usa-reise.de Forum

Autor Thema: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen  (Gelesen 2347 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #15 am: 09.09.2009, 18:52 Uhr »
Und die ehemals prachtvolle Straße von Gulfport und Biloxi , kilometerweit waren dort victorianische Häuser und "Live Oaks", wie sieht die heute wohl aus?
Recht unspektakulär. Man hat sogar aufgeräumt:  :wink:
Viele Grüße
Heinz

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #16 am: 09.09.2009, 22:42 Uhr »
Jacumba, CA - die Spa wurde von einem Deutschen gegruendet, frueher kam Clark Gable dort heimlich hin, heute kommt nur noch jemand wenn er sich verirrt.

Dahinter liegt die Jacumba Wildernis, herrlich und einsam.

Gruß

Palo

PhilippJFry

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 732
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #17 am: 10.09.2009, 11:34 Uhr »
- Butte, Montana
Alte Bergarbeiterstadt. War angeblich mal die reichste Stadt der Welt. Zwischendurch ziemlich heruntergekommen, aber in den letzten Jahren wurden zumindest Teile der Stadt wieder optisch aufgebessert. Wenn Ihr Glück habt, hat die M&M bis dahin auch wieder auf (http://www.butteamerica.com/mm.htm).

- Miracle of America Museum in Polson, Montana (http://www.miracleofamericamuseum.org)
Ich habe noch nie so ein Sammelsurium von Zeugs gesehen.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #18 am: 10.09.2009, 12:01 Uhr »
Crystal, Nevada - Brothel Art Museum

Naehe Pahrump

Gruß

Palo

backroomUSA

  • The American Backroom
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
    • The American Backroom
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #19 am: 15.09.2009, 09:41 Uhr »
So, wir haben jetzt mal eine Route erstellt, wobei natürlich Abstecher und Side Trips immer willkommen sein werden. Man weiß ja nie, wo uns vor Ort so manche Begegnung oder Geschichte hinführen wird. Dennoch ist das unsere grobe Richtlinie, an der wir uns orientieren wollen:

Google Maps Link American Backroom Research Trip @ Google Maps

Einige Vorschläge von Euch haben wir bereits aufgenommen. Andere lagen leider zu weit ab vom Schuss. Aber Butte, Biloxi, Gulfport, Crown King, natürlich Why und noch ein paar andere werden wir mitnehmen.

@ Palo
Die Solaranlage in Kramer Junction stand bereits auf unserer Liste. Das finde ich schwer beeindruckend, v.a. auch ein wenig weiter die ehemalige Solar 2, später CACTUS, die leider nicht mehr in Betrieb ist. Da würd ich gerne mal was mit Zeitrafferaufnahmen machen - Ein Ballett aus tanzenden Solarspiegeln zu Rockmusik oder so ähnlich :)

THE AMERICAN BACKROOM
Blog | Facebook | Flickr | Twitter DE | Twitter EN

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #20 am: 15.09.2009, 11:25 Uhr »
Wie waer's mit Mystery Castle in Phoenix, AZ

Hier kannst du ein paar Bilder sehen:

http://phoenix.about.com/od/attractionsandevents/ss/mysterycastle.htm

P.S.: Kann leider deine Karte nicht sehen.


Gruß

Palo

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #21 am: 15.09.2009, 11:50 Uhr »
Da würd ich gerne mal was mit Zeitrafferaufnahmen machen - Ein Ballett aus tanzenden Solarspiegeln zu Rockmusik oder so ähnlich :)



Wenn  das nicht genug ist, kannst du ja ein paar Windmuehlen aus den Riesenfeldern bei Palm Springs, CA dazu tanzen lassen ;-)

Gruß

Palo

Reisefan62

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.764
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #22 am: 15.09.2009, 12:30 Uhr »

Google Maps Link American Backroom Research Trip @ Google Maps



Wie ich sehe, wollt Ihr nun doch über Grand Rapids in Richtung Cleveland fahren. Wunderbar :lol: !
Ist schon klar, dass man nicht alle Vorschläge umsetzen kann und Ihr habt ja auch einen straffen Zeitplan.
Es gibt ja sooooo viel zu sehen...

backroomUSA

  • The American Backroom
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
    • The American Backroom
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #23 am: 15.09.2009, 14:52 Uhr »
Wenn  das nicht genug ist, kannst du ja ein paar Windmuehlen aus den Riesenfeldern bei Palm Springs, CA dazu tanzen lassen ;-)

wird gemacht! :)

warum du allerdings die karte nicht sehen kannst, ist mir ein rätsel. ist ein normaler google maps-link.
hat noch jemand probleme damit?
THE AMERICAN BACKROOM
Blog | Facebook | Flickr | Twitter DE | Twitter EN

backroomUSA

  • The American Backroom
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
    • The American Backroom
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #24 am: 15.09.2009, 14:58 Uhr »
Wie ich sehe, wollt Ihr nun doch über Grand Rapids in Richtung Cleveland fahren. Wunderbar :lol: !
Ist schon klar, dass man nicht alle Vorschläge umsetzen kann und Ihr habt ja auch einen straffen Zeitplan.
Es gibt ja sooooo viel zu sehen...

