usa-reise.de Forum

Autor Thema: Southwest-Route 2008  (Gelesen 767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Southwest-Route 2008
« am: 02.08.2007, 19:53 Uhr »
Hallöchen,

was haltet Ihr von dieser Route?

31.03. FRA-SFO
SFO-Atascadero
01.04.
bis
07.04. Atascadero

08.04. Atascadero - Ridgecrest (sind auf der Fahrt dorthin die Trona Pinnacles machbar?)

09.04. Ridgecrest - Lone Pine (Alabama Hills)

10.04. Lone Pine - Bridgeport (Bodie)

11.04. Bridgeport - Tonopah (Mono Lake)

12.04. Tonopah - Stovepipe Wells
13.04. Death Valley (Racetrack)

14.04. Death Valley - Las Vegas (Red Rock Canyon)

15.04. Las Vegas - Kanab
16.04. Toroweap Point

17.04. Kanab - Page
18. - 21.4. Page (in der Hoffnung auf ein Permit für die Wave  :roll: )

22.04. Page - Escalante (über CCR)

23. - 25.04. Escalante

26.04. Escalante - Torrey oder Hanksville
27.04. (Coal Mine Road, Little Egpyt, Leprechan Canyon)

28.04. Torrey/Hanksville - Moab (ist auf der Strecke der Black Dragon Canyon machbar)
29.4.-02.05. Moab

03.05. Moab - Bryce Canyon (welche Strecke??)
04.05. Bryce Canyon

05.05. Bryce Canyon - Las Vegas

06.-08.05 Las Vegas (zwingend und festgelegt)

09.05. Lake Mead (evtl. Übernachtungen in Overton?)
10.05. Cathedral Gorge SP (dto.)

11.05. Overton - LV

12.05. Rückflug


Die erste Woche und die Tage 6.-8. Mai sind fix.
Alles andere noch umplanbar.

Habt hr Tips für Touren und Übernachtungen?? SUV ist gebucht, Motels sollten Mittelklasse sein.

Danke schön mal und Grüssle
Gabymarie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.389
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #1 am: 02.08.2007, 22:16 Uhr »
26.04. Escalante - Torrey oder Hanksville
27.04. (Coal Mine Road, Little Egpyt, Leprechan Canyon)
Ich würde hier Hanksville den Vorzug geben, da es einfach näher an den Zielen ist.

28.04. Torrey/Hanksville - Moab (ist auf der Strecke der Black Dragon Canyon machbar)
Ja, der Black Dragon ist machbar.
Wenn Du in Moab an diesem Tag nichts vor hat, lohnt sich auch noch der ein oder andere weitere Abstecher in die San Rafael Swell (z.B. Red Canyon Loop)

03.05. Moab - Bryce Canyon (welche Strecke??)
Hier kommt eigentlich nur der I70/SR89 in Frage. Über die SR24/SR12 dauert es einfach zu lange und außerdem bist Du sie ja schon auf der Hinfahrt gefahren.
Viele Grüße,
Danilo


Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #2 am: 03.08.2007, 14:11 Uhr »
 :(
Hallöchen,

hat denn sonst niemand was zu meiner Route zu sagen??

Grüssle
Gabymarie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie

frank_gayer

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.374
  • Ferienhaus in Cape Coral gesucht ?
    • http://www.frankgayer.com
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #3 am: 03.08.2007, 15:10 Uhr »
23. - 25.04. Escalante
Was machst Du hier alles ?
Zitat

26.04. Escalante - Torrey oder Hanksville
27.04. (Coal Mine Road, Little Egpyt, Leprechan Canyon)

28.04. Torrey/Hanksville - Moab (ist auf der Strecke der Black Dragon Canyon machbar)
Schliesse mich an. Hanksville liegt günstiger.
Zitat
03.05. Moab - Bryce Canyon (welche Strecke??)
Würde ich über Green River fahren und dann vielleicht noch Goblin Valley einbauen. Ist aber dann stressig
Zitat
04.05. Bryce Canyon
Zion nicht ?
Zitat
09.05. Lake Mead (evtl. Übernachtungen in Overton?)
Bitte nicht Overton. Das Kaff ist nichtssagend und langweilg. Zum Schlafen ist das Best Western aber OK.


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.819
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #4 am: 03.08.2007, 15:30 Uhr »
Hallo,
irgendwie ist die Streckenführung etwas redundant; auf der CCR kommt man direkt (na ja, fast) an Bryce vorbei - der soll aber dann ganz an das Ende gelegt werden. Ich muß aber ehrlich zugeben, daß mir noch keine vernünftige Idee gekommen ist, aus dem Zickzack eine Runde zu machen.

Zitat
08.04. Atascadero - Ridgecrest (sind auf der Fahrt dorthin die Trona Pinnacles machbar?)
Die Trona Pinnacles liegen bei dieser Strecke hinter Ridgecrest. Zeit genug bleibt aber; wir sind vor zwei Jahren San Luis Obispo - Bakersfield - Lake Isabella - Ridgecrest gefahren und hatten am Nachmittag noch genug Zeit für die Trona Pinnacles.
Gruß
mrh400

Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #5 am: 06.08.2007, 21:12 Uhr »
Hallo Gabymarie,

ich habe versucht deine Streckenführung über Map´nGo einmal umzusetzen. Davon abgesehen, dass die Strecke ein ziemliches hin und her darstellt, würdest du die meisten Highlights zwischen Atascadero und LV konsequent umfahren (z. b. Sequoia Nat. Park, Kings Canyon, und Yosemite National Park). Ist das Absicht weil du diese schon kennst?

