Sedona
 Das halte ich für einen Tag als zu viel. Petrified Forest würde ich 3-4 Stunden schon einplanen und dann noch Sunset Crater und Wupatki ?
Zitat

14. Scottsdale
 Vergiss nicht Frank Lloyd Wright zu besichtigen, wenn Dir Design gefällt.
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: bigsur1997 am 24.11.2006, 13:04 Uhr
Hallo,

wenn am North Rim eine Übernachtung vorgesehen ist, dann wird es Zeit  jetzt zu buchen.  Die meisten  "cabins" sind schon reserviert.

? nur 1 Nacht Las Vegas und 3 in Scotsdale ?

Tag 5: Hurricane - Zion - Kanab; dann braucht ihr die Strecke nicht doppelt fahren

Tag 7: der HorseShoeBend liegt an der 89 Richt. Page; Zeitbedarf 1,5 Std.
danach reicht es auch noch locker ( nach Poolzeit am Hotel)  zum Sonnenuntergang am Toadstool zu sein.

Tag 8: Lake Powell und Antelope Canyon am vormittag; nachmittags könntet ihr schon über Tuba City -- Coalmine C. -- nach Chinle fahren.

viele grüße
Titel: Re: Tour Sommer 2007 mit Kind
Beitrag von: Blinky am 24.11.2006, 13:33 Uhr
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten/Tipps.

@frank_gayer

Zitat
 Warum übernachtest Du nicht an der Mount Carmel Junction oder in Kanab ?


Gute Frage! War mir gar nicht aufgefallen. Vielen Dank!!!


Zitat
 Da könntest Du noch Rimrocks oder Antelope Canyon machen. Für die Toadstool benötigt man max. 3 Stunden, höchstens Du läufst jeden Felsen ringsrum ab.
.

Kann man zu den Rimrocks mit einem "normalen" PKW? Wie viel Zeit müssten wir dafür einplanen?


Zitat
 Das halte ich für einen Tag als zu viel. Petrified Forest würde ich 3-4 Stunden schon einplanen und dann noch Sunset Crater und Wupatki ?


Stimmt, ich denke wir streichen das Wupatki NM.

Vielen Dank für die guten Tipps.



@ bigsur1997

Zitat
? nur 1 Nacht Las Vegas und 3 in Scotsdale ?


Ehrlich gesagt reicht uns Las Vegas eine Nacht. Zu viel Trubel!

In Scottsdale haben wir sogar vier Nächte (4=3), die Tage sind aber zum "Relaxen" gedacht.

Zitat
Tag 7: der HorseShoeBend liegt an der 89 Richt. Page; Zeitbedarf 1,5 Std.
danach reicht es auch noch locker ( nach Poolzeit am Hotel) zum Sonnenuntergang am Toadstool zu sein.

Tag 8: Lake Powell und Antelope Canyon am vormittag; nachmittags könntet ihr schon über Tuba City -- Coalmine C. -- nach Chinle fahren.


Das wäre uns dann doch zu viel Program an den Tagen. Da bleiben wir lieber noch eine Nacht länger in Page.

Auch vielen Dank.

Gruss Blinky
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: infopicard am 24.11.2006, 14:30 Uhr
Zitat von: Wolfgang
Hi Blinky,

L.A. als Ankunftsort hat schon was für sich, da man es Nonstop anfliegen kann. Allerdings wäre für euch auch ein Gabelflug möglich mit Ankunft in Las Vegas. Ich würde die 2 Besichtigungstage von L.A. ans Ende der Tour als Reservetage verschieben, falls unterwegs etwas schief geht.
...


apropos Gabelflug: Welche sinnvollen (also bezahlbaren) Kombinationen würdest Du vorschlagen.
Ich plane gerade ganz grob (2 Erw., 3 Kinder (5,7,14)) folgendes:
Start in LasVegas, fast typische Südwestschleife und Ende in SFO, und das in den Sommerferien, möglichst 4 Wochen, das ganze von Düsseldorf aus mit möglichst wenig zwischenstopps.
Hat da jemand Tipps? Vielen dank schon einmal...

LG
 infopicard
Titel: Re: Tour Sommer 2007 - besonders Arizona -
Beitrag von: Palo am 24.11.2006, 21:28 Uhr
In welchem Hotel wollt ihr denn in Scottsdale absteigen?

Meiner Meinung nach hat das Hyatt Regency at Gainey den besten pool für Kinder. 10 pools, Sandstrand mit leichtem Wellengang, Rutsche usw uww.

http://scottsdale.hyatt.com/hyatt/hotels/activities/pool/index.jsp