usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Gast am 10.05.2005, 16:37 Uhr

Titel: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Gast am 10.05.2005, 16:37 Uhr
Hallo,
uns würde Eure Meinung zu unserer geplanten Südstaatenreise (15.05.05 - 05.06.05) interessieren.

Wir haben sie nach den vielen Tipps hier im :D Forum :D zusammen gestellt. In den drei Wochen soll die Erholung aber nicht zu kurz kommen und deswegen haben wir versucht uns auf das Wichtigste zu beschränken.

Atlanta - CNN

Lynchburg - Jack Daniels

Huntsville - NASA Center

Memphis - Graceland

Natchez Traceway von Jackson nach Natchez

Natchez - Besichtigung der Stadt/Häuser

Plantagen - Besichtigung einiger Plantagen auf dem Weg nach NO. Welche sind am schönsten?

New Orleans - hier haben wir genügend Tipps

Küstenstraße - Bay St. Louis nach Pensacola (Biloxi - schwim. Casino)

Küstenstraße - Pensacola nach Panama City. (Mobile - USS Alabama)  Welche Strände sind am schönsten zum Baden?

Wakulla Springs

Okefenokee Swamp Park

Savannah

Charleston - hier haben wir genügend Tipps

Macon - Hay House

Atlanta - Stone Mountain + Lasershow

Was meint Ihr, haben wir die wichtigsten Highlights getroffen oder sollten wir noch was ändern?  :lol:  :lol: Welche Straßen sind landschaftlich am schönsten und am abwechslungsreichsten?

Sind eigendlich die Sumpf/Swamp-Touren alle fast gleich? Z.B. die Swamp-Touren südl. von NO, Wakulla Springs, Okefenoke Swamp Park, Magnolia Plantation, Cypress Garden.  Welche sollen wir machen? :roll:

Für Eure Hilfe wären wir sehr dankbar.  :lol:

Viele Grüße
Andrea und Harald
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Easy Going am 10.05.2005, 16:54 Uhr
Magnolia ist ein Muss - die schönste Gartenanlage (Herrenhaus kann man vergessen) und der Audubon Swamp den man auf Holzbohlenstegen durchlaufen kann > allerdings gibts da keine (Boots-)Tour.

Cypress Gardens fand ich auch recht schön - dort geht es per Kanu (geführt) ne Stunde durch die Cypress Trees.

Wakulla ist die schönste Tour - unbedingt machen  :!:
Ist ein kleines Boot (kein Kanu)

Okefenokee kann man selbst oder geführt machen - hatte da auch schon mal eine Kanutour (geführt) - schön aber nicht ganz so interessant wie Wakulla.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Anette am 10.05.2005, 18:14 Uhr
Auf der Pensacola Naval Air Station trainieren Dienstags und Mittwoch Vormittags um 8.30 die Blue Angeles.

Was in der Nähe von Tallahassee noch interessant wäre ist das St. Marks Lighthouse and National Wildlife Refuge sowie im Apalachicola National Forest Tate´s Hell Swamp.

Beides habe ich noch nicht besucht, kommt im August dran.

Anette
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Easy Going am 10.05.2005, 18:29 Uhr
Zitat von: Gast
Plantagen - Besichtigung einiger Plantagen auf dem Weg nach NO. Welche sind am schönsten?

Mit Abstand die schönste Plantage des ganzen Südens ist Oak Alley.
Als zweite Plantage würde ich noch mindestens Nottoway mitnehmen.

Zitat von: Gast

Küstenstraße - Pensacola nach Panama City. (Mobile - USS Alabama)  Welche Strände sind am schönsten zum Baden?


Sofern nach dem Hurricane vor einiger Zeit wieder besuchbar ist Santa Rosa Island der schönste Strand dieser Küste - fast völlige Einsamkeit - keine Hotelbunker - da Naturschutzgebiet.
Der Gegensatz ist Panama City Beach - der Strand ist dort genauso schön allerdings stehen die Hotelbunker in Reih und Glied und ein Badeklamottenshop reiht sich an den anderen.
Wenn Dich das nicht stört ist PCB ganz Ok.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Utah am 10.05.2005, 19:43 Uhr
Hi!

