usa-reise.de Forum

Autor Thema: Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo  (Gelesen 515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

VolkerP

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo
« am: 19.10.2007, 10:28 Uhr »
Hallo zusammen,

wir haben unsere 4-wöchige Sommer-Südwest-Route mit 2 Kindern (dann 10 und 14) schon im Großen und Ganzen geplant (stelle die Routen in den nächsten Tagen mal zur Diskussion ein).

Wir haben geplant Freitags in SFO anzureisen. Somit werden wir die erste Nacht in einem Hotel verbringen. Wir möchten bereits Samstags morgens das WoMo. übernehmen, da wir spätestens am Montag morgen unsere Route beginnen möchten (eventuell bereits Sonntag nachmittag). Wenn wir montags übernehmen würden, kämen wir mit Einkäufen etc nicht vor Montag nachmittag los. Das würde mit unserer Route Probleme geben bzw. andere Ziele müssten gekürzt werden.

Somit sieht die Planung folgendermaßen aus: Samstag morgen Übernahme WoMo. - Einkäufe - SFO / Sonntag ebenfalls SFO

Es stellt sich uns die Frage, wo wir mit dem WoMo. die Nacht von Sa. auf So. und evntl. von So. auf Mo. verbringen? Stadtnah (z. Bsp. Candlestick) um eine kurze Anfahrt zu haben? Oder, da das WoMo von RoadBear oder ElMonte sein wird, dort in der Nähe, z. Bsp. Anthony Chabot? Kommt man von dort gut mit der Bart in die Stadt und wie lange ist man ca. unterwegs? Oder wäre es sinnvoller bzw. möglich von dort mit dem WoMo in die Stadt zu fahren? Gibt es am Wochende die Möglichkeit dort sein WoMo zentral zu parken? Da wir nur 2 Tage dort sind (abzgl. WoMo-Übernahme und Einkauf) wollen wir gerade diese Tage möglichst effektiv planen? Was wäre denn Pflicht bzw. machbar in dieser Zeit? Golden Gate / Hafen / Chinatown ?

Danke Volker

SanFrancisco

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo
« Antwort #1 am: 19.10.2007, 10:42 Uhr »
Hallo Volker,

zum Thema WoMo-Übernahme kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich selbst kein WoMO-Fahrer bin und mit dementsprechend nicht auskenne.

Wenn ich es richtig verstehe, habt ihr nach der WoMo-Übernahme am Samstag den restlichen Samstag (ich schätze ca. 1/2 Tag) sowie den ganzen Sonntag Zeit, um San Francisco zu erkunden?

In dieser zeit sind die von Dir genannten Ziele gut zu machen.

Ich würde vorschlagen, am restlichen Samstag die GGB zu besuchen (Baker Beach, danach Toll Plaza, zwischen den beiden gibt es eine gute Bus-Verbindung!), am Sonntag würde ich dann den Union Square und Chinatown reinpacken sowie danach Fisherman´s Wharf. Union Square ist eigentlich nur ein kurzer Blick :-), ist aber nett angelegt, danach Spaziergang durch Chinatown (Grant Ave) nicht zu früh morgens, da sonst die Geschäfte noch geschlossen haben. Danach zur Bay runter und den Pier 39 anschauen.

Ja nachdem, wieviel Zeit Euch dann noch bleibt (kommt eben immer drauf an, wie schnell / langsam man ist, könnt ihr noch Alamo Square oder Twin Peaks aufnehmen.

Für mehr wird die Zeit allerdings kaum reichen. Auf Grund der ohnehin knappen Zeit würde ich schon schauen, so nah wie möglich an der Stadt zu nächtigen.

Lg,
Yvonne

1998 - Florida (2 weeks)
1999 - 2001 - Spanien / Mallorca
2002 - Southwest (4,5 weeks)
2003 - San Francisco (2 weeks)
2004 - London
2007 - 2008 - Griechenland
2011 - New York City (9 days)

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo
« Antwort #2 am: 19.10.2007, 10:46 Uhr »
Die Vermietstation von RoadBeaar kenne ich nicht, weiß also nicht wo sie sich befindet!
In der Nähe von El Monte zu übernachten und von dort Downtown zu fahren, davon würde ich abraten - ist zu weit außerhalb! Natürlich kommt dort auch mit BART gut in die Stadt!

Wenig sinnvoll erachte ich eine Fahrt mit den WoMo in die Stadt, vor allem wegen der Parkplatz suche! Außerdem kann ich nicht beurteilen, wie oft und wie gut Du/Ihr mit so einem Teil umgehen könnt.

Mein Rat: Campground im Candlestick (auch wenn er nicht ganz billig ist) und von dort in die Stadt! Entweder mit dem Shuttle des Campgrounds  (mindestens 5 $ - war lange nicht mehr dort, weiß vielleicht jemand besser!), oder auch von dort mit Öffis! (haben wir immer gemacht - dauert nur etwas länger!)

Unbedingt ansehen ... Geschmack und Ansichten sind verschieden! Ich sage mal Golden Gate, Chinatown, Coit Tower, Market, Fisherman's Wharf, vielleicht noch Twin Peaks oder Alamo Square!
Gruß Matze




San Francisco!!

youngster

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.220
Re: Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo
« Antwort #3 am: 19.10.2007, 11:26 Uhr »
hallöchen zusammen,

Road Bear Station ist ziemlich weit ausserhalb in Hayward. Mit dem Wohnmobil in die Stadt ist wegen der extrem hohen Parkpkatzgebühren für Motorhomes sehr teuer. Wenn ich mich richtig erinnere, ist ein Bahnhof der Öffis nicht weit weg. Wir hatten damals nach der Abgabe des MH ein Hotel gebucht.

Ansonsten Cable Car fahren nicht zu vergessen. Für mich ein MUSS.

Gruß

Wolfgang

VolkerP

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 106
Re: Routenstart in SFO - Planung mit dem WoMo
« Antwort #4 am: 19.10.2007, 12:20 Uhr »
Ich werde wohl doch den ganzen Sonntag SFO einplanen und von Sa. auf So. den nicht schönen, aber stadtnahen Candlestick in Betracht ziehen. Damit verlieren wir an dem Wochenende nicht zu viel Zeit mit Hin- und Rückfahrten von Campingplatz in die Stadt.

Ich habe die Route gerade mal schnell aktualisiert und werde sie in den nächsten Minuten mal in einem neuen Thread zur Diskussion einstellen.

Schönen Dank

Volker