usa-reise.de Forum

Autor Thema: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion  (Gelesen 1062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vestitor

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 29
Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« am: 18.02.2014, 19:51 Uhr »
Liebe Forumsgemeinde,

ich bin bei der vorläufigen Tagesplanung und frage mich nun, wo ich den Zion Nato Park für einen kurzen Stop einbaue.

Wir kommen aus Page, haben dann eine Übernachtung im Zion und fahren dann nach Vegas.
Macht es mehr Sinn, auf dem Weg von Page nach Zion einen kurzen Abstecher durch den Zion zu machen oder auf dem weg nach Vegas?

Ich weiss ja, dass da alles mehr Zeit benötigen würde.... nur haben wir die nicht.

Vielen Dank für Eure Hinweise!

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #1 am: 18.02.2014, 19:58 Uhr »
Äh? Du fährst von Page nach Zion und willst da den Zion einbauen?
Ich vermute eher, Ihr fahrt von Page zum Bryce und dann nach Vegas?

Vestitor

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 29
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #2 am: 18.02.2014, 20:02 Uhr »
Richtig, so herum natürlich.
Also, Route ist Page -- Bryce Canyon -- Las Vegas.

Wo schiebe ich da am besten den Zion rein???

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #3 am: 18.02.2014, 20:30 Uhr »
naja im Wesentlichen dürfte das doch davon abhängen, was Ihr im Bryce vorhabt? Nur die Viewpoints am Rim abklappern und Sunset/Sunrise ansehen oder ne Wanderung nach unten?
Page-Bryce sind gute 3 Stunden Strecke -> für ne Nachmittagswanderung runter reichts nur, wenn Ihr ohne Zion durchfahrt. Bryce-LV hingegen sind schon ohne das VoF ne gute Stunde mehr -> noch weniger Zeit.

Ich glaube, ich würde
Page-Bryce
Bryce-Zion-LV
machen, mich im Zion aber auf den Canyon overlook Trail beschränken.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #4 am: 19.02.2014, 15:16 Uhr »
Vom Bryce Canyon nach Las Vegas kommt man doch sowieso durch den Zion NP durch, daher würde ich den hier einbauen.

Wir haben 2006 sogar sowohl die Angels Landing Wanderung, Emerald Pools, Canyon Overlook und das Valley of Fire an einem Tag geschafft und waren noch früh genug in Las Vegas, um uns am Abend dort mit jemanden zu treffen, allerdings sind wir auch nicht am Bryce Canyon, sondern in Kanab gestartet, womit wir ca. 1 Stunde gewonnen haben im Gegensatz zu denen, die am Bryce Canyon starten.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

partybombe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.699
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #5 am: 21.02.2014, 18:17 Uhr »
Hallo,

Vom Bryce Canyon nach Las Vegas kommt man doch sowieso durch den Zion NP durch, daher würde ich den hier einbauen.

Ich trete meinem Vorschreiber bei und würde event. das Valley of Fire noch mitnehmen.

Liebe Grüße
Partybombe

Vestitor

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 29
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #6 am: 24.02.2014, 20:53 Uhr »
So werden wir es auch machen!

Danke für die Tips!

skyfolk

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 216
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #7 am: 25.02.2014, 15:23 Uhr »
... und auf dem Weg vom Bryce nach LV gewinnt man ein Stunde: Mountain vs Pacific Time zone.

Die hat mir im letzten Urlaub auf der Strecke LV - Zion gefehlt  :lol:
2017 Kanada (Ost)
2015 NV, UT. WY, SD, CO
2014 FL
2013 CA, NV
2012 CO, NM, UT
2011 FL, GA
2010 Denver - Seattle
2009 FL
2008 CA, AZ, UT, NV
2007 Kanada (West)
2005 UT, AZ

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #8 am: 27.02.2014, 10:27 Uhr »
... und auf dem Weg vom Bryce nach LV gewinnt man ein Stunde: Mountain vs Pacific Time zone.

Die hat mir im letzten Urlaub auf der Strecke LV - Zion gefehlt  :lol:

Das ist ein Trugschluss. Klar gewinnt man etwas Tageslicht auf der Reise Richtung Westen, aber das sind nur ein paar Minuten.
Wenn man seine Uhr um eine Stunde zurückstellt, wird es auch eine Stunde eher dunkel. Das kann jeder bei der Sommerzeit/Winterzeit Umstellung am eigenen Leib erfahren.

Laut http://www.sunrisesunset.com/ ist am 21.6.
Sonnenuntergang im Zion um 20:55 (Mountain Time) und in Las Vegas um 20:01 (Pacific Time) = 21:01 (Mountain Time)
Man gewinnt also westwärts 6 Minuten. In Gegenrichtung verliert man 6 Minuten.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Detailplanung - Frage zu Bryce und Zion
« Antwort #9 am: 27.02.2014, 16:17 Uhr »
Hallo,
Klar gewinnt man etwas Tageslicht auf der Reise Richtung Westen, aber das sind nur ein paar Minuten.
was man gewinnt/verliert ist die Zeit zum Einchecken ins Hotel (Halten der Buchung), zum Essen im Restaurant etc., weil die sich nicht nach der Sonne sondern nach der lokalen Uhrzeit richten.
Gruß
mrh400