Ja, der Zeitplan ist straff, das ist richtig. Aber mehr Budget steht im Moment einfach nicht zur Verfügung, um die Tour zu verlängern. Vieles, was jetzt nicht dabei ist, wollen wir im nächsten Jahr nachholen. Jetzt müssen wir versuchen, uns erst mal ein möglichst weit gefasstes Bild zu machen.

Schade ist nur, dass wohl keine Zeit bleiben wird, den einen oder anderen Ort mal entspannt zu genießen... Ich bin jetzt schon über so vieles gestolpert, was ich mir gerne mal in Ruhe ansehen würde oder wofür ganze Tagestouren nötig wären, aber das muss ich mir wohl aufheben, bis ich dort wirklich mal ausgedehnten Urlaub nach meinem Gusto machen kann :) Wobei ich nach der Produktion wahrscheinlich erstmal USA-gesättigt bin...
THE AMERICAN BACKROOM
Blog | Facebook | Flickr | Twitter DE | Twitter EN

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #25 am: 17.09.2009, 09:30 Uhr »
Hallo,
wenn schon Why, dann auch Ajo (gleich daneben), ehemals wohlhabende Kupferminenstadt, heute noch ein paar kleine Motels, Läden und B&Bs; manche Leute sind zu relativ offenen Gesprächen über ihre Situation bereit. Lustig ist auch die Ansammlung von Mexico-Versicherern mit ihren Werbetafeln (vgl. Reiseberticht von Westernlady). Läßt sich beides in den Weg von Tucson, AZ Richtung California einbauen.

Je nachdem, wie Canyonlands angefahren wird: ca. eine Fahrstunde nördlich von Moab liegt an der I 70/UT 128 die 3/4-Ghosttown Cisco - ob man als "investigativer" Besucher willkommen ist, weiß ich nicht.

Wenn in die Tour einbaufähig: Arco, ID. Verfallendes Kaff in der Nähe einer Nuklearforschungsanlage; hier gibt es einen Diner mit "Atomic Burger" und einen (jedenfalls vor drei Jahren) noch betriebenen Barbershop im Stil der 50er (nicht touristifiziert, alles noch ziemlich ursprünglich. Streetview des Barber Shops.
Gruß
mrh400

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #26 am: 17.09.2009, 11:05 Uhr »
Hallo,
habe gerade erst die Karte angesehen - kommt davon, wenn man zu lange an der Antwort herumpfriemelt und die zwischenzeitlichen Beiträge nur überfliegt  :oops:

Da führt natürlich kein Weg nach Arco. Aber zwischen Albuquerque und Santa Fe würde ich nicht die Interstate sondern den Turquoise Trail (von Osten her kommend vor Albuquerque abzweigend NM 14) mit Semi-Ghosttowns wie Golden und Künstlerkolonien wie Madrid - letzteres zwar schon ziemlich kommerzialisiert, aber starke Typen auf der Straße und in manchen der ursprünglicheren Ateliers.
Gruß
mrh400

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #27 am: 17.09.2009, 11:22 Uhr »
In Albuquerque guck dir das Rattlesnake Museum an.
Gruß

Palo

backroomUSA

  • The American Backroom
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
    • The American Backroom
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #28 am: 17.09.2009, 11:30 Uhr »
Da führt natürlich kein Weg nach Arco. Aber zwischen Albuquerque und Santa Fe würde ich nicht die Interstate sondern den Turquoise Trail (von Osten her kommend vor Albuquerque abzweigend NM 14) mit Semi-Ghosttowns wie Golden und Künstlerkolonien wie Madrid - letzteres zwar schon ziemlich kommerzialisiert, aber starke Typen auf der Straße und in manchen der ursprünglicheren Ateliers.

Super Vorschläge. Vielen Dank. Hab die Route gleich mal um einen Schlenker nach Arco erweitert. Wir fahren eh von Twin Falls nach Idaho Falls, fällt also praktisch nicht ins Gewicht. Und das "Atomic Diner" klingt einfach zu verlockend :) Hab mir auch gerade ein paar Fotos in Google Earth angesehen, super Kleinstadtatmosphäre.

Und der Turquoise Trail wird auch mitgenommen.

@Palo
Rattlesnake Museum ist schon notiert :)
THE AMERICAN BACKROOM
Blog | Facebook | Flickr | Twitter DE | Twitter EN

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Von Ost nach West nach Ost in 8 Wochen
« Antwort #29 am: 17.09.2009, 11:40 Uhr »
Hallo,
Hab die Route gleich mal um einen Schlenker nach Arco erweitert. Wir fahren eh von Twin Falls nach Idaho Falls, fällt also praktisch nicht ins Gewicht. Und das "Atomic Diner" klingt einfach zu verlockend :) Hab mir auch gerade ein paar Fotos in Google Earth angesehen, super Kleinstadtatmosphäre.
irgendwie war ich offenbar zu blöd und habe nur den Ost-West-Teil der Karte angesehen  :roll:; auf der Rückfahrt ist Arco natürlich zwingend, auch wenn - wie bei Google Streetview festzustellen - das alte verfallene Motel offenbar dem Bulldozer zum Opfer gefallen ist. Aber der Barber Shop schaut immer noch gleich aus.
Gruß
mrh400