Hier hast du die versch. Touren im Okefenoke:

http://www.okefenokee.com/tourism.htm
http://www.okeswamp.com/_Tours/boat_tours.html
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Anette am 10.05.2005, 19:52 Uhr
Utah, hast Du Dir mal von dem ersten link den Du gepostet hast, die Preise für die Touren angeschaut. Da muß ich in LV vorher unbedingt den Jackpot gewinnen und ob das was wird.... :(

Anette
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Utah am 10.05.2005, 20:01 Uhr
Zitat von: Anette
Utah, hast Du Dir mal von dem ersten link den Du gepostet hast, die Preise für die Touren angeschaut. Da muß ich in LV vorher unbedingt den Jackpot gewinnen und ob das was wird.... :(

Anette


Oh Gott, ganz schön heftig, sorry :shock:

Andrea + Harald, die Preise im 2.Link sind da wesentlich freundlicher. :wink:
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: GreyWolf am 10.05.2005, 21:05 Uhr
Das Hay House in Macon kann ich empfehlen. Lasst Euch nicht vom Eingangsbereich abschrecken, der Rest des Hauses ist toll. Der Eingang ist übrigens hinten und da kann man auch parken (also die Einfahrt des Hauses nach hinten fahren).

Plantagen: Das mit den Gärten ist wohl sehr unterschiedlich. Bei uns waren sie alle ziemlich schwach - wir waren aber auch im Herbst unterwegs. Und die Plantagen sind sehr teuer.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Gast am 11.05.2005, 11:38 Uhr
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Easy - Oak Alley und Nottoway haben wir jetzt fest eingeplant. Kann man beides zeitlich auch an einem Tag besichtigen?  :wink:  

Grey Wolf - wenn man die Antebellum Häuser in Natchez/Charleston und die Plantagen gesehen hat, lohnt sich dann Hay House noch?  :roll:

Utah - vielen Dank für die Links. Hat uns sehr geholfen. Du hattest doch auch einen tollen Stadtrundgang in Charleston zusammen gestellt. Kannst Du ihn uns mailen?

Anette - super Tip mit den Blue Angeles. Wie läuft das? Bezahlt man Eintritt für das Naval Air Station oder fährt man einfach dort in die Nähe und schaut es sich an?  :roll:  Was genau gibt es im National Wildlife Refuge und im Apalachicola zu sehen? Hab noch nicht davon gehört. Ist es ein "must" oder "can do"? Ist das Lighthouse außergewöhnlich schön?

Was meint Ihr denn so allgemein zu unserer Route? Ist sie OK oder sollten wir noch was ändern?  :roll:  :roll: Ist sie überhaupt gemüdlich in drei Wochen zu machen?

Viele Grüße
Andrea
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Utah am 11.05.2005, 11:48 Uhr
Zitat von: Gast


Du hattest doch auch einen tollen Stadtrundgang in Charleston zusammen gestellt. Kannst Du ihn uns mailen?

Viele Grüße
Andrea


Hi!

Kein Problem, schicke mir bitte deine Adresse per PN.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Easy Going am 11.05.2005, 12:01 Uhr
Zitat von: Gast
Easy - Oak Alley und Nottoway haben wir jetzt fest eingeplant. Kann man beides zeitlich auch an einem Tag besichtigen?  :wink:  

Beides an einem Tag inklusive Fahrt nach NO ist kein Problem.

Zitat von: Gast
Was meint Ihr denn so allgemein zu unserer Route? Ist sie OK oder sollten wir noch was ändern?  :roll:  :roll: Ist sie überhaupt gemüdlich in drei Wochen zu machen?


