usa-reise.de Forum

Nordamerika => Routenanalyse und Routenerfahrungen: Der Weg ist das Ziel! => Thema gestartet von: Gitania am 12.02.2016, 09:42 Uhr

Titel: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: Gitania am 12.02.2016, 09:42 Uhr
Wer ist die Strecke schon gefahren?
Unser Hotel - das Best Western Lighthouse - liegt schon etwas unterhalb von Down Town. Von dort ist unser nächstes Ziel die Yosemite View Lodge in El Portal. Google möchte uns immer über die Golden Gate quer durch San Francisco schicken.
Mir gefällt die Idee auf der 1 gen Süden über Santa Cruz bis Watsonville und dann gen Osten zu fahren. Wie ist das Stück auf der 1 da? Lohnt es sich, oder doch lieber über die Golden Gate??? Oder über Palo Alto???  :hilfe:
Freue mich über eure Hilfe.
LG
Gitania
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: chrisi007 am 12.02.2016, 09:55 Uhr
Ich finde Highway Nr.1 lohnt erst ab Monterey.
Daher würde ich vermutlich nach Süden die 101 bis San Mateo und dann über die 92 auf die andere Seite der Bucht. Von dort dann die bekannte 580 gen Yosemite fahren.

Golden Gate sollte man ja sowieso schon vorher gemacht haben ;-)
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: Wolfgang am 12.02.2016, 15:46 Uhr
Hi,

ich würde auch so fahren wie von chrisi007 vorgeschlagen.
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: usa-rookie am 12.02.2016, 19:30 Uhr
Schließe mich dem Vorschlag von chrisi007 an.. sind schonmal über kleinere Strassen über Stockton und die 4 gefahren.. im Urlaub danach dann, wie von chris geschrieben. Zumindest die 92 über die Bay ist eindeutig  schöner.. Die restliche Strecke ist so oder so nicht der Brüller. .. aber dann kommt ja der schöne Yosemite  :D

LG romy
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: wolfi am 12.02.2016, 22:29 Uhr
Wir sind quer durch die Stadt Richtung Norden und dann über die Golden Gate Bridge erst zu einem Abstecher nach Sausalito ...

Dann ziemlich stur Richtung Osten.

Es war Ende März, Yosemite und Sierra schneebedeckt - aber unten im Tal (Joaquin Valley?) die Plantagen, fantastisch: Orangen, Mandeln und andere Bäume.

Wir haben uns dann an einem "unbemannten" Stand neben der Straße mit Orangen "bedient" - eine Tüte kostete 5$, die man einfach in die Geldkiste rein gesteckt hat ...
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: Gitania am 13.02.2016, 10:28 Uhr
OK, dann vielen Dank für eure Vorschläge.
Der Tag ist nur als reiner Hotelwechseltag/Fahrtag geplant. Wir haben dann 2 Nächte im Yosemite, also einen vollen Tag für den Park. Leider kann man um diese Jahreszeit ja nicht so viel machen, da müßte der eine Tag reichen.
Mir geistert immer noch die 1 im Kopf rum. Wenn man nun bis Monterrey fährt und dann wieder ein kleines Stück zurück und dann rein ins Land? Haben ja den ganzen Tag Zeit! Mein Mann kennt die Küstenstraße überhaupt noch nicht und ich bin so ziemlich auf den heutigen Tag genau vor 20 Jahren bei meiner ersten USA-Reise die Strecke gefahren!
Die Strecke von chrisi ist natürlich ein Stück kürzer, denn vom Yosemite geht's dann zum Death Valley und das ist schon eine übel lange Strecke???
Tja, was macht man nun?
Schöne WE an alle!
Gitania
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: StarWars am 13.02.2016, 15:30 Uhr
Also Yosemite bis zum Death Valley ist schon ambitioniert an einem Tag. Aber zur eigentlichen Frage kann ich eigentlich nur raten, entscheidet es einfach nach Lust und Laune und vor allem nach dem Wetter vor Ort. Ein langer Tag bei schönem Wetter die Küste runter kann ja auch mehr zur Erholung/bessere Laune beitragen als bspw. die Zeit im Hotel zu verbringen, besonders bei deinen geäußerten Angaben.
Titel: Re: von San Francisco zum Yosemite
Beitrag von: chrisi007 am 15.02.2016, 07:48 Uhr
Yosemite bis Death Valley ist ohne Probleme an einem Tag zu meistern. Aber man sieht dann natürlich nicht ganz so viel.
Wir mussten letztes Jahr sogar unten rum fahren, da in der Nacht bevor wir die Tioga Road fahren wollten (von Oakhurst nach Lone Pine), es geschneit hatte und der Pass dicht war.

Also haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und sind über Kings Canyon und Sequoia NP nach Lone Pine gefahren. Und es war ein wirklich toller Tag inkl. Wanderungen. Viel Fahrerei aber natürlich. Wir waren dann Abends gegen 10 in Lone Pine.
Die Strecke über Tioga ist ein Stück kürzer, aber landschaftlich natürlich ne ganz andere Hausnummer.
Da würde ich eher ne Übernachtung in Lee Vining, June Lake oder Bridgeport planen.

Aber zurück zu deiner Frage mit dem Highway 1... Tja... Es ist nunmal eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Erschließt sich aber auch im Grunde erst, wenn man den gesamten Weg von SF nach LA macht.
Sachen wir Julia Pfeifer Burns State Park, Carmel by the Sea, die Seelöwen bei San Simeon, Santa Barbara usw... Das wirst du dann nicht sehen. Und dann geht viel von der Faszination der Straße flöten.
Also entweder Ganz oder gar nicht ;-)