Deine Strecke würde von Atascadero über Bakersfield und Ridgecrest die Sierra Nevada südlich umfahren, um dann zwischen der Sierra Nevada und Death Valley bis nach Bridgeport nördlich zu fahren. Anschließend über Tonopa Richtung LV, um dann über Beatty von Osten kommend ins Death Valley zu fahren. Ist das wirklich so gewollt? Die Strecke über Tonopah ist ziemlich uninteressant. Mein Vorschlag für den ersten Teil der Strecke wäre:

Von Atascadero komment über Bakersfield die 99 nördliche Richtung über Visalia und Fresno Sequoia und Kings Canyon) bis zum Yosemite, über den Tioga-Pass zum Mono-Lake, dann südlich über Bishop und Lone Pine ins Death Valley. Danach in östlicher Richtung über das Amargosa Valley nach LV.

So viel zum ersten Teil der Reise.... 
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #6 am: 06.08.2007, 21:16 Uhr »
Im März ist der Tioga sicher zu und in den Parks liegt evtl. viel Schnee und man kann wenig unternehmen.
CU

Volker G.

Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #7 am: 06.08.2007, 21:45 Uhr »
Hallo Volker,

du hast natürlich recht, ich habe nicht beachtet, dass die Reise so früh im Jahr erfolgen soll. Dann bleibt wohl nur die südliche Umgehung der Sierra Nevada.
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #8 am: 07.08.2007, 14:41 Uhr »

Hi,

Sequoia, Kings Canyon und Yosemite haben wir schon besucht (kennen wäre jetzt zuviel gesagt). Der Tioga Pass ist mit Sicherheit noch zu, wir sind mal Mitte Mai drüber gefahren und da lag auch noch Schnee.

Meine neue Planung sieht jetzt auch folgendermassen aus:

08.04. Atascadero - Ridgecrest (Trona Pinnacles anschauen)

09.04. Ridgecrest - Las Vegas

10.04. LV - Caliente (Cathedral Gorge)

11.04. Caliente   - Springdale
12.04. Zion      
13.04. Zion   
   
14.04. Springdale - Kanab
    Toroweap Point
         Blue Pool Canyon   

16.04. Kanab - Page
    Rimrock Hoodoos
    div. noch zu planende Vorhaben   (White Pockets?)
   
21.04. Page - Monticello   (ist noch in Überlegung, ob wir diesen Tag in Page verbringen und direkt nach Moab fahren)
    Needles   

22.04. Monticello - Moab   
    Arches   
    Gemini Bridges
    div. noch zu planende Vorhaben   

28.04. Moab - Hanksville
    Black Dragon Canyon   
    div. noch zu planende Vorhaben
   
01.05. Hanksville - Escalante   
    Moqui Hill   
    HITRR div. Strecken
         Horizon Arch
   
04.05. Escalante - Bryce Canyon (waren wir auch schon, deshalb nur so kurz)
   
05.05. Bryce Canyon - Las Vegas
   
06.05. LV      
07.05. LV   
   
08.05. LV -Death Valley (vermutlich Lone Pine????)
    Alabama Hills
    Racetrack   
   
11.05. Death Valley (evtl. Spovepipe Wells??) - Las Vegas
   
12.05. Rückflug   

Ist die Zeit zwischen 08. und 11.05. zu kurz um auch nach Bodie und an den Mono Lake zu fahren?

Freue mich auch Antworten und Infos.
Danke und Grüssle
Gabymarie

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #9 am: 07.08.2007, 14:54 Uhr »

Bodie dürfte zumindest im April/Mai wg. Schnee noch dicht sein.
Da solltet Ihr vorher nachfragen.

Gruß!  Jörg
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008

Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #10 am: 09.08.2007, 19:44 Uhr »
Hi,

war schon mal jemand um diese Zeit in der Bodie-Area?

Grüssle
Gabymarie

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie

Westernlady

  • Gast
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #11 am: 09.08.2007, 20:21 Uhr »
08.04. Atascadero - Ridgecrest (sind auf der Fahrt dorthin die Trona Pinnacles machbar?)

Lt. Mapquest ca. 236 Meilen. Wenn Ihr also an dem Tag kein anderes Programm habt, dürfte die Zeit für die Trona Pinnacles reichen!

Auch für diese Tour hast Du Dir wieder sehr schöne Ziele ausgesucht  :daumen:

Gabymarie

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 806
    • http://www.gabymarie.com
Re: Southwest-Route 2008
« Antwort #12 am: 09.08.2007, 20:31 Uhr »
Danke Silke,

hab auch einiges von Dir abgespickelt!!

Grüssle
Gabymarie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Grüssle
Gabymarie