Doch ist eigentlich vom Tempo ganz passend, auf keinen Fall zu stressig.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: GreyWolf am 11.05.2005, 14:10 Uhr
Zitat von: Gast

Grey Wolf - wenn man die Antebellum Häuser in Natchez/Charleston und die Plantagen gesehen hat, lohnt sich dann Hay House noch?


Keine Ahnung, kenne nur das Hay House in der Gegend. Von den Häusern, die wir dann noch in Savannah und auf den Plantagen angesehen haben, war das Hay House mit weitem Abstand das schönste - sehr aufwändige Innendekoration etc.
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Anonymous am 11.05.2005, 20:50 Uhr
Ob man Eintritt für das Flugtraining der Blue Angels zahlen muß, weiß ich nicht. Ich habe den folgenden Abschnitt aus der Museumsseite kopiert:

The Blue Angels can be seen practicing from an area adjacent to the Museum. Signs are posted to direct visitors to viewing and parking locations, including special spaces for handicapped visitors.....
Practices are held most Tuesday and Wednesday mornings, unless otherwise noted, at 8:30 a.m. (weather permitting) during the season.

Ich hatte jetzt nicht speziell den Leuchtturm gemeint, sondern der muß wohl zum National Wildlife Refuge gehören. Hier soll es sehr viele Tiere bes. Vögel geben. Aufgezählt wurde folgendes: bald eagles, ibis, wood stork, racoons, black bear, frogs, snakes, butterflies.

Dann zu Tate´s Hell: is home to many wildlife species including a large population of Florida black bears, bald eagles and red-cockaded woodpeckers. Außerdem Brutgebiet der Mokassin Schlange.

Wie bereits geschrieben, ich war noch nicht dort, alles aus Büchern zusammengetragen.

Anette
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: Anette am 11.05.2005, 20:52 Uhr
Wir sind bei usneren Urlauben sehr am Beobachten von Tieren interessiert.

War leider mal wieder beim vorigen Beitrag nicht eingeloggt.

Anette
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: frank_gayer am 11.05.2005, 23:04 Uhr
Hallo,

meine Bemerkungen siehe unten:


quote="Gast"]
Atlanta - CNN[/quote]

Cocal Cola Museum
Zitat


Lynchburg - Jack Daniels

Huntsville - NASA Center

Memphis - Graceland


Sun Studios, Mug Island, Pyramide
Zitat


Natchez Traceway von Jackson nach Natchez

Natchez - Besichtigung der Stadt/Häuser

Plantagen - Besichtigung einiger Plantagen auf dem Weg nach NO. Welche sind am schönsten?

New Orleans - hier haben wir genügend Tipps

Küstenstraße - Bay St. Louis nach Pensacola (Biloxi - schwim. Casino)

Küstenstraße - Pensacola nach Panama City. (Mobile - USS Alabama)  Welche Strände sind am schönsten zum Baden?

Wakulla Springs

Okefenokee Swamp Park

Savannah

Charleston - hier haben wir genügend Tipps

Macon - Hay House

Atlanta - Stone Mountain + Lasershow

Was meint Ihr, haben wir die wichtigsten Highlights getroffen oder sollten wir noch was ändern?  :lol:  :lol: Welche Straßen sind landschaftlich am schönsten und am abwechslungsreichsten?

Sind eigendlich die Sumpf/Swamp-Touren alle fast gleich? Z.B. die Swamp-Touren südl. von NO, Wakulla Springs, Okefenoke Swamp Park, Magnolia Plantation, Cypress Garden.  Welche sollen wir machen? :roll:

Für Eure Hilfe wären wir sehr dankbar.  :lol:

Viele Grüße
Andrea und Harald
Titel: Re: Unsere Südstaatenroute im Mai
Beitrag von: gast am 14.05.2005, 19:01 Uhr
Hallo Ihr alle,

die Koffer sind gepackt.  :P  :P  :P

Morgen geht es los.  :wink: Vielen herzlichen Dank Euch allen für die Hilfe.

Utah, Deine Unterlagen sind super!!!

Viele Grüße

Andrea